| longtrousers |
20.08.2014 10:24 |
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
(Beitrag 1047969)
Ich glaube, dass ich wohl die gesuchte Bekleidung gefunden habe.
Verglichen wurde Castellis Body Paint 3.0 und eine "normales, langärmeliges Radtrikot von Fusion.
Aussenbedingungen so gleich wie irgend geht (selbe Strecke, gleiche Windrichtung und -stärke), abgesehen von der Temperatur. Hier waren 4 Grad Unterschied, also ungefähr 0,5 km/h.
Ich werde das jetzt noch ein paar Mal vergleichen, um eventuelle Messfehler weitstgehend auszuschliessen. Im Gegensatz zu allen von mir bisher getesten "Schnellmachern" (Latexschläuche, Aerohelm, etc.) wäre das das erste Mal, dass es einen messabren Unterschied gibt.
Castelli zufolge (Seite 9) soll der Unterschied 28 Watt betragen. Die Hälfte würde mir schon reichen, mehr macht auch nichts. :)
Unten sieht man zumindest mein vorläufiges Ergebnis.
Bis denne, Michael
|
Wie ich es verstehe, hat Castellis Body Paint 3.0 ein "seatpad", wie auch normale Radlerhosen. Wenn das Body Paint in WZ 2 abgestreift wird, hat man
entweder
1. schon etwas drunter, dass dann aber auch ein Seatpad haben muss, sonnst klappt es nicht mit dem Radfahren. Dann hat man aber während des Radfahrens das "Windel"-Gefühl eines doppelten Seatpads.
oder
2. nichts drunter, und man muss in WZ 2 eine Laufhose anziehen.
Sehe ich das richtig?
Des Weiteren: In WZ 1 kann man beim Neo-Schwimmen das Castellis Body Paint 3.0 schon unterm Neo anhaben. Für Triathlons mit Neo-Verbot ist das Castellis Body Paint 3.0 aber ungeeignet. Denke ich da richtig? Oder ist es auch super als Swimsuit zu benutzen?
|