![]() |
Ich würde bei der Milch wenigstens gute Milch verwenden.
|
Hi,
die Milch nehme ich zum Kaffee, eigentlich immer Milchkaffee, daher auch die 1,5%. Obst / Gemüse ist wirklich zu wenig, das weiß ich und versuche, es umzustellen. Fisch/ gesunde Fette gehören bei mir dazu. Ich weiß, dass Ihr in meiner Ernährungstabelle nur die letzten 2 Tage sehen könnt. Die waren ja wie gerade geschrieben, nicht so optimal. |
Also ich als jmd der 10 Monate im Jahr auf Diät ist, könnt mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, da werd ich wahnsinnig. Unnötig ists dazu. Führt m.M. auch eher zu ner kontinuierlichen Ernährung und nicht immer zu "Fastentagen" wenn die Waage morgens mal wieder gehässig ist.
gruß |
Zitat:
|
Heute bei der Siegerehrung saß mir jemand gegenüber, der war völlig fertig von seinem Marathon.
Ich hab ihn gefragt ob er denn zufrieden sei. Er meinte, sicher doch, es wäre sein 3. gewesen. Zeit: 3:25:17. Sein erster war ne halbe Stunde länger (vor einem Jahr an gleicher Stelle) Das Tolle: vor 4 Jahren hat er 125kg gewogen, jetzt sind es noch 75kg (183cm) Abgenommen hat er durch: - keinen Süßkram oder Eis, keine Fette, keine Kohlenhydrate - jede Menge Sport, erst Crosstrainer, dann Laufband und Ergometer dann Laufen - Kopfarbeit, denn wenn der nicht will sagt er, wird das nichts. Meine Hochachtung. Vor allem: der hat es einfach gemacht. |
Zitat:
Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass man mit wenig Kohlenhydraten (ca. 50-150 g Tag), normal Fett (aber gesunde Fette) und etwas mehr Eiweis (2-3 g/kg Körpergewicht) sehr gut abnimmt. Alle 4-6 Tage kann und sollte man sich einen Schummeltag mit ordentlichem Kalorienüberschuß gönnen, an den anderen Tagen unterschiedliches Kaloriendefizit, so dass man in Summe pro Zyklus ein Defizit hat. Der regelmäßige Überschuß ist wichtig, damit der Stoffwechsel in Schwung bleibt! So nimmt man ab wie ein Uhrwerk!:) |
nach längerer Pause hier im Blog eine kurze Wasserstandsmeldung:
aktuell bin ich nach 2 Wochenenden ohne Zeit zum Training (berufli. u. private Verpflichtungen in d. Familie) wieder beim Stand wie zum Anfang des Jahres. Das Gute daran: ich habe nicht zugenommen! Aber: aktuell hält mich eine Erkältung davon ab, diese Woche sportlich zu beginnen. Ich hoffe es wird bis Freitag wieder besser, so dass ich loslegen kann. |
Sportmachen und die Kalorien im allgemeinen im Auge zu behalten bzw. zu reduzieren hat eine wesentlich geringere Erfolgswahrscheinlichkeit in Bezug auf Abnehmen als gezielt die Kohlenhydrate zu vermeiden. Dabei ist Sport sogar egal! Das kann dann so aussehen:
KEIN Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Müsli, Cornflakes, Saft, Softdrinks, Zucker jeder Art. WENIG Obst, buntes Gemüse (hat beides auch recht viel Stärke/KH), Bier ABER: Beliebige Mengen (bis man richtig satt ist) Fleisch (mit Fett!), Fisch (fett!), Milchprodukte (Vollfettvariante!), Wurst, grünes Gemüse, Käse, ... AUCH OK: Nüsse, Samen, Öle und Fette, Wein Exemplarisch nachzulesen bei "Gary Taubes, Good Calories, bad Calories", insbesondere ab Seite 300 (leider bisher nur auf Englisch verfügbar). Er hat *alle* maßgeblichen Studien zum Thema Ernährung und ihren Auswirkungen der letzten 150 Jahre gesichtet und auf ihre Beweiskraft hin analysiert. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend nicht nur in Richtung Übergewicht/Abnehmen, sondern auch Diabetes, Fettleibigkeit, Herz/Kreislauferkrankungen, in den letzten 5-10 Jahren sogar in Richtung Krebs, Demenz, Alzheimer. Bei den letztgenannten "Zivilisationskrankheiten" ist die Forschung sicher noch am Anfang, aber für die vorgenannten 'Klassiker' Übergewicht und Diabetes2 bleibt da so gut wie kein Raum für Zweifel. Eine 'Garantie' gibt es freilich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dass die Pfunde schmelzen ist mit dem Ansatz statistisch viel höher als mit dem Mischansatz "etwas Sport und bisschen weniger Essen" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.