![]() |
Zitat:
Nachdem wir in Frankfurt beim IM schon fast zeitgleich ins Ziel gelaufen sind, könnte das beim Marathon auch passieren. Vielleicht sieht man sich. Wenn Du mir Deine Startnummer verrätst, werde ich mal Ausschau halten. LG Birdy |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So und jetzt geh ich mich wieder hinlegen und hoffen das ich bald wieder traieren darf, auch wenns mit einem tollen Marathon nix mehr werden kann fällt mir im Moment die Decke auf den Kopf ohne Sport und der Schlappheit + Rückenschmerzen.... Mein Gott bin ich wehleidig :-) LG Bellof |
Mein Abschlussbericht für 2012…
Mit diesen Zielen bin ich gestartet: Zitat:
1) http://www.triathlon-szene.de/forum/...2&postcount=27 2) http://www.triathlon-szene.de/forum/...0&postcount=39 Damit blieb noch das letzte Ziel in Frankfurt den M unter 3:20 laufen. Tja und NATÜRLICH konnte ich auch hier mein Ziel nicht erreichen. Letztlich war es 3h 47min das ist entweder eine halbe Stunde weniger wie geplant/erhofft oder aber für das wirklich absolvierte Training garnicht soooo schlecht. In der direkten Vorbereitung hatte ich mal wieder einen Infekt und vor allem konnte ich aufgrund meiner Arbeit nicht so trainieren, wie ich das vor hatte. Naja dafür war es mein erster Marathon mit einem negativen Split :Cheese:. Wäre eigentlich "mein" Wetter gewesen ich mag es kalt, ich hab große Probleme mit Hitze, aber habs natürlich erst garnicht probiert und bin auch brav nicht aus dem ersten Block sondern aus dem vierten mit der zweiten Welle gestartet. Bin die erste Hälfte entspannt mit 1:55 angegangen und habe den Tag genossen - Auf diese Weise sieht man auf jeden Fall deutlich mehr :Lachen2: . Ab 25-30k wurde es aber schon mühsamer und ich habe angefangen zu rechnen und festgestellt, das ich auch die Bruttozeit noch knapp unter 4h hinbekommen könnte. So ist die zweite Hälfte dann nochmal fast 4min. schneller geworden, aber das hat bei meinem Talent und Training dann doch nicht mehr viel mit dem Genussmarathon vom Anfang zu tun gehabt. So: ich bin bereits für Frankfurt gemeldet, denn zumindest die 12h sollen nächstes Jahr schon fallen. Tja und die anderen beiden Ziel stehen ebenfalls noch aus. Wobei für das 24h Rad am Ring Event noch nicht feststeht, wer mit mir den Kram machen möchte und für den Herbst Marathon befürchte ich das das Ziel von 3:20 für mich garnicht so ohne ist. Mein blöder Körper meint ja weiterhin älter werden zu müssen und mein Arbeitgeber erschwert mir strukturiertes Training weiterhin. Damit stehe ich mal wieder vor der gleichen Entscheidung wie im letzten Jahr Plan oder ohne Plan? Gruß Bellof |
Hi Bellof,
im Vergleich zu einer 3:20h im M finde ich dem sub12h beim IM fast einfach. Die beiden Ziele passen für mich nicht so recht zusammen. Wenn ich den Solo-M im 3:20h laufen könnte, sollte beim IM eine sub11 drin sein. Aber egal, viel Erfolg für nächstes Jahr! Gruß, Nepumuk |
Zitat:
Aber ich gebe Dir schon Recht auch ich halte es für wahrscheinlicher das ich die 12h packe und an den 3:20 wieder scheitere.... Time will tell :cool: |
Zitat:
|
Bei allen Prognosen hin oder her, aus denen ich mich raushalten möchte, sollte man bedenken, dass Zeiten eines Solo-Marathon oft durch anderes (lauflastigeres) Training zustande kommen als das Training für ne LD (bzw. den Laufpart darin) dann beinhaltet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.