|  | 
| 
 Zitat: 
 Ich würde mich von diesem Erlebnis aber auch nicht zu sehr frustieren lassen. Empfehlen würde ich aber dringend, 2 Mal die Woche schwimmen zu gehen, um dich an die Situation im Freiwasser zu gewöhnen! Pack den Neo und geh ne Stunde Schwimmen, dann klappt das schon, sind nur 3,8km. :) Gruß, Thomas | 
| 
 Die von dir beschrieben Panik hatte ich am Anfang meiner "Triathlonkarriere" auch. Damals dachte ich dass eine Vorbereitung im Schwimmbad völlig ausreichend sein würde. Ein See ist doch nichts anderes als ein natürlches Becken mit Wasser drin.  Allerdings will auch das geübt sein. Neo, Badekappe, trübes und kaltes Wasser sind Umstände, die leicht Panik aufkommen lassen. Daher ist es wichtig solche Situationen im Training zu üben !! Nutze die Minuten vor dem Start zum Einschwimmen, das hilft ebenfalls. | 
| 
 Hast du Testwettkämpfe (KD, event.MD) eingeplant? In jedem Fall solltest du mal ein Freiwasserschwimmen unter Wettkampfbedingungen machen um zu lernen dass du die aufkommende Panik bewältigen kannst. Das sagt dir einer, der vor nicht allzu langer Zeit mehrmals das 25m-Becken verlassen musste weil die Panik kein Schwimmen mehr zuließ und der heuer ohne jede Angst beim IM FFM in den Langener See steigen wird. | 
| 
 @all DANKE! ja es war in Langen und ja die "Wellen" waren sicherlich zusätzlich problematisch. Nein Testwettkämpfe stehen nicht an... habe bislang lediglich einen Triathlon gemacht WI 70.3 letztes Jahr und da ging das Schwimmen im Hafenbecken trotz Wasserpflanzenkontakt für meine Verhältnisse sehr gut... Daher/bin war ich so überrascht/frustriert... Bin halt in jeder Hinsicht nicht wirklich gut vorbereitet - ich brauch ja schließlich Steigerungspotential für die kommenden Jahre :Lachanfall: Nochmal danke und ein positives hat die Erfahrung, neben dem netten Zuspruch: Ich habe noch einen Monat Zeit und die Schwierigkeit wurde mir aufgezeigt, so das ich hoffentlich noch etwas tun kann.... (auch wenn mir das organisatorisch, zeitlich und vorallem gewünscht nicht in den Kram paßt..... Hab Ihr Tips für Schwimmmöglichkeiten im Freiwasser rund um Mainz/Rüsselsheim usw.? Außer Main und Rhein Gruß Bellof | 
| 
 http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1440  Rüsselsheimer Waldschwimmbad :Huhu: oder Im Badesee Vogel in Trebur (zwischen Geinsheim und Hessenaue) kann man auch schwimmen, eine Runde ca. 700m, die kurze Diagonale hat 250m, die lange 350m (ca. ) . Der Pächter nimmt glaube ich 2 Euro (oder sind es jetzt 2,50?!), Parkplatz ist gratis - abends darf man auch öfters umsonst eine Runde drehen ;) oder Raunheimer Badesee :Ertrinken: :Huhu: | 
| 
 Riedsee in Leeheim oder Badesee in (Mörfelden-)Walldorf | 
| 
 Roth ist anders Zum einen solltest du natürlich noch so viel wie möglich üben um dich sicherer zu fühlen. In Roth zu schwimmen ist allerdings auch für den Kopf viel einfacher. Du kannst nahezu die ganze Strecke im Abstand von 5 Metern zum Ufer schwimmen. Kannst dich also auf kurzem Wege retten und wenn die Angst erst mal weg ist klappt das auch. | 
| 
 Zitat: 
 ich hab angefangen den Blog zu lesen und dachte mir nur "oh man schon wieder so ein "ah ich bin so extrem und mach kurzfristig LD" komiker" dann suche ich vergebens nach worten wie "übergewicht" " 10Jahre raucher" "20 Jahr kein Sport" ....finde ich nicht..... stattdessen finde ich wörter wie "3:24h" "MarathonS" "3mal laufen die woche" "Wiesbaden in 6h +20min Wechsel" Danach dachte ich mir "oh gott wie langweilig der hat ja total die guten Vorraussetzungen für ein solides finish ,das lese ich mir nicht weiter durch" ....es gibt wirklich viele Leute die bei einer LD starten und schlechtere Vorraussetzungen haben. Du hast wirklich SUPER Vorraussetzungen geh halt immer nach Langen dann stellt sich die angst schon ein ! Du wirst so überrascht sein wie weit vorne du im Feld landest hingegegen deinen Erwartungen, also zieh's es durch ! :Blumen: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.