triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

Jimmi 10.07.2025 07:15

Läuft. Der Läppi zeigt nach dem Hochfahren das Jahr 2004, läuft auf Windows XP und ein freundlicher Hund fragt, welches Schweinderl ich denn gerne hätte.

Immerhin schon 25 Voranmeldungen. Wir machen alles weitere immer vor Ort und klimpern die Namen ein, während der erste Wettkampf läuft. Ausgebucht waren wir noch nie. Die gesamte Erwachsenenschwimmgruppe des SV Wartburgstadt trainiert nur für Immelborn und kommt mit über 10 Startern.

Heute Abend nach dem Donnerstagslauf mit Karsten werde ich das Auto schon bepacken.

Mein Läufchen gestern war trotz Quarktaschenrückfall auf dem Heimweg und zu hohem Lebendgewicht gut. Fühlte sich langsam an, war aber für meine Verhältnisse doch halbwegs flott. Die ersten 5 km gingen so um die 5:45 bei 130er HF weg.
Karsten und Anett wollen Frankfurt Marathon laufen und beginnen einen gemeinsamen Trainingsplan. Ich renne vielleicht auch mit, aber ohne Plan. Die Donnerstäglichen Trailläufe werden aber nicht mehr willenlos einfach durch die Pampa, sondern durchstrukturiert!

Jimmi 11.07.2025 07:59

Das Auto ist vollgepackt. Vergessen habe ich nur Kabeltrommel und Steckdosenleiste. Das war mir gestern Abend bzw. heute Nacht noch in den Sinn gekommen. Mit geht es vor logistisch anspruchsvollen Aktionen sehr oft so, dass ich die Nächte vorher wilde Träume habe.
Gestern waren wir im Traum beim Aufbau des Areals, ich wollte mit einer Bekannten irgendwie noch was holen (Steckdosenleiste?) und wir sind dann an einem touristisch übervölkerten kleinen See gelandet, während mir die Zeit weglief.
Sonst verlaufe ich mich immer selbst mal gerne im Traum, starte einen Wettkampf und finde mich urplötzlich in Dungeons und Dragons wieder und renne wie Lara Croft sinnlos rum, um einen Ausgang und die Wettkampstrecke wieder zu finden.

Heute um 18:00 Uhr ist Helferbesprechung, vorher könnte ich noch mal ins Wasser hüpfen. Und morgen bin ich ab 9:00 Uhr unter Strom. 11:00 Uhr erster Start. 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung.

Schönes Wochenende!

Jimmi 14.07.2025 07:44

Immer wenn ich glaube, ich habe schon alles erlebt, wird mir von ganz oben das Gegenteil bewiesen.

Freitag war ich wie geplant zeitig am See, um eine Runde zu schwimmen und in der Natur zu meditieren, bevor die Helferbesprechung startete. Am Kassenhäuschen saß mein alter Freund und Pächter des Geländes, Volkmar, und fragte mich gleich, ob für morgen alles klar wäre und ob ich noch Seile für die Bojengewichte mitgebracht hätte. Sofort gingen bei mir die Alarmglocken an. Was für Seile? Ich hatte die Bojen für den SwimRun der Triathleten beim Stadtjubiläum vor 14 Tagen selbst gesetzt. Da war noch alles da.
Die Bojen sind einfache Gymnastikbälle, Eigentum des SSV und nur bei den Trias eingelagert, weil die einen Materialcontainer direkt am See haben, wo alles für den Werrataltriathlon eingelagert ist und unsere Bojen auch dort verwendet werden.
Ich sofort in den Container rein. Keine Bojen da, obwohl Andrea den Sonntag vorher alles kontrolliert hatte. Ein Freiwasserschwimmen ohne Streckenmarkierung ist nur in Flüssen möglich. Wir schwimmen aber im See. Schwierig.

Volkmar verwies mich auf einen großen Mörtelkübel, gefüllt mit gelben Kunststoffbälgen. Das wären doch die Bojen, die er mit Andrea gesichtet hatte. Es waren tatsächlich Bojen, welche meines Wissens aber gar nicht mehr existent sein sollten, weil zwar regelrechte große Schwimmbojen, aber Eigentum des TVB und den Mäusen zum Opfer gefallen. Meines Wissens sind die noch nie eingesetzt worden, was sich später auch als richtig erwies.

Dann liefen 2 Aktionen parallel: Organisieren eines Kompressors, Aufblasen der großen Bojen, Aussetzen einer von diesen, um die Windanfälligkeit zu testen (das war schon bei den Gymnastikbällen immer ein Problem) und gleichzeitige etliche Telefonate mit Chef, Zeugwart und sonstigen Verantwortlichen des Triathlonvereins. Die hatten das Gelumpe nach dem SwimRun einfach auf einen Anhänger verladen und den irgendwo geparkt. Wo, wusste auch kein Mensch so genau. Nachdem wir den Ort lokalisiert hatte, konnte Sabine unsere Bälle und vor allem die fehlenden Gewichte abgreifen.

Das Setzen der Testboje ging gut. Kein Abtreiben auch bei recht frischem Wind. Wir haben diese bis zum Folgetag einfach drin gelassen.

jannjazz 14.07.2025 08:18

Keine Panik, genau.

Jimmi 15.07.2025 11:20

Zum Wettkampf an sich:

Als Orga-Chef bin ich immer unter Strom, als Protokollchef noch mehr. Im Ablauf war aber alles gut.

Kleine Tücken:
  • Das Zeitformat ist Min:Sekunden,Zehntel und nicht nüscht:Minuten,Sekunde. Einen Wettkampf musste ich neu eingeben
  • Ein Starter war auf der falschen Liste gelandet und hatte die Bestzeit über 2000 m Brust mit 30 Minuten pulverisiert. Das mussten wir gerade rücken.
  • Neben der Druckereinstellung "dickes Papier" gibt es auch "noch dickeres Papier". Das vermeidet unschöne Schleifspuren der Patrone auf der Urkunde.

Insgesamt 74 Starts, Teilnehmer aus TH/HES/SA/SAH/BW und BAY. Immer wieder toll, wie weit die Leute reisen, nur um an unserem Provinzwettkampf teilzunehmen.
Von Seiten des Orga-Teams wieder eine Eins mit Sternchen. Nur das Wetter hätte besser sein können.

Protokoll auf unserer Homepage.

Jetzt sind erst mal Sommerferien. Ich melde mich, wenn es was zu melden gibt.

jannjazz 15.07.2025 11:54

Wer benutzt denn SA als Abkürzung? Hat das die AfD durchgeboxt?

Jimmi 15.07.2025 12:37

Ich habe Sachsen einfach mal so abgekürzt. Gibt es da eine offizielle Nomenklatur?

jannjazz 15.07.2025 13:48

Jipp, SN und ST. Habe ich gegoogelt, es kommt Statistisches Bundesamt.

Jimmi 16.07.2025 13:02

Die Medien haben auch ihr Ding gemacht.

Vom MDR kam ein 3 Minütiges Special im Fernsehen. Dort verwendete man meinen Sportfreund Erhard Klaus aus Mühlhausen als Ankerpunkt der Story. Erhard hat alle Austragungen mitgemacht und war entsprechend zum 22 Mal am Start. Tempus fugit. Das erste Mal waren wir im Jahr 2000 am Start.

Auch die Lokalpresse hat uns heute eine halbe Seite gewidmet.

Ich selbst habe seit 5 Tagen gar nichts gemacht. Ich fühle mich abends einfach müde, abgespannt und unmotiviert. So kenne ich mich nicht. Entweder es liegt was in der Luft oder mein Geist braucht einfach mal Ruhe. Heute Abend werde ich mich aber mal aufs Rad zwingen und morgen bin ich im Stadion verabredet.

Zu Hause läuft das Projekt "Dachbegrünung". Die beiden Katzen sind begeistert. So ein großes Katzenklo direkt vor der Haustür macht Laune. In Sachen PV bekomme ich ein neues Angebot eines lokalen Anbieters. Die Wing macht einen Heidenspaß. Gestern habe ich mich ertappt, wie ich HR4 gehört habe. Mein Freund Bernhard kommentierte per WhatsApp nur trocken "Erschieß Dich. Bald"

bellamartha 16.07.2025 13:46

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1785861)
Zu Hause läuft das Projekt "Dachbegrünung". Die beiden Katzen sind begeistert. So ein großes Katzenklo direkt vor der Haustür macht Laune.

Grüße an die beiden Schwarzlinge!

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1785861)
Die Wing macht einen Heidenspaß. Gestern habe ich mich ertappt, wie ich HR4 gehört habe. Mein Freund Bernhard kommentierte per WhatsApp nur trocken "Erschieß Dich. Bald"

Recht hat er, der Bernhard!:Cheese:

Apropos Motorrad:
Nicht umsonst hatte ich eigentlich geplant, dass mein Kumpel Holger die KTM von der Werkstatt bei ihm in Haltern, das ist 45 Minuten von hier entfernt, zurück zu mir bringt. Ich wollte möglichst vor dem geplanten Verkauf gar nicht mehr fahren, um nicht unsicher zu werden in meinem Entschluss.
Weil er jetzt aber spontan in den Urlaub gefahren ist, musste ich sie doch selbst holen. Und prompt blutete mir auf der Rückfahrt das Herz. Schönstes Motorradwetter, anfangs noch ein paar sehr nette Kilometer, bevor es hinein ging ins Ruhrgebiet, die KTM fuhr sich so geil und die Erinnerungen an ca. 50.000 Kilometer auf Europas Straßen (ich machte mit ihr Reisen nach England, Kroatien, Portugal, Bulgarien und Estland und durchfuhr dabei einen erheblichen Teil der Länder Europas) ließen mich meinen Entschluss in Frage stellen.
Ich hoffe glaube trotzdem, dass es die richtige Entscheidung ist, aber es ist echt schwer für mich. Ich hänge mein Herz nicht nur sehr an Menschen, sondern auch an Dinge...

jannjazz 16.07.2025 13:50

Ein paar von uns haben die KTM damals sogar mit gekauft.

bellamartha 16.07.2025 13:53

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1785868)
Ein paar von uns haben die KTM damals sogar mit gekauft.

Hä?
Meinst du wegen der Meinungsumfrage zur Farbwahl?

Jimmi 16.07.2025 13:58

Die Grüße richte ich gerne aus.

Ich hänge gar nicht an Dingen. Erst vorgestern dufte sich die Enkelin meiner Partnerin aus der Sammlung meiner außergewöhnlichsten Medaillen eine beliebige aussuchen.

Natürlich verbindet mich mit der BWM eine Partnerschaft über 100.000 km. Aber die Tür "Motorradreisen" ist ja gerade durch die Wing weit offen. Es würde mir nicht in den Sinn kommen, vollkommen Mopedlos zu leben, wie es bei Dir ja bald der Fall sein wird. Hattest Du denn nicht noch einen Roller?

Jimmi 16.07.2025 14:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[attach][attach][attach][attach]Anhang 51056[/attach][/attach][/attach][/attach]

bellamartha 16.07.2025 14:38

Ja, den Roller habe ich auch noch und den würde ich auch im Leben nicht abgeben! Ohne Vespa geht gar nicht! Ich habe seit meinem 18. Lebensjahr durchgängig Vespas und das bleibt auch in Zukunft so.
Und das ist ja auch ein 300er Roller, sodass ich damit ja durchaus auch weitere Zweiradreisen machen kann, wenn ich mag. Bei der Vespa habe ich zumindest nicht das Problem, dass ich mich ihr größenmäßig nicht gewachsen fühle.
Neben dem Problem, dass Reisen mit der KTM halt untrennbar mit Björn verbunden sind und ich das seit meiner Trennung von ihm kaum aushalten kann, war es halt auch immer so, dass Björn in allen Situationen, denen ich mich nicht gewachsen fühlte (schwierige Strecken in Osteuropa, Handling in steilen Serpentinen-Strecken bei viel Verkehr, Defekte etc.) übernommen hat.

Trotzdem bin ich traurig.

sybenwurz 16.07.2025 15:55

Ihr macht mich echt fertig.
Es ist ja so, dass ich jahre-, eigentlich einige Jahrzehnte lang jedes Jahr 30-40tkm mitm Motorrad gefahren bin, sommers wie im Winter, und mir eigentlich gar nix anderes vorstellen konnte.
Mal schnell nach Frankreich, nen Pastis kaufen, alle zwo Wochen, wenn ich nur bis Donnerstag Nachmittag arbeiten musste, zu den Kumpels nach Florenz, die dort studierten, die ganzen Urläube mal gar nicht erwähnt.
Wenn ich bedenke, dass ich jetzt 6 Moppetn sinnlos rumstehen habe und nur eines davon regelmässig benutze, nämlich alle zwo Jahre, um damit zum TÜV zu fahren, hab ich irgendwie nicht den Hauch einer Erklärung dafür, was diese konsequente Abkehr bewirkt.

Immerhin hab ich vorgestern den konsequenten Schritt vollzogen, den Kleiderschrank mit Motorradklamotten auszumisten. Die Hälfte passte eh nimmer und zwar so, dass jegliche Hoffnung, dass sich das jemals wieder ändern würde, im Keim erstickt und bei den Crosshosen und Enduroklamotten bröckelte das einst elastische Gummigewirke am Bund so heftig, dass ich hinterher 10 Minuten lang die Fläche von rund 1m² staubsaugen musste, um das Gekröse ausm Teppich zu kriegen.
Jetzt hab ich noch ne Lederhose;- eins der ersten Motorradkleidungsstücke, die ich mir je kaufte, ne 08/15-Textiljacke, die aber eh nicht gehen kann, weil Yamaha sie mir zur Teilnahme an ihrem Mechanikerwettbewerb, dem ersten, den sie je veranstalteten, vermacht hat, ne Endurojacke, die glücklicherweise noch passt und ne (eigentlich nicht Motorrad-)Lederjacke, die ich in den letzten 30 jahren bestenfalls ne handvoll Male anhatte.
In dem freigewordenen Platz im Schrank hoffe ich (allerdings nicht sehr zuversichtlich) meinen ganzen Kletterkrempel unterzubringen mit der bangen Frage, wie lange wohl dieser (aktuelle) Hype anhält und wenn nicht mehr, wovon er dann wiederum wohl abgelöst werden könnte...
Disclaimer: ich glaub nicht, dasses Golf wird (und um Radfahren wieder anzufangen, hab ich zuviele Bikes. Da stünden viel zu wenig Neuanschaffungen an, hahaha...:Cheese: )...

bellamartha 16.07.2025 16:00

You made my day, sybenwurz!:Lachanfall:
Aber willst du damit eigentlich sagen, ich solle die KTM lieber behalten oder wie?
Was meinst du, Jimmi? Und du, jannjazz?

sybenwurz 16.07.2025 20:53

Nee, no way.
Ich würd die Kohle halt nicht gleich verballern, sondern mir davon vielleicht was schickes, kleineres kaufen, mit dem ich besser zurechtkomm als mit dem Schiff, wenn sich rausstellen sollte, dass der Roller alleine auch nicht das Gelbe vom Ei ist.

Jimmi 17.07.2025 06:22

Also ohne Motorrad isses schwierig. Aber man kann ja immer nur eines fahren. Ich hatte zeitweise 3 Kisten in der Garage und bin eine Weile zwangsweise gefahren, um deren Existenz zu rechtfertigen. Da war es nur konsequent, erst mal auf 2 zu reduzieren.

Mein Motorradfahrprofil sagt aber trotzdem, dass auch das irgendwie nicht so richtig passt. Wenn ich Zeit habe, fahre ich lieber sinnlos Fahrrad als sinnlos Motorrad. Also wäre eine Reduktion auf 1 zu überlegen.

In meinem Fall spielt da auch der Wertverlust mit rein. Die NineT habe ich für 15 t€ mit 4500 km gekauft und habe nach 1500 km Angebote für 8 t€. Das tut weh. Auch die F800 war ähnlich teuer und ging aus Vernunftgründen für 3 t€ weg. Das aber nach 100.000 km. Ansonsten hätte ich die behalten. Siehe Deine KTM.

So wenig mir an materiellen Dingen liegt kann ich nachvollziehen, dass Du wegen Björn eine ganz besondere Beziehung zur KTM hast. Vielleicht gerade deshalb ein Grund, diese zu verkaufen. Auch andere Mopeds haben einen Wertverlust und sind für kleines Geld zu haben und könnten Dich fahrsicher den Passo di Maniva hochtragen, ohne von Mofas überholt zu werden. Meine Entscheidung für die nineT war auch von der wunderbaren Handlichkeit und angenehm niedrigen und sicheren Sitzposition bestimmt. Also was fürs fortgeschrittene Mopedalter.

Jimmi 18.07.2025 13:32

Zurück zum Sport:

Mittwoch
1 Stunde Zwift. Das erste Mal seit über 2 Wochen auf dem Rad. Hubraum ist noch da. Drehmoment nicht mehr.

Donnerstag
Stadion und Fahrtspiel mit Karsten: 20' Ein, 10 x 3' @5:00-5:45 / 2' @6:15, 10 Aus

Heute
Ich merke das Laufen und die Zeckenimpfung von gestern dann doch deutlich.

Nachher geht es zum Teppichhändler. Ich habe aus einer Erbschaft einen jetzt katzengeschädigten Seidenteppich, der vor dem Kontakt mit den Tieren ein kleines Vermögen gekostet hätte. Ich will nicht wissen, wie lange man braucht, um eine Million Knötchen pro Quadratmeter zu knüpfen. Jedenfalls kann ich damit nix anfangen. Also versilbern. Die Wing war teuer :Cheese:

Schönes Wochenende!

Jimmi 21.07.2025 09:55

Ostad Baf - Meisterteppiche hatte wegen Betriebsferien zu. So haben wir die Krämerbrücke in Erfurt (must see: Größte vollständig bebaute Brücke Europas) besucht und einen Quasi-Urlaubstag genossen.

Samstag bissl Sport (10 Lauf / 50 Rad), Sonntag Rennsteiggarten Oberhof.

Direkt an der Motorrad-Rennstrecke Zella-Mehlis zum Rondell Oberhof und zurück. Die ganze Zeit infernalischer Lärm der verhinderten Moto-GP Piloten, die hoch und runter donnern bis der Tank leer ist.

Als ich noch jünger und hübscher war, war ich mal beim Rennsteig-Non Stop am Start. Das Rondell ist so bei Kilometer 90 und kurz danach kommt der Grenzadler. Diese 2,5 km haben mit dann dermaßen den Stecker gezogen, dass ich aus dem Rennen raus bin. Was mich vernichtet hat, waren die vielen schwer verwurzelten Teilstücke im südlichen Teil des Rennsteigs bei Nacht. Aber auch so scheint mein Limit bei 100 km (Biel & Thüringen Ultra) zu liegen. Und jetzt bin ich ja ein alter Mann.

Jimmi 22.07.2025 09:49

Die Wettkampfplanung unserer Schwimmer für das zweite Halbjahr steht. Hurra.

Ich bin nur ein Mal fest verplant, habe aber alle Termine auf dem Radar, falls mal wer ausfällt. Wir müssen ja neben dem Mannschaftsleiter auch in der Regel 1-2 Kampfrichter stellen und da kann es schon mal eng werden. Ich habe inzwischen 25jähriges KaRi-Jubiläum. Keine steile Karriere, sondern immer nur mal Zeiten gedrückt, Zieleinläufe festgehalten oder die Wenden beurteilt. Ein paar Mal war ich Protokollführer und ein Mal hatte ich ein Praktikum als Starter.

Wirklich besondere Vorkommnisse: Keine.

jannjazz 22.07.2025 11:40

Alter Mann. Dem müssen wir uns stellen. Das Metaziel „fit und beweglich ins Alter“ wurde allerdings erreicht, und so … … … machen wir halt weiter!

FMMT 22.07.2025 12:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1786165)
Alter Mann. Dem müssen wir uns stellen. Das Metaziel „fit und beweglich ins Alter“ wurde allerdings erreicht, und so … … … machen wir halt weiter!

:Blumen:

Jimmi 22.07.2025 14:31

Beweglich ist relativ. Wenn ich an Schaufensterscheiben vorbeilaufe, wird mein inneres Bild von mir selbst schlagartig gerade gerückt. Und die Dehnübung "Fleischerhaken" konnte ich mit Abstand am garnichsten.

Aber, wie oben erwähnt: Platz eins von vier Startern beim Werratalmarathon in der AK60 in Frühjahr. Top 25% also. Grundfitness ist also noch da.

keko# 22.07.2025 14:32

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1786162)
Die Wettkampfplanung unserer Schwimmer für das zweite Halbjahr steht. Hurra.

Ich bin nur ein Mal fest verplant, habe aber alle Termine auf dem Radar, falls mal wer ausfällt. Wir müssen ja neben dem Mannschaftsleiter auch in der Regel 1-2 Kampfrichter stellen und da kann es schon mal eng werden. Ich habe inzwischen 25jähriges KaRi-Jubiläum. Keine steile Karriere, sondern immer nur mal Zeiten gedrückt, Zieleinläufe festgehalten oder die Wenden beurteilt. Ein paar Mal war ich Protokollführer und ein Mal hatte ich ein Praktikum als Starter.

Wirklich besondere Vorkommnisse: Keine.

Da du Mopeds und Schwimmen erwähnst: als ich kürzlich spätabends nach dem Schwimmtraining nach ein wenig Gequatsche dann mit dem Moped nach Hause fuhr, ist mir eingefallen, dass ich vor 40 Jahren schon genau das Gleiche tat: Freilich, ich bin deutlich mehr geworden, dafür langsamer und das Moped teurer, aber sonst ist alles gleich geblieben :Cheese:

Viel Spaß weiterhin! :Blumen:

Jimmi 23.07.2025 09:51

Ich habe auch immer die gleichen Konstanten in meinem Leben:

Sport an der frischen Luft
Gitarrenmusik
Motorrad
Eine Frau an meiner Seite
Den SSV :cool:

Heute ist es endlich passiert: Seit Jahren gibt es diese Baustelle bei Bad Hersfeld und seit Jahren fahre ich da millimetergenau auf der linken Spur an LKWs vorbei. Wenn einer zu weit links ist, ordne ich mich lieber hinten ein.
Was mich heute geritten hat, nach dem ersten Holzlaster, der schon extrem mittig fuhr auch noch den Kollegen davor zu überholen, weiß ich nicht. Ist schon immer gutgegangen, wird auch jetzt gut gehen. Ist es nicht. Die komplette rechte Seite ist in Mitleidenschaft gezogen. Gut, dass der Yeti bei 250.000 km steht. Den kann ich mit so einem Schaden günstig aus meiner Firma rauskaufen :Cheese:

keko# 23.07.2025 16:02

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1786231)
Ich habe auch immer die gleichen Konstanten in meinem Leben:

Sport an der frischen Luft
Gitarrenmusik
Motorrad
Eine Frau an meiner Seite
Den SSV :cool:

....

Das ist bei mir ähnlich, bis auf die Gitarrenmusik ;)
Es gibt sogar das nette Detail, dass ich vor 45 Jahren bereits dienstags im Schulschwimmbad trainierte, das 16 2/3 m kurz war. Auch heute noch hat das Dienstagsbad diese Länge. Freilich, früher fand ich das Becken viel zu kurz, heute freue ich mich über die kurzen Bahnen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.