triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

jannjazz 24.03.2019 12:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1441598)
je weniger Bock Du hast, umso besser wird idR die Party!

War tatsächlich so. Die anderen Gäste kannte ich nicht, das Essen mochte ich nicht, Alkohol gab´s nicht, Fastenzeit und so blieb ich die ganze Zeit auf der Tanzfläche. Darf ich dafür was ins Trainingstagebuch schreiben?

Su Bee 24.03.2019 17:42

Tanzen zählt... definitiv.
Je nach Stil zwischen Rumpfstabi, Cardio oder Dehnübungen anzusiedeln...:Cheese:

jannjazz 25.03.2019 07:26

Ich denke Cardio trifft es am Besten: beweglich bin ich nicht, Schritte kann ich nicht, Stabi mag ich nicht. Habe ich Euch schon mal erzählt, dass na ja, das weiss nur MarcoZH und der hat dieses kleine Geheimnis mit ins virtuelle Grab genommen. Vielleicht besser so. Nach 2x 70 km Bike noch 4 h Tanzfläche und das ohne Alkohol und Kaffee: diese Fitness verdanke ich dem Triathlonsport. Und ich habe auch das Gefühl, dass das Gewicht fällt. Aus purer Freude darüber ass ich gestern Unmengen von Aal in Gelee, dazu extra kohlehydratige Bratkartoffeln sowie hausgemachte Remoulade. Wenn Du noch eine Mutter hast...

jannjazz 25.03.2019 13:08

Was ich sollte: 3+5+2 Einheiten, ca. 14 h
Was ich tat: 0+2+0 Einheiten, ca. 6 h, also nur die Radtour zur Kampfrichterschulung und zurück.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass der Syltlauf doch mehr Regeneration gefordert hat als erwartet. Und Jubilaeum: 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.

Trainingswoche 4:
Kehre 4 ist gewidmet Roberto Conti, einem Helfer des Piraten, Etappensieger 1994.
Was der Plan will: 3+3+2 Einheiten, ca. 12 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0
Was ich kann: 1+3+1 Einheiten, ca. 7 h. Am Mittwoch steige ich wieder in das Tempotraining auf der Bahn ein, endlich wieder draußen.

Su Bee 27.03.2019 13:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1441805)
... 6 Monate kein Schwimmtraining. Beschämend.
....

Ich war seit einer Woche das erste Mal wieder im Wasser und empfand das schon als eine grausam lange Schwimmunterbrechung.
Du machst das/schwimmst schon so viel länger... da geht nichts verloren.

Und: ich schwimm ja nur so viel, weil es mir Spaß macht.
Schneller werde ich auf meine Schwimmweise aber nicht.
Aber es macht mich glücklich.

jannjazz 27.03.2019 13:59

Du hast es drauf, den Sinn hast Du verstanden. Ich werde bald wieder anfangen und mich 3x tierisch ärgern, weil ich nicht hingegangen bin, obwohl ich es liebe, weil wir Norddeutschlands modernste Schwimmhalle und Toptrainer haben, weil die Gruppe nett ist und, und, und und vor allem, weil ich so schwach bin. Dann aber wird es gehen und ab Mitte Mai werde ich mich von der Arbeit an den See verpissen. Meine Frau wird mich wegen des Wasserschnupfens hassen und ich werde es trotzdem tun. Meine sportlichen Ziele sind bescheiden: die 1.900 m im eiskalten Gebirgssee will ich überstehen, Zielzeit habe ich nicht, zu besten Zeiten wäre das in 38 min möglich gewesen, heuer wäre eine 50 ok.

Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

DocTom 27.03.2019 18:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1442446)
...
Aber heute geht es endlich wieder raus auf die Bahn, in mein geliebtes Winterhude.

Wollte heute eigtl. auch, bin aber grade eine Stunde Rad gefahren, jetzt total nass und gehe gegen den Schnöööf jetzt in die Wanne...

Viel Spass im Stadtpark!
Thomas

jannjazz 31.03.2019 21:56

Das ganze Wochenende viel mehr Trainingezeit gehabt als gedacht und sie gut genutzt. Lange wird das nicht mehr so weitergehen...

Den Sonnabend Nachmittag schön Kraftausdauer am einzigen Hügel der Region gefahren, mit dem Fixie: rauf, rüber, runter usw., bis ich die Nase voll hatte. Mehr Hügel hab ich nicht, letztes Jahr für Flüla hat es gereicht, allerdings hatte ich da noch die Grundlagenausdauer von Lanzarote. Dieses Jahr will ich statt dessen ins Hypoxielabor.

Sonntag morgen dann beim Nüchternlauf festgestellt, dass zwei Verbrecherbanden in Kooperation meinen Nordic Walking Park kaputtgemacht haben:

1. die miesen Schwarzkittel, die alles gepflügt haben und

dann noch diese Zeitgenossen:

Die Harvester, die eine Riesenschneise durch den Wald brechen. Na ja, am Sonntag kann man ruhig durch, finde ich. Und später am Nachmittag dann noch mal eine lustige Umrundung von Suburbia, strahlender Sonnenschein, kalt und windig. Happy Training!

Duafüxin 01.04.2019 07:50

Gestern musste ich an dich denken, war in der Heide und bin annem Spargelfeld vorbeigekommen. Allerdings ohne Plastikmüll oben drüber.

sybenwurz 01.04.2019 08:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1443358)

Die Harvester, die eine Riesenschneise durch den Wald brechen. Na ja, am Sonntag kann man ruhig durch, finde ich. Und später am Nachmittag dann noch mal eine lustige Umrundung von Suburbia, strahlender Sonnenschein, kalt und windig. Happy Training!

Das sieht aber nach nem normalen Waldweg aus, der auch soweit befestigt ist, dass die Langholztransporter das Holz abfahren können.
Unabhängig davon: die Brüder mit den Harvestern werden im Akkord fürn Holzeinschlag bezahlt, nicht, es hinterher wieder richtig gemütlich im Wald einzurichten.
Dennoch muss der Flurschaden hinterher wieder in Ordnung gebracht werden (min. von der zuständigen Forstverwaltung).
Wurde das 'versäumt', bei der 'Unteren Naturschutzbehörde' (Kreisverwaltung/Landratsamt) melden.

Necon 01.04.2019 08:51

Habt ihr auch das Gefühl, dass die Holzpreise aktuell richtig gut sein müssen? Was sie bei uns aktuell an Holz machen, habe ich die letzten Jahre so noch nicht erlebt.

Duafüxin 01.04.2019 09:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1443401)
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Holzpreise aktuell richtig gut sein müssen? Was sie bei uns aktuell an Holz machen, habe ich die letzten Jahre so noch nicht erlebt.

Sind sie auch, die Chinesen kaufen wie verrückt.

Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Necon 01.04.2019 09:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1443410)
Sind sie auch, die Chinesen kaufen wie verrückt.

Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Ah das erklärt einiges. Wirklich Schade, dadurch wurden bei mir einige früher sehr idyllische Straßen zerstört, da nun links und rechts nur noch Baumstümpfe stehen.

DocTom 01.04.2019 10:41

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1443410)
...
Hier im Harz waren sehr viele Bäume vom Borkenkäfer befallen. Ach was wurde gejammert. Aber das Holz wurde für sehr gutes Geld nach China verkauft. ;)

Und die verkaufen die daraus entstandenen (Leim-)Holzmöbelchen dann wieder für noch besseres Geld zurück nach Europa und Amiland...:Cheese:

Jan, erste Schwarzkittel wurden auch schon im Stadtpark HH gesehen, bald schaut es da bestimmt ähnlich aus auf Uwes Laufstrecken...:Lachanfall:

jannjazz 01.04.2019 12:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1443391)
Allerdings ohne Plastikmüll oben drüber.

Darüber kann man endlos streiten. Alle hassen jetzt Plastik, ist ja auch ok, keiner sagt was zum Thema Gewicht, Haltbarkeit von Lebensmitteln, Qualität. Wie soll ich nassen frischen Spargel in einer Papiertüte transportieren? Wenn ich das Feld nicht abdecke muss ich gegen Unkraut spritzen und habe blaue Spargel. Welchen Sinn hat das? Und auch sowieso: warum ist das bei Lebensmittel böse und bei Duschgel und allen Drogerieartikeln gut? Ich fürchte, wir werden hier bei TS.de das Problem nicht lösen.

jannjazz 01.04.2019 12:46

Was ich sollte: 3+3+2 Einheiten, ca. 12 h.
Vorgesehene Ruhetage: 0

Was ich tat: 0+2+2 Einheiten, ca. 8 h.
Tatsächliche Ruhetage: 4

Trainingswoche 5:
Kehre 5 ist gewidmet Andrew Hampsten, Etappensieger 1992, eine coole Sau, der bei Minustemperaturen im Schneesturm den Giro gewann. Domestik von Hinault. Ich liege im Staub.

Was der Plan will: 3+3+3 Einheiten, ca. 15 h.
Vorgesehene Ruhetage: 1!

Was ich kann: 1+2+1 Einheiten, ca. 6 h. Auf das Bahntraining fällt ein Abendessen, so dass es nur Wellnesstraining gibt.

sybenwurz 01.04.2019 13:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1443468)
Darüber kann man endlos streiten. Alle hassen jetzt Plastik, ist ja auch ok, keiner sagt was zum Thema Gewicht, Haltbarkeit von Lebensmitteln, Qualität. Wie soll ich nassen frischen Spargel in einer Papiertüte transportieren?

Schon in den späten Siebzigern des letzten Jahrhunderts, den ersten Tagen meiner jugendlichen Kneipenbesuche, war der Kondomautomat im Pulpo Kult, den jemand mit einem Edding und dem Spruch 'Jute statt Plastik' 'verschönert' hatte...:Cheese:

Was auch viele nicht bedenken, die nu tüchtig Stoffbeutel und Papiersäcke kaufen: die bereits im Bestand vorhandenen Plastiktüten sind in jedem Fall grüner als die nu wild wegzuwerfen und neue aus anderem Material zu kaufen.

Aber btw: wie wurde denn vor 30, 40 Jahren Spargel verpackt?
Die Oma hatte so n geflochtenes Holzkistchen, wenn ich mich recht entsinne.
(gibts heut sicher nur noch aus Plastik, ...:Lachanfall: )

Duafüxin 01.04.2019 14:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1443480)
Aber btw: wie wurde denn vor 30, 40 Jahren Spargel verpackt?
Die Oma hatte so n geflochtenes Holzkistchen, wenn ich mich recht entsinne.
(gibts heut sicher nur noch aus Plastik, ...:Lachanfall: )

Vor 40 Jahren war die Saison wesentlich kürzer ;)

Abba über Spargel kann ich mich eh nicht unterhalten, es ich so gut wie nie (jetzt krieg ich Monsterkloppe :dresche :dresche )

jannjazz 01.04.2019 14:28

Dann bist Du auch nicht das Beuteschema.

Su Bee 01.04.2019 20:47

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1443471)
...
Trainingswoche 5:
Kehre 5 ist gewidmet Andrew Hampsten, Etappensieger 1992, eine coole Sau, der bei Minustemperaturen im Schneesturm den Giro gewann. Domestik von Hinault. Ich liege im Staub.
....

Ich mag deine Form des Trainingsplanes... :Blumen: :Blumen: :Blumen:

jannjazz 08.04.2019 16:54

Was ich sollte: 3+3+3 Einheiten, ca. 15 h.
Vorgesehene Ruhetage: 1!

Was ich tat: 0+0+1 Einheiten, ca. 1,5 h.
Tatsächliche Ruhetage: 6

Trainingswoche 6:
Kehre 6 ist gewidmet Gianni Bugno, Etappensieger 1990, der nie die Tour gewann, immer im Schatten von Indurain. Dafür aber Klassiker satt, Weltmeisterschaften, den Giro.

Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, 16,5 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann ist völlig unklar. Ich denke, ich ändere mein Leben und trainiere sehr früh morgens vor der Arbeit, so, dass ich um 06 h unter der Dusche stehe. Die Frau wird begeistert sein!

Duafüxin 08.04.2019 17:05

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1445074)
Ich denke, ich ändere mein Leben und trainiere sehr früh morgens vor der Arbeit, so, dass ich um 06 h unter der Dusche stehe. Die Frau wird begeistert sein!

Natürlich ist deine Frau begeistert, dass du duschst, wer will schon nen stinkenden Mann ... :Lachen2:

soloagua 09.04.2019 16:48

Und von einen frisch geduschten Mann eine Tasse Kaffee gebracht zu bekommen und nett geweckt zu werden... hat doch was. 😉👍

Duafüxin 10.04.2019 08:52

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1445261)
Und von einen frisch geduschten Mann eine Tasse Kaffee gebracht zu bekommen und nett geweckt zu werden... hat doch was. 😉👍

Also ICH würde mich freuen :Huhu:

jannjazz 11.04.2019 13:42

Ich komme drauf zurück, wenn ich das nächste Mal geduscht habe.

Gestern auf der Bahn: das erste Training mit ausgetriebenen Buchen und es war soo kalt, Handschuhe, Mütze, Halstuch.


Archivbild

Letzte Woche war ich ja nicht da, da wäre es auch schon gegangen. Einer meiner Lieblingstage: der Winter ist endgültig vorbei, die Buchen nehmen noch nicht so viel Platz ein, bis zum Ende der Brutzeit werden sie 50 cm der Bahn besetzt haben.

Im Hauptteil liefen wir 50-100-150-200-250-300-350-400, jeweils zurück zum Start, komplettes Programm 3x, macht 5.400 m high speed. Und es lief super, unfassbar gut. Ich lief in der zweitschnellsten Gruppe und es war locker. In den 400ern lief ich machmal auf die gleiche Höhe, nur um zu provozieren, nur, um dann in der Kurve brav dahinter zu bleiben. Entspannt. Ich hoffe, ich kann diese Laufform einfrieren, bis es Ende Juli dann gilt, als es wichtig war, vor ein paar Wochen auf Sylt, habe ich sie nicht gehabt.

jannjazz 13.04.2019 08:48

Moin,

einer meiner Clubkameraden fährt dieses Wochenende Paris-Roubaix, mein Neid ist enorm, auch wenn ich vom Kopfsteinpflaster schlimme Rückenschmerzen bekäme. Ich wünsche ihm Bedingungen wie hier bei mir zu Hause:



Gehört irgendwie dazu, wenn man die Hölle des Nordens bezwingen will. Na ja. Irgendein Training wird es auch hier am Wochenende geben!

jannjazz 13.04.2019 11:44

...und was auch hart ist, vor dem Hintergrund, dass ich mit der Ausnahme 2014 (Kreuzbandriss) das erste Mal seit 2003 nicht zum Einrollen im Süden bin, ist, dass meine halbe Lauftrainingsgruppe, inkl. P 1, ins Clubtrainingslager nach Malle abgeschwirrt ist. Neid total. Aber eben: ich werde das durchstehen, die Zeit wird vorbei gehen, auch hier wird ein wenig trainiert und für mich wird die Sonne auch wieder scheinen. Schon bald.

jannjazz 18.04.2019 21:04

Frustrierender Sport hier in Mittelholstein: die ganz einfach vergangene Woche kam ich nur auf zwei Laufeinheiten, keine Zeit. Und beim momentanen Topwetter ersticke ich in Arbeit. Jeden Morgen denke ich "das Wetter musst Du unbedingt nutzen, gleich nach Geschäftsschluss eine schöne Radrunde oder wenigstens ein lockerer Lauf!", aber wenn es dann soweit ist schaffe ich es nicht, zu platt. Mal sehen, was über die Feiertage geht. Die Krönung war dann die mühsam freigeschaufelte Laufeinheit gestern abend. Kaum auf der A 7 Richtung HH die wunderbare Ferienansage: Elbtunnel Stau bis Quickborn, +45 min. Konnte ich gleich wieder umdrehen und dachte, na ja, egal, gehst du halt zu Hause im Wald laufen, kaum, dass ich auf dem Hof war, wurde ich wieder eingeteilt. Frust total.

Unbefriedigend auch irgendwie das Ergebnis der Fastenzeit: insgesamt wenig abgenommen, Form kaum verbessert. Das wird noch seeehr zäh auf dem Weg in die Saison. Bleibt spannend.

Pantone 19.04.2019 21:17

Jan, so kenne ich Dich gar nicht. Hol di stief, mien Jung!

Kleiner Trost von mir für Dich: Ich nehme während der Fastenzeit NIE ab, sondern IMMER zu. Da hast Du es doch schon ein bisschen gut :Blumen: .

sybenwurz 20.04.2019 10:39

Du wirst das Ding schon schaukeln. Wenn ich mich zurückentsinne, war ja bei deinen Geschichten immer schon so ne Spannungskurve drin...:Lachen2:

jannjazz 23.04.2019 08:40

Was ich sollte (Woche 6 und 7, Kehre 7 geht auch an Gianni Bugno) : viele Einheiten in allen Disziplinen, keine Ruhetage.

Was ich tat (auch in 14 Tagen): 0+4+4 Einheiten, ca. 20 h.
Tatsächliche Ruhetage: 8

Trainingswoche 8:
Kehre 8 ist gewidmet Gert-Jan Theunisse, Etappensieger 1989, der in einer Zeit Profi war, als es für Testosterondoping noch 10 min Zeitstrafe gab.

Was der Plan will: 3+4+3 Einheiten, 18 h, mit allem, auch koppeln.

Was ich kann ist weiterhin völlig unklar. Über Ostern habe ich mehr gemacht als ich vorher erwarten konnte, allerdings war noch keine Morgeneinheit dabei, es ist einfach noch zu dunkel. Alles kann nur funktionieren, wenn ich um 06.15 h wieder im Haus bin. Noch habe ich auch die Hoffnung, dass ich es am Mittwoch auf die Bahn schaffe.

Von Karfreitag bis gestern habe ich es geschafft, die komplette Flotte zu bewegen!

Freitag: Kraftausdauer am Berg (hihi), alles mit El treno rosso, insgesamt 1200 hm;

El treno rosso is top of Boostedt

Sonnabend: Fastenbrechen mit Ambush, leicht alkoholisiert wieder nach Hause;
Sonntag: Hofladentour mit Der Büffel, mal bei der Konkurrenz reingeschaut. In Radklamotten erkennt Dich ja die eigene Mutter nicht und
Montag: nochmal mit Mighty Mouse (sic! Erstmals nach Davos wieder entstaubt) über die Bornhoeveder Seenplatte.

Ein bisschen blass aber den Poser an der Eisdiele kann ich immer noch.

Derweil erhalte ich völlig aufgeregte wa´s von P 1 (Mallorca): "Wir müssen viel mehr trainieren! Die Aufgabe wird uns töten! WAAAA!" Nein, meine Liebe, mache ich nicht. Ich bleibe cool und tue was ich kann, darüberhinaus versuche ich, mir Zeit zu stehlen, um mal ins Hypoxielabor zu kommen. Und dann ist da noch was, Süsse, es macht null Sinn, über Ostern nach Malle zu fahren, viel zu voll und bei so einem späten Ostern schon gar nicht, denn auch zu Hause kann man astrein trainieren. Also nächsten Winter gehe ich wieder in ein frühes Trainingslager, zweite Hälfte Februar, vielleicht auch Anfang März, aber so spät? Für was? Geld verbrennen?

Ach so, ja, die Fastenzeit: entgegen der schlechten Wasserstandsmeldungen ist doch alles halb so wild, das Gewicht wird schon, noch 73 kg und noch 2 Monate Spargelsaison! Da werde ich mich schön entwässern und dann, ab Juni, mit schlotternden Singlets angeben. Ihr werdet schon sehen. Der Berg ruft.

jannjazz 28.04.2019 21:04

Seit ein paar Tagen versuche ich, per Strava eine meiner Lieblingslaufstrecken zu vermessen. Ich meine, nicht dass ich mich noch ernsthaft mit dem Thema Strava auseinandersetzen möchte, ich gucke später doch nie was nach und Trainingsdaten interessieren mich auch nicht mehr, aber ich dachte so, ein paar Streckenlängen kann man ja ruhig mal wissen. Es handelt sich um einen gemütlichen Lauf in den nächstgrößeren Nachbarort, in dem ich jeden Abend eine kleine Kontrolle durchführen muss. Die Laufstrecke ist herrlich, sehr viele Belagwechsel, keine Autos, sogar ein paar Höhenmeter.

Versuch 1: alles läuft super, jedoch während der Kontrolle wird die Aufzeichnung beendet, der Rückweg ist etwas weiter und so habe ich im Ziel immer noch keine Daten.

Versuch 2: alles läuft schon wieder super, aber beim Rückweg entscheide ich mich, weil es doch so schön still ist, für einen Umweg durch das Bundeswehrübungsgebiet. Diese wunderbare, 442 ha große Fläche ist einfach ein Paradies zum joggen, klar, man sollte nicht so gut lesen können, aber sonst... Jedenfalls, Hügel abwärts, einmal links, einmal rechts und - verlaufen! Schöner Mist. Eine Stunde später kam tatsächlich wieder eine Straße in Sicht, leider auf der falschen Seite des Hügels. Schön blöd. Also als Bonus noch einmal außen rum. Alles prima von Strava aufgezeichnet - und völlig unbrauchbar. Aber das Trainingsergebnis ansich ist super. Die Laufform kommt ganz sicher.

Und heute im Laden lief dann den ganzen Vormittag Hamburg Marathon. Dabei bin ich zufällig auf eine Anmeldungswerbung für 2020 gestoßen und habe festgestellt, dass der Marathon sehr früh liegt. So könnte mein Traum, dort einmal zu starten, doch noch wahr werden. Unglaublich. Käme es so, würde ich noch einmal versuchen, meinen Blog "I run the blue line" von 2015 ins Ziel zu bringen sowie im kommenden Winter noch einmal ein Lauftrainingslager zu absolvieren.

sybenwurz 28.04.2019 22:26

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1448798)
Unglaublich. Käme es so, würde ich noch einmal versuchen, meinen Blog "I run the blue line" von 2015 ins Ziel zu bringen sowie im kommenden Winter noch einmal ein Lauftrainingslager zu absolvieren.

Tu es!

Hippoman 29.04.2019 08:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1438903)
Mein erstes Spiel: Deutschland-DDR, WM '74, 0:1
Der größte Triumph: FC St. Pauli-Hamburger SV, 2. Bundesliga 2018/19 0:4


Lieber Harm, ich kann Dir nicht genug danken, dafür, den Urlaub über das Derby zu legen. Einmalig. Im Nachhinein warst Du kaum scharf drauf, oder?

Hi Jan,

nur noch Platz 4....
Der Derby-Sieg war wohl ein Schuß nach hinten...:dresche

Vielleicht wird`s ja noch was mit der Relegation...:)
Der VfB wartet aber schon...

So wie´s ausschaut, gibt´s nächstes Jahr wieder ein Derby in Liga 2.:Cheese:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

jannjazz 29.04.2019 09:25

Danke für die liebevolle Graphik. Ich erinnere mich noch gut daran, wie es war, als wir das Derby zuletzt verloren haben, da war ich hier auch schon Blogger, Winter 2011, das Spiel wurde erst abgesagt und als es wiederholt wurde, war ich im Trainingslager im Süden. Die St. Paulianer verfielen unverzüglich zurecht in einen nie enden wollenden Siegestaumel, so süß, dass sie kaum merkten, dass sie danach nicht mehr gewannen und die Klasse verlassen mußten. Das alles haben sie längst vergessen, nicht aber, wie schön es war, im Volkspark zu siegen und zu feiern. Ein ganz ähnlicher Geist schwebt seit Monaten, seit dem Sieg am Millerntor, über dem HSV. Ob es am Ende doch reicht? Wahrscheinlich doch noch so grade, aber, ehrlich gesagt, ich bin nicht scharf drauf. Gefällt mir gut in der 2. Liga, sympatische Gegner wie Arminia, Köln, Dresden, Magdeburg usw., Mannschaften, gegen die es sich lohnt, alles zu geben, wie z.B. der FC St. Pauli, 50% der Spiele werden sogar gewonnen. Dagegen die Bundesliga? Der Meister wird geklont, der Videobeweis eine Farce, die blöde UCL hat uns alles kaputtgemacht. Und dem HSV droht, so denn der Aufstieg kommt, wieder ein blöder Abstiegskampf. Wo bleibt da die Freude? Nee, ich bin raus.

jannjazz 29.04.2019 10:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1448816)

Geiler Link, hatte ich längst vergessen.

Zitat:

Online-Anmeldung Haspa Marathon Hamburg 2020
Deine Anmeldung wurde erfolgreich entgegengenommen. Vielen Dank!
Tja...

Duafüxin 29.04.2019 11:17

Yyyeeeessssssss! :cool:

sybenwurz 29.04.2019 12:11

Läuft bei dir...:Cheese:

DocTom 29.04.2019 18:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1448866)
...langer sehr guter sinnvoller Text von Jan weggekürzt...


+1 die Saison hat mir mehr Spass im Stadion gemacht als jede davor!
:Blumen:


...und schnell isser, der Jan. What is denn Deine geplante Zielzeit, Herr Spargelbauer?

jannjazz 29.04.2019 18:59

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1448993)
+1 die Saison hat mir mehr Spass im Stadion gemacht als jede davor!
:Blumen:


...und schnell isser, der Jan. What is denn Deine geplante Zielzeit, Herr Spargelbauer?

Dazu müsste ich erstmal nachlesen, was ich vor 3 Jahren schrieb, dieses Jahr habe ich noch andere Pläne!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.