![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schnee und Sonnenschein - spontan zu einem Regenerationslauf entschieden.
(okay, der Aspekt Regeneration fiel dann irgendwie raus, dank knöchelhohem Schnee und 270 hm :Lachen2:) Und es war ein Traum - kein Mensch weit und breit und nach einiger Zeit auf Wegen unterwegs, wo der Schnee noch unberührt da lag. Von mir aus kann dieses Wetter noch eine Weile bleiben... :Cheese: |
Tolle Bilder.
Tschau |
Und zack - isses schon wieder Februar. (Es gab Zeiten, da hab ich milde gelächelt, wenn meine Arbeitskollegen immer "hach, die Zeit geht so schnell vorbei" gesagt haben - heute weiß ich, was sie meinen)
Am Wochenende gab es ENDLICH die ersten Langlaufeinheiten für diesen Winter. :liebe053: Und auch die Jungs haben zum ersten Mal auf den Latten gestanden - der Kleine hat ein bißchen länger gebraucht (war allerdings nach einer Woche mit Grippe noch ziemlich platt), aber spätestens in der Hütte bei Waffeln, Currywurst und Kakao fand er Langlauf auch schön, der Große war total begeistert und eher noch enttäuscht, dass er nicht noch eine Runde dran hängen konnte. Ich würde sagen: Familiensport gefunden :Cheese: In den nächsten Tagen sollte ich mir mal Gedanken über die weitere Trainingsgestaltung machen. Rodgau ist vorbei, das nächste Ziel wäre somit die MD im Sommer. Die würde ich gern zufriedenstellender abschließen als das Rundengeschlurfe zum Saisonstart :Lachen2: Euch allen eine schöne Woche!:Blumen: |
Seit zwei Tagen darf ich nun ein "Hamsterrad" unser Eigen nennen - wir haben unser Wohnzimmer mit einem Laufband dekoriert. :dresche
Wobei der Plan ja nicht ist, das als Dekorationsobjekt zu bewundern, sondern tatsächlich und möglichst effektiv zu trainieren, wenn Wetter/ Arbeit/ Termine/ fehlende Kinderbespaßer eine Outdoorvariante nicht zulassen. :Cheese: Gestern gab es schon mal einen Testlauf - mit Musik auf den Ohren lässt es sich aushalten. Das größte "Problem" momentan ist noch, dass die Jungs wie verrückt auf das Band sind und sofort daneben stehen, wenn ich loslaufe, weil sie ihrer Meinung nach auch gleich dran sind und dann so tolle Vorschläge wie "Mama, jeder darf fünf Minuten, aber immer abwechselnd!" unterbreiten :Lachanfall: Ich wünsche euch allen ein sportliches, entspanntes Wochenende! :Blumen: |
Zitat:
Also ein Laufband haben wir nicht mehr, funktioniert bei uns aber auch mit Dipstation, Sprungkasten, Trainingsmatte ... (und wird auch nur minimalst besser :Cheese:) |
Zitat:
Aber na gut, dann sind sie wenigstens fit und bewegen sich :cool: |
Zitat:
Hier ist keiner scharf auf das Sportequipment. Nur K3 würde gerne Zwift nutzen, leider geht das nicht, er paßt nicht auf mein Rad. Tschau |
Zitat:
Dann brauche ich aber noch etwa achtunddrölfzig Kinder, die ich zwischen meine Sprints packen kann - in meinem gesetzten Alter reichen zehn Minuten nicht mehr aus zur Erholung :Lachanfall: |
Zitat:
Und das mit der "drölfzig" ist genial, denn ich bin auch immer auf der Suche nach verschollenen mathematischen Besonderheiten (wie etwa der mathematischen Unwucht) oder Zahlen (meine Recherchen zur "vacht" kann man in der Stupidedia nachlesen). Da gibt es faszinierende Entdeckungen. |
Zitat:
Nach fünf Sprintminuten bin ich mindestens 15 Minuten damit beschäftigt, die notwendigsten Überlebensfunktionen meines Kadavers wieder herzustellen - da ist jedes HIIT in Kombination mit MilitaryBootcamps ein Fliegenschiss gegen :Lachanfall: :dresche (Abgesehen davon: Mein Plan ist ja, dass ab der W80 meine große Zeit kommt. Ich muss einfach nur alle überleben, dann wird das auch was mit den AK-Titeln) Faszinierende Entdeckungen und Mathematik schließen sich bei mir leider weitestgehend aus - ich war schon in der Schule besser in den Laberfächern, ansonsten hat es für das notwendige Minimum gereicht :Nee: |
Zitat:
Ich schrei mich weg... Vielleicht sollte ich doch anstreben etwas älter zu werden :Lachen2: |
Irgendwie ist es gerade etwas langweilig bei mir - also zumindest sportlich gesehen, in anderen Bereichen würde ich mir das mehr wünschen :Gruebeln:
Immerhin ist das Laufen wieder mehr in den Vordergrund getreten und ein paar Kilometer kommen wieder zusammen. Das Rad ist noch auf der Rolle, was aber einfach dem zeitlichen Faktor geschuldet ist - es ist einfacher, da abends noch mal zu strampeln als es unter der Woche outdoor unterzubringen. Weiterhin etwas ratlos bin ich bzgl der Trainingsgestaltung für die MD. Mir ist schon klar, dass es bei der ersten nicht um wahnsinnige Zielzeiten gehen sollte, sondern vorrangig ums Finishen, aaaaaber... so ganz als eine der Letzten will ich ja dann auch nicht ins Ziel kriechen :dresche Habt ihr irgendwelche Tipps bzw wie seid ihr vorgegangen? Das Schwimmen muss ich umfangmäßig ausbauen, das ist mir klar, lange Radausfahrten werden im Frühjahr auch folgen, Koppeleinheiten mache ich sowieso gern (wobei ich mir nicht sicher bin, wie lang die einzelnen Distanzen dann im besten Fall sein sollten) und vor dem Laufen hab ich wenig Angst - das wird schon irgendwie hinhauen. Aber vielleicht gibt es ja einfach ein paar Stolperfallen, die ich so gar nicht auf dem Schirm hab und die ich evtl vermeiden kann?! Ansonsten genießt die Sonne, was auch immer ihr tut! :Blumen: |
So langweilig ist es doch nicht sportlich.:)
Bei mir ist es momentan echt schlimm :( Ich hoffe darauf, daß sich das bei mir bald ändert. Tschau |
Jaaa, ich lebe noch (sehr zum Leidwesen mancher Mitwesen :Lachen2: ).
Nach ein paar unterirdischen Laufeinheiten, die eigentlich zum Kopffreilaufen gedacht waren und während derer ich ernsthaft überlegt hab, mich künftig nur noch vom Sofa zum Kühlschrank und zurück zu bewegen und mir unendlich viele kuschelige Kilos anzufressen und auf die ganze verdammte Quälerei zu verzichten, hat ein relativ kurzer Lauf bei eigentlich ungemütlichem Wetter, mit klatschnassen Füßen und Gegenwind, scheinbar den Schalter wieder umgelegt. Die Beine konnten auf einmal sogar wieder "rennen" (also, kurzfristig - der Puls war entsetzt :dresche :Cheese: ) und ich kam nach langer Zeit wieder nach Hause mit dem Gedanken "das solltest du viel öfter machen" und nicht mit "ich bringe gleich irgendwen um". Ich hoffe also, dass das jetzt mal anhält und ich mich noch halbwegs vernünftig auf den Indeland vorbereiten kann (und dabei auch noch mal ein paar Schlussspurt-Punkte für den WP sammeln kann :Cheese: ). Also - Durchatmen und Attacke! Euch allen wünsche ich einen gelungenen Wochenstart in eine sportliche Woche! :Blumen: |
Manche Gefühle können nur Läufer/Sportler nachempfinden:cool: .
Schade für viele Andere, die es verpassen. Weiterhin viel Spaß beim Aktivsein :bussi: |
Ein Lebenszeichen :liebe053:
sehr schön!!! Und ja - ich bin da auch dabei... |
Es "läuft" wieder etwas weniger stolperanfällig.
Am Dienstag konnte ich sogar spontan 12 km in zügigem Tempo laufen (was für die meisten hier wahrscheinlich immer noch zur Regeneration zählen würde :Lachen2: ), Mittwoch stand Rolle und Laufband locker auf dem Programm und gestern hab ich mich über die Bahn gequält - zwar als Grundlage und begleitet vom rollerfahrenden Mini, aber wenigstens kamen so 7,5km auf die Habenseite. Und wieder einmal hab ich festgestellt, dass Rundenlaufen noch blöder ist als auf dem Laufband vor sich hin zu traben. :( Außerdem ist das morgendliche Stabitraining wieder fester Tagesbestandteil. Am Wochenende steht ein längerer Lauf auf dem Plan, mal sehen, was ich draus machen kann. Und vorgestern hat sich dann neben der "Mission MD" und dem sowieso schon gebuchten Monschau-Ultra noch ganz unverhofft ein neues Jahreshighlight aufgetan: Am Rursee gibt es in diesem Jahr endlich wieder einen Ultra!!! :liebe053: :Cheese: Also ist der erste Sonntag im November auch schon mal gerettet. :) |
Zitat:
Irgendwann hatte ich schon zu Schulzeiten den Ruf weg, dass ich nicht ganz dicht wäre, und als ich während meiner Betriebsratsarbeit an einer Suchthelferschulung teilnehmen musste, haben Arbeitskollegen ernsthaft behauptet, dass ich ja selbst ein (Sport-)Suchtproblem hätte. :Lachen2: |
Zitat:
Aber dieses Jahr steht der Rursee natürlich wieder auf meinen Wettkampfplan. Da ist noch eine Rechnung offen. Außerdem kann man in Einruhr morgens vor dem Start lecker frühstücken. |
Hört sich doch alles ganz gut an ich wünsch dir viel Spaß bei allen deinen Vorhaben.
Ein schönes Wochenende Tschau |
Zitat:
Und es gibt schlimmere Anlässe oder Orte, um Rechnungen begleichen zu müssen. ;) Am Rursee ist es schon schön und für mich gehört der Lauf zu den schönsten in Deutschland - allerdings mag ich eben auch lieber die kleineren Veranstaltungen und Strecken mit Profil. (Da fällt es nicht so auf, dass ich eher zur Fraktion "Chillkröte" gehöre :Cheese: ) |
Zitat:
Ich hoffe, dass du auch bald wieder angreifen kannst !:Blumen: |
Zitat:
|
Zurück im Wasser... Das Comeback der Bleiente
Jetzt ist der März auch schon wieder vorbei (und damit - wie ich gestern nach Coriandes Hinweis festgestellt habe - auch der Winterpokal).
Zum Monatsabschluss gab es nach einer gefühlten Ewigkeit auch mal wieder eine Schwimmeinheit - und ich kann nur sagen: Die Bleiente ist zurück :Cheese: Die ersten Bahnen fühlten sich an, als würde ich krampfhaft für das Seepferdchen-Abzeichen üben. Wahrscheinlich hat sich das Wasser beleidigt gefühlt, weil ich so verzweifelt drauf eingeprügelt hab. Und ich selbst habe gemerkt, dass es technisch grottenschlecht war (also, noch mehr, als es das ja sowieso ist :Nee: ), dass ich den Kopf viel zu weit drehe, dass sich der ganze Körper irgendwie dreht und rotiert, obwohl er das nicht soll, dass ich fast keine Druckphase hab usw. Da haben sich wieder sämtliche Baustellen auf einmal offenbart :dresche Immerhin wurde es gegen Ende wieder etwas (gefühlt) angenehmer. Die Erkenntnis des Tages lautet also: An der Kondition liegt es nicht, der Kadaver muss mehr ins Wasser. :Ertrinken: In der Woche wird es allerdings eher beim Laufen bleiben, das lässt sich spontaner und einfacher in den Alltag einflicken. Euch allen einen gelungenen Start in den neuen Monat! :Blumen: |
Zitat:
Was die Technikfehler angeht, so ist es sinnvoll, jemanden zu fragen, der sich auskennt. Noch besser wäre es, wenn du zusätzlich noch ein Vidoe hättest, denn dann kannst du dich selbst sehen und man kann die vorhandenen Schwächen mit dir gemeinsam aufarbeiten. Und ein Kadaver gehört wegen der Seuchengefahr nicht ins Schwimmbecken... O:-) |
Das wird schon mit dem Schwimmen. Da bin ich mir ganz sicher.
So gut wie der Rest beim Winterpokal geklappt hat.;) Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim schwimmen "lernen":Cheese: Tschau |
Zitat:
Und die GoPro steht schon auf der Liste für den nächsten Badetag. Es kann nur besser werden :Lachen2: Uuuund - mein Kadaver bewegt sich wenigstens noch, bei manchem menschlichen Treibholz oder den Beckenrandhängern bin ich mir da manchmal nicht mehr ganz so sicher. |
Zitat:
Danke - und zumindest haben die Schwimmeinheiten einen Vorteil: Man ist hinterher sauber. O:-) |
...und ausserdem, wenn du lebend das Ende der Bahn erreichst ist das Seepferdchen bestanden.
|
Zitat:
Dann frage ich beim nächsten Mal den Bademeister nach der Abnahme - ich hab nämlich nie das Seepferdchen gemacht. Und dann kommt das auf den Tria-Einteiler :cool: :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Außerdem bin ich doch bloß knapp über 18 - und vielleicht nutzt mir ja auch ein Hinweis auf den kindlichen Geisteszustand :Cheese: ) Zitat:
(Vom Startblock gelingen die Arschbomben aber besser :Lachen2: ) |
Zitat:
So spät wie ich schwimmen gelernt habe, müssten meine Schwimmversuche eigentlich noch zählen :Lachen2: |
...Irgendwie geht die Zeit schneller vorbei als ich ihr folgen kann :confused:
Zum Glück steht das lange Wochenende vor der Tür, insgeheim hab ich den Wunschtrainingsplan schon aufgestellt und hoffe darauf, dass mir da nicht wieder irgendwas oder irgendwer dazwischen grätscht. Leider herrscht auf der Arbeit momentan unvorhergesehen Personalnot, so dass ich zwar zur Freude meines Kontos, aber zum Leidwesen des Trainings mehr Stunden machen muss oder darf (je nach Sichtweise). Aber wenn man eins als Mutter von mehr oder weniger trotzigen, eigenständig werdenden und/oder (prä)pubertierenden Kindern gelernt hat, dann ist das, dass man immer noch irgendwo eine kleine Lücke findet - und die verbringt man dann auch mal um 5 Uhr morgens auf der Rolle :Cheese: :dresche Nach wie vor bleibt das Schwimmen sehr übersichtlich (liegt aber auch daran, dass die Fahrt zum nächstgelegenen Bad mindestens 20 Minuten mit dem Auto bedeutet), aber zur Not muss ich mich dann eben damit abfinden, dass ich die 1,9 km eben brustschwimmend zurücklege. Noch acht Wochen hab ich Zeit - eigentlich wollte ich schon noch ein wenig an der Tempohärte arbeiten (laaaaange laufen geht ja ohne größere Probleme, hat aber meistens was von Entspannungsläufchen :Lachen2: ), ob das allerdings noch funktioniert, weiß ich nicht. Da bin ich irgendwie sehr planlos. Aber - irgendwie steigt die Vorfreude schon ein wenig und ich werde das Ding ins Ziel bringen. Dann ist es wohl wieder wie bei jedem Wettkampf: hinterher ärgere ich mich über mich selbst und dass ich nicht mehr draus gemacht hab und schwöre mir, dass es beim nächsten Mal anders läuft, um dann beim nächsten Mal mich wieder über mich selbst zu ärgern und... *neverendingstory* :Nee: Ich wünsche euch schon mal ein sportliches, harmonisches und sonniges Osterwochenende! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Dir auch ein schönes Wochenende Tschau |
Zitat:
|
Wieso sind freie Tage eigentlich immer gefühlt schneller vorbei als die Arbeitsalltagstage?! :confused:
Fazit des Wochenendes: Freitag entspannte 10 km Laufen, Samstag 6,66 km etwas zügiger in der Mittagszeit (ich tue mich ehrlich gesagt mit den "heißen" Temperaturen ziemlich schwer, werde das also verstärkt trainieren - sonst sind die Wettkämpfe im Sommer alle eine doppelte Quälerei), danach aktives Fußballgucken inkl. ständigem fassungslosem Kopfschütteln. :Lachen2: Sonntag erst 40 km mit dem TT (es war tatsächlich nicht ein anderer Radfahrer auf der Strecke unterwegs und zum Glück auch wenig Autofahrer, hat richtig Spaß gemacht :Cheese: ), gefolgt von einem 6 km Lauf. Danach dann Schlemmerei und Entspannung. Auf dem Rad hab ich mich noch riesig gefreut, weil mir die Steigungen, die mich im letzten Jahr noch tierisch genervt haben, gar nicht mehr so schlimm vorkamen. Kommentar des besten Mannes von allen "ist doch klar, auf der Strecke hattest du doch dann Rückenwind" - wenn das mal nicht Motivation pur ist :Lachen2: :dresche Es war nicht so viel Training, wie ich insgeheim gehofft hatte, aber es war keine Einheit dabei, die blöd war - das verbuche ich also einfach als Erfolg. Und da die Jungs in dieser Woche voraussichtlich bei ihrem Vater sind, kann ich wohl noch die eine oder andere entspannte Einheit folgen lassen, so als "Trainingslager im Miniformat". Euch allen eine schöne Woche! :Blumen: |
Hört sich doch gut an.
Am Freitag habe ich mich aufs Rad geschwungen. Bin dann aber von Ausflugsradlern und Gegenwind ausgebremst worden:( , aber es waren doch 23km Am Montag war ich zeitiger unterwegs, noch keine Ausflugsradler und der Gegenwind war erst am Schluß da. Ich habe 25km geschafft, in einem -für mich und das Rad - vernünftigen Schnitt;) Tschau |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.