triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Fool On The Hill: Challenge Davos 2018, 15.09.2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43432)

jannjazz 27.06.2018 15:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1264590)
Ist das Training? Was schreibe ich auf? Ich denke mal Kraft oder Kraftausdauer oder... Seht selbst:

heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 21 Stufen, gesamt 47 x 2 Gänge. Macht also 994 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 2 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!

...und heute nochmal das selbe, prima Trainingseinheit für Bunte Socke:

heutige Aufgabe: Vorbereitung einer Wohnungsrenovierung, mein Beitrag war, die Fliesen, Flexkleber, Fugenmörtel usw. In die Wohnung bringen. Ein Gang 63 Stufen, gesamt 25 x 2 Gänge. Macht also 1575 Stufen je Richtung und dabei immer 20 kg Gepäck. Ironman mal anders, mehr als 4 x den Michel rauf, mit Gepäck. Sonnabend wieder richtiger Sport!


Da ist der ganze Dreck! Fühlt sich aber super an. Beissen!

jannjazz 02.07.2018 09:17

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1388437)
Mein Wochen-Resumee lautet: 3mal geradelt, 3 mal geschwommen, 3,5mal gelaufen. Ich bin zufrieden.

Und mein Wochenendresumee lautet: Freitag 50. Geburtstag meines für immer unerfüllten feuchten Traums, betrunken. Samstag Schlussratenparty meines Lieblingskredits, betrunken. Sonntag zum Freiwasserschwimmen verabredet gewesen, kurzfristige Absage der Dame kassiert und nur deshalb nicht volllaufen lassen, weil es dieses Wochenende definitiv genug gewesen ist. Form ist ruiniert, noch diese und nächste Woche arbeiten!

schoppenhauer 02.07.2018 10:02

Nur gut das Du nicht mit dem Sport dein Geld verdienen musst!

Ich habe gestern Andy Potts nach dem IM Austria auf dem kleinen Weg neben dem Seepark-Hotel getroffen, als die ganze Familie (Frau & Kinder dabei) gerade den Wiener Mietwagen bepackt hat. Euphorisch geht anders. Er stand mit dem Rücken zu mir, ich mit dem Rad extra angehalten. Als er sich umdrehte hab ich "Daumen hoch" gemacht. Der hat sich richtig gefreut und die Geste erwiedert. Vielleicht war er ja doch nicht nur zum Geldverdienen in Klagenfurt, allerdings mit 42 als Profi.....

jannjazz 09.07.2018 09:06

Immer noch habe ich keine einzige Freiwassereinheit, immer noch bin ich diese Saison, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, kaum Rad gefahren. Aber das muss nicht so bleiben, nein, das wird auch nicht so bleiben. Schon morgen bin ich zu einer echt lustigen Trainingseinheit verabredet: Nachtritt durch Hamburg, zuvor Lauftraining. Ich habe schon mal unsere neueste Sau angemeldet, die da immer so durchs Dorf getrieben wird, den Skywalk. Eine S-Bahnstation mit Blick auf das spektakuläre Hafenpanorama, wie geil wird das? Freu´ mich drauf, gleich doppelt. Und diese Woche klappt es bestimmt auch mit dem Freiwasser, versprochen.

Gut hingegen ist die Laufform. Das trainiert sich einfach am leichtesten. Überall immer möglich, keine Vorbereitung, einfach Schuhe an und los. Kein Wunder! Aber zu dick bin ich immer noch, die Neueinstellung (unser Sohn) hat auch Nachteile, er kocht nämlich. Wenn sonst ein Smoothie oder ein Salat bzw. Müsli reichte gibt es heuer den Holsteiner Dreier (Fleisch-Gemüse-Kartoffeln), eine Bombe für die Hüfte. Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...

MarcoZH 09.07.2018 09:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1390268)
Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...

Die 9.5 dann lieber in dieser Form....

:Lachanfall:


jannjazz 09.07.2018 09:15

Kim!!! Sabber!!! Welch ein wohltuender Beitrag zur me-too-Dabatte. Danke hierfür. Oh Mann, das ist schon über 30 Jahre her, nicht zu glauben.

Su Bee 10.07.2018 11:25

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1390268)
Wenn sonst ein Smoothie oder ein Salat bzw. Müsli reichte gibt es heuer den Holsteiner Dreier (Fleisch-Gemüse-Kartoffeln), eine Bombe für die Hüfte. Aber noch habe ich ja die berühmten 9 1/2 Wochen Zeit...


Obwohl ich mich gerne bekochen lasse, bin ich gerade froh, dass momentan die Küche fest in meiner Hand ist.
Würde K1 hier kochen, wäre das mein Untergang. Die Kombi aus lecker und hochkalorisch ist noch nicht wieder drin und ist ohne ausreichend Sport sowieso mein Untergang. :o

Chmiel2015 13.07.2018 08:57

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1390274)
Oh Mann, das ist schon über 30 Jahre her, nicht zu glauben.

Tatsächlich? Dann habe ich gefühlt 20 davon verschlafen.
Bis bald in HH.

jannjazz 13.07.2018 10:00

Der Mauerfall, die Währungsumstellung, 2x Fussballweltmeister, RAF-Terroristen wurden gefasst, saßen ihre Strafe ab und wurden wieder freigelassen, Amazon, Google, Facebook,... Ich will auch wieder schlafen.

Meanwhile...

jannjazz 13.07.2018 11:09

...in Hamburg: über fb erfuhr ich etwas Neues. Jeden Dienstag, 19 h, veranstaltet die BKK Mobil Oil an der Aussenalster ein Fitnesslauftraining, Trainer ist Nils Goerke. Diesen Dienstag sollte es einen besonderen Gast geben: Laura Lindemann.

"Die sehe ich mir an." sagte ich und informierte meine Lieblingstrainingspartnerin (btw: inspiriert von SuBee und ihren K1 und K2 nenne ich die Lieblingstrainingspartnerin fortan P1. Das ist auch der Grund für meine Änderung in der Signatur: Miss Frisco, Queen of the Disco passt in dem Fall gleich doppelt.), dass ich diese Woche nicht zum Clubtraining auf die Bahn käme, sondern... Sie war einverstanden und so standen wir dann mal am Alstervorland. Na ja, war nicht so das gelbe vom Ei, Laura trug ihre Bitburger 0,0-Kappe etwas uninspiriert und das Training war jetzt auch nicht so auf ernsthafte Hobbysportler zugeschnitten, aber na ja, war nett und sie gab auch bereitwillig Auskunft, kommt vom Schwimmen, läuft 32:00 und ist fleissig und ehrgeizig. Man sieht sich am Sa (Einzel) und So (Teamsprint) in Hamburg City.

Später, in der Dämmerung, leistete ich mir noch eine schöne Tour zum Thema "Was sind eigentlich diese Junkmiles?" 90 min mit dem Fixie über die Elbbrücken auf die größte Flussinsel Europas, vorbei an unser (schon bald) neuesten Sehenswürdigkeit, dem Skywalk zwischen S- und U-Bahn Elbbrücken.

Was man da sieht ist die U Endstation, alles ist aber für den Sprung der U über die Elbe vorbereitet. Davon träumt Hamburg seit über 100 Jahren.

Glaubt kein Mensch, ist aber mitten in Hamburg. Denkmal für das ehemals bäuerlich geprägte Wilhelmsburg.

Posen ist eine Kunst, die nicht jeder versteht!

Steinwerder, stundenlang könnte ich hier auf den Fluss gucken. 90 min ohne Tacho und Uhr, nur für die Grundlagenausdauer. Nachher verabschiede ich mich für den Rest des Wochenendes nach HH City zum ITU Triathlon. Man sieht sich!

jannjazz 16.07.2018 07:28

Zurück von meinem ereignisreichen ITU-Wochenende und wieder einmal wurde bestätigt, dass auch jahrelange Erfahrung nicht vor neuen Erkenntnissen schützt, geschweige denn nicht unglaubliches wieder mal bestätigt.

- Den seinen gibt´s der Herr im Schlaf. Relativ früh im Hotel angekommen frage ich nur aus Spaß "Haben Sie etwas mit Blick auf den Gänsemarkt?" und der Manager sagt: "Sie haben Glück, wir sind restlos ausgebucht und einem Kampfrichterpaar (wir sind zu zweit untergebracht) muss ich ein Upgrade geben, das sind dann wohl Sie." Geht doch. "Aber französisches Bett, nur eine Decke!"


Hotel mit Blick auf Startnummernausgabe - und Profirennstrecke!!!

Kurz darauf erscheint mein Sharingpartner, ein Bär von 195 cm und 120 kg, weigert sich sofort, mit mir in einem Bett zu schlafen. Ich rufe bei der Rezeption an und "Das Sofa lässt sich zum Doppelbett ausziehen, wir beziehen es Ihnen." Mir? Nein, dem Bären. Schließlich habe ich mich doch schon längst in die Spielwiese gelümmelt.

- Leben und leben lassen. Nein, die Schlagermover sind nicht unsere Feinde, keineswegs. Und wenn sie es gut machen, sind sie sogar richtig unsere Freunde, so wie diese Herren hier:



Bereits morgens auf meiner ersten Runde über die Wettkampflaufstrecke haben sie sich, in feinster Lage von Harvesterhude, ihre Partyzone eingerichtet und feuern bei Schlagermusik und Weinchen die Athleten an. Sehr spät erst packen sie ein, der Move beginnt um 15 h, da sind wir längst fertig und gucken die Profirennen.

- Wieder ungeeignet, aber anders. Die erste Wettkampfrunde absolviere ich noch mit Ambush, dem Singlespeed, geht gar nicht, 8bar und Belagwechsel, als der Bock heil wieder im Hotelzimmer (!!!Die geile Aussicht auch für mein Rad, nur angemessen!!!) steht bin ich froh, aber das Büro öffnet erst um 9 h und so habe ich keine Möglichkeit, früher an mein Dienstrad zu kommen. Das Mountainbike von Stevens


ist mit den Belagwechseln so richtig unterfordert, dafür ist es aber so breit, dass es an engen Stellen, z.B. im Käfig am Ballindamm oder in der Unterführung Lombards- und Kennedybrücke, einfach zu viel ist. Aber schnell, hoch und komfortabel. Für diese Arbeit eignet sich einfach ein ganz normales schmales Tourenrad am Besten.

- Freundlichkeit kostet nichts. In bester Poserposition, Binnenalster mit Blick auf den Jungfernstieg, liegt ein Profiphotograph, den ich sofort anquassele. "Du verkaufst hier mit Abstand am Besten, denn Du hast das beste Hintergrundmotiv, das wollen alle haben. Und ich möchte auch ein Bild von mir." "Alles klar, wie machen wir´s?" "Ich fahre jetzt ein Stück zurück, warte auf eine schöne Teilnehmerin, dann fahre ich neben ihr an Dir vorbei und habe so eine Startnummer." "Super Plan!" Durchgeführt wie angesagt. Auf jeder Runde, und ich fahre viele, Samstag 5 x 5 km und Sonntag 4 x 10 km, warte ich oben auf der Lombardsbrücke auf eine schöne Athletin (was nie lange dauert), nur, um dann neben ihr an meinem Lieblingsphotographen vorbeizufahren. Einer Erklärung bedarf es nicht mehr, er lacht sich jedes Mal schlapp. Auf meiner letzten Runde gibt er mir seine Karte. Danke!

- Und dann natürlich die Regeln. Vier Verstöße hatte ich: eine Dame mit heruntergezogenem Einteiler und dann Sport-BH, was ich privat ganz gefällig fand; sie musste sich bedecken. Littering: fürs Gel wegwerfen, die Regel ist eigentlich eindeutig, gab es einen Pfiff, einen Stopbefehl und einen Vortrag. "...fällt Dir ein? Überleg Dir mal wer das einsammelt. Irgendeine Idee, was es hier Miete kostet, auf Deiner privaten Müllhalde?" Anhalten, zurückgehen, einsammeln. Tatsachenentscheidung als korrigierbarer Verstoß. Wildpinkeln, die Regel ist noch eindeutiger, dazu stehen überall Dixies. Er kam ja schon zurück, so genau hatte ich es also nicht gesehen, also auch wieder ein Vortrag. "Kommst Du aus HH? Weißt Du wo Du hier bist? Genau hier, in Deiner öffentlichen Toilette, haben nämlich die Nazis die Juden zum Abtransport zusammen getrieben. Da steht das Denkmal. Das ist hier kein Maisfeld beim Dorftriathlon!" Kann man möglicherweise auch anders machen, ich bilde mir ein, so bringt es mehr. Und einer schickte tatsächlich live-Sprachnachrichten vom iPhone, direkt von der Laufstrecke. Auch er wurde nur zur Schnecke gemacht, am Neuen Wall habe ich das dann auch nicht mehr nötig. Oh mann, hoffentlich werde ich nicht selber disqualifiziert wegen zu viel Nachsicht. Aber der ITU Hamburg Wasser World Triathlon ist einfach eine Edelstadtrundfahrt unter Sportbedingungen, nicht mehr. Bei Liga und IM sieht es anders aus.

Su Bee 16.07.2018 12:14

Es klingt auf jeden Fall nach einer Menge Spaß, witzigen Bekanntschaften (die Jungs im Einteiler ), beste Aussichten und Ansichten und ein wenig Arbeit (und die klang auch nicht wirklich übel...)

Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr da auch meine Runde drehen darf!

Chmiel2015 17.07.2018 06:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1391939)
.............

Danke Jan. Beste Unterhaltung. Stark.:) :)

jannjazz 17.07.2018 17:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1392150)

Die professionellen Fotos von dir in Begleitung ausgewählter attraktiver Athletinnen sollten selbstverständlich irgendwann noch in deinem Blog auftauchen.;)



Aus narzisstischen Motiven sowie auf Wunsch eines Lesers hier schonmal zwei Beweisbilder.




Mosh 17.07.2018 17:11

Top!

So muss das.

Mosh

Su Bee 17.07.2018 18:48

Das zweite ist der Knaller. :liebe053:

FMMT 17.07.2018 21:02

Coole Idee :Cheese: :Blumen:

jannjazz 22.07.2018 06:51

Jahrhundertsommer und kein Ende, letzter Regen im April. Mal abgesehen davon, dass ich als Landwirt direkt betroffen bin ist es irgendwie geil. Meine Frau grinst nur noch glücklich und will am liebsten täglich an den Strand. Sei ihr gegönnt, auch ich habe das Training aufgenommen, ist ja auch herrlich hier im Retiro am See.


Morgens ein Blick aus dem Küchenfenster. Da Jucken sofort die Laufbeine. Wenn das bei Dir nicht der Fall sein sollte, probiere es doch mal mit einem anderen Hobby, z.B. Kochen!

Das Rad knarrt und knirscht zwar an allen Schrauben, schließlich wurde es seit Oktober nicht mehr gefahren, aber das wird. Bisschen Schrauben, bisschen schmieren und vor allem rollen. Und heute am Lieblingsstrand (geilstes Training: 60 km mit Rad an den Strand, den ganzen Tag lieb sein, nett sein, den Damen zu gefallen, immer gern, und dann gegen Abend wieder zurückrollen) dann ein Zeichen:


Da links, seht Ihr?

Es hat doch tatsächlich jemand die Schweizerfahne vor Laboe hochgezogen. Ich nehme es als persönlichen Gruß an mich - und mein krankes Saisonziel.

Su Bee 22.07.2018 12:06

Wow!
Was für Aussichten und Ansichten!

Noch knapp 3 Wochen dann habe ich wenigstens Bild 2 vor mir.
Da wir am Donnerstag schon in Kiel eintreffen werden, ist wenigstens an einem Tag geplant mit dem Fördedampfer rauszufahren.
Ich freu mich schon drauf :liebe053:

sybenwurz 22.07.2018 21:05

Astrein, vorallem für nen nirgends mehr richtig Zuhausenen wie mich.
Dieser Blog ist einfach unglaublich.
Like-Button gibts hier leider (immer noch) nicht.

jannjazz 25.07.2018 10:01

Danke für den Zuspruch, besonders Du, Sybi, sieben Jahre liest Du schon meine Sachen, klickst immer noch drauf und sagst: "Unglaublich".

Gestern dachte ich mir so, bist im Urlaub, vom Hitzeradeln darf man nicht nur reden, das muss man auch körperlich mal an sich ranlassen und Deine Frau ist bei Schwiegermutter, warum nicht mal dreistellig? Vom Urlaubsort am See


nach Norderstedt, die Jahreskarte meiner Abteilung aus der Amateursportgeschäftsstelle abholen, am späten Nachmittag noch ein Termin in Kiel und wieder ins Sommerhäuschen, macht 200 km, die Arbeit wäre auch getan, wieso nicht? In der Geschäftsstelle des Sportverein werden sie es wohl aushalten, wenn ein durchgeschwitzter Athlet kommt, wenn nicht gibt es sicher auch interessante Jobs bei der Landeskirche. Prima Plan, die Realität sah allerdings so aus, dass wegen der Hitze die Suppe schon an der Ortsgrenze in Strömen floss. Als ich in Norderstedt


ankam, war alles klatschnass: Trikot, Hose, Rad, Schuhe. Und dreckig! Immerhin habe ich natürlich das Objekt der Begierde erhalten:

Auf diesem Platz sitzt nun in der kommenden Saison immer ein Triathlet, wer genau weiss ich nicht, ab und zu gehe ich auch hin.

Es war klar, dass ich in diesem Zustand nicht an der Versammlung in Kiel teilnehmen konnte, so musste ich dann doch über Heidmühlen

nach Hause, duschen und einen Wagen holen. Irgendwie bin ich mit dem Trainingtag ein wenig unzufrieden, rational gibt es dazu eigentlich keinen Grund.

71.7 kg, getan habe ich dafür nix (na ja, Training, immerhin und eine kleine Annekdote am Rande: beim Strandtag fragte meine Frau in die Damenrunde, wer ein Eis wolle, ich lehnte ab und später hörte ich sie heimlich tuscheln: "Wir essen Eis und sprechen über Diäten, er lehnt ab, ist spindeldürr, mit dem Rad da und isst einen rohen Kolrabi!" Ging runter wie Öl.). Immerhin 120 km.

Heute war ich schlauer, dachte ich. Startete den tag um 6 h mit einem Latte und bin dann sofort laufen gegangen, die Seerunde von 8,5 km, leichteste Bekleidung und wieder: Schweiss ohne Ende. Aber egal, auch diese läuferischen Junkmiles wurden gejoggt und so komme ich dem Ziel wieder ein paar km näher...

MarcoZH 25.07.2018 10:13

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394041)
Heute war ich schlauer, dachte ich. Startete den tag um 6 h mit einem Latte und bin dann sofort laufen gegangen, die Seerunde von 8,5 km, leichteste Bekleidung und wieder: Schweiss ohne Ende.

"Einem" oder "Einer"?
:Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz 25.07.2018 10:42

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1394047)
"Einem" oder "Einer"?
:Lachanfall: :Lachanfall:

Die Latte hat nichts mit dem Nüchternlauf zu tun und liegt ausserdem zeitlich davor. Im Übrigen habe ich sie hier gar nicht erwähnt. Schimpf und Schande über Dich! Die Algen werden Sonntag für mich Rache nehmen.

MarcoZH 25.07.2018 10:44

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394058)
Die Latte hat nichts mit dem Nüchternlauf zu tun und liegt ausserdem zeitlich davor. Im Übrigen habe ich sie hier gar nicht erwähnt. Schimpf und Schande über Dich! Die Algen werden Sonntag für mich Rache nehmen.

Asche über mein Haupt!
Vor den Algen fürchte ich mich weniger, als vor der Sonne :Lachen2:

jannjazz 25.07.2018 10:54

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1394059)
Asche über mein Haupt!
Vor den Algen fürchte ich mich weniger, als vor der Sonne :Lachen2:

Das hier schrieb ich 2012, drei Tage vorm IM Austria:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 768785)
Danke für die guten Wünsche. Ich hoffe, die geneigte Leserschaft noch mit ein paar Warm ups unterhalten zu können. Warm up, das triffts genau. Man redet jetzt schon von 38 Grad. Alle Zeitwünsche sind perdu, es gilt nur noch durchkommen. Warscheinlich wird es so laufen, dass ich, wenn ich auf dem Rad genug trinke, von der Hitze gar nicht so viel mitbekomme. Und dann beginnt um 14.30 h in sengender Sonne der Marathon... Ich glaube, irgendwo in der Mottenkiste liegen auch noch weiße Armlinge.


MarcoZH 25.07.2018 10:58

Guter Tipp, die weissen Armlinge nehme ich auch noch mit!

:Blumen:

Ich hab die Overall-Zeitziele auch über den Haufen geworfen. Es gibt, was es gibt.

Duafüxin 25.07.2018 11:15

Jan, Du bist und bleibst mein Held.
Dreistellig ist dreistellig, ob 200 oder 120.

PS: Ich bin auch die Einzige, die Eis und Kuchen ablehnt.
Da kam der Spruch vom Kollegen (der aus NMS), Du bist verheiratet und über 50, Du darfst das. Tja, wenn da nicht die Höhenmeter wären, die sich der Leib hochkämpfen muss .... :dresche

jannjazz 25.07.2018 11:21

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1394065)
Es gibt, was es gibt.

Es gibt Reis, Baby, ach nee, Nudeln!

jannjazz 25.07.2018 11:28

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1394074)
Jan, Du bist und bleibst mein Held.

Ach, Steffi...

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1394074)
PS: Ich bin auch die Einzige, die Eis und Kuchen ablehnt.
Da kam der Spruch vom Kollegen (der aus NMS), Du bist verheiratet und über 50, Du darfst das. Tja, wenn da nicht die Höhenmeter wären, die sich der Leib hochkämpfen muss .... :dresche

Ich lehne ja nicht grundsätzlich ab, sondern meistens als Provokation, damit ich dann arrogant, geringschätzig und leicht besserwisserisch in die Runde gucken kann. Ich habe da kein Sendungsbewusstsein. Vielleicht schießen wir hier alle aber auch leicht übers Ziel hinaus. Aktuell versuche ich gerade, eine Altbauwohnung im III. Stock zu vermieten, da muss ich manchmal ganz schön warten, bis die möglichen Mieter auch da oben angekommen sind. Einige sehen aus als bäten sie mich den Arzt zu rufen. Dabei merken sie noch nicht einmal, dass sie nur zu unterschreiben brauchen, dann sind sie in vier Wochen ihre Fitnessprobleme los. Meine Oma wohnte so bis zum 92. Lebensjahr.

Su Bee 25.07.2018 13:11

Bei einer Eis-Einladung (beim Dealer meines Vertrauens) ist meine liebste Gegenfrage, wieviel Kugeln man mir gewährt. :liebe053:

Ich liebe dieses: "Ja duuuu - du kannst dir das leisten..." :Cheese:
Kann ich zwar nicht immer, aber ich steh auf die Bemerkung und dafür kurbel ich dann halt noch ein paar Mal den Berg hoch und runter :Cheese:

jannjazz 25.07.2018 16:27

Also von einen Eis wird ja nun keiner fett und außerdem brauche ich auch Kalorien. Vorhin war ich noch 3 km im Freiwasser. Da verbrennt man so einiges. Ich könnte jetzt auch nochmal ausreiten, ziehe es aber vor, die Tour zu gucken.


Diese Boje könnt Ihr Euch auch mal verdienen, liebe Eis- und Kuchenjunkies!

sybenwurz 25.07.2018 17:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394041)
...leichteste Bekleidung und wieder: Schweiss ohne Ende.

Ernsthaft: so bin ich zum Triathlon gekommen.
In Zeiten, als Funktionsmaterialien eher unbekannt und wenn, wenig verbreitet waren, also auch das gemeine Radtrikot mitm wollenen Unterhemd drunter notfalls auch den Winter durch ohne was drüber getragen werden konnte, wollt ich schlicht bei Hitze in Badehose und Schuhen Radeln und Laufen.
Dass die dritte Disziplin, Schwimmen, mir als altem Kampfschwimmer sehr entgegenkam, war da nur noch das Tüpfelchen aufm i (oder das Sahnehäubchen aufm Eis, um thematisch die Kurve zu kratzen).

Sicherlich war in der Folgezeit das Wetter nicht zu jeder Zeit angetan, das durchzuziehen (obwohl Faris das auch das ein oder andere Mal wurscht gewesen zu sein schien), aber wenn das heutzutage nicht in weiten Teilen so ein übersteigertes Kaschperltheater und stattdessen noch so lässig wie zu dieser Zeit wär, wär ich sicher immer noch aktiv dabei.

jannjazz 25.07.2018 17:07

Starker Beitrag. Dieser Tage habe ich gerade eine Vintageradhose aus Merinowolle gekauft, mit Einsatz aus Ziegenleder. Nix Funktionfaser. Die landet nur im Mikroplastikmeer.

sybenwurz 25.07.2018 18:16

Das mit dem Leder iss geil.
Nie ist das so geschmeidig, wie wenn bei ner Regenfahrt n paar Minuten lang Wasser vom Hinterrad in die Kerbe gespritzt wird und das komplett durchfeuchtet ist...:Cheese:
N paar Wollhemden hab ich auch noch, aber die sind mir aktuell etwas zu figur(ungünstig)betont...:-((

jannjazz 27.07.2018 10:29

Meine morgendliche Nüchternlaufrunde wurde geändert. Es ist so heiss, dass ich jetzt auf halber Strecke schwimmen gehe, Schuhe aus und rein, wie beim Triathlon, ohne umziehen vor- oder hinterher. Tja. Dabei war mein Trainingsziel in diesem Urlaib eigentlich, möglichst viel in möglichst kaltem Wasser schwimmen zu gehen, denn genau das erwarte ich in Davos. Die Form wird schon kommen, Material? Immer noch keine Ahnung, Praxistests Fehlanzeige. Wasser ist nicht die Spur kalt, Berge habe ich nicht. Immerhin ist mein Trainingshügel wieder verfügbar, allerdings bin ich zur Zeit gar nicht dort. Und laufen bin ich mir ziemlich sicher.

Gestern im eMail-Briefkasten: Luxuswerbung von Challenge, liebe Leute, bucht doch das offizielle Hotel, das einzige Hard Rock Hotel Europas. Hier ist auch das Briefing, die Award Ceremony usw. Gute Idee, aber ich befinde mich in guten Händen und dem Kopf zu den Händen rede ich garantiert nicht rein. Ja, so langsam stellt sich sehr konkrete Vorfreude ein. Bis Davos habe ich noch

- das IMHH-Wochende, beginnend jetzt
- das Ostseemanwochende mitgeplantem Start über 113, kann aber noch zu einem DNS aus sozialen Gründen kommen
- die Nacht der 10er auf meiner Lieblingsbahn
- und hoffentlich noch ein paar lange Einheiten im dann deutlich kälteren Lieblingssee.

schoppenhauer 27.07.2018 10:34

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394702)
Dabei war mein Trainingsziel in diesem Urlaib eigentlich, ...

Lass das mit dem Eis sein!

Duafüxin 27.07.2018 11:48

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1394702)
Tja. Dabei war mein Trainingsziel in diesem Urlaib eigentlich, möglichst viel in möglichst kaltem Wasser schwimmen zu gehen.

Ach, einen Urlaib hätt ich auch gerne. :cool:

jannjazz 27.07.2018 12:24

Ich mag Urlaib! Nur kein Neid.

jannjazz 27.07.2018 18:59

However, entscheidend ist, ich befinde mich in guter Betreuung und nehme, was mir angeboten wird.

jannjazz 04.08.2018 11:07

...womit der Urlaub auch schon wieder zu Ende geht. Ein schönes Bild habe ich noch gefunden, vom IM:



Einweisung der Kampfrichter in der altehrwürdigen Handelskammer zu Hamburg. Und was hängt da? Die Regenbogenflagge für den CSD. Toll.

Vorm Urlaub hätte ich einige lockere Trainingsziele definiert.

1. Viel und lange im See schwimmen, vorzugsweise in kaltem Wasser, als Training für Davos. Na ja, das Wasser war so warm, dass Schwimmen im Neo eigentlich nicht ging, ohne Neo kann ich aber kein Kraul, schon gar nicht 3 km;
2. Viel und lange Rollen, vorzugsweise Hügel. Meineinziger regionaler Hügel wurde neu asphaltiert, so also keine Hügel. Tja. Das wird ein Spaß am Pass. Dafür bin aber sonst schon mal gefahren, vorzugsweise Singlespeed, auch die Langstrecken nach HH usw.
3. Viel Laufen im Bereichh zwischen 10 und 17, als Training für den HM. Ich denke hier wird es keine Probleme geben.

Meinen Strart beim OM 113 habe ich gecancelt, soziale Gründe. Vor Davos starte ich nun nur noch bei der Nacht der 10er.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.