![]() |
Ich hatte vor einigen Wochen aus verschiedenen Gründen meine Gemüsekiste abbestellt. Einer der Gründe war, dass ich einen anderen Bauern in der Nähe mal ausprobieren wollte.
In der Zeit zwischen den Kisten ist mir aufgefallen, wie TOLL das war, diese Gemüsekiste zu bekommen. Seit ich keine Kiste mehr bekomme, hat die Qualität meines Essens extrem abgenommen. Deshalb gibt es aber der kommenden Woche endlich wieder eine neue Gemüse- und Obstkiste. Ich freue mich voll drauf. Als erstes werde ich sehen, wieviel in der Kiste drin ist und ob das für eine Woche reicht. Ich habe auch mal eine Obstkiste mitbestellt. Sehr cool finde ich, dass man zusätzlich noch andere Lebensmittel mitbestellen kann. Achja... ich war heute planschen. Lockere 3 x 800 m zwischendurch mal mit Paddles für die Kraft. An Armkraft mangelt es mir... Ich bekomme ja nicht mal nen Mantel auf die Felge aufgezogen *lol* Also muss ich da was tun. :Cheese: |
Heute war ich beim B2Run am Start. Es war ganz gelungen mit meinen Kollegen. Es hat echt Spaß gemacht.
Es war seeeehr warm hier. Das Gewitter zog zuvor haarscharf an uns vorbei, so dass wir keinen einzigen Tropfen abbekamen. Statt dessen konnten wir bei noch deutlich über 30 Grad unsere 5,irgendwas Kilometerrunde laufen. Wie das immer so ist im Wettkampf, bin ich selbstverständlich den ersten Kilometer "angesprintet" (für meine Verhältnisse also viel zu schnell). Ich habe das natürlich gewusst und sofort das Tempo reduziert. Ich konnte mich irgendwo ganz gut einpegeln, hatte gute Beine, alles ok. Es war ein krasser Slalomlauf. Weil es heute echt richtig heiß war, habe ich tatsächlich sogar Wasser genommen. Das kann ich ja im Laufen leider nicht. Ich bekomme da starke Seitenstechen. Also kurz gegangen, Wasser über die Birne gekippt (was heute NICHT geholfen hat!) und weiter. Die zwei Anstiege (die steil waren) und eine steilen Abstieg habe ich mir erlassen. Ich habe momentan ein bisschen Knieprobleme vor allem bergab. Bergan killt mich, wenn es zu steil ist. Da ist es schlauer für MICH das kurze Stück kurz hoch zu gehen. Mein Puls schoss heute durch die Decke, was mit Sicherheit dem Wetter geschuldet war. Eigentlich bin ich erst am Ende des Laufs wirklich in Schwung gekommen. Im Ziel war ich praktisch sofort erholt. Nur auf dem Heimweg habe ich ein bisschen bemerkt, dass mir die Hitze zugesetzt hat. Die Treppen rauf hatte ich ganz schön fiese Probleme... Heute wars auch so, dass man sich komplett nass machen konnte, es aber nicht runter gekühlt hat. Die Nässe blieb auf der Haut. Uns allen lief das Wasser in Sturzbächen runter. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht mit den Kollegen... und ich habe noch nie so viele Leute überholt. Überholen beim Laufen kommt bei mir praktisch nie vor. Das ist für mich eher eine Rarität. Nice... Schnell war ich natürlich nicht. Für meine Verhältnisse war es aber ganz ok. Ein Tempodauerlauf... jedenfalls ein bisschen. Ich habe momentan nach dem Laufen leider fast immer ziemlich heftige Schmerzen im Fuß. Meist an der Ferse, gelegentlich (heute) noch an der Ballenseite außen. Da weiß ich nicht was das ist. Die Ferse ist der Fersensporn, der echt heftig zwickt manchmal. Das bekomme ich aber inzwischen gut in den Griff. Allgemein bleibt das aber unter strenger Beobachtung. |
Laufen in der Stadt bei über 30°C finde ich ja immer extrem heftig.
Selbst nach unsrerem lächeln-und-winken-Lauf hatte ich am nächsten Tag noch eine Art Kater. (Allerdings bin ich auch zu lange in den nassen Klamotten geblieben, was mir nie wieder passieren wird) Gute Besserung für die Füße :Blumen: |
Guten Morgen,
ich bin beim Firmenlauf in Neu-Ulm bei auch weit über 30° auch komplett eingegangen - den letzten Ministich zur Autobahnbrücke musste ich auch hoch gehen. So eine Hitze tut mir überhaupt nicht gut - da war es am Chiemsee dann trotz Dauerregen angenehmer zu laufen. Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
... und ich habe schon den Fenchel und den Sellerie verbannt :Cheese: Damit kann ich nix anfangen... |
Eine Sache wollte ich zum Firmenlauf noch schreiben.
Ich habe gestern Leute gesehen, die sich im Ziel UNGLAUBLICH gefreut haben, Leute, die völlig fertig waren... Leute, die es kaum fassen konnten, dass sie die Strecke geschafft haben. Anfangs dachte ich, dass sei irgendwie strange, das sich Leute so freuen, als wären sie gerade nen Marathon gelaufen. Aber eigentlich ist mir klar geworden, dass wir, die ja quasi für den Ausdauersport leben auch ein bisschen die Relationen für Strecken, Leistungen und co verloren haben. Es ist doch sehr schön, wenn sich die Leute so über ihren persönlichen Erfolg freuen! Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir das im Laufe der Zeit, die wir in dem Sport verbringen, ein bisschen verloren gegangen ist. Ein Kollege ist noch heute überglücklich über seine gestrige Leistung und irgendwie finde ich das sehr symphatisch. Es scheint irgendwie uncool zu sein, sich beim Zieleinlauf zu freuen, aber ist es das wirklich? Etwas befremdlich fand ich eher den einen oder anderen Triathleten, der bei einem 5 km Lauf im Triathlon Einteiler dort aufschlägt und doch relativ verbissen drein schaut. Natürlich gilt das NICHT für alle Triathleten :) Ich kenne eine Menge Gegenbeispiele. Mir ist das gestern ganz allgemein aufgefallen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war heute mit meinem Gustav und neuen Reifen unterwegs. Gustav bekam von mir ja kürzlich 32 mm breite Conti Reifen, weil die Schwalbe recht schnell diverse Durchschläge hatten und ich nen Platten.
Es rollte sich wirklich super. Nur ich muss wohl mal ein oder zwei Spacer entfernen am Lenker. Da hat FOCUS nicht mit gespart. *uff* Es hat viel Spaß gemacht mit dem Rad. Eigentlich wollte ich heute ne schöne Runde drehen. Auf dem Weg zum Neckar baute sich vor mir eine schwarze Wand auf. Deshalb bin ich dann doch den gleichen Weg zurück. Es waren ja Gewitter angekündigt. Auf dem Rückweg fing es dann sehr stark an zu regnen. Das war soooooooooooooooooo toll!!! Wunderbar im Regen zu fahren! Lustig fand ich, dass wirklich viele Radfahrer in Deckung gingen unter Bäumen. Na... ich vermute, die wurden sicher genauso nass wie ich, die weiter gefahren ist. :Cheese: Mir kam im Regen ein Paar entgegen. Er total happy und begeistert, Trikot offen... GEILE WELT..., sie sichtlich angepisst... vom Regen... :Lachanfall: So unterschiedlich ist das. Zwischendurch habe ich noch ein paar KA Intervalle erledigt. Das ging alles easy. Mit den Intervallen in den Beinen wurde es am Ende aber schon schwer. Ich war zu hause ein bisschen enttäuscht, weil mir die Runde irgendwie länger in Erinnerung war. Ich wollte eigentlich ne Stunde länger fahren... Hmmmh... Naja... macht nix. 3 Stunden sind auch ok. |
Das war heute ein harter Tag.
Gefühlt ist es irgendwie so, dass wenn Roth und FFM vorbei sind, dann ist die Saison irgendwie zu Ende. Gefühlt. Dabei steht mein Rennen ja noch an. Ich erwische mich aber immer häufiger, wie ich jetzt schon gedanklich das Herbst- und Wintertraining durchspiele, schon mal hier und da an Optionen für nächstes Jahr denke... dabei ist gerade mal Anfang Juli... Wir sind doch eigentlich noch mitten drin!!! Nebenbei war ich heute ne Stunde laufen... ungefähr. Ich habe heute technische Probleme mit meiner Uhr. Da ich heute eine Standardrunde gelaufen bin, kenne ich natürlich die Streckenlänge, so dass das heute halt Pech war. Ich lief so vor mich hin, ganz tief in Gedanken versunken. Ich habe auf nichts geachtet und bin ganz stumpf vor mich hin getrabt. Nichts, was man groß erwähnen müsste. Nur die Sache mit meiner Uhr ärgert mich etwas. Ich hatte die FR 220 heute dabei. Sie soll ja schließlich nicht rosten. Aber irgendetwas stimmt damit nicht. |
So. Heute bin ich wieder mit meine Vivoactive gelaufen, damit in Sachen Daten auch nichts schief gehen kann.
Das war heute ganz schön schwül. Man konnte kaum atmen. Der Lauf war wie Sonntag... ganz ok. Ich habe heute keine schlimmeren Wehwehchen danach. Mir tut erstaunlicherweise nix weh. :-) Nun bin ich ja nicht gerade ein Leichtgewicht. Ganz im Gegenteil... ich bin viel zu schwer. Natürlich muss man da in Sachen Verletzung auch etwas mehr aufpassen, als so ein Fliegengewicht. Heute lief eine Frau vor mir (ich holte sie später ein), die ca. doppelt so viel war wie ich es aktuell bin. Das ist wirklich ne Menge. Ich habe großen Respekt davor, denn ich weiß, wie hart das ist. Ich hoffe, dass sie das mit dem Sport durchzieht. Aber es muss ja nicht unbedingt laufen sein. Ich habe aber deshalb beschlossen, die Sache mit meiner Ernährung wieder mehr zu fokussieren. Ich hatte ziemlich viel Pech in den letzten Wochen mit meinen Gemüsekisten. Ein paar mal wurden sie mir geklaut, was richtig mist ist. Ich rechne ja damit. Das ist in meinem Budget immer fest eingeplant... :( Ich musste dann ganz schön improvisieren, denn leider ist mein Budget extrem knapp. Außerdem kamen auch immer wieder Kisten an, wo vieles schon schlecht war. Der Inhalt wurde immer weniger. Meine Ernährung hat sich drastisch verschlechtert, seit es mit der Gemüsekiste nicht mehr geklappt hat. Da musste ich jetzt endlich einschreiten. Dringend. Kurz... ich bekomme ne andere Gemüsekiste ab Donnerstag. Ich fahre noch immer ab und zu mit der Tochter meiner Nachbarin Auto. Sie hat kürzlich erst ein Führerschein bestanden und darf noch nicht allein Auto fahren. Sie ist noch keine 18. Ich gebe zu, dass das eher zu den Dingen zählt, die mir das Adrenalin ganz unfreiwillig in die Adern schießen lässt. Ich bin sehr froh, dass alle anderen so schön auf ihre Autos aufpassen...:Cheese: |
Ich habe gerade einen kleinen Hänger. Motivation? Weiß ich nicht. Vielleicht. Ich habe keine Lust auf Training. Es ist zum Glück ja kein Dauerzustand, sondern erst seit ... gestern so :Cheese: Das liegt vor allem daran, dass ich momentan nicht immer so trainieren kann, wie ich es gern möchte.
Ich bekomme Krämpfe und weiß nicht genau warum, habe muskuläre Wehwehchen, die einfach nerven. Gestern bekam ich Krämpfe auf dem Rad, so dass ich abbrechen musste. Ich werde deshalb heute vorsorglich auf der Rolle fahren, um das im Blick zu behalten. In jedem Fall nervt es. Dazu kommt so eine latente Lustlosigkeit. Es fällt mir momentan zum Beispiel extrem schwer mein Schwimmtraining halbwegs sinnvoll zu integrieren. Schwimmen gehen ist ein riesen Aufwand und Zeitfresser. Ich bin irgendwie total unflexibel und wenig mobil. Ich dachte ja, dass ich vielleicht mit diesem Car2Go ein bisschen dagegen steuern kann. Das werde ich mal testen. Ich hätte da zwar kein Auto direkt vor der Tür, aber vielleicht ganz in der Nähe. Mal schauen. Das teste ich mal. |
Ich war heute beim Neckarschwimmen des Ludwigsburger Schwimmvereins. Eine kleiner, wunderbare Veranstaltung ohne viel Klimbim, mit zwei großen Boxen, einem großen aufblasbaren Torbogen, etwas Mucke und 3 Strecken und sehr engangierten Helfern. Am Ende gabs noch selbst gebackenen Kuchen.
Wir haben alle gemeinsam relativ frenetisch den gemeinsamen Zielanschlag der 10km Männer bejubelt. Das war echt sehr schön. Die Jungs haben sich 10km lang einen sehr harten Kampf geliefert, sind Kopf an Kopf geschwommen. etwa 50 m vor dem Ziel ist die letzte Boje. Dort hielten beide an und beschlossen, dass sie beide gemeinsam anschlagen wollen. Das taten sie dann auch. Insgesamt waren so ca. 80 Leute am Start. Ich hatte mich - wie die meisten auch - für die 3,8km Strecke entschieden. Ich bin die auch mit Neo geschwommen, weil ich das unbedingt mal üben wollte. Ich schwimme nicht gut mit dem Ding. Meine Schwimmerei heute war... nun ja... mittelmäßig. Ich habe ohnehin festgestellt, dass ich mit dem wenigen schwimmen eben nur mittelmäßig bin im Wasser. Da gibt es eben keinen Vorsprung mehr. Das ist aber ok. Es wird einem eben nichts geschenkt. Andererseits sind bei solchen Wettkämpfen meist auch eher die guten Schwimmer und Spezialisten. Dabei ist das eine wirklich klasse Trainingsmöglichkeit. Zum Schwimmen... nun ja... die Strömung im Neckar war nicht ohne. Es trieb mich ganz schön ab, so dass ich ordentlich gegen arbeiten musste. Die Strecke war ein wenig länger. Alle Zeiten waren relativ langsam. Auch die schnelleren vorn meinten, dass sie sonst schneller schwimmen. Bei allen gab es recht große Differenzen zu den Vorjahreszeiten. Ich bin mit meiner Schwimmerei nicht so richtig zufrieden. Meine Schwimmbrille war beschlagen, so dass ich kaum etwas sehen konnte. Das war etwas nervig. Die meiste Zeit bin ich allein geschwommen. Nach dem Schwimmen habe ich ganz fiese Nackenprobleme. Hier sollte ich etwas tun... Achja... meine Zeit... Wie gesagt... nicht so dolle. 1:08:02 selbst gestoppt. Kann sein dass es ein paar Sekunden schneller war. Beim Start drücke ich immer etwas früher auf die Uhr. Die Zeit ist eigentlich oooook... In Roth bin ich mal ne 1:05 geschwommen. Das geht bestimmt noch. Mit der heutigen Strömung aber eher nicht. :Cheese: |
Ui - da bist du vor der Haustüre meiner Ellis geschwommen und fast wäre ich auf der Heimfahrt vom Schwarzwald dort zum Stopp geblieben.
Mensch da hätte ich dich gerne angefeuert! |
Zitat:
|
Glückwunsch :Blumen: ich finde die Zeit super :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liebe Vicky, ICH finde diese Zeit auch super ... und wüsste überhaupt nicht wie viel ich schwimmen müsste um die jemals zu schaffen ... wohl auch in diesem Leben nicht mehr :Ertrinken: ;) :Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach einem missglückten langen Lauf gibt es heute bei mir einen riiiiieisgen Salat aus meiner Gemüsekiste mit allem, was noch so übrig war. Damit das etwas gehaltvoller wird, habe ich etwas Couscous dazu gegeben. Lecker :-)
Missglückt ist mein Lauf heute, weils hier zu heiß war. Auf meinem Balkon hatte ich 38 Grad, absolute Windstille und das war heute mein Läufertod. Ich bin immer wieder durch Abschnitte gelaufen, wo die Luft so extrem stand, dass ich kaum Luft bekam. Irgendwann war das dann einmal zu viel. Mein Kreislauf drohte zu kippen. Also blieb es heute nur bei einem 1stündigen Lauf. Immerhin tut der Oberschenkel nicht weh, die Ferse nicht mehr als sonst auch. Das ist also ok. So... ich esse jetzt den Rest meines restlichen Salats, schmolle vor mich hin und schau mal, ob ich doch noch mein Compex an die Ferse hefte. |
Boah Leute... bitte drückt mir mal ganz heftigst die Daumen.
Wir haben in diesem Jahr wieder so eine Einladung bekommen nach Schweden. 5 Tage hartes Marschieren hauptsächlich bergan über Stock und Stein, grandiose Landschaften... einfach was fürs Auge. Am Ende gibt es die geilste Party on Earth. Ich will da mit!!! Zwei Leute dürfen... Letztes Jahr war es so, dass keine Bock drauf hatte. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr wieder so ist und ich einen der zwei Plätze bekomme... :Cheese: BITTE DAUMEN DRÜCKEN!!!!!!! |
Ganz feste gedrückt und wenn noch ein Platz frei ist komme ich mit!
Meine Tochter will mit mir unbedingt nach Skandinavien(Nor) im September! |
Zitat:
|
PS.: Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass meine Chancen auf einen Platz nicht sooo gut stehen... Schauen wir mal...
Ja wie schon gedacht... dieses Jahr wird es für mich nix. Es soll jemand anderes geschickt werden. |
Huch so schnell entschieden?
|
Zitat:
|
Ich bin ja ganz froh, dass Arne in seiner letzten Sendung darüber berichtete, dass er recht häufig auf dem Laufband trainiert. Die meisten werden wohl denken... warum denn das? Wetter ist doch top?
Ja. Stimmt. Ich selbst praktiziere das in dieser Saison mal mit dem Radl. Das heißt, dass ich momentan viel Zeit auf der Rolle verbringe. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der wichtigste Grund ist wohl der, dass ich es einfach mal testen will, was am Ende dabei raus kommt. Was also bringt es mir persönlich, wenn ich relativ viel auf der Rolle trainiere? Was bringt mir vor allem das Training nach Wattvorgaben (das ich draußen nur schwer umsetzen kann)? Es ist durchaus herausfordernd 3 h durchzukurbeln. Wird nicht gekurbelt, zählt das bei Zwift (sobald man steht) als Standzeit. Bei meinen Ausfahrten draußen habe ich festgestellt, dass ich nahe an 50% der Zeit nicht aktiv trete. Bergab, in Kurven oder Trittpausen summieren sich ganz heftigst. Dazu hatte ich vor einigen Seiten ja schon mal eine Grafik gepostet. Das bessert sich natürlich durch mein vieles Rollentraining. Nun sind es nur noch 3 Wochen bis zum Tag X. Danach werde ich aber auch wieder sehr viel mehr draußen fahren. Schließlich wollen auch die wärmeren Radklamotten nicht im Schrank verrotten :Cheese: Na ich bin froh, dass ich offenbar nicht die einzige "Bescheuerte" bin, die indoor trainiert bei bestem Wetter. :Cheese: :Blumen: So... ick muss los. London... :Cheese: |
Phu... cool! Icke bin heute echt happy. Radtraining lief ohne große Probleme...
Zuletzt hatte ich heftigste Schmerzen im Fuß (Fersensporn), so dass jeder Lauf ne Qual war. Vor allem hinterher. Letzte Woche habe ich den Fuß mit meinem Compex bearbeitet. Den und den Oberschenkel. Es wurde etwas besser, so dass ich heute nahezu schmerzfrei laufen konnte. Ich freu mich total! Zur Feier des Tages gab es einen Rotwein. Nein... kein Glas. Ich habe leider gleich die ganze (kleine) Flasche geleert. Das heißt... falls ich jetzt etwas peinliches schreibe, liegt es daran. Ich kann leider nach wie vor beim Laufen kein Wasser und kein Gel aufnehmen. Das führt zu extremen Seitenstechen und... noch viel schlimmerem. Am Anfang meines Laufs bin ich heute an einem Bauernhof vorbei gelaufen. Ey... icke als Berliner... der den Großstadtduft liebt... ick sage Euch... dit war uuuuuuuuunerträglich! Da liegt da so ein riiiiesiger Scheißhaufen (Kompost) frei rum und dünstet die entsprechenden Gase aus. Tja... für meinen Lauf war das ein kleines bisschen hinderlich. Ich musste kurz mal gehen und meinen Brechreiz in den Griff bekommen. Danach lief es. MIST. Hoffentlich habe ich morgen keine Kopfschmerzen. 4 Gläser waren das! Aber hey... 1 Glas Rotwein ersetzt 1 Stunde Sport. Also war das heute eigentlich ne Langdistanz!!! Bevor icke jetzt noch mehr Müll schreibe... kümmere ick mich mal um dit Amazon Prime Fernsehprogramm... und um meine süße Rosi. Ich wünsch Euch wat Nachbarn! Rächtschraipfeler sind dem Wein geschuldet. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Woche wird noch einmal hart, danach geht es schnurstracks auf das Rennen zu. Gelegentlich denke ich schon darüber nach, was danach passiert. Meine Schwester zieht aus Berlin weg in den Norden. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie fühle ich mich dadurch entwurzelt. Ich freue mich sehr für sie. Aber irgendwie gehen mir so langsam die Berliner aus... :( Ich denke immer öfter darüber nach, ob ich hier in Stuttgart überhaupt glücklich bin oder noch werden kann... Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau... Wahrscheinlich sind solche Zweifel ganz normal. So lange bin ich ja noch nicht hier. Oft ergeben sich ganz unerwartet neue Optionen, an die man vorher nie gedacht hat. Die eine oder andere Idee für die nächste Saison habe ich auch schon. Aber wollen wir mal nicht so schnell vorpreschen. Erst einmal freue ich mich auf das Rennen. Trotzdem ist es schon komisch. Das Training ist ja eigentlich gelaufen. Das Rennen noch nicht... und ich mache mir Gedanken über die Zeit nach dem Rennen... Hmmmh... was soll mir das sagen? :Cheese: |
Zitat:
Schoppenhauer - kennt sich aus, hat mal in Leonberg gearbeitet - |
Was bedeutet für dich Glück?
Du schreibst ja nicht viel Privates, für mich gibt es im Moment auch kein Ziel im Leben außer sportlich und Glück kann ich nur schwer an was festmachen was mein Wohnort ausmacht. Das definiert sich ja über ganz andere Sachen....schwermütig bei dem Wetter....vielleicht ist es die Heimat die uns Glück empfinden lässt oder vielleicht ist es die Familie und dort wo sie ist ist auch dein Herz? Schwer für jemand aus Berlin, ihr seid schon sehr verwurzelt! |
Zitat:
Der Sport gehört schon auch dazu. Definitiv. |
Huch... ich habe schon länger hier nichts mehr geschrieben. Das muss wohl an meiner Schreibunlust liegen... oder an einer anderen Unlust.
Ich habe eine etwas stressige Zeit hinter mir. Stress heißt, dass ich schlicht und ergreifend sehr viel zu tun und nur seeeehr wenig Lust auf Training hatte. Das war die Woche nur etwas besser und... ich muss gestehen... ich bin froh, wenn dann nächste Woche der Wettkampf vorbei ist. Ich brauche einfach ne kleine Pause, um meinen ganzen Kram, der liegen geblieben ist, zu erledigen. Das ist nicht gerade wenig... Und ich muss mich dringend wieder intensiver um meinen Zweitjob kümmern... sonst bekomme ich doch noch ernstere Probleme, als mir lieb ist. Wie auch immer... Ich war heute sogar mal draußen Radfahren :Cheese: Was mich sehr positiv stimmt ist, dass ich deutlich weniger "ängstlich" unterwegs war. Ich bin nicht ängstlich, aber hier in der Gegend immer übervorsichtig gefahren. Das war manchmal schon sehr übertrieben. Ich habe es heute gut rollen lassen können... vor allem auch bergab. Die Scheibenbremsen an meinem Gustav geben mir da die nötige Sicherheit für den Kopf :-) Läuft. Schwimmen war heute ein bisschen lustig. Ich war im schönsten Freibad der Gegend. Es hat eine 50m Bahn und eine abgeleinte Bahn in der Mitte mit einem ausdrücklichen Hinweisschild "für Sportschwimmer". Das Schild wird dort äußerst ernst genommen. Naja... ich fand mich heute mit erstaunlich vielen anderen Triathleten auf der Bahn. Leicht zu erkennen an dem Berg an Utensilien am Beckenrand. Alle wurden auch eingesetzt bei... nun ja... mehr oder noch mehr schwacher Technik. Aber von nix kommt nix. Ich habe mich heute aufs Dauerschwimmen beschränkt. Hat gereicht. Passt. Warm war es und nach einer Stunde bemerkte ich, dass wir sehr viele Zuschauer hatten... hmmmh... nun ja... Vielleicht ist das ja der örtliche Singletreff oder so... keine Ahnung. Ich bin da nur rein ins Wasser, raus und weg. Es ist wirklich super schön dort und mit der Bahn in der Mitte perfekt. Das Rad hatte ich gleich mitgenommen zum Schwimmen. Ob das so gut war... hmmmh. Ich hatte dann jedenfalls die ganze Zeit nen Rucksack mit den Schwimmsachen und einer mega schweren Kette (Schloss) dabei. Am Ende wog der Rucksack mit Sicherheit, ganz bestimmt mindestens wenn nicht sogar noch mehr als 1 Tonne. Da bin ich mir gaaaaaaanz sicher. Wenn dit mal reicht... :Cheese: Ich wünsch Euch nen schönen Samstag Abend :-) Vielleicht fahre ich morgen mal nach Tübingen und schaue mir das Bundesliga Rennen an... mal gucken... Kommt druff an. :-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute wurde ich gefragt, wann ich zur Wettkampfbesprechung gehe. Schei**... es ist ja schon so weit. Ich kann es gar nicht glauben und habe heute schnell das Netz durchforstet nach allen Infos, die man so braucht.
Besonders die mir völlig unbekannten Locations, die mit kleinen Abkürzungen in der Ausschreibung stehen, sind ja oft für Leute ohne Ortskenntnisse ein Mysterium. Was bedeutet denn bitte "RT-Halle" ? Ich habe es jedenfalls herausgefunden. Was ich nicht herausfinden konnte ist, ob ich mein Hotelzimmer mit oder ohne Frühstück gebucht habe. Auf jeden Fall ist es direkt am Dom... Hoffen wir mal, dass die Glocken dort nicht die ganze Nacht durch alle 15 Min. läuten. Morgen heißt es dann Rucksack packen. Mein Radl habe ich heute nach einem kurzen Training schon mal zusammengebaut, die Laufräder sind gewechselt und scharf... ich habe extra auch die Bremsen noch einmal gecheckt. Heute Mittag fiel mir dann noch ein, dass ich meinen Di2 Akku aufladen sollte. Ich hatte es in der Vergangenheit schon 2 mal geschafft, mit leerem Akku an der Startlinie zu stehen. Beim zweiten Mal war das in Hannover. Wie in der Beschreibung korrekt beschrieben, war der Akku leer, es wurde auf dem kleinen Blatt der zweite Gang automatisch eingestellt ... und das auf einer flachen Strecke. Ich glaube meine Trittfrequenz war danach nie wieder so hoch (und mein Lauf extrem schlecht...). Aus irgendeinem Grund erinnerte ich mich daran, weil mich irgendjemand an etwas technisches erinnerte. Also habe ich auch noch den Akku geladen. Eigentlich kann mit dem Rad nichts mehr schief gehen... hoffe ich. Für meine Babsi wird es der letzte Wettkampf sein. Ab dem nächsten Jahr fahre ich meine Rennen auf meiner Tina Time. Für Tina habe ich leider keinen schönen Laufradsatz, aber ... nun ja... das macht nichts. Treten muss ich auch mit coolem LRS noch selbst... :Cheese: Ich werde auf jeden Fall den Winter nutzen und ab und zu eine Rolleneinheit auf Tina fahren, um die Position zu üben. Morgen bin ich sicher total im Stress... Es gibt noch waaaaahnsinnig viel zu tun. Meine Rosi wird versorgt von meiner lieben Nachbarin. Die Rosi... ja... das tut mir immer ein bisschen weh. Sie bleibt allein zu hause. Ich weiß, dass sie nach spätestens 2 Tagen allein anfängt zu weinen. Sie maunzt sehr sehr laut und leidend, aber sie freut sich auch immer überschwänglich, wenn ich wieder nach hause komme. Oft weicht sie mir dann Tag und Nacht nicht mehr von der Seite. Schon deshalb habe ich auch noch einen Tag länger Urlaub genommen. Meine kleine Drama Queen. Heute ist ja Weltkatzentag. Also gibt es von mir auch ein Katzencontent von meiner Rosi. |
Liebe Vicky,
Asche auf mein Haupt: Wo startest du noch mal? Und über welche Distanz? Sorry, das ist mir echt entfallen. Jedenfalls wünsche ich dir, wo auch immer, viel Spaß und Erfolg! Und dann wünsche ich mir, dass du bald ein neues Ziel ins Auge fasst, denn wie ich dich kenne, endet dieser unterhaltsame Blog nach deinem Wettkampf und ich hoffe auf einen neuen. Ganz liebe Grüße J. |
Liebe Vicky,
ich wünsche dir auch viel Spaß und Erfolg bei diesem spannenden WK :Blumen: Aber du hast ja gut trainiert und wirst das Ding schon wuppen. LG Ina |
Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken :Blumen: Ich habe mich sehr gefreut.
Ein paar Zeilen also zur Challenge for Two in Regensburg. Die Stimmung in Regensburg war sehr schön. Zwar war das Wetter nicht so prickelnd, aber das kann man sich nicht aussuchen. Ich hatte mich am Anreisetag etwas verkühlt, so dass ich die ganze Zeit ziemlich fror. Am Checkin hatte ich ganz schön Stress. Ich habe viele Leute getroffen. Das war super toll. Es hat mich ein wenig abgelenkt. Nach dem Bike Test habe ich dann also meine Sachen abgegeben. Der Laufbeutel wurde nach Regensburg kutschiert, die anderen Sachen konnten wir am Wettkampftag abgeben. Am Renntag... Ich hatte keinen Neo dabei, denn ich wollte ohne schwimmen. Der See war schööön warm. 22,9 Grad wurden gemessen. Mein Race-Partner schwamm als erster. Er hatte ein gutes Schwimmen hingelegt mit 31 einhalb Minuten. Ich ging dann ins Wasser. Vor uns sind ja die Langdistanzler gestartet. Ich bin da jemande, der da sehr Rücksicht nimmt, denn die Jungs und Mädels haben einen seeeehr langen Tag vor sich. Also bin ich auch mal drum herum geschwommen, wenn es nicht anders ging. Ich habe viele Leute überholt, bin auch etwas abgedriftet, aber fand immer wieder zurück. Die meiste Zeit bin ich vorn oder allein geschwommen. Eine Gruppe gab es nicht mehr um mich herum. Kurz hatte ich mal ein paar Staffelfüße, aber die Jungs habe ich dann doch überholen müssen. Alles in allem bin ich mit meinem Schwimmen recht zufrieden. Dafür dass ich recht selten schwimmen gehe, ist ne 31:33min ganz ok. Der Wechsel ist ja beim Cf2 etwas speziell. Man wartet. Ich holte also gemütlichst meine Radklamotten, ging ins Zelt, schwätzte hier, schwätzte da... Beim Beutel auspacken fiel mir auf, dass da irgendetwas fehlt. Schock! Schei**. Meine Radschuhe. Ich zum Rad (extra den Kampfrichter gefragt), keine Schuhe. Mist. Ich zur Sonja Tajsich, die ja mitchallengedfor2te... Ein Teamleiter kam sofort und lies das über Lautsprecher ausrufen. So bekam ich ein paar Laufschuhe geborgt. Die Schuhe passten gerade so... aber es musste eben gehen. Ich bin also meine 90 km mit Laufschuhen geradelt. Es stellte sich später heraus, dass ich die Radschuhe in den Laufbeutel gepackt hatte. Ich war zu abgelenkt am Vortag... Der Wechsel aufs Rad war traumhaft lustig. Wir standen alle draußen und bei Ankunft des Race Partners in Regensburg wurde unsere Nummer aufgerufen. Die erste Nummer wurde aufgerufen und der Kollege kam und kam und kam nicht. Plötzlich knallte eine tür vom Dixi Klo auf, ein Mann schoss heraus mit noch fast heruntergelassenen Hosen (er hatte was an;-) ) ... da war also der erste... Ein anderer Athlet half ganz engagiert mit, die Nummer aufzurufen... schrie ein paar mal eine Nummer, bis er feststellte, dass das ja seine eigene war. Es war köstlich. Alle lachten und applaudierten. So war die Stimmung einfach grandios und seeeehr entspannt. Wir haben allerdings alle sehr gefroren. Ich hatte zwar dicke Klamotten an, aber mich dennoch verkühlt. Ich war schon als 13. dran. Mein Race Partner hatte gut gearbeitet und mir einen ordentlichen Vorsprung heraus geholt. Viele von den Cf2 Leuten haben echt sehr gefroren, so dass wir auf der Radstrecke sofort zu erkennen waren. Wir waren die, die winterlich angezogen waren. Mit den Laufschuhen auf dem Rad lief natürlich alles anders. Ich hatte auch die ersten ca. 10 - 15 Kilometer keine Radbeine. Ich musste mich erst einmal ... reinfummeln. Ich musste auch 2 oder 3 Mal anhalten, weil der Schnürsenkel aufgegangen war, weil ich irgendwo hängen blieb. Natürlich hatte ich die Schnürsenkel versteckt, aber die machten sich selbständig. Es waren halt unbekannte Schuhe. In der zweiten Hälfte lief es für mich ganz gut. Ich wurde sogar immer schneller. Klar kann man die Zeit total vergessen. Im Nachhinein lache ich darüber. Zurecht habe ich dafür die Höchstpunktzahl der Deppenpunkte verdient... :Cheese: Ich stieg vom Rad wie eine alte Oma. Mit den Laufschuhen stimmte ja die Sattelposition nicht mehr. Meine Muskulatur war ganz schön im Eimer, eingeschlafene Füße, Waden krampften... Naja... ich hatte ja erst einmal PAUSE :Lachanfall: Mein Race Partner rannte also los. Er wollte knapp unter 1:30h laufen... am Ende hatte er es doch eilig und er rannte ne 1:25h. Unvorstellbar für mich. Die Pause verging wie im Fluge. Ich sah Arne vorbei laufen auf seinen letzten Metern ins Ziel, rief ihm noch etwas zu, aber er war... ganz woanders. :Cheese: Laufen war zuletzt etwas problematisch. Ich habe seit einigen Wochen mit einer sehr schmerzhaften Fußverletzung zu kämpfen. Teilweise konnte ich nicht mehr auftreten. So musste ich doch etliche Trainingsläufe ausfallen lassen. Mein Plan war deshalb in Runde 1 von Verpflegungsstation zu Verpflegungsstation zu laufen, dort gut versorgen (gehend) und in der zweiten Runde einfach schauen, was geht. Genau so lief es auch. Runde 1 war für mich noch recht gut, alles sehr kontrolliert mit eingeplanten Gehpausen bei den Verpflegungsstellen. Langsamer war es als sonst. Warum weiß ich noch nicht genau. In Runde zwei kam ich noch genau so gut voran bis zur ersten Verpflegungsstation. Dann fing ich an zu frieren und der Fuß schmerzte. Es fing dann auch noch richtig an zu regnen. Normalerweise eine willkommene Sache beim Laufen... an DEM Tag aber nicht. Ich fror ja ohnehin schon und der Fuß wurde schlimmer. Für die letzten 4 km habe ich ich sehr sehr lange gebraucht. Da konnte ich kaum noch laufen. Ich spürte außerdem SEHR deutlich, dass mir da noch einige längere Läufe fehlten. Ich habe den Puls nicht mehr hoch bekommen. Ich bin im Nachhinein trotzdem mit dem Lauf zufrieden. Mir war wichtig, dass ich selbst mein Rennen mache und eben auch immer in Bewegung bleibe. Es war vorher klar, dass ich zwischendurch gehen und dehnen muss (wegen des Fußes). Ich bin vor allem mit der ersten Runde sehr sehr zufrieden. Das lief exakt nach Plan (nur ein bisschen langsamer). Ich hatte den etwas längeren Laufpart. So standen am Ende 21,6 km auf meiner Uhr. Wir sind natürlich ins Ziel gelaufen. Auf der Zielgeraden habe ich erst noch zwei Langdistanzler vorbei gelassen, denn die Jungs sind schließlich doppelt so viel gelaufen, geradelt und geschwommen. Allgemein finde ich, dass man als Kürzer-Starter immer mal um sich schauen und Rücksicht nehmen sollte. Dann klappt das auch mit allen Distanzen auf einer Strecke. Manche Staffelfreunde sind ja gelegentlich etwas übermotiviert (z.B. am Schwimmausstieg ist mir das aufgefallen). Die Cf2 ist ein schönes Format, allerdings hatte es für mich eher so einen Trainingscharakter. Es war großartige Stimmung. Im nächsten Jahr würde ich lieber wieder eine Mitteldistanz machen. Die Cf2 ist eine super Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen (wenn man die Kohle dafür hat). |
Herzlichen Glückwunsch zum abenteuerlichen Finish :Blumen: :bussi:
|
Schön geschrieben(jetzt verstehe ich die wärmer eingepackten Radler:Cheese: ) und auch toll, dass du Rücksicht auf die Einzelstarter nimmst:Blumen:
Nochmals herzlichen Glückwunsch :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.