![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Training heute Todeszirkel aber locker 4Runden 5Min Rad 5Minrudern je 1Min Seilspringen, Crunches,KB Swing 12kg einarmig im Wechsel, pullups, tiefe Hocke halten Summe also 60Minuten Die User hier, die 2007 beim triathlonszene Treffen in Duisburg dabei waren, werden es noch kennen. Das "Switching" oder auch der "Todeszirkel". War damals eine geile Aktion mit 50 Leuten im Kursraum zu trainieren und Trias und normale Studiomitglieder haben sich gut vertragen. Schnief, ich werde alt. Für alle, die auch in Erinnerungen schwelgen mögen, hier der Link zu Fotos: https://goo.gl/photos/cq9np1k2dC4djqL4A So ein Cardio/Fitnesszirkel ist eine feine Sache, wenn man mal länger was Indoor trainieren will und es nicht langweilig sein soll. Die Zeit verfliegt nur so. Intensität kann man sich frei einteilen, je nach Geschmack. Grundprinzip ist immer 5Min Cardio, 5 Minuten Übungen (alles was einem so einfällt jeweils eine Minute) Ich hab heute 10Min Cardio und 5 Min Übungen gemacht, aber alles locker da wir vorher noch lang spazieren waren. So, muss Essen, wird sonst welk. |
Zitat:
Ok, ich weiß, 10km sind heutzutage uncool, wo's selbst beim Laufen schon mind. 42 sein müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ab april meine 5000 km challenge beginnt, komm ich mit 30 minuten nicht hin. Zeitfahren? Oh weh, gibts da altersklassenwertungen? Die lachen doch, wenn ich mit meinem oldschoolmaterial da auflaufe. |
@Mauna Kea
Schön dass du auch mal wieder über Triathlon nachdenkst! Auch sehr schöne Foritreff Bilder. Gab/gibt es nicht auch Bilder von dem Foritreff in (oder bei?) Roth? Ja auch ich denke mal wieder über einen richtigen Triathlon in diesem Jahr nach, nur wo steht in den Sternen. :-) |
Zitat:
Ist ja ätzend dieses anmeldetheater. |
Zitat:
Es muss auch nicht unbedingt ein Kommerztriathlon sein! Denn auch die nicht Familientriathlon/Nicht M-dot kennen die Distanzen.:Cheese: :Cheese: |
Die Einstiegswoche war ja dann gestern abgehakt. Lief so einigermaßen.
Da muss erstmal wieder Routine reinkommen. Die backsquats waren bescheiden, ist noch viel Arbeit. Heute habe ich dann die zweite Rakete gezündet und mit meiner Reisdiät begonnen. Mit Diäten hab ich ja viel Erfahrung. War bisher immer ein Kampf. Mit der Reisdiät hab ich aber was gefunden, was funktioniert und eigentlich ohne Probleme abläuft. Auch bei den Geheiminformierten klappte das bisher reibungslos. Also mal für die Interessierten hier eine kurze Erklärung: Man isst Morgens Obst, Mittags und Abends Reis mit Gemüse. So einfach ist das. Mengenmäßig gibts fast keine Vorgaben, nur das man sich halt nicht überfrisst. Aber hungrig sollte man auch nicht vom Tisch aufstehen. Die Dauer ist so 3-5Tage, man merkt , wenn der Effekt nachläßt. Von dem Gewicht, was verschwindet kommt hinterher die Hälfte wieder, aber das.was wegbleibt, bleibt erstaunlicherweise auch weg. Ist also nicht alles Wasser. Könnt ihr ja mal ausprobieren und eure Erfahrungen schildern. Abnehmen ist ja hier im Nachbarthread ein großes Thema ;) |
Hat Jan Frodeno nicht auch zu Kurzdistanz Zeiten öfter was in die Richtung gemacht? Meine sowas beim Tri-mag mal gelesen zu haben.
|
Bei ner Reduktionsdiät (und das ist es ja, wenn man Gewicht verlieren will), sehe ich wenig Sinn darin, ein derart mikronährstoffarmes Lebensmittel wie Reis in den Mittelpunkt zu stellen. Aber gut, jedem das seine...
|
Zitat:
Kommt ja auch viel Gemüse dazu. |
Zitat:
Zitat:
|
Heute zwangsweise Pause. Keine Zeit gehabt.
|
Zitat:
|
Hallo Mauna Kea,
meine Partnerin bereitet sich auf Ihre erste LD vor und ernährt sich vegan. 1. Wieviel g Eiweiß pro kg Körpergewicht soll sie (Frau) täglich im Vorfeld zu sich nehmen? 2. Welche veganen Lebensmittel sind besonders eiweißreich (u. finanzierbar)? Vielen Dank. |
Zitat:
Ja klaro es gibt so was , aber kennst du sicher , oder ? http://www.zeitfahrcup.de/ wenn ich mich richtig erinnere, es gibt viel oldschool da Haben die ,nicht nur eine Alterklassewertung sondern sogar eine Alters- und geschlechtbereinigte Wertung :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Frauen liegen normalerweise so um die 2-2500kcal. , was ca. 50-60g entspricht. Dazu kommt noch der Sportumsatz. Musst du dann mal ausrechnen. Scott Jurek fährt in Phasen mit viel und/oder hartem Training den Eiweissanteil bis auf 20% hoch. Muss man halt ausprobieren, was man benötigt. 2. alle Arten von Bohnen, Linsen, Erbsen, dazu noch Sojabohnen (aus Deutschland oder Österreich); Kichererbsen, Sojamehl, Lupinenmehl; Quinoa, Buchweizen, Haferflocken, Kartoffeln (2g, was bei einem Kilo auch schon was ist :Cheese: ) , Tofu, Tempeh, Kidney Bohnen, alle Pflanzenmilchsorten, Amaranth, Reis (7%), Nüsse, Mandeln um ein paar zu nennen. Falls das nicht reicht oder zu lästig wird, gibts ja auch noch pflanzliche Proteinpulver. Mir fallen da Erbsen-, Reis- und Hanfprotein ein. Hanf ist besonders hochwertig. Lesetip: "eat & run" von Scott Jurek |
Super.
Habe ich schon weitergereicht. Danke. |
Ich weiss ja nicht, wie es euch so ergeht. Aber ich hasse nichts mehr als diese Jahreszeit momentan. Trotz UV Lampe und D3 Dosen, mahen mich Januar und Februar fertig.
Wenn ich morgens im Dunkeln bei Kälte (alles unter 18 Grad ist für mich kalt) und Nässe zur Arbeit muss, hab ich schon keine Energie mehr. Zum Glück muss ich das maximal noch 8 Winter durchmachen bis zur Rente, mit etwas Glück und einem Sozialplan auch weniger :Cheese: |
Ein bisschen mehr sportlern draußen :Cheese:
|
Ich schreib jetzt aber nicht: "Und weniger Kohlenhydrate - bei mir funktioniert das super!"
|
Zitat:
|
Zitat:
Was mich aussaugt ist die Arbeit. Leider ein notwendiges Übel. |
Was arbeitest du denn, wenn man fragen darf?
Nicht mehr in der Fitnessbranche? |
Zitat:
Das Fitnessgewerbe war nebenher. Wobei ich damals damit mehr verdient habe, als in meinem eigentlichen Beruf. |
Ich las etwas mit in Deinem Thread, als reiner Hobbysportler, 18 Jahre älter wie Du. d.h. gehe regelmässig Joggen, sehr gerne auf lange Radtouren und in Freigewässern schwimmen.
Das reicht gerade so, um dann mal eine "einfachere" LD knapp unter 15h zu finishen (Roth) und halt hie und da bei einer OD oder MD dabei zu sein. Rudern, Spinning, Laufband höchstens als Notlösung, solange im freien Eis liegt und wenn ich in etwa wissen will, wo ich leistungsmässig stehe, habe ich ja Zeiten von einem 10km / 20km Volkslauf, am liebsten in der Landschaft. Du powerst Dich offenbar gerne maximal in kurzer Zeit aus und solange es geht, ist es doch wunderbar und ich wünsche Dir, dass es bis zur LD klappt. Ich könnte bloss selbst nie mehr so Sport machen, vielleicht weil ich das selbst mehrere Jahre als Jugendlicher im Schwimmverein als Leistungssport betrieb. Intervalle ohne Ende. |
Zitat:
ist ja momentan eher ein notprogramm. |
Ein Notprogramm sind auch ständige Diäten.
Ich habe meine Ernährung und meine sportlichen Aktivitäten so hinbekommen, dass ich mir über (zu viel) Gewicht nie Sorgen machen muss. Nachdem ja hier im Thread schon "vegane Fragen" kamen, hier eine Buchempfehlung für die, die nicht bereit sind immer die oft überzogenen Biolädenpreise zu berappen: Vegan aber günstig (Spar dir das Tier) von Patrick Bolk |
Drullse hat 7kg Übergewicht. Schock.
Dabei ist er mein großes Vorbild was Trainingskonstanz angeht. Auch Arne schwächelt. Was ist da los? Das Alter fordert seinen Tribut und das Leben erst recht. Ich bin da ja schon ein paar Stufen weiter in diesem Prozess, sozusagen im U-Turn. Bin ja selber gespannt, ob ich diese Kurve bekomme und wieder zurück zum Ursprung komme. Wenn ich an die Anfänge denke, war da (neben den Anstrengungen, weil ja untalentiert) eigentlich nur Spaß. Die Motivation war höher als bei Lance Armstrong. An Heilgenandend im Schneeregen als einzger um unsere Regattabahn zu laufen, war die leichteste Übung. Aber all die Jahre Training zehren halt. Vor allem an der mentalen Ausdauer.Irgendwann kommt der Punkt, da ist sie aufgebraucht. Dann verschwindet ganz langsam der Spaß und wird zur Arbeit. Mark Allan hat ja mal gesagt, dass jeder eine gewisse Menge mentale Energie hat. Das ist bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Ist die verbraucht, wars das. Chrissie Wellington ist so ein Beispiel, bei der ich das vermute. Sie hat gigantisches in kurzer Zeit abgeliefert, der Weg dahin war aber sicherlich auch mental heftig. T.Hellriegel ist das Gegenbeispiel. Der scheint unendlich davon zu haben. Schaun wir mal. Gestern gabs noch schnell ein Training. Tabata Rudern stand auf dem Programm. 10Min ein rudern mit Steigerungen 1x Tabata 10 Min aus 20*1 pullup mit je 5Sek. Pause Puls geht dabei nicht so hoch wie beim Radfahren, fehlen ungefähr 5 Schläge. Ist trotzdem anstregned und da das ja eine Ganzkörperbelastung ist, tuts überall weh. :) Pullups gehen auch ganz gut bisher. Ziel ist 20 am Stück. Taktik: 20 einzelne zuerst mit Pausen , dann Pausen verkürzen, dann in kleinen Päckchen und dann die Päckchen größer werden lassen. So genug geschwafelt, muss was tun. |
Zitat:
Spaßsport ist ein anderes Thema, da brauch ich keine Motivation dafür, das war und ist und wird immer Teil meines Lebens sein (außer ich trainier mich zum Krüppel). |
Zitat:
Heute benutze ich die Wörter "nie" und "immer" seltener. Ich hab je während meiner Depression quasi 1 Jahr auf der Couch gelegen. Konnte mir damals zu meinen besten Zeiten ein Leben ohne Triathlon auch nicht vorstellen. |
Zitat:
Erst mit der Zeit stellt man dann fest, dass es gar nicht so viele sind und die machen das auch nur beschränkt auf einen bestimmten Zeitraum und brauchen dann wieder eine Pause. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe übrigends einen Tip von dir aufgegriffen und würze meine kürzeren Grundlagenläufe alle 10 Minuten mit Kniebeugen oder anderen Beinübungen. Das schlägt bei mir super an. Ich bin jetzt das erste mal seit einem halben jahr 2h gelaufen ( vorher max eine h ) und habe das super weggesteckt. Könnte an den Kniebeugen liegen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Kniebeugen sind eh essentiell meiner Meinung nach und vor allem effektiv. |
Zitat:
Ich würde eher sagen, dass die mentale Kraft wie ein Muskel ist. Entweder sie ist verkümmert da ich sie nie richtig benutze oder ich entwickele sie Stück für Stück immer weiter bis ich mental ganz stark bin. Getreu dem Motto: "Lerne kämpfen um zu siegen!" Allerdings ist auch hier das richtige Maß an Be- und Entlastung entscheidend. Wie bei einem Muskel halt :-) |
Heute Kraft.
Deadlifts standen an. Vor 85kg hab ich nicht wirklich Angst, die beginnt erst ab 100kg ;) 5Min Rudern 140W 20KB Swings, 10pushups 10 sumo deadlift 50kg 10 snatch deadlift 50kg 20squats PITT deadlift 85kg 1*100crunches Yoga Die 140W rudern gingen erstaunlich locker. Die 100crunches waren auch kein Problem. Es macht jetzt wenig Sinn die crunches noch weiter hochzuschrauben, geht dann nur auf den Rücken. Deshalb nehm ich da ab jetzt Zusatzgewichte, die ich mir auf die Brust lege. Bei den Übungen schreib ich immer die englischen Begriffe, da ich meist die deutschen gar nicht kenne und man so besser auf youtube schaun kann, falls es jemanden interessiert. Insgesamt fühlte sich alles recht gut an. Läuft, sagt man doch jetzt bei den jungen Leuten, oder ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.