|  | 
| 
 Wie sagt man so schön!? Manchmal kommt es erstens einfach anders und zweitens als man denkt… Bereits vorgestern kündigte sich an, nachdem unser großer Nachwuchs endlich wieder „einsatzfähig“ war, dass unser Zwergi nun schwächeln wollte. Erhöhte Temperatur, Husten, Schnieferitis … och nöööööööööööööööööööö!!!  Also bin ich gestern in weiser Voraussicht erst einmal um 5:15 auf die Rolle geklettert – nach dem Motto: was ich hab, hab ich ;) , und ich habe tatsächlich 1:45 ausgehalten. À propos Rolle, ich bin mir ja nicht sicher, ob meine Rolle, seit ich vor einigen Wochen mal notgedrungen an ihr rumschrauben musste, noch richtige Werte anzeigt… Während der letzten Saison hatte ich keine Probleme mal 1 – 1,5 Stunden mit avg. 120 Watt zu treten … momentan muss ich mich anstrengen mal ein paar Minuten über 110 zu kommen :confused: Keine Ahnung, ob das seine Richtigkeit hat, wenn ich mal etwas Langeweile habe (oder mein Mann…), werden wir dem auf den Grund gehen… However – das frühe Radeln erwies sich auch als gute Sache, da das zur-Tagesmutter-gehen gestern dann aufgrund der o.g. Ausfallerscheinungen für unser Zwergi tatsächlich gestrichen war. So habe ich dann vormittags noch eine knappe Dreiviertelstunde Krafttraining gemacht … und Teile des Nachmittags damit verbracht, eine total gesunden Russischen Zupfkuchen zu backen :Cheese: . So richtig ohne Zucker, mit Vollkornmehl und sogar etwas Proteinpulver. Auf irgendwelche Pülverchen, einschließlich Proteinpulver, stehe ich ja eigentlich nicht so, ist aber manchmal einfach praktisch. Hat interessant geschmeckt, tatsächlich sogar lecker, da waren mein Mann und ich uns einig, insbesondere den Teig würde ich aber zum nächsten Mal noch etwas verbessern und die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen. Falls Interesse am Rezept besteht, kann ich es hier gerne posten :Huhu: Heute … hatte ich mir meinen Wecker mal wieder um 5 gestellt, da ich auch heute wild entschlossen war den mindestens größten sportlichen Teil des Tages gleich „abzuarbeiten“. Ääääähm, keine Ahnung, ob mein Wecker geklingelt hat. Wenn ja, muss ich ihn wohl ausgemacht haben. Mein Mann konnte sich auch nicht dran erinnern, ihn gehört zu haben… lange Rede, kurzer Sinn, aufgewacht bin ich dann gegen 5:20, noch immer fast alles im Plan. Der obligatorische Blick aufs Thermometer kündigte knapp 2,5°C an, eher angenehm. Fein. Laufklamotten an und los. Los!? Dachte ich. Als ich nämlich vor die Tür ging, stellte ich fest, dass gut 5cm herrlicher Schnee gefallen waren *FROI*. Wie gesagt, total schön, bedeutete aber, dass ich mich pflichtbewußt zunächst dem Schneeschaufeln widmete. Nach einer guten Viertelstunde war ich gut warmgeschippt und mit rund 30 Minuten Verspätung zu meiner ursprünglichen nicht vorhanden Planung kam ich dann endlich los. Was solls, Mutti ist ja bekanntlich flexibel :Cheese: Die Laufstrecke also spontan von gut 11 auf 7,5 km abgekürzt (boah, meine Waden – das war so schon total anstrengend in dem Schnee!!!) und genossen. Schnell war ich nicht, im Gegenteil, eher erschreckend langsam, aber es war herrlich!!! Als ich eine gute Dreiviertelstunde später wieder zu Hause war, hatte es leider schon zu regnen begonnen. Ein Jammer, der schöne Schnee… aber zum Jammern hatte ich keine Zeit, Schwimmen stand noch auf dem Plan und ich habe meinem Mann versprochen, gegen 8:15 wieder zu Hause zu sein. Unfassbar, wie wenig dort heute los war – waren die ganzen älteren Herrschaften in der Schneepampe stecken geblieben!? Mir wurscht, auf jeden Fall hatte ich die gesamten 70 Minuten, die ich im Wasser war, die „Schnellschwimmerbahn“ für mich alleine *GRINS UND DOPPELGRINS*. Nach dem Schwimmen im Turbogang geduscht und fast pünktlich war ich ziemlich genau um 8:18 bestens gelaunt wieder zu Hause. AAAAAAABER … schon seit gestern Nachmittag bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht auch ein wenig krank werden will. Gut, rein objektiv gesehen ist es wohl eher mal wieder verwunderlich, dass ich trotz der Tatsache, dass ich gestern gefühlt mindestens 12 von 24 Stunden unseren schwächelnden Zwerg auf dem Arm mit mir rumgeschleppt habe (Übrigens – ein Oberkörper-Training – Deluxe!!! ) und auch an den vorherigen Tagen unseren großen kränkelnden Nachwuchs durchgehend gehütet habe … mal abwarten, wie sich das so entwickelt. Bisher ist es noch unbedenklich, ich habe mir gerade einen riesigen Topf Ingwer-Tee gekocht (der wirkt bei mir immer Wunder … also glaube ich … und Ihr wisst ja, wie das mit dem Glauben und den Bergen ist…) und trage es ggf. mit Fassung. Zum Glück bin ich eher selten krank und wenn, in der Regel auch nicht lange. In diesem Sinne – Euch erst einmal ein fittes Wochenende … ach, an dem ich ja am Sonntag eigentlich „um die Wette“ laufen wollte – ca. eine gute halbe Stunde bei Matsch und Sauwetter über Stock und Stein, eigentlich ziemlich spaßversprechend :Lachanfall: – ich entscheide spontan, ob ich antrete oder nicht und werde ggf. natürlich Bericht erstatten. | 
| 
 Zitat: 
 Erhebst Du eigentlich die Fortschritte bei der Leistung? Du bist ja unglaublich fleißig, da will man ja auch wissen, ob sich was tut. | 
| 
 Zitat: 
 Ja, die Waage hat überlebt und bekommt, wenn sie so weitermacht, bald einen Ehrenplatz!!! Heute früh hat sie genau 58kg angezeigt, rund 1,5kg weniger als vor ziemlich genau einer Woche *FROI* Dummerweise ist es ja so, dass die ersten Kilos immer am schnellsten purzeln, aber die Tendenz stimmt definitiv wieder :Lachen2: Tja, die Frage nach den Fortschritten ist sicherlich eine gute Frage ... blöde Aussage - als hättest Du schon jemals eine doofe Frage gestellt :Cheese: Da ich seit langem nicht mehr mit einem Herzfreqenzmesser unterwegs war, kann ich zur HF schon mal nix sagen. Der 20km Lauf-WK im Dezember war mit seinen 1:42:10 für meine derzeitigen Verhältnisse sehr ordentlich und zufriedenstellend. Insgesamt merke ich insbesondere beim Laufen, dass es sich wieder besser anfühlt. Das mag zum einen damit zusammen hängen, dass ich wieder mehr laufen kann (letztes Jahr ja aufgrund meiner Plantarsehnenprobleme überwiegend auf Sparflamme) zum anderen, dass ich momentan relativ viel "alternativsportel", bzw. ich merke, dass ich im Rumpf zunehmend stabiler werde und somit einfach gefühlt besser laufen kann. Schnelle, aussagekräftige Sachen bin ich schon länger nicht mehr gelaufen. Am 28.2. möchte ich wieder einen HM laufen, einen, an dem ich schon ein paar mal teilgenommen habe, somit was zum vergleichen habe. Darauf bin ich gespannt. Beim Radeln ... tja, fühlt sich eigenlich gut an, auch hier das Problem, dass ich mich recht wenig (beim Radeln am wenigsten...) um Zeiten schere. Ich bin noch nie ein Intervall o.ä. auf dem Rad gefahren... dass meine Rolle gefühlt seit ein paar Wochen merkwürdige Werte anzeigt, hatte ich oben schon einmal erwähnt. Hier kann ich also tatsächlich kaum was dazu sagen. Ist mir beim Radeln aber tatsächlich auch am unwichtigsten, da ich nie viel und nie schnell im Training gefahren bin und die Zeiten am Ende (also im WK) für mich immer gestimmt haben. Hier vertraue ich also einfach darauf, dass es so weitergeht, ohne eine Wissenschaft draus zu machen. ... auch wenn Dir das vermutlich völlig schleierhaft ist!?:8/ Schwimmen dümpelt immernoch so vor sich hin, aber dafür, dass ich in vielen Wochen nur einmal ins Wasser komme, sind die Zeiten für mich okay, ein paar Zeiten hatte ich im Dezember mal aufgeführt, die waren im 25m Becken geschwommen. "Alternativsportetechnisch" muss als Referenzworkout immer mal "Aphrodite" herhalten, hier konnte ich in den letzten paar Wochen meine Bestzeit regelmäßig drücken. Neeeeee, ich weiß, weder Freeletics noch Crossfit oder sonstdawas gehören zum Triathlon (schade eigentlich...) aber auch das ist für mich momentan ein kleiner Anhaltspunkt, dass es mit meinem Training insgesamt in die richtige Richtung geht. Fazit: eigentlich läufts in die richtige Richtung, konkrete Aussagen dazu kann ich aber tatsächlich erst nach irgendwelchen WK machen, da ich mich im Training nur recht unprofessionell mit meinen Zeiten etc. auseinandersetzte :o | 
| 
 Ich denke ja, dass so eine kleine völlig unprofessionelle und banale Betrachtung des Leistungsfortschritts zB auch bei der Motivation förderlich sein kann und Spass am Training bringt. Nicht sklavisches Protokoll führen, aber wenn man halt so seine Zeiten auf seiner Hausrunde kennt, die Zeiten bei den Freelatics Einheiten... eher so in dieser Liga. Gefühl ist natürlich auch ein gutes Stichwort. Auch wenn es sich einfach nur besser anfühlt von Zeit zu Zeit kann damit ja schon viel gewonnen sein.  Ich bin ja zB keine IVs gelaufen damals zu Multisportzeiten. Aber natürlich kannte ich die Zeiten auf meiner Hausrunde oder den darin enthaltenen Bergabschnitt. Und manchmal war es einfach auch mal Spass an der Freude mal zu versuchen schneller zu laufen als letztes Mal. Oder die letzten 3km nach Hause. Und natürlich ist es ziemlich cool, wenn man morgens um 6 laufen geht, auch wenn die Bedingungen schlecht sind. 80% legen sich wieder hin. Solche Einheiten zählen sozusagen doppelt. Einmal für Dich selbst und einmal, weil die Konkurrenz nicht trainiert. :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Okay, ich verstehe nun noch vielleicht noch ein bisschen mehr, was Du neulich mal irgendwo mit "verschwendetem Talent" oder so meintest...;) Zitat: 
 Ich habe allerdings auch so eine Standard-Laufeinheit, die recht regelmäßig auf dem Plan steht und dann zu Vergleichszwecken dient: "meine" 5x1000m mit je 4 Minuten Trabpause. Natürlich nicht auf der Bahn... (keine Ahnung, wann ich das letzte Mal auf einer Bahn gelaufen bin, vermutlich zu Schulzeiten, oder wenn ein Lauf-WK zufällig auf einer beginnt und/oder endet...) aber doch immer auf der gleichen Strecke mit Start der IV am immer so gut wie identischen Punkt. Daran vergleiche ich durchaus mal, wie schnell ich beim letzten, vorletzten... mal war. Mache ich so alle paar Wochen, möglichst unter halbwegs identischen Bedingungen. Zitat: 
 | 
| 
 Sooooooo, den Crosslauf gestern habe ich quasi geschwänzt... Ich habe mich nicht wirklich fit gefühlt, irgendwie etwas angematscht. Leicht schniefig. Und wenn ich mich so fühle, ist das kein gutes Zeichen... und kein Tag zum um die Wette laufen, wenn es eh eigentlich unwichtig ist. Außerdem war es ziemlich glatt, wie ich dann noch festgestellt habe. Nein, nicht, dass das für mich üblicherweise ein Grund ist, nicht loszulaufen, aber es macht doch einen Unterschied, ob ich mich in meinem 6er Schlurftrab auf gerader Strecke oder im 5er-Schnitt irgendwo im Wald langmache... neeeee, eigentlich ist weder "Vorsicht" noch "Vernunft" mein 2. Vorname, aber irgendwie ... tja ... vielleicht werde ich doch einfach älter... :confused: also bin ich einfach wieder früh aufgestanden, bin ca. 23km recht locker gelaufen (wenn morgendliche km bei Sauwetter tatsächlich doppelt zählen, habe ich gestern echt mal wieder was berissen :Cheese: ) und habe einen Großteil des restlichen Tages damit verbracht, mit meinem Mann unseren Schweden-Urlaub weiterzuplanen :Cheese: Aus 2 Wochen Wohnmobil sind nun 2 gaaaaaanz entspannte Wochen in einem kleinen sehr gemütlich aussehenden Häuschen geworden, das wir auch gleich gebucht haben. Ach, was freu ich mich :liebe053: Heute - ach, was soll ich sagen. Geplant hatte ich eine gemütliche Radlrunde mit dem Nachwuchs, anschließend ein kleines Kraftprogramm. Als ich mein Radl aus der Garage holen wollte, stelle ich fest: PLATTEN!!! Das mindestens 3. Mal innerhalb des letzten halben Jahres, unfassbar!!! Verdammt, also, das Radeln spontan gecancelt und den Rest gleich mit :o Was soll`s. Kein Drama, zumal ich weiterhin leicht schniefe. Ist manchmal so, sonst ist zum Glück alles fein, also kein Fieber, Halsweh, "Plattsein" oder so. Mal schauen, was ich morgen schaffe, vermutlich auch nicht viel, wie voraussichtlich den Rest der Woche auch nicht, da ich ab Mittwoch wieder auf einem Seminar bin. Danach kommen wieder mindestens drei bessere Wochen :Blumen: Heute morgen nach der Arbeit habe ich bei Aldi übrigens meine "Kleinsportegerätesammlung" um eine 6kg Kettlebell aufgestockt und eine neue türkisfarbene Matte. Nicht, dass eine 5. Kettlebell notwendig gewesen wäre, aber man kauft ja manchmal nicht nur Sachen, die notwendig sind ... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ggf. sage ich Dir natürlich vorher Bescheid :Blumen: | 
| 
 CP 20 ... was iss`n das...... Aaaaaber:  I did it!!! … doch immer der Reihe nach :cool: Mein gestriger Tag stand mal wieder im Zeichen des normalen familiären Durcheinanders. Als ich gegen 9:30 von der Arbeit nach Hause kam, empfing mich unser Zwergi mal wieder eher schlecht gelaunt. Warum auch immer. Reste der Erkältung, kriegt Zähne, macht einen Schub. Hmmmmmmm… Mein Plan war eigentlich ihren Mittagsschlaf, der da üblicherweise gegen 12 stattfindet und ca. 1 Stunde dauert, zu einer fixen Rolleneinheit in Form des CP20 Tests zu nutzen. Ich hatte vorher brav gelesen, was ich alles tun muss ... 20 Minuten volle Möhre radeln. ... Kann ich. ... Oder!? Angeregt von captain hook habe ich mir überlegt, dass eine kleine Standortbestimmung beim Radeln doch auch irgendwie mal nützlich sein kann und so Leistungsfortschritte natürlich viel exakter ausgemacht werden können, aber es kam mal wieder anders… Als ich zu Hause war, ist unser Nachwuchs postwendend auf meinem Arm eingeschlafen. Gegen 10.00 Uhr. Och nööööö… das hält doch nie eine Stunde – dachte ich. Also mal wieder eine kurzfristige Planänderung und mit etwas Alternativsporteln begonnen: Venus in 19:04, anschließend ein paar Climbers, Klimmzüge, … und dann wollte ich noch NYX machen. Ein, wie es aussah, recht übersichtliches FreeleticsWO, Schwerpunkt Bauch. Ein schöner Bauch ist ja schließlich immer gut :Cheese: Also los: 10 Situps – kein Problem. 10 Straight Leg Lever – auch nicht. 10 Standups – ääääähm … UNMÖGLICH!!! NICHT MAL EINEN HABE ICH GESCHAFFT!!! Unglaublich!!!!! Also NYX abgebrochen… den überflüssigen Kommentar „Aufgeben ist keine Option!“ hätte der dusselige Coach sich sparen können, weitermachen war einfach nicht möglich. Also erstmal Standups geübt und nach einer Weile habe ich tatsächlich vereinzelte geschafft … wenn ich mit dem Hintern gerade so auf der Matte (ca. 1,5cm hoch) geblieben bin und die Füße knapp davor aufsetzen konnte…aber immerhin erstmal. However, so habe ich insgesamt (mit aufwärmen und so) ca. 1:20 rumgebracht und war ziemlich platt aber zunächst zufrieden. Das Zwergi war zwischendurch wieder aufgewacht und deutlich besser gelaunt. *FROI* Das Radeln war nun auf abends verschoben. CP20 stand weiterhin auf dem nicht vorhandenen Plan. Die Voraussetzungen waren nicht mehr günstig, erschwerend dazu kam dass ich mittlerweile auch noch Kohldampf bekam, aber hier war aufgeben bzw. überhaupt nicht antreten nicht ansatzweise eine Option. Also fix noch eine Banane reingeschoben und los. 15 Min warmradeln – mehr war nicht drin. Ich hatte meinem Mann gesagt, dass ich nur 45 Minuten bräuchte und 10 davon hatte ich noch für das Ausradeln angedacht. Nach den 15 Minuten mit ein paar kurzen aber recht energischen Antritten ging es dann los, und schon nach 2 Minuten war mir klar, dass es böööööse werden würde, na, vielleicht war ich auch einfach etwas zu ambitioniert losgestrampelt. Ich hatte für meine Verhältnisse auch mit einer viel zu hohen TF begonnen, mit allem über 80 kriegen meine Beine höchstens einen Drehwurm, schaffen tu ich da aber nichts mehr. Das fiel mir aber irgendwie erst ziemlich spät ein... :o Also bei der Rolle erstmal 2% Steigung eingestellt um die TF etwas zu verringern und siehe da, das ging auch gleich etwas besser. Schnauf. Eigentlich war ich schon nach 10 Minuten durch. Der Ventilator pustete brav, brachte aber gefühlt nix, der Schweiß lief, die Oberschenkel brannten und das mittlerweile ca. 20 jährige MTB meines Mannes, mein „Rollenradl“, gab alles. Weiter. Durchhalten. Ich hatte gelesen, dass das genze auch etwas weh tun darf. Aufgeben ist keine Option. Die Pfütze unter meinem Oberkörper wurde immer größer, ich glaube, Radfahren war noch nie so anstrengend. Na, ich erwähnte, glaube ich, auch des Öfteren schon mal, dass ich mich üblicherweise beim Radltraining nicht sonderlich quäle… Lange Rede, kurzer Sinn, die 20 Minuten zogen sich eeeewig, waren aber tatsächlich irgendwann vorbei und ich echt fertig. Wow, ein ganz neues Gefühl, sich beim Radeln so abzuschießen ;) Hat sich aber ab sofort als eine tolle Einheit qualifiziert, vor allem, wenn es mal wieder schnell gehen muss... Ergebnis – für alle Zahlenfreunde: Durchschnittlich getretene Watt: 148, macht bei meinen heute früh gewogenen 57,2 kg knapp 2,6, W/Kg. Fazit… wenn ich in den CPIrgendwas-Thread schaue mehr als lumpig, für meine paar wöchentlichen Radkilometer und meinen Geschmack erstmal okay aber ausbaufähig… „To be wiederholed“, nun will ich ja auch wissen, wie ich mich steigere :Cheese: Zu meinem Plan gehörte übrigens, den Test hier nicht zu erwähnen, sollte ich auf >2W/Kg kommen, nun kann ich es ja beichten… Heute… wieder früh aus dem Bett um eher unspektakuläre 13,75km zu laufen. Mehr war nicht drin. Zeitlich nicht. Die Beine wollten eh nicht mehr. Eigentlich wäre ich gerne Schwimmen gegangen, wäre mal wieder dran. Ging aber nicht, da heute zur Abwechslung unser großer Nachwuchs mal wieder schwächelt :Kotz: Vielleicht schiebe ich nachher noch eine kleine „Alternativsporteleinheit“ ein, die geht halt auch mit Nachwuchs zu Hause, und rede mir weiterhin ein, dass ich damit gecancelte Schwimmeinheiten wenigstens teilweise kompensieren kann… | 
| 
 Ich wette wenn Du ab und zu mal ein bisschen reinhaust beim Radeln, wirst Du rel. schnell eine Verbesserung in diesem Bereich feststellen. Schon, weil man bei jedem nächsten Mal das Pacing besser trifft.  Davor und danach dann schön locker machen. So ausgefahrene 20min sind schon ein schönes Brett. Gut gemacht. Ich bin gespannt wie sich das entwickeln wird. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 insbesondere von dem "gut gemacht" zehre ich nun schon den ganzen Tag ... (auch, wenn ich davon ausgehe, dass es zunächst einmal nur für die Tatsache gemeint war, dass ich mich überhaupt einmal dazu aufgerafft habe, auch mal beim Radeln ein paar aussagekräftige Zahlen zu produzieren...:Lachanfall: ) Tja, ich bin auch gespannt... darauf, wie oft ich mich beim Radeln dazu aufraffen kann, mich mal ein wenig zu quälen... grundsätzlich habe ich beim Radeln gewiß noch am meisten Potential...:cool: @Jan, da habe ich mich total bescheuert ausgedrückt... ich wollte damit einfach nur zum Ausdruck bringe, dass ich es total blööööööööd finde, auf der Bahn zu laufen! Erinnert mich gnadenlos an Schulzeiten und ich habe Schule ab der 7. oder so echt gehasst...:confused: Nein, am Hagener Lümmellauf kann ich leider nicht teilnehmen, hätte ich gerne. Nehme mal wieder an einem Seminar teil und versuche ein wenig wissender zu werden :Cheese: Mein nächster WK ist voraussichtlich der HM in Amelinghausen Ende Februar. | 
| 
 Na gut gemacht,  dass du die 20min durchgezogen hast und ans Limit gegangen bist, obwohl du das sonst nicht machst der Anfang ist immer am schwersten. Danach stellt man dann fest,  dass man ja noch lebt. ;-) und die Belohnung ist dann ja, wenn man ueber die Zeit dann beobachten kann, wie die Leistung immer besser wird. Ausserdem ist es dann auch im wk einfacher ans Limit zu gehen,  wenn man weiß,  was man schaffen kann. | 
| 
 Ich schau hier zum ersten Mal rein und kann dem "gut gemacht" nur zustimmen; ich könnt das nicht, CP20 abends und hungrig... Hauptsache ist, dass man's macht und alles gibt; wenn wir die Zahlen mit den Pros vergleichen, kommen wir uns alle dämlich vor. | 
| 
 Möchte auch mal ein bisschen meinen "Senf" dazugeben. Bin ja eigentlich nur stiller Mitleser aber finde das bemerkenswert, wie du das alles unter einen Hut bekommst trotz Kind(er) und Haushalt. Ich habe keine Kind(er) und kämpfe mit meiner täglichen Motivation. Und der CP20-Test ist ja auch super gelungen. Vielleicht sind es in der Realität doch mehr Watt. Ich habe irgendwie bei diesen Rollen ein schlechtes Gefühl. Ich habe mehrmals einen Abgleich mit meinem Leistungsmesser gemacht und da sind immer unterschiedliche Abeichungen rausgekommen :) . Bin schon sehr auf deine Entwicklung gespannt. Sub12 ist dein Ziel, oder? | 
| 
 Das gute es, es spielt keine Rolle ob nun 2.4 oder 7.3 watt heraus gekommen sind. Beim nächsten test unter den selben Bedingungen soll/muss einfach mehr heraus kommen, dann ist das training erfolgreich. Ich nehme mir deinen blog übrigens sehr zu Herzen, da ich aktuell auch weniger Zeit habe, versuche ich dir nachzueifern. Aufstehen gegen 5 Uhr 20 ein schnelles workout von 30 min mit kettlebell, springschnur etc pp, anschließend Frühstück und un kurz nach 7 bin ich in der Arbeit. Langsam gewöhne ich mich daran und die Mappe an workouts wird auch lânger | 
| 
 Hallo allerseits und ein besonderes "HALLO" gilt natürlich den hier neu hinzugekommenen :Huhu:  ... also Dir, ~anna~ (au weia, noch so`n Radprofi...*HierStehtEinFröhlichesZwinkernNurFürDi ch!!!* ) und Dir, Runner_AUT!!! Keine Ahnung, warum ich das "Dich" nicht mehr zusammen schreiben kann!? Will die Technik irgendwie nicht... Tja, dass ich bei meinem Radeln Vorgestern "alles" gegeben habe, kann ich noch heute besten Gewissens behaupten, ich spüre die "Nachwirkungen" nämlich noch immer... ääääähm ... ~anna~... ich meine mich dunkel zu erinnern, dass bei Dir in dem CPIrgendwas-Thread was von 4,x W/kg stand!? Chapeau!!! Das ist mehr als eine stolze Leistung!!! Tipps und Tricks von Dir zum besseren Radeln sind hier natürlich immer willkommen ... und nun sag nicht, ich soll endlich mal ordentlich trainieren :Lachanfall: Anfang nächster Woche werde ich mir mal die Mühe machen und ergoogeln, was so "normale" Werte sind... Ich vermute, da geht noch was :dresche Runner_AUT, ja, sub 12 ist das erklärte Ziel ... wobei ... wenn ich nun auch noch planvoll beginne Radeln zu trainieren ... vielleicht muss ich noch auf 11:00 oder so korrigieren ... warum eigentlich nicht !? :confused: Ansonsten, Runner_AUT und Necon, vielen Dank für Eure lieben Worte! Das ist natürlich auch für mich total motivierend sowas zu lesen ... denn glaubt mir, IMMER macht mir das um 5:00 oder so aufstehen auch keinen Spaß... das mal so ganz unter uns;) Aber ich WILL halt diese dämliche LD machen, und das idealerweise ganz ordentlich, daraus ziehe ich viiiiiel Energie, und eben auch Energie, um recht regelmäßig morgens früh meinen A§%/% aus dem Bett zu schwingen um bei Sauwetter und Dunkelheit zu laufen, denn wenn ich das nicht würde, hätte ich neben Job, Family, etc. keine Chance... :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Wünsche dir/euch einen schönen Start ins WE. Liebe Grüße aus dem Land der berge :Lachen2: | 
| 
 Guten Morgen, ich finde es auch klasse wie Du das durchziehst (sogar das Schreiben im Blog - da hab ich gerade die Motivation verloren:( ) Morgens um 5 wäre für mich auch zu krass, aber um 6 Uhr Schwimmen oder 30 Minuten Stabi bekomme ich jetzt regelmäßig hin und wenn sich die Wetterlage etwas stabilisiert (also entweder schön schneebedeckt oder trocken) geht es auch wieder ein paar Mal mit dem MTB zur Arbeit. Leider war es da die letzten Wochen durch den Nebel hier immer wieder zu glatt. Also weiter so - ich les' fleissig mit :Huhu: (Und wenn mir jemand einen Tritt gibt, schreibe ich bestimmt mal wieder was - z.Bsp. über die erfolgreiche Jagd nach einem Stern beim Winter-Superstar-Schwimmen ;) ) Viele Grüße Andy | 
| 
 Zitat: 
 @Andy, ich interessiere mich auch über dein Training:Blumen: , zumal wir ja in Roth vermutlich mit ähnlichem Leistungsniveau starten. Ich würde vielleicht noch 1-2 Wochen warten bis sich (hoffentlich) die außersportlichen Emotionen etwas gelegt haben. Mich beschäftigt es ja ebenso die ganze Zeit im Hinterkopf:( . Momentan habe ich fast das Gefühl, dass deswegen sportliche Themen hier aktuell eher weniger reizen. @Bunte Socke, sorry für offtopic und umso schöner, dass Du weiterhin die sportlichen Fahnen aufrecht hälst :Blumen: | 
| 
 Boah, das ist ja der Hammer, was hier los ist *DaumenHoooooooch* dafür!!! … also dann einfach mal der Reihe nach :Cheese: Zitat: 
 ...die Zeiten meiner letzten MD stammen vom August letzten Jahres, gestartet bin ich da in Berlin. Swim: 40:xx Bike: 2:51:xx einschl. der Wechsel Run: 2:04:32 Ges.: 5:36:xx Plazierung: 5./knapp 50 Frauen. Vielleicht muss man der Fairness halber dazu sagen, dass es an diesem Tag extrem heiß war, um die 30°C, und es somit spätestens beim Laufen extrem ungemütlich geworden ist, das soll aber keine Entschuldigung für eine mäßige Laufzeit sein. Irgendwelche "unbequemen" Bedingungen kann man überall antreffen ... da alle Teilnehmer in der Regel identische haben, ist das okay. Tja, wie könnten nun meine Zeiten in Schweden werden??? Irgendwo zu Beginn des Blogs habe ich dazu mal was aufgeschrieben, ich suche es nun aber bewusst mal nicht ;) Mit Erfahrungswerten kann ich bekanntlich nicht dienen. Kalmar wird meine erste LD sein. Aber spekulieren ist ja okay – „nur ankommen“ ist irgendwie auch keine Option. Schwimmen: kann ich nicht allzu dolle, dafür sind meine gesamten WK-Zeiten hier recht konstant. Keine Ausreißer nach oben, keine nach unten. Hier würde ich mal 1:20 +/- `nen Keks veranschlagen. Beim Radeln wird es mit einer Prognose schon deutlich schwieriger… meine geradelten Km in 2015 kann man an einer Hand abzählen, im Training vor der MD bin ich nie über „Wohlfühltempo“ gefahren und auch nur einmal über 60km… Was sagt mir das??? Vermutlich dass, hier, wenn ich denn etwas mehr Willen aufbringen würde, das meiste Potential schlummert… Ich bin ja ein recht positiver Mensch, zwar auch schon vor lauter Optimismus mal „auf die Nase gefallen“, aber… ganz motiviert, optimistisch und voller Tatendrang Radeln mal etwas mehr zu trainieren würde ich hier mal eine 5: max45 veranschlagen. Laufen… tja. Mein letzter Marathon war in 2012, den bin ich in 3:41 gelaufen. Ich hoffe, mindestens diese Laufform wieder aufbauen zu können. Wenn ich das MINDESTENS betone, eine große Schippe Optimismus draufschaufele und schaffe, brav zu traineren, könnte der Marathon in etwa 4h machbar sein, wieder +/- obigem Keks. Wären wir insgesamt bei: gut 11 Stunden. Kommen noch die Wechsel dazu und eine kleine Pause auf dem Dixi… Au weia, ich merke gerade, wie ich dabei bin, mich um Kopf und Kragen zu reden. Aber eigentlich sind ordentliche Ziele doch eine gute Sache… Vielleicht, Runner_AUT, gehe ich einfach mit Dir und peile so 11:30 an :Huhu: Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat: 
 Anhang 32723 :Huhu: Andy, der ist extra für Dich!!! :Blumen: Auch Dir ein tolles Restwochenende, ich freue mich, wieder von Dir zu lesen!!! :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Hallo FMMT, ich freue mich auch über jeden OffTopic-Post, und Du darfst hier sowieso schreiben, was Du möchtest. Ich liebe Deine Beiträge, die immer mit Herz und Verstand gerschrieben sowie unheimlich tiefgründig sind. Viele daon haben mich schon lange, lange beschäftigt. Sowohl aus Deinen Beiträgen hier als auch aus Deinem Blog ziehe ich wahnsinnig viel Positives, das ist manchmal schon ziemlich krass, auch wenn ich es meistens nicht so kund tue... speziell in Deinem Blog bin ich immer "up to date"! Sag mal - hast Du eigentlich was mit NLP "am Hut"??? Das wollte ich Dich neulich nach einem Post schon mal fragen :Blumen: Damit beschäftige ich mich seit einer Weile interessiert und hatte schon mehrfach den Gedanken, dass auch Du etwas "NLP-geprägt" sein könntest...:Cheese: Das auch noch mal OT... was, wie gesagt, völlig okay und von mir immer gerne gelesen ist, auch wenn ich mich hier bewusst nicht an irgendwelchen politischen o.ä. Threads beteilige. | 
| 
 Zitat: 
 Ich darf Dir auch von Engelchen ausrichten, sie freue sich darüber sehr, weil sie sich dann heute weitere mentale Aufbauarbeit mit mir sparen kann:Blumen: :Cheese: NLP war mir bis dato nicht bekannt. Gegoogelt könnte es sein, dass ich es ab und zu unbewusst anwende. Es sind auf jeden Fall interessante Ansätze:cool: . Falsch: Denke nicht an einen rosa Elefanten(DNF):Lachen2: . Wohl besser: was wäre, wenn ich mit MS in Roth starte und finishe? Ein Start in Roth wäre dank Sport mit Spaß möglich. Dein Blog ist ja auch sehr von einer positiven (NLP?)Einstellung geprägt. Den jungen Nachwuchs liebevoll zu umsorgen und sich zusätzlich einer besonderen Herausforderung zu stellen, zeugt von einem starken Selbstbewusstsein, Respekt:Blumen: . | 
| 
 Zitat: 
 Rückblick und ein paar Zahlen Jetzt werde ich dann hoffentlich auch wieder öfter schreiben :dresche und hoffe auf eure (gerne auch kritischen Kommentare) Verschneite Grüße aus dem Wilden Süden Andy | 
| 
 Guten Morgen :Huhu: , Ja, da ist wirklich was los in deinem Blog. Aber verständlich. Er ist ja sehr interessant und lustig :Lachen2: . Zu den Sub11. Ich kenne die Radstrecke in Berlin nicht ob die schwer oder leicht ist. Aber wenn du für eine 5:36 nicht viel Rad gefahren bist und nur einmal über 60km sehe ich da schon noch viel Potential. Da wirst du sicher am meisten arbeiten müssen. Und das bringt dir auch viel für den Laufsplit. Damit du einen Vergleich hast schreibe ich dir mal meine Überlegungen. Ich bin 2015 in Budapest auf einer Mitteldistanz gestartet. Dort ist aber die Radstrecke sehr schnell und das Wetter war angenehm und nicht heiß. Schwimmen: 31Min Rad: 2h38Min Laufen: 1h42Min Gesamt:4h59Min Ich bin aber 2015 wirklich, für meine Verhältnisse, viel Rad gefahren. Ich starte heuer ja in Klagenfurt und im Mai in St.Pölten bei einer Mitteldistanz. Die Mitteldistanz mache ich um meine Zielzeit einschätzen zu können. Wenn ich unter 5h15Min bleibe sehe ich als möglich an die 11h zu schaffen. Dort ist ja die Radstrecke viel anspruchsvoller als in Budapest. Wenn du wirklich viel radelst traue ich dir eine Sub11 zu. Du bist eine Kämpferin. Ich bleibe dabei :Blumen: . So ich setze mich mal auf das MTB. Einen schönen Sonntag :) | 
| 
 Die Radstrecke bei der gemeinten MD in Berlin ist an "Leichtigkeit" kaum zu überbieten. Kenne einige, die da sensationell schnell gefahren sind gemessen an dem, was sie ansonsten so auf die Strecke bringen. Man sollte nur bedingt erwarten, dass man das, was man da fährt mit ähnlichem Aufwand anderswo auch fahren kann.  Aber die Socke wird ja zukünftig ab und zu mal auf dem Rad die Rakete zünden und den WohlfühlZuckelModus verlassen. Dann geht sie ab wie Schmidts Katze! | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Au weia, nicht, dass hier gerade irgendwie Druck aufgebaut wird... :Cheese:  Sowohl sportlich als auch schreiberisch:Lachanfall: Also, einfach mal eher flott der Reihe nach, für ausführlich habe ich dummerweise keine Zeit... @Jan, Dir zunächst einmal vielen Dank für Deine PM!!! Ich habe noch nicht einmal geschafft, sie mir komplett durchzulesen, sorry!!! Ich melde mich in den nächsten Tagen aber bei Dir. Was das Bahntraining angeht ... ich denke, dass eine Hausmütterchen-IM-Vorbereitung auch durchaus ohne Laufbahn möglich ist, aber natürlich hast Du insofern Recht - was passiert schlimmstenfalls, wenn ich mich mal bei Euch einklinke??? NIX! Möglicherweise stelle ich fest, dass es mir sogar Spaß macht, möglicherweise eben auch nicht. Ich nehme also meine recht spontane Absage einfach zurück und schaue mal, wann ich mich Dienstag mal auf meine BuntenSocken kann ;) In den nächsten drei Wochen wird es aber definitiv schon mal nichts - da habe ich entweder Dienst oder bin anderweitig unterwegs. Nach Kiel fahre ich nicht, Amelinghausen gehört für mich nämlich fast zum jährlichen Standartprogramm :Blumen: Hast Du das mit Deinem Marathon nun eigentlich schon zu Ende gedacht? Cuxhaven oder Hannover oder noch was anderes??? | 
| 
 So, weiter!  Captain, Du hast natürlich - wie immer - Recht. Die Radstrecke in Berlin ist entspannt, simpel und schnell. AAAAAAAAAAAABER: Zum einen konnte ich dort trotzdem die insgesamt 3.schnellste oder so Radzeit der knapp 50 Frauen fahren, ... wenn man das Pferd mal von der Seite aufzäumt hört sich das doch gleich wieder gut an :Lachen2: UUUUUUUUUUND: über die Radstrecke in Kalmar steht unter anderem folgendes in der Ausschreibung: The bike course will be considered flat and fast. !!! Keine Ahnung, ob die Strecken vergleichbar sind, aber das lässt doch hoffen :Cheese: Was die sub11 angeht ... dass das nicht so ganz ernst gemeint war, sagte ich ja schon :Cheese: ich würde mich auch nicht trauen, so ambitioniert loszulegen. Ich habe noch nie einen IM gemacht und bin mir recht unsicher, was mich erwartet. Wenn alles optimal läuft ... 11:30 - warum nicht und natürlich würde ich auch alles darunter nehmen... Nein, ich bin nie dafür bekannt gewesen, mit meinen WK-Zeit - Prognosen allzu zurückhaltend gewesen zu sein ... wirklich auf die Nase (... oder die BuntenSocken:Huhu: ) bin ich damit auch noch nicht gefallen ... aber allzu größenwahnsinnig ist auch nicht meine Art :Cheese: Also Wunsch: Sub 11:30, Ziel sub 12 Punkt, fertig. "ein Notziel" gibt es nicht. Wenn es mit der sub 12 nichts wird, muss ich einfach irgendwann nach Schweden noch einmal ran :Cheese: | 
| 
 Die Socke leaving the ComfortZone!!! ... und zwar beim Radeln!!! Heute!!! ----------------------------------------------------------------------- Aber STOP! Zunächst ... eigentlich wollte ich Euch jetzt mit einem unsportlichen Wochenrückblick einer noch unsportlicheren Woche belästigen... lohnt sich aber kaum. Letzte Woche war irgendwie chaotisch: Kind krank und zu Hause, ich 5 Tage auf einem Seminar, außerdem fand ich, ich müsste einfach mal wieder etwas mehr schlafen. Also hat die letzte Woche sich als absolute Sparwoche entwickelt: Schwimmen ... ääääääähm... weiter:o Radeln: 1x, mein CP20 Test, nach dem ich noch gefühlt 4 Tage gelitten habe. 45 Minuten, insgesamt 20km. Laufen: immerhin drei Mal, knapp 40 km in irgendwas knapp 4 Stunden, okay. Alternativsporteln: 2x, insgesamt ca. 2:20. okay. Macht irgendwas um die 7 Stunden, hat mir gefühlt aber gut getan. So ergeben sich halt meine recht regenerativen Wochen, naja, auch wenn das Radeln natürlich alles andere als regenerativ war :cool: ------------------------------------------------------------------- Heute ging es deutlich sportlicher weiter. Früh, Start 5:30, mit einem eher entspannten Läufchen über knapp 14 Kilometer. Mein erster Blick, ja üblicherweise auf das Thermometer: fast - 5°C... BÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH!!! Aber Ihr wisst ja, immerhin war ich nun schon aufgestanden :Huhu: Also los. Bis zu 4 Schichten übereinander gepellt, Handschuhe an, Uhr um ... ääääääähm - Uhr? Lag die gestern nicht noch da??? Keine Ahnung. Also einige sinnlose Minuten damit verbracht, meine Laufuhr zu suchen, sinnlos, da ich sie nicht gefunden habe. Ich vermute, dass unser "Zwergi" sie mal wieder verschleppt und irgendwo in ihrer Spielkiste oder unter einer Heizung hat verschwinden lassen, dem muss ich mich heute oder morgen noch einmal annehmen. Also ohne Uhr los - warum eigentlich nicht. Ich mag es eh nicht so, wenn man sich so zum Sklaven irgendwelcher technischen Gerätschaften macht. Und es war auch fein. Trotzdem bin ich verwundert, wie fast "nackt" man sich so ohne sein Spielzeug fühlt. Ja, interessant. -------------------------------------------------------------------------- Aber ich wollte ja noch zu meinem viel spannenderen Training heute kommen, dem Radeln. 1:15 auf der Rolle. 5 Minuten locker, 2x (5Min. locker, 5Min. ca. 110Watt, 5Min ca. 130Watt) 5 Minuten locker, 2x (5Minuten ca. 130Watt, 5Min ca. 110Watt, 5Min locker), 5Min locker. ... und wieder überrascht festgestellt, dass Radeln auch im Training anstrengend sein kann. Eigentlich sind 130 Watt ja nicht "die Welt", dachte ich :confused: Hab ja letzte Woche immerhin geschafft 20 Minuten am Stück 148 zu treten. Aber spätestens bei den 3. 5Minuten bei etwa 130 Watt bin ich schon ziemlich in "Seenot" gekommen. Hui, da geht noch was :Cheese: --------------------------------------------------------------------------- Ansonsten diese Woche ... ist immerhin geplant, dass ich mal wieder schwimmen gehe. Unser großer Nachwuchs schwächelt leider immernoch etwas und wird vermutlich noch ein paar Tage zu Hause bleiben. Aber der IRONMOM mit den BuntenSocken wird schon noch einfallen, wie sie das Training nicht schon wieder so sträflich vernächlässigen muss :dresche | 
| 
 Ach ja, FMMT, ich hoffe, Engelchen und Du, Ihr hattet ein schönes Wochenende!!! ... vielleicht hast Du in Deinem Blog ja schon berichtet :confused:  Muss gleich mal schauen :Huhu:  Ja, meine überwiegend positive Einstellung ist sicherlich etwas NLP geprägt, was aber nicht bedeutet, dass ich je ein überzeugter Pessimist gewesen wäre :Lachanfall: Das mit dem RosaElefanten ... ja, ich sehe, die NLP-Basics hast Du schon verstanden :Blumen: Kommt noch sowas dazu wie "Die Landkarte ist nicht das Gebiet" und, wichtiges Stichwort, Wertschätzung, dann bist Du NLP-technisch schon super im Rennen :Cheese: In diesem Sinne - Dir eine tolle, möglichst stressfreie Woche!!! | 
| 
 Minus 5 Grad ist doch perfekt, leichte lange Laufhose, T-Shirt darüber leichte Laufjacke und für die ersten 10 Minuten dünne Handschuhe, zurück kommt man dann mit Handschuhe in der Tasche, Ärmel hoch gekrempelt und verschwitzt aber glücklich! | 
| 
 Zitat: 
 Bin wohl doch einfach `n Mädchen ;) :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Scheine da nicht der Norm zu entsprechen | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Sorry, wenn ich zwischen frage:Blumen: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.