triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   I Run The Blue Line! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37316)

jannjazz 17.02.2016 22:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1205192)
103 km

Na die hab ich nicht. Heute habe ich die Nachmittagseinheit ausfallen lassen, das hätte morgen den langen Lauf unmöglich gemacht. So aber bin ich guten Mutes für den 35er!

mtth 18.02.2016 06:26

Wahnsinn … 140 km in fünf Tagen.

Duafüxin 18.02.2016 09:06

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1205195)
Na die hab ich nicht. Heute habe ich die Nachmittagseinheit ausfallen lassen, das hätte morgen den langen Lauf unmöglich gemacht. So aber bin ich guten Mutes für den 35er!

Haste keinen Ärger gekriegt?
Ich hab meine Einheit Dienstag nur abkürzt, gestern falsch gerechnet, dem Trainer in die Arme gerannt, Ärger gekriegt. Aber auch ich bin guten Mutes für meinen Long Jog am Samstag :)

jannjazz 18.02.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1205235)
Haste keinen Ärger gekriegt?
Ich hab meine Einheit Dienstag nur abkürzt, gestern falsch gerechnet, dem Trainer in die Arme gerannt, Ärger gekriegt. Aber auch ich bin guten Mutes für meinen Long Jog am Samstag :)

Peter Greif präsentiert sich altersmilde (73), die cholerischen Jahre sind vorbei. Nur noch ab und zu blitzt etwas auf. Für den heutigen 35er gab es Probleme mit den Mietwagen, da sagte er halt: "Früher sind wir die 35er immer ohne Getränke gelaufen!" oder "Je niedriger die Leistungsfährigkeit desto wichtiger die Getränke!" Aber alles renkte sich ein, aus zwei Autos konnten wir uns alle fünf km versorgen:



Der 35er lief wie blöd. Ich war jedesmal völlig überrascht, wie schnell doch wieder mal so ein 5er durchgelaufen war. Die Läufer waren nach Leistungsfähigkeit eingeteilt und starten in ihrer Gruppe, eine Gruppe alle 15 min, mit dem Ziel, dass alle gleichzeitig reinkamen. Klappte sehr gut. Zunächst trug ich, quasi ein Gelübde erfüllend, über dem Einteiler noch ein gut bekanntes T-Shirt,


Photograph: Peter Greif

...ab km 5, als das Photo im Sack war, nur noch den Einteiler. Unterwegs gab es viel zu gucken, dicke Stiere, schlanke Kühe und auch ein bisschen Schleswig-Holstein Athmosphäre:


klarer Fall: Acker, Himmel bedeckt, Windkraftanlagen!

Entspannt kam ich ins Ziel. Weil ich wegen der Photographiererei meine Zimmerkarte verloren hatte, musste ich noch ne Ecke zurück und suchen und dann die Lücke zulaufen. Das nennt man wohl Endbeschleunigung. Ging alles top. Als Zugabe gab es noch 300 hm, auch nicht schlecht. Die Form kommt... Es ist irre!

Morgen geht es weiter, ABC usw. am Strand, ein 7-10 km Rekomlauf am Morgen und ein 10-20 km Rekomlauf am Abend. Mit dem 35er bin ich bei exakt 100 km in 8 Trainingseinheiten an 5 Tagen.


In toller Form: Matthias und Ralf, mit mehr km als ich!

BunteSocke 18.02.2016 21:50

Liest sich alles hammermäßig!!!!!!!!!!! Mehr davon

FMMT 19.02.2016 00:56

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1205393)
Liest sich alles hammermäßig!!!!!!!!!!! Mehr davon

stimmt +1 :Blumen:

MatthiasR 19.02.2016 15:55

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1205381)

In toller Form: Matthias und Ralf, mit mehr km als ich!

Da sehe ich aber nicht mehr so ganz frisch aus ;)

Ist das eigentlich ein Bildbearbeitungseffekt, oder war deine Linse beschlagen?

Gruß Matthias

jannjazz 19.02.2016 18:33

Beschlagen. Bildbearbeitung? Das wäre nun wirklich zuviel. Leider ist die Kamera gestern gestorben.

schoppenhauer 20.02.2016 08:24

Das Wetter ist ja eher mies da unten. Bin nächste Woche ganz in der Nähe, Lissabon.
Das wird nix mit im T-Shirt draußen sitzen und aufs Wasser schauen.

jannjazz 20.02.2016 10:24

Oh, ich glaube, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. geregnet hat es meistens nachts, es gab nur eine wirklich kalte Nacht (Bodenfrost in Brückenlage am Strand) und die Tempoeinheiten lief ich im Singlet, den 35er im Triathloneinteiler. Allerdings habe ich hier von allen Teilnehmern in der Regel am wenigsten an. Woher das wohl kommt. Und auch jetzt sitze ich mit dem Laptop auf der Terrasse, insofern also: schöne Zeit in Lissabon. Vergiss aber nicht unsere Fastenzeit. So ungerne ich mir das auch eingestehe, das harte Training und die Fastenzeit passen leider bestens zusammen. Kein Alkohol, Süssigkeiten, Chips, Flips, Lakritz usw: das unterstützt den ganzen Wahnsinn nur noch. Nie hätte ich mir vorstellen können, am Tag nach dem 35er schon wieder 15 km Rekom zu machen, heute morgen trainierte ich auch das normale Programm: ABC, Stabi und 8 km Rekom am Strand. Leider nur, nachdem meine Kamera nach langer schwerer Krankheit verstorben ist, ohne Bilder. Sie ist mir bei Tri Islands letzten August vom Rad gefallen, davon hat sie sich nie wieder erholt. Na ja, erstens hat sie echt ein paar Jahre gute Dienste geleistet und zweitens war sie auch Preiseinstieg. Das einfachste: ich steige aufs Handy um, es ist aber zu groß und zu schwer. Vielleicht suche ich mir nachher einen Elektronikmarkt. Und völlig unglaublich: heute nachmittag ist Tempotraining, 13 x 1200 m, inkl. Ein- und Auslaufen, davon je eine Runde langsam, eine schnell. Zu Hause nicht vorstellbar, hier und heute, mit 123 km (and counting, inkl. der Nachmittagseinheit sogar 139 km) in einer Woche habe ich davor keine Angst, im Gegenteil, ich freue mich darauf, mal 1-2 Runden all out zu laufen und éin paar andere Läufer zu verblasen.

mtth 20.02.2016 11:43

Hätte ich nicht gedacht das es dann so „locker“ funktioniert (139 km / Woche)
Erst 35 dann am nächsten Tag 15 ... die mischen euch doch was ins essen....
:Cheese:

jannjazz 20.02.2016 12:53

Der Marathonvortrag von Peter Greif (I)
 
Es hat was von Otto Waalckes: Der Redner ist mit der Nummer 1000 x aufgetreten, youtube, fb usw., auch ca. 75 % der Zuschauer kennen jeden Gag auswendig. Trotzdem und gerade deswegen machen alle begeistert mit, wenn Peter seine Gags reisst: vom Planabonnenten, der "Wollte DR laufen, trainierte auf 2:34, der DR M 50 war aber 2:28." oder zu verspäteten: "schön das Ihr kommt. Ihr stört uns nicht, wirklich nicht." Ganz stark ist auch über den Trainingszustand von Läuferbeinen, das von Peter so getaufte Einkaufsbein. "Meine Frau hat mich dazu gezwungen. Shoppen im Training in der Mall. Guck doch mal hier, ei ti tei... Ich habe es gehasst. Uarghhh!!!"

Ansonsten alle klassischen Infos, hier nochmal kompakt oder auch "Die Bibel":


1. Mein Marathon-WK Tempo: 2x hm+10 min, dabei gilt:

hervorragend trainiert 10 km x4,55
schlecht trainiert 10 km x 4,9
Wer fünf Einheiten die Woche trainiert und den 17 km Test im Renntempo, läuft das auch im WK
Wer die 10 km in 40 min läuft schafft 3:02 h - 3:16 h, je nach dem
Leistungen lassen sich gut berechnen. Greif Marathon Rechner.


2. Ziele

a. Bei Topbedingungen b. nicht optimal c. Minimalziel d. Mein eigenes Privatziel (Holger). Ziel muss immer lohnend sein.

3. Die Abwicklung

(wird fortgesetzt)

jannjazz 20.02.2016 13:15

Greif (II)
 
3. Die Abwicklung

3 h vorher aufstehen, Hormone müssen in gange. Schlafmützen 1 km traben. Sofort Frühstück, schlackenarm. Etwas Salz. Aminosäuren.

Wichtig: früh da sein. ("Wenn du den gesehen hast, denkst Du gib dem mal ne Mark. Erzählt er...danke für das Training alles top aber weil ich die Entfernung in Berlin unterschätzt habe kam ich ...") Nr., Block, warm up, Schuss,... Achtung bei Minderbedingungen! Die Zeit spät definieren! Und dann die Renntaktik: Bis 15 km 3 sec langsamer, dann ab 15 - 25 km 4 sec. Schneller.

Hier nochmal Peter: Pulsier geht nur bis 25 km, 85 %, danach geht er hoch also "Wegwerfen! Es gibt überall Pfützen, wo man die Dingern reinwerfen kann!"

So, gleich geht´s los und Start. Noch ein Drink, mit Natrium. Salz, Salz, Salz, vor allem bei Hitze. Kein Aufwärmmittel wie Finalgon. Nur Hautreizend. Knoten am Schuh sicher, ("Beate sah aus, vom lieben Gott übervorteilt, Tippelschritte, schlimm. Später Gleitwirbel, OP. 3 Monate Gips, zurück ins Training. Schaffte 2:56 h, später 2x 2:48 min. , kam 4 Wochen später mit Pipsstimme: Schnürsenkel! Da drehst Du als Trainer durch"), SCHUH SICHER! Schmiermittel für Arm und Bein, meins ist das Melkfett, Haare nass bei Hitze und wenig an, bei Kälte Termohemd. Lange Hose nur bei sehr kalt, es ist das Gummiband im Hosenbein. Je langsamer desto wärmer. Müllsack für den Warteblock. 10 min locker einlaufen. Früh auf Toilette. Bei Hitze: nochmal wenig an, frieren ist positiv. Hell. Luftig. Kühlen, kühlen, kühlen. Im Block die Ausrüstung nochmal überprüfen und konzentrieren. Was will ich? Beim Schuss nach unten schauen, da liegen die Gefallenen. Freilaufen. der 1. km ist gefährlich, alles geht leicht, Stresshormone, cool bleiben. Greif: "Ich habe es gezählt. 900 Leute liefen an mir vorbei, ich würde aber 77er. Das geilste ist, nach 35 km einen zu überholen, der nur noch 1.25 m groß ist. Vertraut Eurem Zeitgefühl! "

Im Rennen: dein Rhythmus, Dein Tempo, kein Springen, kein Beschleunigen, immer gleiten, schneiden, Strecke lesen, lutschen, Schatten. Blue line ist nicht die kürzeste! Jeder m sind 0,25 sec, je nach dem. Nur ein Lauffehler von 1 % sind im Marathon ja schon 422 m oder 1:40 min. Muskelkontrolle, locker, Körpergefühl, positiv denken. Und "Abends vorm Marathon höchstens 2 l Bier äh zwei Bier! Aber ich sehe hier wird wenig Bier getrunken, das macht mich traurig, als Braumeister!"

jannjazz 20.02.2016 21:37

Heute beim Nachmittagstraining: 10 x 1200 m, davon 5 schnell und 5 Trab. Die anderen machten noch mehr, 12 x , aber ich dachte, nimm man mal raus. Dabei läuft es glänzend. Die Laufform ist der Wahnsinn und es kommen noch ein paar Einheiten. Unglaublich. In der einen Nettowoche bin ich nun 135 km gelaufen, Matthias 192 und Mayada Al Sayad sagte ca. 200, sie wird aber wohl ein paar mehr haben. Ich kann es gar nicht glauben und dazu noch völlig beschwerdefrei. Morgen dann weitere zwei Einheiten morgens und abends.

Klappergestell 21.02.2016 08:15

Ach so ein Profileben im Lande der Orangen ist schon schön :Huhu:
Noch viel Spaß in Andalusien. Tät da auch gerade lieber dünne Kühe und fette Stiere bestaunen anstatt mich von der nordischen Brise im Süden davon wehen zu lassen.
Genieße die restlichen Tage, beschwerdefrei und nimm viel von der Form mit.

jannjazz 21.02.2016 15:55

Und Du, mal fleissig! 42,2 km erfordert auch ein paar lange Läufe!

Duafüxin 22.02.2016 10:02

Hammer!

jannjazz 22.02.2016 12:07

Greif Marathon (III)
 
Fortsetzung, im Rennen

Greif III

Sprich mit Dir nur positiv, Du kannst es, Du schaffst es. Wenn Du ganz unten bist: "sowohl die Schwächen als auch die Stärken kommen in Wellen. Oder auch "Flying high in April, shot down in May" (Sinatra etc.). Es ist immer der Geist, nicht der Körper, der aufgibt. Kommt der große Schmerz, überwinde ihn, Dir kann nichts passieren. Kannst Du jetzt noch klar denken und rechnen? Teste es am Grossen 1 x 1! Dann hast Du noch Reserven. Jede Wasserstelle, auch die Erste! Wenigstens ausspülen. Bei Hitze Wasser über den Kopf. Schwamm nehmen, Salz abwaschen. Trinken: nur Wasser oder leicht gesüßt. In der Gruppe Tempo kontrollieren, nicht sprechen. Zitat Peter: "Läuft mich da von hinten einer an, mit letzter Kraft röchelt er: bist Du Peter Greif? Oh, Dein Plan! Gut aber war hart! - Meine einzige Antwort: Halt die Klappe!" Nie Zwischenspurts, nicht an die Kumpels heranlaufen. Salz mit Schwamm abwaschen. Leistungsgleich die Berge hoch. Immer Euer Tempo! Bis km 25 musst Du immer glauben, dass Du schneller kannst, wenn nicht kommst Du auch nicht ins Ziel. Bei 30 immer Action, wenn Du noch kannst. Stiche: tief ausatmen, Bauchmuskeln lockern. Schmerzen weglügen. Kommt die Krise, cool bleiben, den nächsten km 10-15 sec langsamer laufen. Muskellockerheitskontrolle durchführen. "Bringe das Adrenalin wieder hoch, indem Du Dich an eigene Ziele erinnerst, besonders an Holger Meier. Denkt daran, wie Holger im Ziel auf Dich wartet und sagt: na, heute nix drauf, wa?" Vor dem Ziel: 5 km vorher schon freuen! Wie Du jubelst! Den anderen geht es noch schlechter. Im Ziel was gesüßtes trinken, sofort! Am Besten Refresher, sonst Cola und Saft, auch essen.

Marathon läuft man nicht nur mit den Beinen, sondern mit dem Kopf!

Und dann, zum Abschluss, gibt uns Peter noch eins auf den Weg: "Wenn Du im Ziel alles schräg sieht liegt das trotzdem an Dir."

Zusammengefasst, liebe Leute, ist das eigentlich alles was Ihr über Marathon wissen müsst. Davon aber dürft Ihr nichts vergessen. Oh, ich war auch schon mal zu spät, oh, mein Schuh ging auch mal auf!

FlowJob 22.02.2016 12:19

Sehr geile Geschichten! Irgendwie will ich den Greif jetzt auch mal kennen lernen. :Cheese:

jannjazz 22.02.2016 12:35

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1206030)
Sehr geile Geschichten!

Let´s give him a very warm welcome. Starker Nick! Vielleicht könntest Du das Photo noch ein bisschen besser auf den Namen abstimmen.

Heute wieder Training, schöner Morgenlauf in die aufgehende Sonne am Strand. Streng an der Waterline, mit schön nassen Schuhen. Ah, super, wie herrlich der Atlantic meine Füsse umspült! Schönes Ding. Aber nachher irgendwann reicht es auch. Jetzt mache ich ncoh vier Trainingseinheiten. Heute nachmittag Staffeln mit Partnern nach Setzliste, so dass es auch spannend wird. Für jeden 7200 m schnelle m. Und morgen nochmal so 20 km Rekom, Poserlocation Leuchtturm usw. Am Mittwoch verabschiede ich mich dann hier.

FlowJob 22.02.2016 13:16

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1206035)
Let´s give him a very warm welcome. Starker Nick! Vielleicht könntest Du das Photo noch ein bisschen besser auf den Namen abstimmen.

Dankedanke!
Aber das mit dem Bild lassen wir besser. Nicht, dass Arne da noch einschreiten muss. Ich finde ja mein eierlegendeswollmilchschweinchen schon anmaßend genug, eigentlich... :Cheese:

jannjazz 22.02.2016 20:51

Nach dem Morgenlauf und den Staffeln, weiteren 6 x 1200 m Tempo, bin ich nun die Temporunde insgesamt 25 x während des Camps gelaufen. Unglaublich. Betreffs der noch nie für mich dagewesenen Umfänge ist es so, dass man irgendwann in einen Flow kommt und einfach weiterläuft. Ich habe auch bisher keine biomechanischen Probleme, offenbar helfen Refresher und Amino doch ganz gut. Aber so langsam habe ich auch die Schnauze voll, freue mich darauf, mal nicht zu laufen. Laut Peter Greif habe ich dann in 14 Tagen mit der Formexplosion zu rechnen. So, so. Morgen mache ich dann nochmal zwei Rekomläufe, einen am Strand und einen zum Leuchtturm auf der Strasse, so habe ich am Ende bei 100/100 eine Zahl stehen, weit unter Medaille aber zufriedenstellend. Vielleicht mache ich morgen aber auch mal einen Ausflug und so nur einen Lauf. Am Mittwoch ist ja auch schon wieder Reisetag, dann mache ich noch ein Resumee´.

Duafüxin 23.02.2016 07:56

Hast Du Dich inzwischen entschieden welchen M Du laufen möchtest?

loomster 23.02.2016 08:00

Google Maps öffnen, Andalusien eintippen. Tatsächlich, das liegt ja auch am Atlantik. Hier werde ich ja nicht nur gut unterhalten, ich kriege auch nur Geographienachhilfe :Blumen:
Geniess die letzten beiden Tage Sonne. Bald bist Du wieder da wo rauschend stolze Barken elbwärts ziehn zum Holstengau und das bedeutet schlechtes Wetter ;)

sybenwurz 23.02.2016 08:12

loomster: wo kriegt man das Zeug?

:Cheese:

loomster 23.02.2016 08:28

https://de.wikipedia.org/wiki/Schles...eerumschlungen
Kulturbanause vom Südpol :D

jannjazz 23.02.2016 22:18

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1206177)
Google Maps öffnen, Andalusien eintippen. Tatsächlich, das liegt ja auch am Atlantik. Hier werde ich ja nicht nur gut unterhalten, ich kriege auch nur Geographienachhilfe :Blumen:
Geniess die letzten beiden Tage Sonne. Bald bist Du wieder da wo rauschend stolze Barken elbwärts ziehn zum Holstengau und das bedeutet schlechtes Wetter ;)

Joah, macht man sich ja nicht so klar, links ist Portugal und rechts... Heute mal trainingsfrei und morgen geht es nach Hause!

jannjazz 24.02.2016 11:33



Sonnenaufgang beim letzten Training

Heute am Reisetag dann nochmal den Morgenlauf rund um den Wendeturm. Ich habe ihn mir heute mal angesehen, sonst wenden wir parallel am Strand.


Alle Türme bewendet, die Koffer gepackt, alles gesehen. Die Form ist super, könnte noch besser sein, sagt, Peter, der mir ein paar Hautfalten vermisst und dann ein Übergewicht von 3,5 kg diagnostiziert. Die Anderen machen noch den 18 km Test, aus dem man das Marathontempo berechnen kann und einen 35er.

Also, ich denke, mit dem Marathon, das wird nix. Sportlich sicherlich mit weiterem gezielten Training möglich, fehlt mir am Ende doch die Motivation. Wenn es nicht in Hamburg ist, dann eben nicht. Ich werde auf Wellnesslauf abtrainieren und dann ab sofort wieder auf den Bock klettern, dem, so Fidschi, "Heiligen Gral des Ausdauersports." Schade. Ob die Chance noch einmal kommt?


loomster 24.02.2016 11:53

Ist natürlich mit Reiseaktivität verbunden und könnte Thors Hammerradstrecke langsamer machen. Aber wenn nicht HH, warum dann nicht eine andere schöne Hafenstadt? Stockholm im Juni:
Im Allgemeinen führt der Kurs in 2 Runden durch die Innenstadt von Stockholm. Die Umgebung variiert zwischen den Wäldern des königlichen Parks Djurgården und den Strassen einer Grosstadt.
Die Strecke führt an Gebäuden wie dem königlichen Schloss, dem Rathaus, der königlichen Oper und dem Parlament vorbei. Der Kurs ist einer der landschaftlich schönsten der Welt. Ein großer Teil des Laufs führt an schönen Wasserstrassen entlang.

Wenn Sie über die Västerbron Brücke laufen, haben Sie eine fantastische Aussicht über eine Stadt, mit Bauten aus dem Mittelalter und modernen Gebäuden aus der heutigen Zeit. Die Höhendifferenz zwischen dem höchsten und niedrigsten Punkt der Strecke beträgt 29 Meter.

Start außerhalb des Stockholmer Olympiastadions, Ziel in der wunderbaren Arena. Die erste Runde ist 16,6 km lang, die zweite Runde 25,6 km.

Kannst etwas von der Form aus Andalusien mitnehmen und hast mehr Zeit auf den Marathon zu trainieren.

Duafüxin 24.02.2016 13:31

Hmm, muss man jetzt nicht verstehen, oder?

Wenn man schon so ein geiles Training absolviert hat, will man doch auch wissen was bei rumkommt, oder nicht? :confused:

Harm 24.02.2016 13:50

Jan, das verstehe ich nun auch gar nicht. Nur weil der Greif Dir 3,5 kg Übergewicht andichtet?
Schon nächstes Wochendende bietet sich die Möglichkeit auf einen Marathon in Hamburg. Wäre sogar für einen guten Zweck.
Und dann gibt es natürlich von meinem Lieblingsclub (ausserhalb des Fussballs!!!) den regelmäßigen Marathon um den Öjendorfer See. Die nächsten Termine sind Anfang März und Anfang April. Also: es gibt keine Ausreden!:dresche
Das Angebot mit der Jacke steht übrigens nur für Öjendorf, nächstes Wochenende bin ich unterwegs!

VolkerR 24.02.2016 14:15

3,5 Kilo Übergewicht ?????
Nach dem Video aus Dänemark habe ich mit viel mehr gerechnet. Kann mich noch gut an die Schnappatmung erinnern :Lachen2: :Lachen2:

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

MatthiasR 25.02.2016 14:22

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1206551)
3,5 Kilo Übergewicht ?????

Der Jan muss beim Messen geschummelt haben! ;) Bei mir hat Peter G. fünf kg Potential festgestellt...

Gruß Matthias

mtth 25.02.2016 14:55

Damit man das mal einordnen kann ... was ist denn dein Gewicht aktuell und wie groß bist Du?

Du bist noch in Spanien oder?

VolkerR 25.02.2016 15:24

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1206791)
Der Jan muss beim Messen geschummelt haben! ;) Bei mir hat Peter G. fünf kg Potential festgestellt...

Gruß Matthias

5 Kilo Potential festgestellt... das ist aber nett formuliert... stelle mir gerade vor, wie
ich zu meiner besseren Hälfte sage: Hey, Schatzi... ich seh bei dir 5 Kilo Potential...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

mtth 25.02.2016 15:28

Versuch doch mal:Cheese:

jannjazz 25.02.2016 19:03

Mein Gewicht: 73 kg, 177 cm. Den Beitrag über den Tag als ich das Wunschgewicht (des Trainers) hatte, schrieb ich 2012:

Wunschgewicht

Hat auch gewisse Nachteile. Die Physiotherapeutin, die wir mithatten, sagte: "Beim Einstellungsgespräch sagte Peter zu mir `Wieder so ein dürres Elend!` Heute, nach der Vermessung, sagte er zu mir `Du könntest noch zwei kg abnehmen! Dabei wiege ich das selbe wie damals!" Antwort Jan: "Unterscheide sauber zwischen Peter, dem Mann und Peter, dem Trainer!"


Zitat Beitrag 1:
Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1167535)
...

Letzte Chance! Eigentlich bin ich dafür schon zu alt.
Der Haspa Marathon Hamburg liegt terminlich für mich günstig wie nie.
Mein Triathlonclub hat einen neuen, vielversprechenden Trainer.
Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Marathonvorbereitung.

Im Groben stelle ich mir das so vor:
1. Wöchentlich eine Einheit (90 min) geleitetes Training bei unserem Trainer auf der Laufbahn. Nach vier Wochen (gestern war es toll!) Festlegung eines Zeitziels, gemeinsam mit dem Trainer. Sollte es sich m.E. nicht lohnen, sich für dieses Ziel zu quälen, ist der Blog nach vier Wochen auch schon wieder am Ende.

2. Vorsichtige, aber stetige Ausweitung der Laufumfänge, von momentan 1-2 Wellnesslaufeinheiten die Woche zu 1x geleitetes Training und 1-3 weitere Einheiten, alles in Absprache mit dem Trainer.

3. Ein paar Vorbereitungswettkämpfe, z.B. HM Kiel, Hochbrückenlauf Kiel oder ähnliches, was zeitlich und länglich in den Plan passt und auch mein Touristikgen anspricht.

4. Ein Lauftrainingslager im Süden, am Besten im Februar, z.B. bei Peter Greif.
Ach ja, RUN THE BLUE LINE ist der aktuelle Slogan des Haspa Marathon Hamburg, denn die blaue Linie wird als Streckenguide 42,195 km durch die Stadt auf die Strasse geklebt.

Tja, im Grunde habe ich auch alles so gemacht, alles organisiert, alles trainiert und Vorbereitungswettkämpfe wie angekündigt. Es wären jetzt noch sechs Wochen Training, die leicht fallen und Spaß machen würden, aber ich kann mich nicht für Hannover oder Cuxhaven motivieren. Es wäre auch ein komplizierter Ablauf, ohne Übernachtung kaum hinzukriegen und somit auf den Termin wieder mal nicht vermittelbar. Nee nee, das wird nix. Und zu so Sachen wie 100 x um den Öjendorfer Weiher oder gar noch viel schrägeres? Lieber nicht. Da lass ich es lieber. Eventuell ein Herbstmarathon, gar nicht so unwarscheinlich, oder im nächsten Frühling. Ich weiss ja jetzt, wie es geht: die Sieger des Sommers...welche Überraschung! Systematisches und umfangreiches Training, den ganzen Winter. Und dann noch die letzten Wochen. Nein nein, umswitchen auf einen anderen Marathon im Frühjahr kommt nicht in Frage. Dann eben warten... Auch wenn es vielleicht nie mehr was wird!

mtth 10.03.2016 08:19

Moin jannjazz,
wie schaut's aus bei dir, jetzt mit etwas Abstand?

jannjazz 10.03.2016 16:51

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1209614)
Moin jannjazz,
wie schaut's aus bei dir, jetzt mit etwas Abstand?

Tja, was soll ich sagen? Die Laufform ist (für meine Verhältnisse) überragend, dank Peter Greifs Camp. Einen Marathon im Frühjahr laufe ich trotzdem nicht, weil HH geht aus Termingründen nicht und für Cux oder H konnte ich mich nicht motivieren. So verschiebe ich es um ein halbes oder ganzes Jahr oder lasse es für immer sein. Warscheinlich starte ich noch nicht einmal bei dem bereits bezahlten Vorbereitungslauf an den Kieler Hochbrücken. Motivationsprobleme. Ansonsten geht es jetzt aufs Rad: wer hat Lust am Karfreitag HH-Brunsbüttel-Cuxhaven-HH zu fahren? Für die Saisonziele Thorbeach und GFNY brauche ich km. Triathlonmässig starte ich nur beim Sprint Mittsommer und bei unserer Einladungsmitteldistanz zur Vorbereitung auf den Ostseeman. Hier schreibe ich erst wieder, wenn wieder ein Marathon ins Blickfeld rückt.

jannjazz 07.04.2016 09:01



Es tut so weh...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.