![]() |
Zitat:
Hast du dir mal überlegt zu Arne in die Sendung zu gehen und über Damen - und Herrenbikes zu quatschen? Das würde mich wirklich mal brennend interessieren. :Huhu: |
Zitat:
Problem: Wozu? Die Misere wird ja runtergespielt und wir müssen den Kurzen (es geht ja nicht nur um Mädelz) untern Hinter schieben, wases gibt. Und solange die Fahrradhersteller nicht darauf reagieren (natürlich bebauchpinselt von unseren Gazetten, bzw. deren Schreibern, die auch keinen Plan haben oder nur runterleiern, was sie irgendwo mal als Klischee aufgeschnappt haben), kann ich labern, bis mir die Luft wegbleibt, alleine: es wird nix ändern. Felt baut ein, zwo Modelle mit 26" von RH50 abwärts, bringt davon aber nichtmal ne handvoll nach Deutschland, Quintana Roo iss nicht jedermann/fraus Preislage undn Massrahmen von Hertel, Nöll oder wem immer ebenfalls nicht. Und ich müsste mindestens 30 Rahmen bestellen, damit mir jemand die baut. Je Grösse, wohlgemerkt. |
Na ja, der erste Schritt wäre ja, den Betroffenen die Kompetenz an die Hand zu geben, ihre Bedürfnisse zu erkennen. Den Rest erledigen dann die Kräfte des Marktes - entweder größere Nachfrage nach 26" und resultierend steigendes Angebot, oder eben nicht. Aber es ist doch schon mal gut, wenn ich weiss, worauf ich achten muss. 26" ist doch vielen gar nicht erklärlich. Und ein paar von den Kurzen haben vielleicht auch das nötige Kleingeld, um sich was hübsches von Q'Roo zu leisten - wissen aber gar nicht, dass ihnen das weiterhelfen würde!
Meine Liebste hat auch immer gesagt, dass es doch vollkommen egal sei, wie ihr Rad aufgebaut ist. Dann habe ich ihr einen kürzeren Vorbau montiert - und sie war begeistert von der völlig neuen Sitz- und Fahrerfahrung. Jetzt versteht sie auch, warum ich für mich passendes Material will... ;) Cheers, Marc Zitat:
|
Radfahren in seiner schlimmsten Form
Übel, übel.
Eigentlich dachte ich ja, nach unserem heutigen Triathlonstammtisch noch ne kleine Hatz mitm Rad durch die Stadt zu machen, aber irgendwie verging mir sehr schnell die Lust. Während man mitm Auto meist zu schnell an der nächsten (dann noch roten) Ampel ist, packt man dank irrsinnigem Sprinteinsatz mitm Rennrad bestenfalls die nächste Ampel im Moment des Rotwerdens, wenn nicht gleich alles für die Füsse war. Regensburgs Spezialität, den Geh- vom Radweg durch nen 2cm hohen Absatz zu trennen und andauernd trotz Radwegen auf beiden Seiten der Strasse entgegenkommene Radfahrer tun dann ein übriges um den Spass zu vermiesen. Urbanes Biken erfordert wohl nen gewissen Hang zu mindestens Ordnungswidrigkeiten, will man halbwegs flott vorankommen. Kann man echt vergessen. Hab ich früher konsequent durchgezogen, heute hasse ich mich dafür. Immer ohne Licht, dafür immer den Walkman in den Löffeln, kreuz und quer ohne erkennbaren Ansatz, auch nur nen Bruchteil an Verkehrsregeln zu befolgen. Gut, mit dem Auto einmal quer durch die City ist auch nicht angenehmer, aber nicht so schweisstreibend und man kann völlig legal Musik hören dabei. An der Tankstelle ist das Fahrrad dann natürlich wieder im Vorteil, da Luft noch umsonst ist. Noch. Bei annähernd Einssechzig für nen jämmerlichen Liter Sprit wird der Griff zur Börse, wenn man mal den Reifendruck prüfen will, ja nur ne Frage der Zeit sein, undn Groschen iss ja an sich eigentlich eh nix mehr wert, oder? Schaffen wir die 2-Euro-Hürde dieses Jahr noch oder nicht? Fürn Liter Benzin, meine ich, nicht für Luft. Diese autofreien Sonntage in den Siebzigern waren ja mal n klares Zeichen mit einschneidender Wirkung, da könnte den Spekulanten der Mineralölfirmen schnell mal der Spass vergehen, leider iss ja aber am Benzinpreis der Anteil aller Steuern in Deutschland mittlerweile (naja, schon ne ganze zeitlang...) höher als der Preis fürs Benzin an sich, so dass sich staatliche Stellen da mitm Verordnen schwertun dürften. Und der ADAC als dickstes Sprachrohr protestiert ja immer nur friedlich vor sich hin. In Frankreich, wo wir vor 20 Jahren schon müde lächelnd fürn Liter Super soviel abgedrückt haben wie heute hier in diesem unseren schönen Lande, steht wenigstens ab und an mal n LKW quer auf der Bahn und brennt, was nem Protest ne gewisse Ernsthaftigkeit verleiht, sehr im gegensatz zum Ruf nach dem Bundeskartellamt. Die sind sicher diejenigen, die Auto- und Motorradfahren irgendwann wieder zu nem billigen Vergnügen für Alt und Jung machen werden. Und Rollerfahren auch. Daran hat man dann auch als Radfahrer im städtischen Ambiente wieder Spass wie ich auf der Hinfahrt zum Stammtisch heute. Klar hat so ein Ding nen ordentlichen Anzug wenn man mit vollen Packtaschen für jede Wetterlage und dickem Kettenschloss unterwegs ist, aber wenn man mal dran ist, rodelt man schon relaxt im Windschatten hinterher und freut sich des dummen Blickes im Rückspiegel des Vordermannes, während man sich bemüht, ein möglichst unangestrengtes Gesicht zu machen... Zitat:
Die besorgen unter anderem, dass ein Smolik sein Talent in Koblenz verschleudern muss und wie der aufmerksame Leser bemerkt haben wird, scheinen mir die Überlegungen dazu und zu den Bedürfnissen kleingewachsener auch nicht ganz fremd zu sein. Problem ist aber wirklich, dass der Markt sehr klein ist und einer, der da ankommt und verspricht,"hey, ich hab nen viel besser passenden Rahmen für euch", keine Lobby hat. Der Sache haben sich ja bereits so einige Grössen angenommen, aber die werden/wurden halt von den Kräften des Marktes überrannt. Als Massrahmen ist die Geschichte ja nicht mal teurer als in 28";- in Zeiten von Geiz ist geil gibts aber halt auch schon für weniger Kohle ganze, fahrbare Räder und nicht nur nen bieder einfarbig gepulverten Rahmen. |
So Mädelz, morgen gilts mal wieder.
Habe mich heute durch verschärftes Relaxen auf den grossen tag vorbereitet und ärgere mich gerade drüber, nicht alleine zum Start zu fahren sondern um 7 bei nem Kumpel sein zu müssen, während ich sonst um 8 zuhause loskönnte. Das sind anderthalb Stunden am sonntagmorgen, die es mir auch bei 140km Anreise an sich wert wären. Habs nur irgendwie verpeilt. Naja. Heute mittag ne Runde Beaggersee, aber nur planschen und auf der Heimfahrt die Californierin ausgeführt. Mannmannmann, nu kann ich das nachvollziehen mit eingeschlafenen Extremitäten. Keine Ahnung, wie weit ich gefahren bin, jedenfalls war alles taub. Hintern, Haxen, Pfoten und der Pillermann auch, wahnsinn! Ich hab die Kiste ja blindlings zsammengesteckt und auf keinerlei Masse ausser der Sitzhöhe geachtet, aber die Quittung war schon extrem. Dafür begeistert die Gabel mit nem sehr grossen Einstellbereich, den man unterwegs an zwo Rädchen mit nahezu endlosem Gewinde einpegeln kann. Das ist sehr kurzweilig, zumal es exakt null Effekt bringt, da zu drehen. Am Dämpfer hinten ist das schon anders: während man fröhlich wippend dahinschaukelt, ändert sich da wenigstens sein zufriedenes Schmatzen mit dem er "arbeitet", wenn man an dem Hebelchen fürs Lockout (?) dreht. Aber ich will nicht übertreiben: in gewissem Sinne könnte man das Gefühl haben, dass sich je nach Hebelstellung auch die Dämpfung marginal ändert. Was das Richten des Rahmens angeht, iss mir ne Geschichte von neulich vor 500 Jahren eingefallen, als wir inner Garage den Rahmen einer Ducati gerichtet haben, indem wir sie mit Balken so im Raum verspriesst haben, dass wir das schiefe Heck mit nem Wagenheber zurechtdrücken konnten. War zwar wegen n riesen Terz, aber ich bin zuversichtlich, den GT-Rahmen mit n paar Kanthölzern in irgendnem Türrahmen im Keller fixieren zu können. Kurbel und Schaltung hab ich heute hinbekommen und damit 14 Gänge zur Verfügung, allerdings iss mir auch für die Kurbel, die drin war ein Kettenblatt in die Hände gefallen, womit ich die inflationäre Zahl von 21 Gängen hätte. Und tarrräääääh: ich hatte nen Platten, jawolllll! War zwar weitgehend provoziert, weil ich solange übern Acker, wo ich immer die ausgeschnittenen Rosen- , Brombeer- und Akazienzweige hinschmeiss, ums Grundstück geradelt bin, aber immerhin. Hatte es schon aufgegeben, weil ich mich auf jeder Runde an der Aussenseite meines Himbeerstrauchs gelabt hab und nu allmählich keinen Bock mehr hatte, und dann, als ich los will ann See, muss ich doch feststellen, dasses tatsächlich endlich mal wieder soweit war. Heureka, welch grosser Tag! Dummerweise war die Hütte schon verrammelt und verriegelt und ich hatte bereits die Badetasche umgehängt, die natürlich alles, aber kein Flickzeug enthielt. Also bin ich kurzerhand in den Keller, der noch offen war, und hab ne Büchse Reifendichtschaum organisiert. Das Zeug war mal zusammen mit ner Büchse Multipurpose-Öl, nem Liter Zweitaktöl und nem aufkleber allen Malaguti-Rollern beigelegt und wir haben diese wertigen Incentives natürlich ebenso gerippt wie euch heute euer Händler die Dämpferluftpumpe für 30 Hühner extra versemmelt wenn ihr n MTB oder nur ne Forke dafür kauft. Also: jedenfalls hab ich davon ne ganze Batterie im Keller, fix den Schnuller aufs Ventil geschraubt und gib ihm. Wirkt sofort und hält perfekt bisher. Für morgen hab ich aber doch nen Ersatzreifen und ne Luftpumpe eingepackt, da ich keine Tufo-Milch mehr hab und nicht weiss, ob und wenn ja was in dem Reifen vom neuen Bora-Vorderrad drin ist oder war. Das letzte Büchsenlicht hab ich genutzt, um in endlosen Probefahrtaktionen rauszufinden, ob ich morgen barfuss aufs Bike mit eingeklickten Schuhen springe, oder die Puschen in der Wechselzone anziehe und damit die Wechselzone verlasse, bis ich aufspringen darf. Nu wird letzteres der Fall sein und die Chancen stehen gut, dass ich mir allmählich mal gescheite Triathlonschuhe reinschwenke, denn die Lucks bieten keine Möglichkeit, sie vernünftig am Rad zu befestigen, die Schnalle iss falschrum (also wie bei Radschuhen), die Zunge verschwindet mit etwas Pech zusammen mit dem Fuss im Innern der Latschen, wenn man nicht aufpasst und Schnalle fixieren iss ebeso Fehlanzeige wie ne Schlaufe hinten. Will nicht jammern;- die Dinger sind für EVK 70Öre absolut in Ordnung und haben ihre Schuldigkeit getan, aber sie haben auch schon n paar Kilometerchen runter und es wird einfach mal wieder Zeit für neue. Eigentlich würden mir die T2 von SIDI gefallen;- nur nicht in weiss, das geht ja mal gar nicht. Weil mir meine MTB-Schuhe von denen (Bullet) in ihrer klassischen Schlichtheit und in Schwarz so gut gefallen, überleg ich glatt, mir Rennradschuhe zu kaufen, nur: dann bin ich genausoschnell in den MTB-Tretern, kann in denen aufm Weg zum Aufstiegsbalken alle übersprinten, die bei Drei nicht aufm Baum sind und nen Hunni sparen. Keine Ahnung, was ich machen soll. In was seid ihr denn so unterwegs? Bitte keine Diskussionen oder Glaubenskriege anzetteln, ich such nur ne Perspektive, denn eigentlich taugen mir die luftigen Triathlon-Treter schon mehr als die MTB-Schuhe. Ach ja: zum Bike passende Optik iss mir eigentlich wichtiger als 2sec weniger in T1. Also tendenziell eher schwarz. Ach ja: hatte ich bemerkt, dass es mir heute gelungen ist, den Spacerturm überm Vorbau abzuräumen? Nö, oder? |
Hersbruck
Hallo Wurzi,
wir waren uns Heute anscheinden ganz nahe und wussten es gar nicht. Nur bei der Siegerehrung bin ich mal kurz hellhörig geworden als ich Deinen Namen gehört habe. Kann es sein, dass ein Mannschaftskollege (Paul) das Brettl für die abgeholt hat? Jedenfalls haben wir beide als Einzige heute in Hersbruck etwas geschafft, was niemandem sonst gelungen ist, eine Zeit mit 1:14 ;):Lachanfall: |
Das ist ja lustig!
Ich wollte gerade auf die Suche nach der Blog-Rubrik gehen, um den Tag einzutragen und nu servierst du mir die aufm Silbertablett. Ja, ich war natürlich in Herbsruck, ist meine Lieblingsveranstaltung, seit ich vor einigen Jahren zufällig da hingeraten war. Bei uns hier gibts was ähnliche familiäres und lockeres, ist aber hinter Herschi weit abgeschlagen, weils nix zu spachteln gibt danach und die Siegerehrung sich (mangels "Tombola" und "Holz") zieht wie Kaugummi. Ich hab allerdings meinen Krempel selbst abgeholt und Paul seinen, aber etwas nach mir (er war zwar n Tick schneller, iss aber ne Altersklasse über mir). Neulich hatte mich Carvinghugo ange-pn-t, weil er den Besenwagen fährt, nu hab ich wiedermal einen ausm Forum kennengelernt;- war natürlich panne, dass du auch da warst und ichs nedd geschnallt hab, aber wie auch. Hoffe wirklich, ich krieg nächste Woche in Roth Tattoos, die pinsel ich dann tüchtig aufn arm, wenn ich irgendwo antrete. Und damit zum Thema: dieses "Antreten" wird zukünftig häufiger geschehen müssen. Ich komme mir vor wie n "bloody beginner". Das Schwimmen war ne absolute Katastrophe. Anfangs konnte ich die Füsse von nem Neoschwimmer (den hab ich mir gespart, da ich ohne kaum langsamer bin) halten und bin super vorangekommen, aber dann hab ich, ich kanns gar nicht wirklich erklären, den Überblick verloren, bin ins Brustschwimmen geraten und nimmer rausgekommen. Zwischendurch gingen immer mal n paar Züge Kraul, aber die Atmung war total ausm Rythmus, ich kam gerademal mit der Meute ausm Mittelfeld mit und war heilfroh, als ich ausm Wasser war. Trotzdem oder vielleicht auch gerade weil ich dann extrem locker losgeradelt war, liefs prima und ich hab gleich n paar Plätze gutgemacht, aber so nach 5km wurde es zäh und ich musste mich schinden, während ich das Gefühl hatte, immer langsamer zu werden. Trotz der Übungsfahrten gestern zum Aufsteigen mit und ohne Schuhen und gut 5km, die ich dabei zurückgelegt hab, iss mir wohl entgangen, dass ich mal wieder nen anderen Sattel montiert hatte und dieser zu niedrig war. Ich meinte stets, mit beiden Beinen gegeneinander zu arbeiten, weil eines noch nicht ganz unten war (für mich indiziert durch nen gewissen Winkel im Knie), während das andere schon nach unten drückte. Von rundem Tritt also keine Spur und superärgerlich, weil das echt ein Deppenfehler ist. Unter anderem steht also vermehrtes Fahren mitm Wettkampfrad aufm Plan, denn die Show, die ich da abgeliefert hab, entspricht nicht der Preisdifferenz zwischen der Titanrakete und dem Bauxitbomber mit Packtaschen, auf dem ich scheinbar nen höheren Schnitt zustandekrieg als auf dem speziell konfigurierten Wettkampfrad. Wenns denn wirklich mal konfiguriert und nicht nur zusammengesteckt wie das MTB ist. Ich hab mich auf jeden Fall extremst geärgert und wenn ich die Ursache dazu nem Mechaniker zu verdanken gehabt hätte, hätte ich dem mit Sicherheit ein Ohr abgebissen vor Wut. Ein 27,5er Schnitt war also das Resultat, wozu ich aber noch anfügen muss, dass die Bikestrecke Oneway ist und mehr oder weniger konstant bergauf führt, mit zwo-drei deftigen Anstiegen auf den letzten 5km. Irgendwo iss da sicher auch Kopfsache dabei, denn ich fahr 53/39 mit 11/23 hinten und wenn man dann schon vor den Endsteigungen nur noch zwo Gänge zum runterschalten hat, kann das evtl. schon kirre machen, auch wenn die Übersetzung bisher immer (und auch heute) da rauf locker gereicht hat und ich den 23er Rettungsring nur auf den letzten ;etern genutzt hab, um locker die letzten Meter zur Wechselzone zurückzulegen, um keine wie ausbetonierten Beine beim Laufen zu haben. Normal stürme ich aufm Rad an all jenen vorbei, die mich dann auf der Laufstrecke nacheinander wieder einkassieren;- heute wars genau andersrum und ich muss sagen: das hat was! Locker aufm Bike vorbeizupfeilen iss längst nicht so befriedigend, wie wenn man den Vordermann beim Laufen keuchen und rasseln hört, bevor man ihn einsammelt...:Cheese: Ne zwote Geschichte fiel mir auf, nämlich dasses auf der Laufstrecke keinen kühlenden Gegenwind wie auf der Radstrecke gab und ich genau da aufdrehen konnte. Scheinbar läuft meine Turbine doch mit Dampf und davon gibbet einfach mehr, wenns heiss ist. Auf den ersten Metern haben mich noch zwo Leute überholt, die ich dann aber später wieder eingesammelt hab, ansonsten hab ich nur Plätze beim Laufen gutgemacht. Das hat mich dann ein wenig mit dem Wettkampf versöhnt, denn bis zum Zieleinlauf hatte ich gefühlt Stunden auf die Zeit vom letzten Jahr draufgepackt, die wiederum einige Minuten langsamer als vor zwo Jahren war. Zu meiner Überraschung war ich nicht nur deutlich schneller als voriges Jahr, sondern hab meine PB in Hersbruck nur um 7 sec. verfehlt. Das weiss ich jetzt aber auch nur, weil ich gerade die Urkunden nach den Zeiten durchforstet habe. Der Schweinsbraten im "Braunen Hirschen" hatte mich jedoch heute Mittag schon mit dem Tag versöhnt, den Knaller hatte ich mir aber noch aufgespart: Auf der Heimfahrt bin ich stante pede eingeschlafen, zuhause gabs erstmal n Kaffee und magere Infos ausm IMG-Fred hier, dann war das Gewitter, das uns schon in Hersbruck bedroht hatte, hier. Also endlich Gelegenheit, die Stadtschlampe bei Regen zu reiten. Poncho rausgesucht, vorderes Schutzblech montiert und ab. 20km im Wolkenbruch und immer auf der Suche nach wegen, die nicht über freies Gelände führen. So erreichte ich mein letztes Ziel vorm Feierabendbier heute: die Tankstelle, für wo ich mir nen Zwickel für ein Magnum Mandel eingesteckt hatte. Perfekt! [Muss ich noch etwas über die Eindrücke mitm Regenponcho aufm Rad schildern? "Auch wenn man trocken ist, fühlt man sich schön nass", so könnte man es umschreiben, trockene Füsse kann man eh vergessen. Das Ding bläht ausserdem -ach was?- wie ein Segel im Wind, die Kapuze behindert die Sicht, da sie sich nicht mitdreht, und das Ding nimmt der Brille die Belüftung, so dass diese beschlägt. Ich hab ja in meiner Jugend halb Europa durchradelt und immer so n Poncho dabei, hab das Ding aber von kurzen Ausnahmen abgesehen nie gebraucht. Voriges Jahr wurde ich auf ner 200km-Tour auf den letzten 120km konstant bei Arscheskälte abgeduscht, dass oben die Brühe in die Regenjacke rein- und unten wieder rauslief;- das war das zweite Mal in meinem Leben, dass ich länger und fortgesetzt im Regen unterwegs war, ansonsten kann ich den Einsatz der Regenjoppe (ein steinaltes Windjäckchen vom Brügelmann) an den Fingern einer Hand abzählen, nur so, um das einzuordnen. Da ist also noch Forschungsbedarf nach was Besserem gegeben, wobei ich nur so ne billige, tarngrüne Pellerine hab. Muss mir mal die Ponchos bei uns im Laden anschauen, welche Features die so zur geschmeidigeren Anwendung bereithalten...] |
Allmächd!
Ne Kleinigkeit iss mir ob der eleganten Überleitung von Hardy entgangen.
Als mich der wecker heute morgen um Sechse weckte, befand ich mich mit einem Schlag in bester Gesellschaft. Übelstes Magengrimmen, so dass ich das Frühstück direkt aufm Topf einnahm. Nehme an, dass das von den Himbeeren gestern kam, die wohl frisch gespritzt waren. Die aufm Grundstück kriegen normal nix ab, wenn der Acker drumherum imprägniert wird, die aussen wohl schon, obwohl die Jungs supergut dosieren können: Wenn die zB. gegen Unkraut spritzen, bleibt immer ein ein Meter breiter Streifen ums Grundstück stehen, den ich mit der Sense niedermache. Iss aber rein hypothetisch, das mit den Himbeeren, könnte auch die restliche gesunde Ernährung gestern gewesen sein. Statt Nudeln oder anderen halbwegs vernünftigen Leckereien gabs gestern nämlich ne Schwarte Bierschinken mit nem Kanten Brot, Gurke und Senf, danach noch ne Tüte Salzstangen zum Feierabendbier. Jedenfalls hab ich gelitten und nen Gutteil der Zeit vorm Schwimmeinstieg in Gesellschaft von Fräulein Keramik verbracht. Nachm Wettkampf war das aber bereits vergessen, denn (den Schweinsbraten hab ich oben bereits erwähnt...) schon am Zielbuffet hab ich problemlos mehrere Stücke Kuchen, TUC und Obst inhaliert. Natürlich ist ein Selbstversuch unausweichlich, daher hab ich gerade das gleiche wie gestern Abend gegessen. Morgen wissen wir dann mehr...:Lachen2: |
Zitat:
Diese LD Fahrradtraining macht irgendwie langsam, obwohl ich dieses Jahr garantiert schneller geschwommen bin, habe ich aufs letzte Jahr knapp 2 Minuten bei der Gesamtzeit verloren. Beim laufen konnte ich mich mental irgendwie nicht motivieren alles zu geben. Bin in den letzten 4 Wochen gerade mal 18km gelaufen (2x9km) und hatte jedesmal einen Muskelkater. Gestern dann die 5km nur mit nem 5er Schnitt und Heute nicht die Spur von Muskelkater. Wenn Du gestern etwas Blaues anhattest, haben wir und sogar hin und wieder überholt :Duell: . Normalerweise mach ich das in Hersbruck ja mit jemanden anderem, aber der ist mir bei km 10 diesmal davongezogen und laufen kann er eh schneller wie ich. |
Zitat:
Und da ich sicher weiss, dass ich der letzte mit ner 14er Zeit war (1:14:59), musst du wohl vor mir gewesen sein. Paule war ne gute Minute schneller der alte Sack, daher biste dann wohl nur von dem niedergemacht worden...:Cheese: Ich guck dann mal die Bilder an, die ja im Netz stehen sollen. Ansonsten gibts nämlich nix zu berichten, nur Schlafen, Essen und Arbeiten heute. Morgen dann wieder... |
Eco...:
Zwo vom Radeln kann man brauchen
![]() ![]() Sollte die echt bestellen;- 1,50€ fürn Abzug 10x15 iss ja echt n Witz! Bevor sich jemand nen Ast wegen der Adresse sucht (so wie ich): www.digital-team.de |
Du lachst da ja noch, hast du etwa nicht alles gegeben ? ;)
Du weisst doch: alles unter 100% ist wandern. |
Ich lache immer, wenn ich ne Kamera sehe;- es macht ja Spass...:Lachen2:
Kanns nicht ausstehen, wie einige, vorallem beim Nordic Walking gucken, als wolltense jemanden mit nem Genickbiss töten. Das erste Bild iss kurz vor T2 an der fiesen Steigung;- da war ich schon ganz locker und entspannt am ausrollen und das erste direkt nach T1;- da war ich froh, so toll in die Pedale gekommen zu sein, ohne abzurutschen und mich auf die Fresse zu legen...:Cheese: |
Danke für den Link, den hab ich auch schon gesucht.
Von mir gibts leider keine Radlbilder, dafür aber eins wie ich aus dem Wasser komm und eins vom Laufen. ![]() Ich schau da so angestrengt, weil ich mir am Vortag eine Zehe gebrochen habe und die jetzt keinesfalls an den Steinchen am Grund des Sees verbiegen wollte. Ansonsten ist so ne Zehe für einen Triathlon völlig nutzlos und hat gar nicht gestört :Lachanfall: . ![]() Das zweite Bild dann bei meiner Lieblingsbeschäftigung, der Nahrungsaufnahme. Man siehts auch ein bischen ;). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Früher, als die Pedale noch nicht so leichtgewichtige Filigrandinger aus Kompositdingens waren, hab ich absichtlich die Kiste mitm kurveninneren Pedal ausgehebelt und bin so ums Eck. Da kannst dich drauf verlassen, dass nach so ner Aktion keiner mehr an meinem Hinterrad war. @hardy: Hatte die Bilder (zumindest das beim Laufen) gesehen und mir anhand deines Avatars schon gedacht, dass du das sein könntest... Leider ist meins vom Laufen total verwackelt, die andern beiden hab ich aber gleich bestellt. |
Just Like A Rollercoaster...
das umschreibt den Tag am ehesten.
Da ich heute mal wieder saufrüh wach war (das bedeutet dann so zu Tagesanbruch, also Dämmerung), weil mir die Kopfschmerzen einer Freundin nicht ausm Kopf gingen, kriegte ich klasse mit, dass mein wieder zunehmend auftretendes Asthma keine Einbildung sein kann. Daher cancelte ich den Plan, Laufen zu gehen und erst zum Arzt zu fahren, mir mal wieder Symbicort verschreiben zu lassen und gleich n Attest dazu zu holen. Diese Planung war der erste Fehler und die Ausführung zog weitere nach sich. Ich wunderte mich schon, wieso ich keine Praxisgebühr latzen musste, trotzdem ich wegen des Attestes noch in nen tollen Automaten blasen durfte, der ne hübsche Kurve aus meinem Gehechel malte. Da es hier draussen keine Apotheke mehr zu geben schien, fragte ich die Ärztin, wo denn die nächste sei und bekam die Antwort, dass vor der Praxis n Postkasten sei, der täglich vonner Apotheke geleert würde und dass die am nachmittag direkt das Zeug kostenlos ausfahren würden. Fand ich natürlich nen tollen Service, den ich gerne in Anspruch nehmen wollte, trotzdem ich bis 17Uhr warten musste, bis die Lieferung mit meinem Dope käm. Ziemlich dumm, zumal ich direkt vom Arzt nach Straubing radelte, wo es meinem subjektiven Empfinden nach sicher die grösste Apothekendichte der Welt gibt. Stattdessen zog ich mir für Einsfünfzig mal wieder drei Meter Gummischnur für die neuesten Laufschuhe rein und wurde auf meiner Bank verwundert belehrt, dass mein Berater nach Regensburg versetzt sei. Das war ärgerlich, denn ich wollte mir die Bilder von seiner Radfernfahrt Straubing-Grossglockner-Straubing nonstop angucken. Nachdem er die überstanden hatte, kriegte ich ne SMS von ihm, nach der ich schon dachte, er sei nach Straubing gezogen und nun das...:( Ok, ich bekam Hunger, es begann zu regnen und ich hatte noch einiges zu erledigen, bevor um Zwo jemand wegen seiner Motorradkupplung kam, ausserdem würde die Heimfahrt länger dauern, da es blies wie im Windkanal. Zuhause stellte ich fest, das Pute komisch schmeckt, wenn man sie vorm Brutzeln zwoeinhalb Wochen im Kühlschrank liegen lässt und futterte tüchtig meine Nudeln trocken, da ich nichtmal mehr Knoblauch zuhause hatte und mich auch nicht überwinden konnte, einfach Ketchup drüberzukippen. Nachdem die Moppetn und die Kupplung davon abgehakt waren, fieberte ich meiner Drogenlieferung entgegen, aber nix tat sich. Dafür tauchte jemand auf, der gleich an zwei Laufrädern selbst versucht hatte, diese zu zentrieren. Nachdem er jeweils bei einigen Speichen am Ende vom Gewinde war, hatte er es aufgesteckt und kam zu mir. Ich hätte ehrlich gesagt keinen Pfifferling drauf verwettet, auch nur eines der Räder wieder hinzukriegen, nachdem ich dem Teufel jedoch meine Seele verkauft hatte, hab ich es tatsächlich geschafft. Daher muss ich nu ausnahmsweise Mavic auch mal loben. Das eine Rad war n altes Cosmos, mehr oder weniger n Vorläufer der Ksyrium Elite und mein Spezialist hatte es wirklich hingekriegt, da nen kombinierten Höhen-Seitenschlag reinzuzaubern, der innerhalb von drei Speichen nen knappen Zentimeter in der Höhe und fast zwo in der Breite ausmachte. So was schiefes hab ich bisher eigentlich nur gesehen, wenn irgendwelche Rowdies ein Rad im Radständer umtreten und das Laufrad wirklich wie n Kartoffelchip aussieht. Nachdem ich alle Speichen vollständig gelockert hatte, war die Felge aber wieder erstaunlich gerade und ich hab alles wie frisch eingespeicht zentrieren können und kam bei allen relevanten Werten (Höhen- und Seitenschlag sowie Mittigkeit) unter nem Zehntel Millimeter raus und auch die Speichenspannung kam klasse und gleichmässig wieder hin. Mittlerweile wars halb Sechs und vom eiligen Medikamententransport keine Spur. Ein Anruf bei der Apotheke brachte die Erkenntnis, dass das Zeug noch kommen müsse, wenn es noch nicht da sei. Ok, leuchtet ein, allerdings wollte ich lieber Laufen gehen. Da schon wieder Hunger aufkam, entschied ich mich für Essen, Warten und dafür, derweil das zweite Rad in die Mangel zu nehmen, um anschliessend Rollschuh laufen zu gehen, bis der Knabe seine Laufräder wieder abholt, aber natürlich kam alles anders und zunächst die Arzneitransport-Else. Die wollte 81Öre undn paar zerquetschte. "Iss billiger geworden" dachte ich, das letzte Mal hatte ich über Hundert bezahlt. Dabei fiel mir ein, wieso ich keine Praxisgebühr abdrücken brauchte: woher soll der Doc auch wissen, dass ich der Privaten entkommen bin und wieder in der gesetzlichen Krankenversicherung stecke? Iss ja auch schon mehr als vier Jahre her, dass die mich das letzte Mal gesehen haben... Gut, wir hatten ein Problem, ich keinen Bock, die Kohle abzudrücken und bei der Krankenkasse wieder einzusammeln, bei Docs war natürlich auch mittlerweile niemand mehr da und die Lady war sicherlich begeistert, mit dem Inhalator-Dildo im Handgepäck ne halbe Weltreise zu mir raus angetreten zu haben, um ihr Tütchen wieder nach Hause zu karren. Wenn das häufiger passiert, wird sie wohl das Zeug nimmer mit der A-Klasse ausfahren können und aufn Smart oder nen rostigen Panda downgraden müssen, wenn der Leasingvertrag ausgelaufen ist. Wenn die Spritpreise weiter steigen, werde ich mich bewerben, das für sie mitm Rad zu erledigen, jeden Tag 200km gutmachen und in Frankfurt, Roth und sonstwo die Streckenrekorde pulverisieren. Ich hab die zwote Felge dann auch noch perfekt wieder hingekriegt, wenngleich mit nicht so doller Speichenspannung, aber das war eh n billiges Mistrad mit ner miesen Felge, daher gibts dafür keine Abzüge in der B-Note, zwischenzeitlich hatte es aber zu regnen begonnen und ich konnte den Plan mit den Inlinern knicken. Und nu kommt ein Novum, denn ich bin extra wegen diesem Blog noma in die Laufschuhe gestiegen, um was schreiben zu können. Zeit, keine Ahnung, nicht sehr lang, denn es wurde dunkel und meine Fussgängerbeleuchtung glänzte schon wieder mit leeren Batterien, aber es gab ein sehr stimmungsvollen Abendrot mit schöner Mondsichel und das hat mich insgesamt wieder mit dem Tag und der Tatsache, dass ich morgen noma zum Doc muss, versöhnt. |
Hi Wurzi :Huhu:
ich dachte ich schreib dir fix hier, weil du gefragt warum ich net komm. Ich bin grad aus "beruflichen Gründen" im Exil, also gute 1000 km von Hometown entfernt und daher leider nicht in Roth :( War alles a bissl kurzfristig. Es wäre dort eh schwierig geworden, da ich mit Entsetzen feststellen musste, dass ich gar kein Zelt hab (bzw. besser meine Eltern, das ich keins hab wußte ich ja) und das Bike auch immer noch net da ist. Da wäre ich ja sowohl obdachlos wie auch inmobil gewesen, aber naja, da hätte sich ja vielleicht noch was gefunden, aber Deutschland ist einfach a Stückel zu weit momentan. Ich hab deinen Blog eben überflogen was ich so verpasst hab und dabei deine Bilder gesehen...... Um ehrlich zu sein bin ich ja schon ziemlich enttäuscht....... :Traurig: du siehst deinem Avatar ja gar net ähnlich :Weinen: :Lachen2: :bussi: |
Zitat:
Denn du warst wohl die einzige, die das noch nedd wusste...:Cheese: Alles andere wie Zelte, Räder usw. hätte sich sicher finden lassen und, btw. Ingolstadt iss nur ne handvoll Kilometer von Roth entfernt, wäre also ne gute Gelegenheit gewesen, denen ein paar wertvolle Accessoirs für die lange Wartezeit mitten in der Saison ausm Kreuz zu leiern...:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du in Roth bist, dann musst du ganz viele Bilder machen :Blumen: Nachdem dudi ja auch wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist kannst du ihn ja mal mit fotografieren. Ich hab so in Erinnerung, dass er seinem Avatar auch nicht gerade ähnelt :Lachanfall: Ich wünsch euch ganz viel Spass in Roth :Huhu: |
Aah, ok, verstehe. iss nu wirklich nicht ganz zeitgemäss, in der saison nix liefern zu können.
Aber vielleicht sind die ihr zeug einfach auch schon im april losgeworden... Weiss noch gar nicht, ob ich nen Foto mitnehme, kann also sein, dasses mit Bildern nedd gut aussieht. Wenn ich morgen noch nen Akku kriege, wird die Lage wieder freundlicher... De hoiddsche Daach: Nullo. Mich hats endlich erwischt und ich hab ne Erkältung, die sich gewaschen hat. Kann sein, dass ich gestern nachm Laufen zu lange in nassen Klamotten rumgehockt hab, aber ich war ja eh nachm Schwimmen vorige Woche am Dienstag etwas angegriffen, auch wenn ich da nix Grosses reininterpretiert hätte. Sonntag kommt hinzu und nu wollte ich heute morgen echt nimmer leben. Hab mich mit zuenem Kopp durch den Tag geschleppt, heute abend während unserer Beiratssitzung n Kilo Servietten vollgerotzt und aufm Heimweg ne Flasche Asbach mitgenommen, die zieh ich mir nu rein, damit alles, was nicht zum Körper gehört, abstirbt. Da wirds mir morgen auch nicht gut gehen, aber ich weiss wenigstens, warum. Goschn tut auch weh, als stünde das halbe Zahnfleisch offen, Essen iss natürlich so ne tolle Freude. Wird aber sicher wieder bis Freitag;- wenn nicht: darüber denke ich nicht nach. Hoffentlich wirds Wetter wieder besser: 16°C sind einfach nix für mich, und erst recht nicht, wenns einen Tag vorher noch 30 hatte. |
Zitat:
|
So Leute, letzter Beitrag vor Roth.
Haben gerade Mitternacht und ich muss noma raus, nen Roller in die Mangel nehmen. Die Dinger gehen mir gehörig auf den Zeiger. War gerade bei unserm Enduro-Stammtisch und hab die Lampen für kommendes Wochenende (24-Stundenrennen in Kelheim) geholt. Die neue mit den LEDs hab ich aufm Heimweg getestet: sehr schön hell, man kann das Ding dimmen, aber es hat wirklich nicht die perverse Ausleuchtung wie die Gasentladungslampe;- da kann Schmadde schreiben, was er will. Zeitlich hab ich keine Ahnung, wie ich pünktlich in Roth zur Nudelpaadie sein soll, mir schwimmen gerade gehörig die Felle weg. Tendenziell würde ich das alles am liebsten ignorieren, ausschlafen, ne gute Stunde laufen gehen und dann losfahren. Was mich daran hindert? Der Roller draussen im Wagenstall, n Berg Geschirr zum Spülen, ein leerer Kühlschrank, noch nicht trockene Wäsche und, vorallem, ein Schrieb vom Rechtsanwalt. Den muss ich mir morgen noma in Ruhe durchlesen, aber da ist irgendwas schief gegangen. Jedenfalls scheint meine Arbeit von Tagen für die Füsse gewesen zu sein, weil dem Zeug abgeht, das ich ihm definitiv geschickt hab. Ich könnt kotzen. Wenigstens gehts der Erkältung besser;- nachm Morgen aufm Cackpit und ner laufenden Nase am Vormittag, kamen nach Mittag nur noch n paar Nieser und vereinzeltes Geschneuze. Ich kann nicht sagen, wie sehr ich mich drauf freue, morgen mittag hier die Türe hinter mir zuzuschlagen undn Wochenende alles ignorieren zu können. Man hört/liest/sieht sich dann in Roth, ansonsten dann so Montag oder Dienstag hier. |
Sodala, endlich wieder zuhause!
Ausm Roth-Pastapartyfred: Zitat:
Das Wochenende hat mir mal wieder deutlich aufgezeigt, wie wenig ich in der Lage sein werde, gezielt auf ein solches Ziel hinzutrainieren, ausserdem ist das, was mir vorschwebt, eh mit anderen Anforderungen versehen, wenngleich auch nur auf dem Weg einer rechtzeitigen Anmeldung zu machen. Bin nu wirklich etwas ratlos, da ohne festes Ziel (Angemeldet!) keine rechte Motivation, ohne Motivation kein ausreichendes Training, ein Ziel zu erreichen. Daran hab ich nu etwas zu knabbern und auch an der Fassungslosigkeit, mit der ich dem miesen Wetter gegenüber stand. Ich hab mich ja hier oder anderswo mal über die wenigen Male, bei denen ich dauerhaft durchfeuchtet wurde, ausgelassen und nicht, dass ich damit im Kopf Probleme hätte, aber so ein Wetter isses nu wirklich nicht, wieso ich diesen Sport mache. Andererseits, und das hat damit nu gar nix zu tun, iss mir erstmals aufgefallen, dasses in Roth im Zielbereich keine Möglichkeit gibt, sich als Nicht-Aktiver mit den Finishern locker zusammenzusetzen, wenns Wetter schlecht ist. Das Zelt von der Nudelparty iss ja tabu und das VIP-Zelt eh. Bleiben noch draussen die Bänke und Tische, was aber keine echte Alternative ist, wenns Wetter schice ist. Naja, heute war erstmal Heimreise angesagt und ich war unendlich mürbe vom gestrigen Abend und vom Tag eh. Nu iss alles im Lavamat oder zum Trocknen aufgehängt und ich freue mich tierisch auf mein Bett. Morgen gibbet ganztägig Arbeit und Mittwoch abend iss Citylauf in Regensburg. Hoffe, dass ich da wieder mit den Ersten ins Ziel komme wie letztes Jahr und diesmal den Weg besser finde. Ach ja: ich hab den ganzen tag nix von den ergebnissen mitgekriegt. Nur mittags, als ich mitm Rad von Heuberg zu maifelder gefahren bin, bin ich Macca begegnet, der in Jeans und Turnschuhen in Hilpolstein wohl unterwegs zum Solarer Berg war. Ich mag die Sprüche von ihm zwar nicht, aber irgendwie find ich mittlerweile schon, dassern n saucoooler Hund ist. Häts aber trotzdem geiler gefunden, wenn er, egal wie und in welcher Zeit, gefinished hätte. Und nochwas: Die Feuerläufer aus Barcelona am Freitagabend nach der Nudelparty waren ja wohl der Knaller schlechthin. Frag mich, wie die mit dem ganzen Zeug aus Spanien da hochgekommen sind. Wenn da mal jemand in den Kofferraum geguckt hätte, wären die wohl am nächsten Baum aufgeknüpft worden. Die Show war ja mal sowas von krass! |
Hilfe, Hilfe, muss auch mal noch was schreiben...:Maso:
Seit mauna_kea´s Roth Blog down iss, geht mir irgendwas ab. Normal hab ich immer die letzten Einträge da gelesen,bin dann von dort in die "Trainings Blogs"-Rubrik gesprungen und hab hier meinen Sermon reingeschrieben. Schade, aber Roth 08 iss definitiv rum und damit macht ein schliessen des Blogs freilich Sinn. Wir haben ja in Roth drüber gesprochen, aber kurze Distanzen hab ich wirklich genug gemacht, das ist nicht das, was mich anfixt. Wenn ich nach zB 500m ausm Wasser steige, keksts mich an, dass ich grad so schön im Takt war und dass ich potentiell erreichbare Zeiten wegen irgendwelcher Umstände versiebe. Eigentlich hab ichs erst einmal geschafft, umzusetzen, was ich drauf hab. Das war letztes Jahr am O-See und ich bin prompt aufm Treppchen gelandet. Ok, in der AK, aber immerhin. Und ne gute Erfahrung wars auch. Ausm Wasser kommen und das Rad nicht finden, weil alle Räder noch dastehn. Loszuradeln, aufn See zu gucken und die Mitstreiter noch schwimmen zu sehen. Beim Laufen bin ich eingegangen wie ne Primel, aber trotzdem hats noch zu dem Ergebnis gereicht. Bis dahin, und danach speziell, dachte ich eigentlich, ich könnte durch viele Wettkämpfe ne gewisse Gewöhnung erreichen, die mich souveräner macht, die letzten Starts zeigen aber irgendwie das Gegenteil und wenn ich dann sehe, dass andere (dimarco) ne LD als ersten Triathlon in Angriff nehmen, gibt mir das schon zu denken. Naja, mal sehen, was nu kommt. An sich würde ich mich gerne wieder fürs O-See-Challenge anmelden, der Termin wäre auch günstig (Feiertag am Freitag in Bayern...;) ), ich würde aber gerne auch mal wieder was anderes machen. Am 27.7. iss in Eichstätt n kleiner Crosstriathlon, aber da weiss noch nicht, ob ich Zeit hab, ansonsten liegt echt alles total bescheuert und an Wochenenden, an denen ich eh keine Zeit hab oder mich am liebsten zerreissen würde. Aber gut, wird schon und meist sind so kurzentschlossene Aktionen eh die besten, wenn ich mir Mühe geb und nicht die Hälfte Zuhause vergesse. Irgendwann hat sich da echt ne ziemliche Nachlässigkeit eingeschlichen. In Roth zB. hatte ich meine Kaffeemaschine zuhause vergessen, kein Geschirrhandtuch dabei (obwohl das normal fest in der Küchenkiste ist) und einige Dinge mehr. Ok, the day: Citylauf Regensburg. Ne Stunde vorm Start die Strecke noma abgeradelt, dann gleich vorne aufgestellt und locker mit den schnellsten mitgegangen. Endzeit für die immerhin ca. 6km um die 17 Minuten. Genau weiss ichs nedd, hab nur grob auf die Uhr vom Tacho geschaut...:Cheese: Tolles Event, kommt langsam aus den Kinderkrankheiten raus und bisher immer gutes Wetter. So, bzw. ne Nummer kleiner wünschte ich mir den Alzenauer Solarlauf bei ansonstem unverändertem Ambiente. Veranstaltung unter der Woche abends, Strecke machbar für jedermann mit ner handvoll Training, ob man die fete anschliessend dem Trend folgend "After-Race-Party" nennen muss, lass ich offen, aber bei den Alzenauern verläuft es sich einfach zu schnell. Hier in Regensburg brutzeln noch ewig die Grills und das Bier läuft in Strömen. Es gibt ne Firmenwertung und das ist in Zeiten, wo man auch mal eben 400 Tacken pro Nase fürs "Team-Building" im Hochseilgarten fürn halben Tag anlegen kann, ne gute Sache. Es muss ja nicht immer nur die Weihnachtsfeier sein, wo man den Scheff knülle erlebt;- er kann sich ja auch ruhig vorm Abfüllen etwas den Allerwertesten aufreissen, um sich nicht zu blamieren. Gut, kommen wir (ich?) mal wieder zum Training als solchem. Morgen geb ich mir nochmal frei, am Freitag hab ich dann glaub ich wirklich frei, was die Firma angeht. Da wird morgens mal wieder n Läufchen anstehen und das werde ich sehr geniessen. Die letzten Tage waren doch ein wenig stressig und die Bewegung kam echt zu kurz. Das macht mich unzufrieden und nachdem die Umrundung der Radstrecke in Roth am Samstag buchstäblich ins Wasser fiel, drückts mich nu wirklich allmählich, auch mal wieder etwas Rad zu fahren. Dudes Aktion, zum Marathonsplit mitm Bike anzureisen, hatte schon was und ich hab Samstag früh beim Laufen ummen Rothsee noch überlegt, vielleicht mal wieder einfach Samstag mittag abzuhauen, das Zelt irgendwo hinzustellen, wo ich einfach Bock hab, ne Runde zu laufen. Dieses Wochenende fällt natürlich dafür gleich mal wieder flach, denn in Kelheim iss 24-Stunden-Rennen. Werde sehen, ob ich da irgendwo nen Schlafplatz ergattern kann, Sonntag morgen dort laufen, meine (verliehenen) Lampen einpacken und wieder heimradeln. Wär n Plan, der mir gefiele. Mal sehen, ob er Wirklichkeit wird. |
Keine Sorge, es kommt ja ein neuer Blog. Allerdings erst nach dem hawaiitriathlon, wenns in die nächste Saison geht.
mach doch einfach mal ne Mitteldistanz irgendwo. Wenn du eh wenig zeit hast, kannst dich doch auf ein paar längere Sachen einstellen. Das du bei deinem Tagesablauf das Training für ne LD hinbekommst, sehe ich irgendwie nicht. Da sind schon eher Typen gefragt, die nach Plan trainieren können. |
Da geb ich dir einerseits recht, andererseits kennst du meine Zähigkeit nicht...:Cheese:
Und: dass ich meinen Tagesablauf etwas straffen muss, iss mir klar. Ich denke halt, wenn einer wie Arne TV macht, das Forum schmeisst, daneben noch trainiert (und sub 10 finished...) und ja auch noch nen Job hat, sollte dies bei mir mit etwas Organisation auch hinhauen (selbst wenn ihr dann hier häufiger mal auf mich verzichten müsstet...) (ich meine das Training, an sub 10 brauch ich wohl nicht denken, hihihi...). Eigentlich hab ich da n paar Pfeile im Köcher, inwieweit die brechen oder ins Ziel treffen, entscheidet sich kommenden Mittwoch, wenn ich erfahre, was ich mit meiner schönen Kohle anstelle: Unterhalt nachzahlen oder hier investieren... |
Zitat:
Liegt alles am Spinat. ;) |
Ja, stimmt. Wenn ich mit meiner Kleinen unterwegs bin, hat der Spocht ja auch meist Sendepause oder zumindest weitgehend.
Heute ja, wie bereits angedroht, auch, und morgen hoffe ich dasses deutlich besser aussieht. Tuts auch bisher, mit einer klitzekleinen Wolke, die den Sonnenschein verdunkelt: Ich hatte ja gestern in nem Nebensatz am Ende angedeutet, hier mal n paar Taler investieren zu wollen und damit auch gemeint, meinen Landsitz hier aufzumöbeln um den nicht genutzten Teil mal zu untervermieten (man nimmt das ja selbst irgendwie nicht so deutlich wahr, wenn irgendwo die Farbe abblättert oder der Putz ne Schramme kriegt, aber wenn irgendwer das dann mit fremden Augen wahrnimmt, iss das ja was ganz anderes. Mich stört ne gewisse Rustikalität ja nedd, eher im Gegenteil, aber das geht ja nu wirklich nicht vielen so). Nu kreuzte heute früh mein Vermieter auf, weil ich irgendwann mal angeregt hatte, ein Fenster zu erneuern, dessen Rahmen etwas angegriffen war. Das hatte er bisher mehrmals mit Silikon "repariert" bis nu das Holz darunter so morsch wurde, dass da nix mehr zu holen sein wird. Also wollte er trotz meines Vetos heute früh(knauserig, wie die Kerle nu mal sind) doch mal noch wieder ausbessern und bat mich, ihm offen zulassen, wenn ich gehe, was ich natürlich verweigerte, als ich sah, dass er Mörtel (!!!!!!!) angerührt hatte, um den Fensterrahmen instandzusetzen. In der Hoffnung, selbst ne gescheite Lösung zu finden, hab ich ihn auf morgen vertagt als ich weg bin und gehofft, er betoniert mir nicht mal eben was anderes zu. Hab bisher noch nix finden können, nur den Fensterrahmen, den hat er ganz toll aus Beton nachmodelliert. Mannomann. Kunststoff- Holz, Alufenster kennen wir ja alle, aber fürn Betonfenster die morgendliche Laufrunde saussen lassen? Weiss nicht... |
Suupi, hat locker hingehauen heute morgen. Über Umfänge und Zeiten decken wir mal den Mantel des Schweigens, ich hatte dummerweise die Rufumleitung reingemacht und musste daher unterwegs n paar mal Gehen, weils Telefon klingelte.
War aber superschön, so das erste Mal diese Woche und ich bin brutalst heiss drauf, morgen mitm Bike zum Arbeiten zu fahren. Taschen sind gepackt, Wecker ist gestellt und ich hoffe, um Acht oder kurz danach loszukommen, um keinen Stress unterwegs zu kriegen, wenn der Wind oder das Wasser von vorne kommt. Wie bereits angedeutet, hab ich heute viel telefoniert, aber auch die Biervorräte aufgefüllt, lecker gefuttert (man gönnt isch ja sonst nix), und, nach ewigen Zeiten mal wieder, die Live-Sendung geschaut. War irgendwie ein richtig runder Tag heute. Leider klingelte während der Sendung das Telefon mal wieder und ich bekam nicht mit, wie das Thema "Feuchtgebiete" nach meinem "Beitrag" (hüstel,...)(naja gut, den tippte ich schon während dem Telefonieren, damit waren meine Talente in Sachen Multitasking aber auch klar erschöpft) im Chat weiterging. Vielleicht kann mich jemand updaten, ich bin nämlich während des Telefonierens raus in den Sonnenuntergang und die Sendung war fertig, als ich zurückkam...:Cheese: Dann gabs noch nen Fred anzuzetteln, nachdem mich Ravistellus mit seinem Billigtacho dazu animiert hatte. Mir fiel auf, dass ich bei nem Fahrradtacho niemals an was anderes als Sigma denken würde. Eh klar, dass ich auch ne Pulsuhr von denen hab, die legendäre "Grenoble"-Brille, diverse Fahrradlampen und diese Minilämpchen, ne rote und ne weisse, zum Umschnallen beim Laufen. Nie Ärger, und wenn welcher im Anmarsch war, einfach einschicken. Ersatz/Reparatur erfolgte umgehend, unkompliziert und teilweise auch nach Jahren kulanterweise noch kostenfrei. Inner ähnlichen Position sehe ich eigentlich SKS, die bauen mir aber auch zu viele Gimmicks. Rennkompressor ok, aber das iss unbedingt ne geile Pumpe und ich frage mich, wozu man noch andere Standpumpen braucht. Auch die Airgun finde ich gut, und die haben ähnlich gute Serviceleistungen, wenn man mal nen Repsatz für irgendne Pumpe braucht (kam auf nette Anfrage kostenlos per Post ins Haus, während Deutschland´s grösster Saftladen alleine 6Öre Portokosten berechnen wollte und nicht sicher war, welchen Kit sie nu bestellen müssten) wie Sigma. Ortlieb hält für mich ne Pattsituation zu Sigma. Es ist unglaublich, was ich mit Taschen von denen bereits angestellt hab. Den PackmanPro-Rucksack hab ich seit Jahrzehnten, Packsäcke, Motorradtaschen, Wasserbeutel, die Spülschüssel, ... und niemals das geringste Problem. Ok, einmal aufm Regen nach nem Wolkenbruch unter Lebensgefahr n paar hundert Meter im Wildwasser den Bach runtergegurgelt worden und danach war auch in den Ortlieb-Taschen nix Trockenes mehr (war mir aber wurscht;- meine Klamotten waren inner wirklich wasserdichten Tonne...:Cheese: ), da konnte aber Ortlieb nix dazu, denn dafür sind die Taschen auch nicht wirklich gemacht gewesen. Auch in der Sahara festzustellen, dass wasserdicht nicht zwangsläufig heisst, dass auch kein Sand oder Staub reinkommt, iss keine schande angesichts dessen, was die Wassersäcke und Motorradtaschen da sonst noch alles abgekriegt haben. Ich sehne den Tag herbei, wo meine neuen Fahrradtaschen die Patina wie die meiner Kollegen haben. Und damit ich diesem morgen ein Stück näherkomme, hau ich nu ab in die Falle. |
Zitat:
Du trainierst nach dem, was ich von Dir lese und in Duisburg gesehen habe, mehr als ausreichend. Man muss keinem Plan folgen, um eine LD zu bestehen, es gibt ein paar Voraussetzungen, die man haben sollte, die bei Dir m.E. vorhanden sind. Also keine Entschuldigung, such Dir ne LD im kommenden Jahr aus, melde DIch an und schon funxts. Kommen wir zu den Voraussetzungen, zum Einen hast Du eine sportliche Vergangenheit, wenn auch nicht alles aufm Rad, Du bist recht leicht und vor allem bereitet Dir Laufen keine Probleme, der Rest ist Kopfsache. Ich bin im Training zu meinem ersten Start auf der LD einmal 160km gefahren, der Rest war überwiegend 2.std Radausfahrten, ich hatte etwas über 200 Trainingsstunden in dem Jahr bis zur LD, obwohl ich zweifle, dass ich das überhaupt LD nennen darf, die Strecke war damals schon zu kurz (wahrscheinlich alle drei), insgesamt fuhr ich lediglich ca 3500km, trotzdem kam ich recht zufrieden ins Ziel. Dazu kommt, dass ich in den letzten 4 Wochen vor dem WK überhaupt keinen Bock mehr zum Trainieren hatte, war wahrscheinlich leicht übertrainiert, habe aufs Körpergefühl gehört und teilweise in diesen Wochen um die 4 Std(!!) trainiert. Klar, IM ist kein Kindergeburtstag, aber für Leute, die sowieso ne sportliche Vergangenheit haben, eher eine Frage des Kopfes. :Maso: Also, schiss Dir nicht ins Hemd, mach et so wie oben beschrieben, danach kannse erstma 2 Tage nich schlafen (die Zeit kannse dann zum posten nutzen, dann ham wa auch wat davon) :Lachanfall: Auf gehts, wir warten auf Vollzugmeldung :Lachen2: Joerg |
Harte Worte, aber wahr...:Lachen2:
Ich hab selbstverfreilich, vielleicht auch aufgrund grenzenloser Selbstüberschätzung, kaum Zweifel, dass ich morgen zu ner LD aufbrechen könnte und die zu Ende bringen würde. Alleine: so ne stinknormale Langdistanz interessiert mich eigentlich nedd so. Und: ich mag 20km vorm Ziel nicht so aussehen, wie einige, die mir vorigen Sonntag an der Lände begegnet sind. Ausserdem gibts natürlich Zeitlimits, und das, was mir so vorschweben würde, sähe bei meinem derzeitigen Zustand ziemlich in Frage gestellt aus. Auf gut Deutsch: da würde ich irgendnem Cut-Off zum Opfer fallen. Andererseits: immer der Reihe nach. Die Idee ner Mitteldistanz gefällt mir ganz gut, je mehr ich drüber nachdenke. Und wer weiss, vielleicht sieht die Welt danach ganz anders und meine Ansicht zur LD realistischer aus...:Cheese: Mein aktueller Job macht mir saumässig Spass, mein Nebenjob ebenfalls und ich kann mir gut vorstellen, da langfristig ein festes Umfeld aufzubauen, das mich in alle Richtungen flexibel sein lässt. Warten wir mal den kommenden Mittwoch ab und gucken, wieviel danach noch in der Kampfkasse steckt und wie ich das verbraten kann. Urlaub, Trainingslager, geile Wochenenden mit lustigen Wettkämpfen oder Brot und Gänsewein und noch viiieel mehr Radfahren...:Maso: |
I Did It...
Aber echt, im Ernst: war früh auf den Beinen, wettermässig sah es so gut aus, dass ich ohne Nachdenken in die Radklamotten gestiegen bin und die Windrichtung schien auch die richtige zu sein.
Das hat sich dann allerdings als Trugschluss herausgestellt, trotzdem oder gerade deswegen bin ich mit ner 1:12 (extra für euch mitgestoppt, ansonsten häts mir echt gereicht, rechtzeitig inne Firma zu sein) für die 35km echt zufrieden. Hat easy noch zum Umziehen gereicht. Leider macht aber die Radfahrerei nen übermässigen Appetit, während ich auf den ersten Kilometern gut auf mein Frühstück achten musste und darauf, dass es mich nicht in der falschen Richtung verlässt. Nach Hause hab ich dann echt gebummelt, nachdem ich NULL Bock hatte, heimzuradeln. Unterwegs noch n Eis geschleckt und was zu Futtern fürs Wochenende eingekauft, über Feldwege bis zu mehrere hundert Meter abgekürzt und war 1:20 unterwegs. Sehr schön. Hab n altes Stahl-Scott reingekriegt, welches exakt die STX-Schaltung, die ich fürs GT wollte, spendiert hat, einschliesslich der Rapidfire-Schalthebel. Ich muss das deswegen hier so breittreten, um mich allmählich vom Ruf des Shimano-Hassers zu rehabilitieren. Dass ich auf denen so gerne rumhacke, hat andere Gründe als dass ich das Zeug Mist finden würde. Und die alten Klamotten gefallen mir sogar richtig gut, die Rapidfire taugen mir unendlich mehr als die SRAM-/Sachs-Drehgriffschalter oder deren Triggers. Natürlich iss auch Schatten, wo es Licht gibt: die Parallelogramm-V-Brakes gehen mir voll aufn Zeiger, die STIs vom Rennrad sehen ultramegapanne aus und die Wäscheleinen dazu genauso wie die aktuellen Kurbeln. Ausserdem geht mir das Verramschen aufn Keks und natürlich, dass das zeug genau deswegen an jeder Ecke an jeder Kiste hängt. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, n´est pas? Ach ja: egal, was Mittwoch sonst noch so abgeht: hab noch n Tourenrad in der Heimat auf Halde, an dem die schrillgelben Magura HS33 Raceline hängen, allerdings nimmer lang, wenn ihr wisst, was ich meine. Das wird natürlich das Zuckerle aufm GT...:Lachen2: Domani, Domenico: ma gucken. Die Kollegen wollen ne 7Zwerge/7Berge-Tour mitm MTB starten. Wäre interessant, um vorm Crosstriathlon kommenden Sonntag wenigstens einmal aufm MTB gesessen zu haben, allerdings finde ich die Abfahrt um 7:30, zu der ich um Sieben hier weg müsste, etwas ungeschmeidig. Da penn ich lieber bis in die Puppen, reiss danach 15km zu Fuss runter und gurke anschliessend zum Finish Richtung Race24 in Kelheim und sammle meine HID-Scheinwerfer wieder ein. Packen iss ja auch noch angesagt, da ich Montag direkt vom Arbeiten aus Richtung Heimat blastere, um Dienstag genug Zeit zu haben, Jörrrch aufs Rad zu helfen, meine Rechtsanwälte zu treffen und ne irre Sausse mit meiner Kurzen zu veranstalten. |
Et letzte Lied hück Ovend...
...dann iss hier Feierabend.
Ich hoffe, ich hab den Kölnern da jetzt nicht mit nem Schreibfehler auf die Füsse getreten... Morgen früh gehts früh los, ich komme wahrscheinlich hier nimmer im Forum vorbei und Mittwoch Nacht, wenn ich zurück bin, gibbet wohl Neuigkeiten. Entweder ziehen sie mir das Fell über die Ohren oder ich komme mit nem blauen Auge davon. Vorbereitet bin ich, ich hab keine Idee, auf was ich mich einrichten soll und wie es laufen wird. Schaumermal;- ich lasses einfach auf mich zukommen. Klamottenfrage macht mir zu schaffen, bzw. eher, wie ich in was züchtigem mitm Rad zum Gericht komm...:Cheese: Ok, wurscht, the day: Laufen vorm Frühstück war nicht, da entstanden aus ner spontanen Eingebung eher einige ordentliche Kilometer Grundlage mitm Bike zum Brötchenholen. Sonntags iss hier diesbezüglich ja Diaspora und ich muss in die Umgebung ausrücken. Ob man die Rückfahrt, die tatsächlich einige Umwege enthielt, "longwayhometaken" hätte nennen könne, lass ich mal dahingestellt, immerhin hab ich mich bemüht, Lernfähigkeit zu zeigen und hab nen grossen Bogen um das Wasserloch mit den Algen, die das Guerciotti fast zu Schrott degradiert hätten, gemacht. Wir erinnern uns, dass ich bis in die Puppen pennen wollte, daher kam ich erst nach halb Neun los. Trotz mächtigem Appetit nach der Runde zügelte ich selbigen und begnügte mich mit nem Croissant und ner Semmel, anderswo auch Brötchen genannt. Irgendwie packte mich dann der Putzfimmel und bis ich in die Laufklamotten kam, wars schon nach Zwo und ich kriegte grad wieder Hunger. Um die Waschmaschine noch anzuwerfen, bin ich dann trotzdem los un dmachte mal wieder einen dieser beliebten Kardinalfehler. Ich dachte, ich mach euch ne Freude und binde mir den Pulsmesser mal wieder um, was wirklich nicht spassig wurde. Statt unbeschwert durch die Lande zu traben, dachte ich,mich trifft der Schlag. Schon nachm Einlaufen tickerte das Ding mit knappen Hundertfuffzich Bihts pör Minit, dabei kam ich kaum vorwärts. Nachdem ich die anzeige lange genug ignoriert hatte, pendelte sich die Hütte wohl so bei Plusminis 160 ein;- immerhin konnte mich die Kopfrechenaufgabe trösten, dass dies wohl so um die 80% der HF max. sein dürften, die den optimalen Fatburnerbereich markierten. Ums kurz zu machen: ich verlor den Spass, nachdem ich mich lange genug zum Sklaven gemacht hatte und drehte bei, Richtung Zuhause. 1:05:irgendwas standen auf der Stopuhr, dürften sowas um die elende 12km gewesen sein. Die bin ich auch schon in drei Viertel der Zeit gerannt. Merde! In Zukunft bleibt jedenfalls der Herzticker wieder zuhause. Die letzten zwo Kilometer hab ich das Ding komplett ignoriert und bin ziemlich flott nach Hause gelaufen;- die HF max. kam dann mit 185 in der Anzeige. Da würde ich mal sagen, dasses für den Fez, den dieses Tempo macht, auf die 25 Schläge nu auch nimmer ankommt, oder? Ach ja: ich hab mir vorgenommen, dass ich in den drei Tagen on the road wenigstens die Firewoolf-Story mal in Angriff nehme. Wird Zeit. Hab mittlerweile das dritte Paar. |
Alles Lüge...!
Kaum biste ma´ drei Tage weg, spülts deinen Fred nach unten ins Nirwana und kein Aas findet das Ding mehr.
Obwohl: heute durfte ich erneut erfahren, welchen Stellenwert das Internetz heudschendaachs hat. Der ein oder die andere mag sich noch an meinen Fred wegen der Kündigung erinnern. Der haute ja voll rein, mitten ins Schwarze, wie ich es gar nichtmal gedacht hätte. Nicht erst seit da iss mir bewusst, wie unauslöschlich die Fingerabdrücke sind, die man hier und anderswo hinterlässt. Jedenfalls hatte das Frolain vom Jugendamt ihre Hausaufgaben begonnen, und zwar nicht ganz Zuende gemacht, jedoch ein paar Häppchen, die ich relativ lieblos für den "Fall das" hingestreut hatte, gefressen. Schönen Gruss von hier...;) :Huhu: , Aber es gibt Abzüge in der B-Note. Irgendwelche alten Kamellen von vor 40 Jahren ausgraben und aktuelles Material nicht effektiv auswerten, tststs... Ok, ich gestehe, meine Rechtsanwältin war weniger zufrieden als ich;- je nach Tagesform aller Beteiligten wäre mehr oder weniger rauszuholen gewesen, aber an sich passts schon. Im Prinzip kekst mich an, dass ich für n paar Monate quasi doppelt löhne, letztlich wird sich meine Verlossene aber ins eigene Fleisch geschnitten haben, weil ich nu zwar weiter wegen der Kurzen hin- und hergondele (das hammer nu nedd hingekriegt, dass die Fahrerei aufn Unterhalt angerechnet wird), ihr aber sonst keine Klamotten, Fahrräder und sonstwas mehr kaufe. Das kannse nu mit der offiziell fliessenden Kohle selber machen, aber vielleicht spartse sogar dabei, denn es gibt ja tolle Flohmärkte und´s Kind iss trotzdem flott angezogen...:Lachen2: Ok, Schwamm drüber, wir haben tolle Konditionen für bequeme Ratenzahlung ausgedealt, da brauchts beim Media-(ich bin doch nicht blöd-)Markt schon die güldene Kundenkarte mit Eichenlaub und Schwertern und dann reichts wohl noch nicht. Ich sag nur "zinslos"...:Lachen2: Ok, war sonst noch was los: bin ne Unmenge geradfahren. Die Kurze fährt nu schonungslos Treppen runter. Gefällt mir nicht, aber was soll ich sagen: war selbst ja kein Stück besser und erblich isse halt von beiden Elternteilen ziemlich vorbelastet. Andererseits läuft sie aber voll aus der Spur: sie hatte heut nen Platten...:Maso: Und mitm Schwimmen hat sie es auch nicht so. Die vier Hühner fürs Vitamar hätte ich mir jedenfalls sparen können, denn mal die grosse Fusszehe ins Wasser halten hätte sie auch beim Spülen später können. Die Küken vonner Bekannten haben die gleiche Show mit Schwimmflügeln und ohne spezielle Ausbildung genausogut hingekriegt, wie meine Kleine mit Schwimmnudel und nem 120-Öre-Schwimmkurs. Da klaffen Kosten und Nutzen etwas auseinander. Andererseits: solange sie nicht mit Fussball anfängt, sollse lieber nix mit Wasser am Hut haben... Ich bete bereits, dass ich morgen früh zu ner Runde Laufen komm, wenn ich nu aber gerade auf die Uhr gucke, spricht die eher dagegen. Wurscht. Sonntag iss Wettkampf, da iss Tapern angesagt. Immerhin hatte ich vorhin n tolles Wassergefühl. Nass wie immer, mehr nicht. Ich bin gespannt, aber ich muss ja nicht gewinnen...:-(( |
Sodele, gestern war wie bereits angedroht gar nix, ausser dass ich die Kohle für den Crosstriathlon am Sonntag überwiesen hab.
Trtzdem ich gescheiter mal ne ordentliche Runde schwimmen würde, bin ich der Luschd wegen heute ne Runde Laufen gegangen. Die Geschichte mit meiner Kurzen schlägt mir nu aber doch ein wenig aufn Magen und ihre Mutter auf die Stimmung. Da steht doch die Frage, ob ich hier irgendwem irgendwas untervermieten soll, mal wieder aufm Prüfstand. Irgendwie hat es ja schon was für sich, wenn man tun und lassen kann, was man will, die Musik auch um Eins in der Früh noch so laut hören kann, wie man es noch erträgt und es keine Diskussionen um irgendwas gibt. Was die Kurze angeht, kann ich letztere halt nicht umgehen, wenn ich mit der quatschen will und das Fiese iss halt, dasses voll auf ihre Kosten geht, wenn ich auf Zoff mit ihrer Mutter keinen Bock hab. Werd nu endlich mal das MTB ausgraben und abstauben, damit ich das am Sonntag zum ersten mal dieses Jahr zum Einsatz bringen kann. Die Magura HS33-raceline hab ich zwar mitgebracht, aber noch nicht ans GT gebaut, ausserdem hab ich an der Sitzposition noch ebensowenig gemacht wie am Dämpfer, geschweige denn, dass der Rahmen schon gerichtet wäre. Und das Wetter iss nu auch nedd so vielversprechend und auch, wenn mir Sonne und 35°C lieber wären, liebe ich natürlich die Vorteile der Rohloff-Nabe bei 15°C, Dauerregen und knietiefem Schlamm. |
Ladies and Gents, the weekend:
Samstag bin ich trotzdemich ja dieses Tapern so wichtig finde, erstmal ne Runde gelaufen. Hing mir einfach todesmässig raus. Klasse. Tagsüber ein wenig rumbasteln, Zelt einpacken (hing noch von Roth zum Trocknen in der Halla), Kühlbox runterfahren, Campingplatz suchen. Vor über 20Jahren war ich mal auf ner durchfrorenen Rückfahrt mitm Motorrad ausm Allgäu im Landgasthaus Ferdinandshof zwischen Eichstätt und Weissenburg untergekrochen;- da gibbet nu seit 4 Jahren etwa ein Freizeitcamp. Die wollten mich bis Mitternacht aufnehmen, weil eh Nachtminigolfen war und das taugte mir spontan. Super Anreise über Landstrassen gehabt, 4 Öre (!!!) gelatzt, top Toiletten, Solar-Dusche im Freien (yeah!) und nix los. Nachm Zeltaufbauen gabs noch n spannendes Feuerwerk, da in Neuburg/Do. (bekannt vom Donauschwimmen im Januar...:Cheese: ) Volksfest war und dazu liess ich mir das Feierabendbier schmecken. Perfekt. War echt happy, weil ich nur ein Handtuch für in die Wechselzone vergessen hatte, dafür hatte ich ein Geschirrhandtuch dabei, das dürfte reichen und weil man ja aus Schaden klug wird, bin ich mittags noch das MTB über 20km probegefahren. leider wurde es dabei wieder tierisch dreckig und ich hab im Unterholz auch ein wenig gelitten. Meine Armbeuge, die n komplettes Brennesselfeld gestreichelt hat, sieht aus, als wär ich mitm Blutdoping nicht rechtzeitig fertiggeworden, in der rechten Fussbeuge biss sich ne Bremse fest und der linke Knöchel litt unter nem Zweig, auf den er bei nem Sturz (wiedermal so ne Geschichte;- hohes Gras, man sieht nix und liegt plötzlich da...) aufgetroffen ist. Naja, das sind doch die Momente, für die man lebt, oder? Also: es war alles bingo und ich konnte heute morgen direkt ewig pennen, da es nur rund 6km zum Start waren. Zelt wiedermal nass eingerollt, Kaffeemaschine durchgeladen und angefeuert, Müsli angerührt und ne Semmel geschmiert, dann konnte es losgehen. "Nightwish" im CD-Player auf "Replay" und Bullenhitze schon morgens. Perfekte Bedingungen, um den Kessel so richtig unter Druck zu setzen. Die drollige Lady bei der Anmeldung wusste mit meinem Attest fürs Symbicort nix anzufangen, schmiss sich aber fast weg vor Lachen, weil die Girls beim Doc "die Patientin" geschrieben hatten, immerhin aber Name und Adresse korrekt, so dass ich dem Frolain den Ratschlag geben konnte, halt irgendwo zu notieren, dass ich für das Pulver n Attest hab. Braucht man dann ja bei ner Kontrolle (haha...!) nicht noma rauszusuchen...:Lachen2: Die Altmühl schien mir erstmal ziemlich trübe zu sein, die Schwimmerei kam aber gnadenlos gut, weil Leinen gespannt waren, an denen ich selbst blind noch entlangschwimmen hätte können. So konnte ich immer schön in der Strömung bleiben, nur auf den letzten 100m, die entgegen der Strömung waren, versuchte ich möglichst nah am Ufer zu bleiben und räumte das ganze Grünzeug ab, das da so im Wasser war. Wird wohl ne Weile dauern,bis ich das Seerosenbukett wieder ausm Neo rausgewaschen hab. Apropos Neo: den hab ich ja tatsächlich nach knapp 20 Jahren heute beim Anziehen endlich am Ärmel zerfetzt. Naht aufgegangen, und das kurz, nachdem die Garantie abgelaufen ist. Ok, raus ausm Wasser, auf der Anreise in die Wechselzone keinen Haxen verknaxen aufm Stoppelacker, waren noch ne ganze Latte Räder da, aber ich hatte mir ja den Weg zu Abwechslung mal wieder super eingeprägt. Die Puschen hätte ich mal besser in der Wechselzone zugestöpselt, das iss beim Fahren ne Zumutung, aber immer noch nicht so schlimm, wie sie aufzumachen. Der Verschluss, den Sidi da hat, kann man im Warp9-Modus getrost in der Pfeife rauchen. Die Radstrecke war nicht wirklich MTB-würdig, n Crossrad hätte es wirklich auch getan. Zuerst gings 6km mehr oder weniger bergauf, der Rest ging auf ner Schotterautobahn bergab. Da konnte ich die gefühlten 120Jahre Enduroerfahrung mit heraushängendem Heck mal wieder gnadenlos in die Waagschale werfen, obwohl ich schon sagen muss, dasses sich auch für mich ziemlich beschallert anfühlt, mit nix als nem Einteiler und nem Helm am Leib da im Schotter mit 65Klamotten bergabzurasen. Tut sicher ziemlich weh, da ne Bodenprobe zu nehmen...:Traurig: Die Firewoolfs erwarteten mich bereits ungeduldig in der Wechselzone, schmiegten sich zärtlich an meine Quanten und trugen mich auf die Laufstrecke hinaus. Zuerst aufgeheizter Asphalt, hoch und runter, Ecken, und dann raus aufn Radweg. Ging eigentlich von Anfang an ziemlich gut, wenngleich erst so nach knapp 2km der richtige Rythmus da war. Da ich aufm Bike die letzten Kilometer etws piano gemacht hatte, konnte ich das Spiel von Hersbruck wiederholen: die ersten Laufmeter in Tritt kommen, n paar Freiwillige vorbeilassen, diese und den Rest dann aber schnupfen. Geile Sache, echt. Überlege wirklich, etwas mehr Ambitionen in die Geschichte zu stecken. Kurz vor Schluss kam die erste Lady vorbei und ich hab mich einfach dran geklemmt. Dummerweise war die 5 Minuten nach mir gestartet und ich hab ihr die letzten Meter noch etwas Vorsprung gegeben, konnte aber, da die Mädelz zuerst gesiegerehrt wurden, meine Endzeit ziemlich gut vorhersagen. Da sich die Siegerehrung hinzog, wollte ich eigentlich los zu nem Date in Ingolstadt, guckte aber vorsichtshalber noch in die Ergebnisliste. War ne gute Idee, so konnte ich mein Packerl fürn 3.Platz in der AK noch mitnehmen. War ungeheuer hilfreich gefüllt: ein Fahrradschlauch! Undn Gutschein für ne Tüte Pommes beim McDonalds. Wenn ich mir jetzt noch bis 31.12.08 irgendwann mal nen flotten Käfer in Eichstätt aufreisse, können wir mitm MTB lecker amerikanisch essen fahren...:Cheese: Damit war der angenehme Teil des Tages fürs erste beendet. Die Fahrt nach Ingolstadt war ne einzige Tortur. Für die knapp 30km war ich fast solange unterwegs wie für die 140km Anreise gestern. Früher haben wirs Motorrad zum flotten Vorankommen genommen;- heute scheint das anders zu sein. Diese verchromten Eierschlitten scheinen eher so ne Art Immobilie zu sein. Wenn ich auf freier Strecke mit 100 erlaubten KaEmmHa dahinbummeln würde, bliebe jedenfalls ich persönlich lieber zuhause. Früher hiess es "genüsslich Benzin abfackeln", heut wahrscheinlich "gemütlich Fransen im Wind schaukeln". Die Freundin im 400-Euro-Integralhelm hintendraufgeschnallt, aber mit Turnschuhen an. T-Shirt im Wind, aber gut, was soll bei dem Geschleiche ja auch passieren. Nee, es iss nimmer, wie es mal war, seit jeder midlifecrisisgeschwängerte Mittvierziger den Bausparvertrag nicht mehr für die Wohnzimmerschrankwand sondern für ne Harley von Kawasaki hernimmt. Verkehrt Welt! Macht echt keinen Spass mehr. Zum Glück kann ich ja auch blasen, wenns schifft und die Hornochsen alle zuhause bleiben. Ok, worum gings? Ach ja, anfahrt nach Ingolstadt. hatte mich schon auf nen Kaffee gefreut, aber was musste ich sehen: alles tot. Die Hütte verrammelt und verriegelt, Auto zwar da und sperrangelweit offen, aber Fahrrad weg. Aha: der Baggersee hinterm Haus. Bike wieder ausgeladen,einmal rundum: negativ. Anrufen: geht niemand ran. Bike wieder einladen, anrufen: geht immer noch niemand ran. Einmal ums Haus: tote Hose, alles zu, kein Zeichen von menschlichem Leben. Na gut, trink ich meinen kaffee eben zuhause. Auf halbem Weg klingelts Händi: "Wann kommtsn?" "Wie, wann kommstn, ich war von Drei bis Vier da!" "Wie, von drei bis Vier, ich war doch zuhause" Äääh, wie?" "Jaaa, ich hab geschlafen" "Und alle Löcher zu??? Bei der Hitze?" "Oh Mann, meine Mutter war da und hat zugemacht als ich grad eingeschlafen bin!" Tja, und dann hat sie Räder getauscht... Dumm gelaufen, aber wirklich. Das Abendessen reicht jetzt halt noch n paar Tage länger... Das war jetzt echt wirklich ärgerlich, aber was solls!? Zuhause die Klamotten in die Waschmaschine, Zelt ausgepackt, zum Trocknen aufgestellt und den Boden mal wieder rausgeschrubbt. Derweil der Lavamat auf Hochtouren lief, hier reingeguckt. Die Geschichte am Bodensee juckt mich, wenn bloss die Inlineskaterei nicht wär...:Gruebeln: Also noma kurzerhand in die Blades geschlüpft und die 14km-Runde runtergerissen. Hm. Geht. Nedd gut, aber geht. Wenn man sich Zeit lässt, gingen sicher auch 26km. Nur mal noch gucken, wer mir den Neo die Woche über flickt. N neuer kommt an sich nicht in Frage;- das Ding ist erst wenige Jahrzehnte alt. Gut, am Freitag wär noch ne lustige Fete und auch nicht direkt um die Ecke, aber da ich mich ja eh nedd so konsequent zusauf´, und wenn ich Samstag zeitig loskomme, könnts n quick n dirty-event geben. Allerdings wurde der Date heut in Ingolstadt aufs kommende Wochenende vertagt...:Gruebeln: Schaumermal! |
Feuer und Heiss
So, nachdem ich heut unerwartet knülle war, mir die Haxen und alles mögliche andere wehtat, hab ichs piano mit langem Schlafen angehen lassen, die Schwimmklamotten vergessen und dafür endlich mal die paar Zeilen zu meinen Puschen fertiggetippst:
Steter Tropfen höhle den Stein, sagt man und irgendwann war es dann doch soweit, dass ich, von Sparsamkeit und Neugier getrieben, einen unserer Vereinssponsoren um ein paar Woolf-Laufschuhe anging. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Paar „Berlin Racer“ landete ich in den Firewoolf. Zuerst war ich skeptisch: die BerlinRacer scheuerten am Knöchel, die Firewoolf eine Nummer kleiner saßen sehr stramm. Dies besserte sich jedoch innerhalb von Minuten, ebenso wie das Barfussgefühl: endete der erste Versuch in weniger als zwei Kilometern mit Blasen an der Ferse, waren nach kurzer Zeit auch Distanzen über mehr als zehn Kilometer kein Problem mehr. Nach sehr kurzer Einlaufzeit sind die Schuhe barfuss deutlich angenehmer zu tragen, als zB. die Asics Gel Noosa Tri. Ich führe dies auf die leichte Bauweise zurück: die Firewoolf sind mit die leichtesten Laufschuhe überhaupt (wenn nicht DIE leichtesten), und dementsprechend ist der erste Eindruck: aus meinen nur noch zum Arbeiten getragenen Asics Gel Stratos, „dem perfekten Einstieg in die Dämpfungskategorie mit komfortablen, entspannten Lauf bei direktem Bodengefühl dank attraktivem Preis und viel Technik (Gel Dämpfung in Vorfuß und Ferse, SpEVA Zwischensohle. Laufschuhkategorie: Dämpfung), geeignet für: leichte bis mittelschwere Läufer mit neutralem Abrollverhalten“ umgestiegen in die Firewoolf, fühlt man sich wie in nem Carrera RS, nachdem man nem Strich-Achter mit ausgenudelten Sitzfedern entstiegen ist. Mann, sind die Dinger flach! Sprengung gegen Null, gefühlsecht, spritzig, schnell, am Fuß kaum zu spüren, leicht zu beschleunigen;- wie aus einer anderen Welt. Und auffällig: während es ganz klar dezentere Schuhe gibt, schreien die Firewoolf schon alleine farblich nach Speed. Beigelegte Tankas ermöglichen, die Schnürsenkel nicht erst zuknoten zu müssen, ich habe zusätzlich Gummischnur statt der Schuhbendel eingezogen und bin nun mit einem im Halbschlaf auszuführenden Sprung in den Tretern und auf der Laufstrecke. Mit einer Einschränkung: ebenso spartanisch und gefühlsecht wie das gesamte Schuhwerk ist die Zunge: schmal und dünn, dazu zu Faltenbildung neigend. Hier muss man wirklich darauf achten, dass die Schnürung abgedeckt wird, sonst gibt’s mit der Zeit unangenehm werdende Druckstellen, die jedoch nicht scheuern. Als bekennender Fersenläufer gabs natürlich erstmal einen Aha-Effekt, denn schon die vorne hochgezogene Sohlenform ist deutlich auf schnelles Mittel- bzw. Vorfußlaufen ausgerichtet, der Sohle selbst sind Dämpfungseinrichtungen so gut wie fremd. Umso verblüffender, wie man diese Laufform unbewusst zumindest teilweise annimmt, den Aufsetzpunkt weiter unter den Körper verlagert, Kniehub und Anfersen intensiviert, den Abdruck verstärkt, und ja, ich denke nicht, dass ich mir das einbilde, einfach schneller läuft. Meine Zeiten sprechen da eine klare Sprache, zumal ich die Firewoolf nach einer vierwöchigen Laufpause in Betrieb genommen hab. Seither hatte ich von meinen anderen Laufschuhen (Asics Gel Trainer bzw. Gel Empire) nur noch einmal die Trainer an und kam mir beim Laufen vor, als steckte ich bis zu den Knien im Schlamm. Das Laufgefühl in den Asics wirkt durch das Innenleben der Sohle wie abgekoppelt im direkten Vergleich zu den Firewoolf, die Schritte ungelenk und schwerfällig. Der Vergleich mag vielleicht dämlich wirken, aber während die Firewoolf an eine sehnige, im Sprung begriffene Raubkatze erinnern, haben meine Asics eher den Touch eines gebückten, alten Weibes. Natürlich muss dies nicht einzig von Vorteil sein: der direkte Draht durch die Sohle zum Untergrund vermittelt auch auf geschotterten Wegen ein überaus gefühlsechtes Lauferlebnis einschließlich dem Piesacken spitzer Steine und die offenbar bei den Tri Noosa abgeguckten Entwässerungsgitter in der Sohle sorgen weniger für effektives Belüften der Füße denn für erstklassigen Feuchtigkeitseinbruch auf nassen Wegen oder wenn man auf feuchte Grasbüschel tritt. Zum Trailrunning sind die Schuhe also ganz klar nicht gemacht, sie spielen aber für Neutralläufer gnadenlos ihre Vorteile auf festem Untergrund aus. Und noch eine Unart soll nicht unerwähnt bleiben: durch die luftige Bauweise setzt der Fußschweiß in Verbindung mit Bakterien sehr schnell deutlich wahrnehmbare Gerüche frei. Im Wettkampf selbst sicher kein Thema, danach sollte man aber möglichst schnell aussteigen, zumindest als Barfussläufer, und wenigstens die Innensohle baldigst auswaschen. Um trotz dieser Innenreinigung täglich frische Firewoolfs besteigen zu können, wanderte sehr bald ein zweites Paar zu meinem Hausrat, diesmal aber nicht im giftgrün-roten Anstrich sondern in Weiß mit blau-roten Applikationen. Hier zeigte sich sehr bald, dass nicht nur die Farbgebung anders ist, sondern sich auch der Aufbau unterscheidet. Nach nicht einmal 50 Laufkilometern begann sich das Meshgewebe am kleinen Zeh zuerst rechts, kurze Zeit später auch links aufzulösen, wo beim grün-roten Modell ein Kunstlederstreifen das entscheidende Quäntchen weiter nach hinten gezogen ist. Statt Umtausch erhielt ich ein drittes Paar Firewoolf, allerdings aus dem 2008er Jahrgang. Diese blind im Karton mitgenommenen Schuhe hatten zwar die gleiche Größe, fielen aber so klein aus, dass ich nichtmal reinschlupfen konnte, eine Nummer größer fielen sie jedoch bereits recht geräumig aus. Auf diese Weise geriet ich dann dank eines zweiten Umtauschs an mein erstes Paar Berlin Racer. Das wird dann aber evtl. ne andere Story... Nachtrag: Obwohl eigentlich ausm gleichen Baujahr, haben schon die weiß-blau-roten Firewoolf die vordere Belüftungs-/Entwässerungsöffnung nicht mehr, in Berlin zum Racen braucht man gar keine und dementsprechend hat der Schuh auch keine. Gehe nu ne Runde Laufen damit. Morgen wirds nicht deutlich besser in Sachen Training, da ich für nen Kollegen einspringe, statt meinen freien Tag zu nehmen. Damit die Option, morgens zu laufen, offenbleibt, hau ich mich nu in die Falle. Hoffentlich nervt die Katze nicht wieder um Fünf in der Früh... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.