triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trail to Nirvana (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34958)

rundeer 18.07.2015 10:06

Die letzten drei Wochen bin ich Umfangmässig mal in eine neue Sphäre vorgestossen. Weil der Herzschlag aber mehrheitlich tief belassen wurde, war das auch ganz gut verkraftbar.

Heute wäre als Abschluss dieses Blockes noch eine 145 Pässefahrt mit dem Radverein geplant gewesen, als Zückerchen sozusagen. Mein Verdauungssystem hat gestern Abend aber mal ganz frech auf Schnelldurchgang geschaltet und ich verbrachte die Nacht mehr oder weniger auf der Toilette. Als dann nicht mal das Frühstück richtig runter ging, weil es so rumorte in den Tiefen der körpereigenen Reservekammer (essen kann ich sonst eigentlich immer), machte ich wieder rückwärtskehrt ins Bett. Heute mache ich mal nichts, wirklich nichts.

Morgen dann hoffentlich noch mal Schnelligkeitstraining im Laufen und ordentlich Schwimmen und Stabi. (Natürlich nur, wenn es vom Darm her grünes Licht gibt). Anschliessend gibt es ne Entlastungswoche mit einem 14 Kilometern Wettkampf am Freitag.

Schwimmerisch stagnier ich wieder Mal. Da traf es sich ganz gut, dass Pippi mich um gemeinsame Videoaufnahmen fragte. Es ist zwar hart aber nützlich selber zu sehen, wie ich so schwimme. Mir wäre zum Beispiel nie aufgefallen, dass mein Kopf beim Atmen so weit raus kommt.

Aber ihr findet sicher noch viel mehr Dinge, als mir sie aufgefallen sind. Also; nehmt mich auseinander bitte, ich muss schneller werden.

https://l.facebook.com/l/BAQGKPY3tAQ...h.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/FAQEWSRkJAQ...s.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/aAQHtSErOAQ...s.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/nAQHBxICsAQ...r.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/DAQFHQILCAQ...e.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/5AQGQdoDlAQ...e.MP4%3Fdl%3D0

https://l.facebook.com/l/1AQEJ-d5hAQ...e.MP4%3Fdl%3D0

Vielen Dank für eure Tipps.

Und ja Edit, dass die letzten beiden Videos vom Laufe sind, sieht jeder selber.

(Wie ihr merkt, hab ich momentan Freude am Editieren)

Grüsse rundeer, der heute nur zwischen Abort und Bett hin und her rennt. :-B-(

Necon 18.07.2015 10:54

Mist sehe die Videos leider nicht am Handy darum kann ich meinen total "fachmännischen" Senf nicht dazu geben
Was sind denn bei dir total hohe Umfänge?

Pippi 18.07.2015 11:24

Gute Besserung. Tee oder Cola, eins von beiden wird helfen.

rundeer 18.07.2015 11:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1148469)
Mist sehe die Videos leider nicht am Handy darum kann ich meinen total "fachmännischen" Senf nicht dazu geben
Was sind denn bei dir total hohe Umfänge?

Ich bin gespannt auf deine Meinung.

So gross waren die Umfänge jetzt auch nicht. Einfach etwas höher als bisher. Die letzten beiden Wochen so gut 50km Laufen, etwas über 200 Rad (wobei ja heute ausfällt, also diese Woche weniger) und 10-15km Schwimmen.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1148478)
Gute Besserung. Tee oder Cola, eins von beiden wird helfen.

Danke. Das wird schon wieder.

Necon 18.07.2015 11:38

Mein bestes Hausmittel: schwarzer Tee, Cola und Orangensaft gemischt mit etwas Salz

rundeer 23.07.2015 12:13

Niemand Ideen zu den Videos? Oder ist es so katastrophal, Hopfen und Malz dermassen verloren, dass ich lieber Duathlon machen soll? :Gruebeln:

Mit den Magenproblemen sollte es nun wieder besser sein. Ich hatte gestern einen sogenannten Loch-Tag. Da kann man reinbeigen was man will, und ist trotzdem noch hungrig. Wohl weil der Durchfall am Wochenende etwas Substanz gekostet haben dürfte.

Morgen Abend starte ich mal über 14 Kilometern um eine Standortbestimmung fürs Halbmarathontraining zu bekommen. Die letzten vier Wochen habe ich aber nicht gerade spezifisch Trainiert. Es gab vor allem Grundlagen und einmal Hügelsprints, die dafür umso heftiger eingefahren sind. Mal schauen wie das wird.

Grüsse

Pippi 25.07.2015 00:34

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1150267)

Morgen Abend starte ich mal über 14 Kilometern um eine Standortbestimmung fürs Halbmarathontraining zu bekommen. Die letzten vier Wochen habe ich aber nicht gerade spezifisch Trainiert. Es gab vor allem Grundlagen und einmal Hügelsprints, die dafür umso heftiger eingefahren sind. Mal schauen wie das wird.

Grüsse

Herzliche Gratulation
3:30min/km Pace :Blumen:

Necon 25.07.2015 07:18

Erste Eindrücke vom Schwimmen.

Rechte Linke Handdifferenz (mal ganz abgesehen davon was die Beiden über Wasser machen). Rechte Hand taucht schöner ein liegt etwas länger an der Wasseroberfläche bevor du den Zug beginnst, während die Linke eintaucht und einfach mal 10 cm abfällt bevor der Zug beginnt. Auch durchläuft die rechte Hand die Phasen des Unterwasserzugs viel sauberer. Du atmest nur einseitig oder?

Dann scheinst du ins Hohlkreuz zu drücken, dadurch drückst du natürlich die Beine nach unten, versuch mal die toter Mannübung und dabei die Position vom Rücken bewusst zu ändern.

Streckung der Beine sieht okay aus, wobei du im Knöchelbereich sicher nicht der beweglichste bist vom Laufen oder?

Das du über Wasser nichts von dem machst was in Lehrbüchern steht finde ich nicht schlimm. Hauptsache du bekommst deine Arme ohne viel Kraftaufwand nach vorne.

Was aber neben diesen eher technischen Dingen mein erster Eindruck war, du bekommst keinen Druck auf die Hände auf ihrem Weg durchs Wasser. Du ziehst durch ohne Druck.
Hast du irgendwelche Übungen gemacht bei denen du ein Gefühl fürs Wasser aufbauen kannst. Also etwas Richtung Scheibenwischer Schwimmen oder ähnliches.
Daran würde ich arbeiten. Die Hand muss von Beginn an Wasserverdrängen und das bis zu den Punkt an dem sie neben der Hüfte aus dem Wasser geschossen kommt weil plötzlich der Gegendruck fehlt.

rundeer 25.07.2015 09:24

Vielen Dank für deine Eindrücke, Necon. :Blumen:

Atmen kann ich auf beide Seiten, schwimme aber häufig (abwechselnd) Zweierzug. Wenn ich die Seite wechsle, ist die Diskrepanz genau umgekehrt.

Bei der Überwasserphase habe ich früher einen hohen Ellbogen eingehalten, was die Dynamik aber eher einschränkte. Nun habe ich einfach versucht, die Arme so schnell wie möglich locker nach vorne zu bringen.
Das Fussgelenk dehne ich immer wieder mal, aber naja, man sieht ja was es bringt. Steif wie eine Gipsfigur.

Das mit dem Druck hatte ich auch schon im Verdacht. Mir ist es immer ein Rätsel, wie man sich am Wasser festhalten soll. Komischerweise kann ich Scheibenwisse und so gar nicht sooo schlecht. Ich versuch jetzt immer mal 25er zu Schwimmen und die Zugzahl so gut es geht zu verringern.

Ich werde heute im Becken an deine Inputs denken.
So lange ich kein besseres Wassergefühl etc. hab, gilt wohl der Hauptfokus auf Technik. Intervalle können dann später kommen.

Grüsse

Necon 25.07.2015 09:33

Ich hab mal eine schöne Übung empfohlen bekommen für deine Wasserlage. Heißt zumindest bei uns "hohes T". Dabei versucht man so viel Gewicht wie möglich auf den Brustkorb zu legen, dadurch kommt der Oberkörper natürlich etwas tiefer die Beine sollten aber ein Stück höher kommen.

Verringerung der Zugzahl sollte mit dem Problem von zu wenig Druck einhergehen.

Mir hat das geholfen. Also der Versuch die Zugzahl zu reduzieren ohne die Gleitphase zu verlängern. Geh bewusst in die komplette Streckung nach vorne. Also wirklich die gesamte Innenrotationmöglichkeit der Schulter nach vorne mitnehmen und wirklich durch strecken.
Und nach hinten so stark durchdrücken das der Druck wirklich erst aufhört wenn du bei der Hüfte rauskommst.

rundeer 25.07.2015 09:50

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1150838)
Herzliche Gratulation
3:30min/km Pace :Blumen:

Herzlichen Dank. Es lief wirklich gut.

Insgeheim hatte ich mir vorgenommen, die 14,1 km in unter 50 Minuten zu laufen.
Pünktlich zum Einlaufen entlud dann der Himmel seine Wassermassen. Das Gewitter brachte angenehme Abkühlung und weil der Starke Regen in ein schwaches Nieseln überging, herrschten beim Startschuss beste Laufbedingungen.

Weil ich für mein Ziel ungefähr eine Schnitt von 3:30/km einhalten musste, galt es sich am Anfang zurückzuhalten. Die nationale Spitze setzte natürlich ein mordsmässiges Tempo an. So war dann auch mein erster Kilometer 10 Sekunden unter der Marschtabelle. Danach fand ich einen guten Rhythmus und lief konstant etwa 3:35. Die ersten Kilometer gingen so sehr locker dahin und ich führte eine kleine Verfolgergruppe an.

Nach etwa fünf Kilometern waren wir dann noch zu zweit. Ich fühlte mich weiterhin gut und forcierte das Tempo. Im Nacken spürte ich immer meinen Begleiter, was mich motivierte und pushte. Bei Kilometer 10 konnte ich ihm noch ohne Probleme die Durchganszeit nennen. Wir passierten diese Marke nach 35:27 und ich versuchte nochmal etwas schneller zu werden.

Ab Kilometer 11 wurde es dann langsam hart. Spätestens am diesem Punkt müsste ich dann beim Halbmarathon etwas kohlenhydratisches Einnehmen. Gestern gab es nur Wasser.
Auf dem letzten Kilometer hat mich dann mein Begleiter überholt. Mit letzter Kraft hätte ich vielleicht noch reagieren können, ich war aber nicht bereit, das allerletzte rauszuholen. Er lief 2 Sekunden vor mir ein und bedankte sich anschliessend für das gute Pacing. Ist mir noch nie passiert, dass ich einen Negativsplit laufen konnte.

Mit der Zeit von 49:38 bin ich sehr gut zufrieden. Das war ungefähr einen Schnitt von 3:30, was ich ja angestrebt hatte. Zudem hatte ich vier Wochen lang keine Tempoeinheit mehr. Die Standortbestimmung ist also geglückt und für den Halbmarathon bleiben noch 13 Wochen.

Es hat sich übrigens wirklich ausbezahlt, nicht ans absolute Limit zu gehen. Ich war noch nie so gut erholt nach einem Strassenlauf. Wohl nicht einmal nach einem Intervalltraining. Das macht natürlich Laune, denn jetzt steht ein dreiwöchiger Belastungsblock an.

Grüsse

Necon 25.07.2015 09:59

Boah starker Lauf!

Bin gespannt auf deinen Halbmarathon!

rundeer 28.07.2015 17:03

Ich habe mich sehr gut vom Lauf erholt und freue mich auf das weitere Training. Nun kommt auch wieder mehr Intensität ins Spiel, weshalb ich anschliessend gleich mit dem Radverein eine Runde drehen werde.

Anfangs September werde ich nicht wie geplant eine OD absolvieren, sondern an der Powerman Shortdistance teilnehmen.
Ich möchte nächstes Jahr spezifisch auf diesen Anlass hin trainieren und finde es nun eine gute Idee, mal die Strecke und den Wettkampf kennenzulernen. Darüber hinaus hab ich auch einfach Lust dort zu starten. Und das ist das Wichtigste.

Grüsse

Necon 28.07.2015 17:21

Powerman ist doch absolut deins. Coole Sache!

Wo startest du denn?

rundeer 28.07.2015 17:29

Zofingen.

Ich freue mich auf jeden Fall.

Necon 28.07.2015 17:37

Coole Sache! Bin gespannt wie es dir dort ergehen wird!

rundeer 30.07.2015 20:07

Gespannt bin ich auch.

Heute bin ich eine halbe Stunde barfuss auf Rasen eingelaufen und dann 10x100m gerannt. Da fehlt noch ordentlich Pferdestärke, Motorik und Geschwindigkeit. Brauchte für alle so 15-16 Sekunden. Ich glaub, über den Winter muss ich wöchentlich so 50m Serien oder ähnliches machen, um dieses Defizit auszugleichen.
Aber jetzt kommen ja zuerst noch ein paar Wettkämpfe und momentan läuft es sich fast von alleine. Zumindest alles submaximale.

Wegen dem Schwimmen mach ich mich momentan gar nicht verrückt. Ich gehe zwar sehr regelmässig ins Wasser, aber nur solange ich auch sauber ziehen und drücken kann. Die meiste Arbeit beschränkt sich derzeit auf Technik. Nur wenn ich mal nen Energieanfall hab, gibt's etwas spritziges. Mal schauen wie das rauskommt.

Grüsse

rundeer 04.08.2015 13:50

Nach etwa fünfwöchiger Abstinenz standen heute wieder mal Bahnintervalle an. Dabei probierte ich mal einen solchen Koffeinshot aus. Scheint eingefahren zu sein. Gut, ich trink im Alltag auch höchst selten mal ein Kaffee oder so, da merkt man die Wirkung dann natürlich doppelt.

Nach barfüssigem Einlaufen und ein paar Sprüngen gab es fünf Tausender in 3:16/18/15/15/14 und dann noch fünf 200er (34-32). Weil es etwas luftig war und man in einer Gerade noch der Bestuhlung vom Openair Kino ausweichen musste, wurde das noch recht zäh. Bin aber sehr zufrieden damit.

Zur Leichtathletikanlage fuhr ich mit dem Rad. Weil ich mich auf den beiden Wegen nicht gross geschont habe, konnte ich gleich etwas die Umstellung Rad-Laufen und Laufen-Rad üben. Vor allem letzteres hat mir bisher Schwierigkeiten bereitet.

In zwei Wochen gibt's mal wieder einen Duathlon. Vielleicht starte ich diesen Sonntag aber noch spontan an einem Berglauf. Macht wohl Trainingstechnisch nicht so Sinn, aber wenn ich Lust hab, nehm ich den einfach mal mit. Vielleicht fahren dann die Hügel in Zofingen ja etwas weniger ein.

Grüsse

Pippi 04.08.2015 15:53

Cool, kommt gut. Tolle Pace.

Ja, der Wind war heute beim Laufen sicher spürbar.

tofino73 04.08.2015 16:57

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1153644)
Nach etwa fünfwöchiger Abstinenz standen heute wieder mal Bahnintervalle an. Dabei probierte ich mal einen solchen Koffeinshot aus. Scheint eingefahren zu sein. Gut, ich trink im Alltag auch höchst selten mal ein Kaffee oder so, da merkt man die Wirkung dann natürlich doppelt.

Nach barfüssigem Einlaufen und ein paar Sprüngen gab es fünf Tausender in 3:16/18/15/15/14 und dann noch fünf 200er (34-32). Weil es etwas luftig war und man in einer Gerade noch der Bestuhlung vom Openair Kino ausweichen musste, wurde das noch recht zäh. Bin aber sehr zufrieden damit.

Zur Leichtathletikanlage fuhr ich mit dem Rad. Weil ich mich auf den beiden Wegen nicht gross geschont habe, konnte ich gleich etwas die Umstellung Rad-Laufen und Laufen-Rad üben. Vor allem letzteres hat mir bisher Schwierigkeiten bereitet.

In zwei Wochen gibt's mal wieder einen Duathlon. Vielleicht starte ich diesen Sonntag aber noch spontan an einem Berglauf. Macht wohl Trainingstechnisch nicht so Sinn, aber wenn ich Lust hab, nehm ich den einfach mal mit. Vielleicht fahren dann die Hügel in Zofingen ja etwas weniger ein.

Grüsse

Rigiberglauf? Bin angemeldet, aber sicher nicht so schnell oben wie Du :Lachen2:

Gruess

rundeer 04.08.2015 19:06

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1153699)
Cool, kommt gut. Tolle Pace.

Ja, der Wind war heute beim Laufen sicher spürbar.

Danke

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1153717)
Rigiberglauf? Bin angemeldet, aber sicher nicht so schnell oben wie Du :Lachen2:

Gruess

Ja, genau. Cool, deine erste Teilnahme? Ist ein wirklich schöner Lauf.

tofino73 04.08.2015 19:39

Nein, vierter Start. Ist mein Hausberg ;-)

rundeer 04.08.2015 19:53

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1153764)
Nein, vierter Start. Ist mein Hausberg ;-)

Ist auch mein Hausberg, allerdings von der anderen Seite her.

Wäre aber erst der dritte Start.

rundeer 10.08.2015 13:36

Um dem Blogtitel mal wieder gerecht zu werden, bin ich also an den Start gegangen, am Berglauf. Und darüber hinaus macht das auch noch eine Menge Spass, vor allem wenn man mal oben ist. Bis dahin galt es aber auf gut 11 Kilometern 1380 Höhenmeter zu erklimmen.

Wegen den zwei vorausgegangen Wochen mit nicht zu wenig an sportlicher Betätigung, habe ich nicht wirklich mit den besten Beinen gerechnet. So schlimm waren sie dann aber gestern morgen gar nicht beisammen.

Nach dem flachen Start fand ich einen guten Rhythmus und rannte die ersten Steigungen im eigenen Tempo hoch. Als es dann steiler wurde, fühlte ich mich nicht mehr so gut und die Beine waren irgendwie schon recht schwer. Ich bin ganz ohne Pulsgurt und auch ohne Uhr gestartet und wollte mich ausschliesslich auf das Körpergefühl verlassen. In diesem Wald drin verlor ich dann so jedes Gefühl von Raum und Zeit. Es fühlte sich unglaublich langsam an.

Dann kam ein flacheres Stück auf einer Naturstrasse an der prallen Sonne, wo ich den Abstand zu einigen vor mir wieder etwas verringern konnte. Das gab Motivation und weil ich an den Verpflegungsposten schön Eistee trank, ging es mir auch besser, als es wieder steiler wurde.

Der Lauf neigte sich schon langsam dem Ende zu und ich konnte auf eine Fünfergruppe aufschliessen. Wenn ich diese überhole könnte, wäre ich doch gleich einige Ränge weiter vorne, dachte ich mir. Die letzten knapp tausend Meter geht es ein sehr steiles Strässchen hoch, wo auch viele Touristen sind. Der Zucker der letzten Verpflegungsstelle tat so langsam seine Dienste und weil ich mich gut fühlte, setzte ich eine Attacke. (Eigentlich wollte ich ja mein eigenes Rennen laufen, aber nun war es mein Ziel, diese Gruppe stehen zu lassen).

Einer blieb mir an den Fersen und ich versuchte weiter das Tempo hochzuhalten. Doch der klebte einfach an mir und dieser verdammte Kilometer war so lang und so steil und irgendwann war Schluss mit Agilität. Mein Verfolger überholte mich dann kurz vor dem Ziel und ich war nicht mehr Reaktionsfähig. Aber meinen Spass hatte ich auf jeden Fall.

Es reichte dann für Platz 5 in der Kategorie und 10 Overall.

Nun gilt es gut zu regenerieren. Am Samstag starte ich an einem kurzen Duathlon.

Grüsse

Necon 10.08.2015 15:09

Deine rennen sind schon harter Stoff!
Gratuliere zum Ergebnis und zur guten Platzierung

Pippi 10.08.2015 17:26

Gratulation zum guten Berglauf!!

rundeer 11.08.2015 19:55

Danke.

Die Bergläufe können schon zäh sein. Dafür muss man aber nicht stur einen gewissen Kilometerschnitt einhalten. Ich merke allerdings, wie ich in der Fläche auf manche Leute deutlich weniger verliere als am Berg.

Grüsse

rundeer 12.08.2015 20:37

Zwei Tage um sich vom einen Wettkampf zu erholen. Zwei weitere um sich für den nächsten auszuruhen. Bleibt einer in der Mitte um sich wieder etwas zu aktivieren. Das war dann heute.

Am Mittag wollte ich im Hinblick auf den Samstag kurz und knackig laufenradelnlaufen. Leider war ich noch alles andere als spritzig. Also beschloss ich einfach je zwei drei Mal kurz aufs ungefähre Wettkampftempo zu beschleunigen und liess es dann gut sein.
Eigentlich hätte ich mich auf wieder mal mit dem ersten Wechsel befassen sollen. Weil Drafting erlaubt ist, könnte mein dortiger Zeitverlust äusserst nervig werden. Aber mal schauen.

Das Schwimmen am Abend lief dann aber eigentlich sehr zufriedenstellend. Hab die Stunde dann auch spontan auf 75 Minuten ausgebaut, weil ich Spass hatte im Wasser.

Grüsse

rundeer 15.08.2015 20:02

An gleicher Stätte wo ich letztes Jahr meinen ersten Triathlon absolviert habe, nahm ich heute am Duathlon teil. Nass wurde ich diesmal also nur vom Himmel und von der Strasse.

Das ganze war mit 5-23,5-5 du Windschattenfreigabe relativ kurz. Auch das Feld war diesmal sehr überschaubar und einige Starke der Serie waren nicht am Start.

Punktgenau auf heute hatte ich ich wieder einmal frische Beine und der erste Lauf ging ganz ordentlich weg. Eine Vierergruppe lief vorne weg, ich wechselte aber mit weniger als 30 Sekunden Rückstand aufs Rad.

Nach einem etwas langen Wechsel, machte ich auch gleich einen Fehler. Ich bewegte mich quasi im Niemandsland zwischen Spitze und Verfolger und hatte entsprechend keine Gruppe. Statt mich aber einzufahren und auf Hilfe zu warte, fuhr ich zu schnell an und voll in die Säure hinein. Weil ich eh nicht wirklich Raddruck habe, war das quasi ein Todesstoss. Eine kleine Gruppe schloss dann recht schnell auf, ich blieb kurz dran aber die machten so Dampf, dass ich bei einem kleinen Hügel abfiel. Die Beine brannten zu stark um dran zu bleiben.

Etwas später kam eine grösserer Gruppe, da klinkte ich kurz ein. Dann kam ein Wendepunkt und beim rausbeschleunigen fiel die Kette raus (ich bin einfach zu doof um richtig zu schalten :Maso:)
Die Kette rutschte genauso schnell wieder rein, doch ich hatte nun schon einen Rückstand, die Beine waren noch zu sauer und so fuhr auch der Zug ohne mich ab.
Dann kam die erste Frau und mit ihr fuhr ich dann den Rest der zweite Disziplin. Sie war schneller unterwegs als ich und machte den Grossteil der Arbeit auf der letzten Runde. Da musste ich im Ziel wirklich ein grosses Danke aussprechen.
Ich hatte die 16. Radzeit, da kann ich wirklich nicht zufrieden sein. Noch dazu mit einem gut 36er Schnitt.

Der zweite Lauf startete harzig, doch nach einem Kilometer fand ich langsam den Rhythmus wieder. Ich konnte wieder einige Plätze gut machen und lief als siebter ins Ziel. In der Altersklasse reichte es immerhin noch zu platz drei, aber zufrieden bin ich nicht wirklich mit dem Wettkampf. Endzeit war dann etwas über 1:16.

Mit dem Laufen geht's im Moment wirklich gut. Aber auf dem Rad.. :Nee:
Solange das nicht besser wird, muss ich mir das mit der Aeroposition noch nicht mal überlegen. Da gilt es zuerst an Grundsätzlichem zu arbeiten. Mal schauen wie Zofingen wird.

Nächste Woche kommt aber zuerst noch ein Sprinttriathlon mit Windschattenfreigabe.

Grüsse von rundeer, der das Radfahren mal etwas ernsthafter angehen sollte.

Pippi 15.08.2015 20:18

Hi rundeer.

Danke für den Bericht und Gratulation.

Du hast sicher wieder einiges gelernt, so dass du diese Fehler nicht mehr machst.

Ich bin überzeugt, das mit einer anderen Einteilung des Radsplits noch einiges dringelegen wäre. Die 20 Sekunden Rückstand nach dem ersten Lauf, sind halt schon verführend zuzufahren. Ein Punkt könnte noch das mentale sein, beim Radfahren nicht gleich den Kopf hängen zu lassen, wenn man überholt wird. Vertraue auf deine Stärken, ich glaube so schlecht ist die Radform nicht.

Beim nächsten Triathlon empfehle ich dir anfangs schön Gas zu geben, so dass du schnell in eine Gruppe kommst. Auf Höhe der Insel etwas Gas rauszunehmen, so das du dich erholen kannst um beim Anstieg wieder anzugreifen, denn dort wird hochgebolzt was das Zeug hält.

Bis bald.

Grüsse Pippi

rundeer 15.08.2015 20:37

Interessanter Punkt Pippi, danke. :Blumen:

Das hat schon was mit dem Mentalen. Du gehst mit wenig Rückstand aufs Rad und hast natürlich Erwartungen - nach vorne. Und mit dem Kopf kommt man da nicht durch die Wand. Wenn man dann überholt wird, ist das natürlich ernüchternd, aber trotzdem sollte man immer weiter kämpfen.

Danke nochmal fürs Supporten.

rundeer 16.08.2015 20:10

Das ich aufm Rad keinen Druck habe, ist ja eigentlich nicht so verwunderlich. Ich bin zwar in letzter Zeit relativ viel auf dem Rad gesessen, aber oft einfach nur locker rumgegondelt. Das Laufen hat im Training halt schon immer noch Priorität, teilweise auch unbewusst.

Beim Schwimmen sieht das aber anders aus. Da lege ich die notwendigen Meter im Becken zurück, mache Übungen fürs Wassergefühl und meide auch harte Intervalle nicht. Trotzdem gurke ich nun schon seit einem halben Jahr schon bei 7 Minuten für 400m rum und werde einfach nicht schneller (bzw. schwamm ich vor einem halben Jahr ca. 6:50 und heute 6:58).
50m Intervalle gehen schon seit Ewigkeiten in 45-47 Sekunden weg aber schneller werden die nicht.

Ich glaube, nach dem Laufen kommt nun Radfahren an erster Stelle und Schwimmen tu ich ne Weile lang nach Lust und Laune. Alleine komm ich da nicht weiter und auf dem Rad hab ich ja auch noch einiges zu tun. Da hab ich aber eher ne Idee, wie es klappen könnte. :dresche

Pippi 17.08.2015 23:18

Also ich finde einen 36,7km/h Schnitt nicht so schlecht, für das du ohne Aerolenker und ohne Hochprofilfelgen gefahren bist.
Und einen grossen Teil alleine gefahren bist. Während es vorne eine 4er Gruppe gab.
Rechnet man nur 1.5km/h Geschwindigkeit drauf, was durchaus im möglichen ist mit besserer Position und Material.
(Bei mir machen die leichten Hochprofilfelgen rund ein km/h aus.
Ich schätze mit einem Aerolenker bist du auch rund ein km/h schneller.)
Das ergibt eine Radzeitverbesserung von 1min45sek
Bei 2km/h ergibt es 2min15sek, was auch im möglichen liegt.
Gut trainieren ist natürlich auch wichtig.

Beim Schwimmen sieht es ja bei mir ähnlich aus, alles im Bereich von 1:30min/100m ist bei mir im Allout Bereich, egal ob 50 oder 100m
Stagniere auch seit einiger Zeit, obwohl ich schon viel länger schwimme als du. Du bist natürlich noch um einiges fleissiger dran, als ich.
Der Entschluss, nächste Saison mal eine richtige Duathlonsaison zu machen, kommt bei mir immer näher. Bei mir stimmen Aufwand und Ertag auch nicht, beim schwimmen. Meine 100° Fussgelenkestreckung bremsen mich halt schön aus.

Finde es gut, dass du nach Lust und Laune trainierst, jetzt beim schwimmen.

Grüsse

rundeer 18.08.2015 11:53

Klar besteht beim Material noch Verbesserungsbedarf, körperlich aber noch mindestens genauso viel. Es ist ja auch nicht so, dass ich total deprimiert bin. Eher ist da Motivation um schneller zu werden. Und beim Laufen geht's ja ganz gut.

Schwimmen ist halt so ne Sache. Um wirklich besser zu werden, währe ein Verein wohl nicht zu umgehen. Ist hier halt relativ schwierig. Mal schauen, Duathlon macht ja auch Spass.

rundeer 18.08.2015 13:06

Das Studentenleben ist nun erstmal vorbei und damit auch die praktisch unbegrenzte Trainingszeit. Gestern habe ich eine Stelle als Lehrer angetreten und bin nun für eine Klasse verantwortlich. Spannend wird nun, wie es mir gelingt, das Training um den Berufsalltag herum zu gestalten.

Weil ich rund 25 Kilometer Anfahrt habe, möchte ich ab und zu mal mit dem Rad pendeln. Auf dem Hinweg kommt ab Streckenhälfte einen flachen Anstieg. Da kann man auch gut mal Kraftausdauerprogramme machen. Zurück geht's dann am Abend mit lockerem Ausrollen oder mit Übungen zu einer hohen Frequenz.
Das gebe dann zirka 50 Kilometer quasi gratis aufs Konto dazu.

Grüsse

Necon 18.08.2015 13:14

Da liest man mal ein paar Tage weniger im Forum und dann das. GRATULIERE zum wettkampf auch wenn du nicht zufrieden bist oder nur partiell. material macht schon viel aus wenn es darum geht vorne dran zu bleiben oder nach vorne rein zu kommen und die 1-2 km/h bekommt man mit aeroposition und felgen wirklich geschenkt.

Viel Spaß beim Job und guten eintritt!

tofino73 18.08.2015 13:50

Hoi Herr Lehrer

Gratuliere auch noch zur super Zeit am Rigiberglauf und dem Erfolg im Ürnersee ;-) Äh am Ürnersee...
Bin dort auch schon gestartet, ist eine nette Veranstaltung.
Beim Rigiberglauf signalisierten mir meine Pulswerte schon im ersten Anstieg, dass für meine 85kg zu warm war um eine neue PB zu holen. Aber egal, war ein mega schöner Tag.

Viel Erfolg an Deiner neuen Stelle und eine gute Woche.

Spanky 18.08.2015 14:07

Zitat:

Zitat von rundeer
Ich hatte die 16. Radzeit, da kann ich wirklich nicht zufrieden sein. Noch dazu mit einem gut 36er Schnitt.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1157512)
Also ich finde einen 36,7km/h Schnitt nicht so schlecht, für das du ohne Aerolenker und ohne Hochprofilfelgen gefahren bist.

...man könnte es auch Jammern auf hohem Niveau nennen ;)

Trotzdem natürlich Glückwunsch zur ("unzufriedenstellenden") Leistung :Blumen:

rundeer 19.08.2015 15:15

Vielen Dank euch allen. Der Job macht mir Spass und ich glaube Sport und Beruf profitieren indirekt auch voneinander.

Wegen dem Rad. Naja, immerhin konnte ich die Gruppe nicht halten, die an mir vorbeigezogen ist. Und der 36er Schnitt kam auch nur deshalb zustande, weil mich die Damensiegerin über die letzte Radrunde gezogen hat.
Ich muss halt mal ein paar "saure" Radtrainings machen, um das Laktat besser zu verkraften.

Aber in Zofingen muss man ja nicht allzu hart anfahren (oder man sollte besser nicht) und dann kommt ja schon das spezifische Halbmarathontraining.

Grüsse

muntila 19.08.2015 15:40

Kauf dir doch endlich mal ein vernünftiges Rad. :Lachen2:

Falls du Lust hast, die Grösse passt und du es auf Bern abholen kommen willst, kannst du für Zofingen mein BMC haben. Ich brauchs nicht und es steht seit Monaten nur rum. Natürlich unverbindlich, wenn es dir aber gefällt kannst du es gleich behalten und nur das Geld überweisen. ;)


http://www.triathlon-szene.de/forum/...highlight=tm01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.