triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

FMMT 12.08.2015 19:09

Fleissig :Blumen:

holger-b 14.08.2015 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach langem Warten sind endlich alle Teile da. So wurde das TT wieder in seinen vollen Einsatzzweck zurückgesetzt. Altes gegen Neues, eine neue Kette durfte es dann auch noch sein.

Anhang 31175

Dann wurden zur Motivation gleich noch der WK-LRS aufgezogen.

Anhang 31174

Motivation ist gerade schwer gefragt und es wird eine reine Kopfsache die nächsten vier Wochen noch sauber über die Bühne zu bekommen.

Ist halt eine lange Geschichte. Beim Kauf meines neuen RR wurde ich auch neu aufs Rad gesetzt. Dabei merkte ich recht schnell, dass ich anders auf dem Rad arbeiten. Den Hinweis das ich etwas auf meine Zähne achten sollte, war ja nicht neu, aber die Hüftprobleme könnten damit was zu tun haben. Also zum Zahnarzt und mal nachprüfen lassen, seit vier Wochen trage ich so oft es geht eine Zahnschiene und bin in der Osteopathie zur Behandlung. Meine Hüftprobleme lösen sich wirklich und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Leider fühle ich mich dafür beim Sport wie in einem fremden Körper. Wie gesagt, es heißt durchhalten und das Beste daraus machen.

Falls jemand gerade ein RR braucht, habe ::: hier ::: gerade eins im Angebot.

holger-b 15.08.2015 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1156899)
... die nächsten vier Wochen noch sauber über die Bühne zu bekommen.

Verzählt, es sind nur noch drei Wochen. Der 05.09 wird ruck zuck da sein.

Gestern und heute war Zwetschgen-Tag. Marmelade gekocht, Gefriertruhe aufgefüllt und Kuchen gebacken. Einmal normal als Hefekuchen mit Streusel und einmal für Spinner.

Anhang 31180

Alles zusammen war genug Motivation, vor allem auf den Kuchen nach dem Rad fahren. Am Anfang waren die Beine total schwer und ich konnte mir nicht vorstellen 6 x 3min an der Schwelle zu fahren. Als ich dann aber Druck aufs Pedal gemacht habe, sind die Beine aufgegangen. Technik hat auch wieder funktioniert, in kleinen Schritten weiter nach vorne gehen.

Duafüxin 17.08.2015 14:35

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1156899)
Den Hinweis das ich etwas auf meine Zähne achten sollte, war ja nicht neu, aber die Hüftprobleme könnten damit was zu tun haben. Also zum Zahnarzt und mal nachprüfen lassen, seit vier Wochen trage ich so oft es geht eine Zahnschiene und bin in der Osteopathie zur Behandlung. Meine Hüftprobleme lösen sich wirklich und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Leider fühle ich mich dafür beim Sport wie in einem fremden Körper. Wie gesagt, es heißt durchhalten und das Beste daraus machen.

Ne Zahnschiene hab ich auch seit ca 10 Jahren, allerdings nur für nachts. Tagsüber soll ich viel Kaugummi kauen.
Nach dem Osteo gehts mir auch immer so die ersten zwei Tage. Die erste Einheit ist immer voll fürn A****.

Der Kuchen sieht gut aus, auch wenn ich keine Pflaumen vertrage.

holger-b 17.08.2015 19:32

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1157405)
Ne Zahnschiene hab ich auch seit ca 10 Jahren, allerdings nur für nachts. Tagsüber soll ich viel Kaugummi kauen.

Nachts klar, tagsüber so viel wie geht. Wenn alles wieder etwas besser steht, schauen wir ob ich einen Stiftzahn bekomme.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1157405)
Nach dem Osteo gehts mir auch immer so die ersten zwei Tage. Die erste Einheit ist immer voll fürn A****.

Ich schaue das die Einheit davor schon locker ist. Anschließend schau ich, wie es mir geht, morgen früh 8 x 800.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1157405)
Der Kuchen sieht gut aus, auch wenn ich keine Pflaumen vertrage.

Leg di doch was anderes drauf. Mein original Rezept war mit Äpfeln, vertag ich nicht.

holger-b 18.08.2015 13:46

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1157478)
... morgen früh 8 x 800.

War alles etwas zäh heute morgen, aber irgendwann ist alles vorbei.

Die letzten Kommentare von meinem Coach waren auch net. Nach dem defekten Schaltwerk kam folgender Komentar.

Zitat:

Zitat von Coach
... es ist echt der Wahnsinn, was dir in einer Saison so alles passiert.
Das reicht eigentlich für 5 Triathleten.

In der Mittagspause habe ich dann folgende Zeilen für die Kurzdistanz (0,7-32-7,2) in Malterdingen gefunden.

Zitat:

Zitat von Coach
... die Renneinteilung für Malterdingen ist einfach, Gas geben bis der Notarzt
kommt.

Na, dann mal schauen, ob ich es am Montag wieder in die Firma schaffe.

holger-b 22.08.2015 11:22

Die Woche war ja echt heftig und ich bin mir nicht so sicher ob ich morgen noch mal richtig Gas geben kann. Eigentlich hat es ja schon am letzten Samstag angefangen.

Sa - Rad 2:00 mit 5 x 3 min in GA2
So - Laufen 1:00 mit 3 x 6 min in GA2
So -Schwimmen 1:00 mit 30 x 50, jede 2. GA2
Mo - Ruhetag
Di - Laufen 1:20 mit 8 x 800 in 10km-Tempo
Di - Rad 1:30 locker
Mi - Laufen 1:00 locker
Mi - Schwimmen 1:05 mit 3 x 300, 200, 100
Do - Rad 3:30 mit 5 x 3 min im EB, Pause 5 min
Fr - Laufen 0:45, ich habe die Crossschuhe angezogen und bin im Wald verschwunden
Fr - Stabi 0:30
Sa - geplant Schwimmen 0:15
So -WK

Vor allem am Donnerstag habe ich es mir ordentlich eingeschenkt. Die 3:30 bin ich in einem, für mich ungewohnten, 32,3er Schnitt gefahren. Die EB gleich am Anfang mit 105-110% meiner FTP, je nach Wind und verkehrstechnischen Möglichkeiten.

Also mal schauen, wann es mir morgen den Stecker zieht. Laut meinem Coach ist der WK aus dem Training heraus, soll mich für Geradmer fit machen.

holger-b 23.08.2015 20:32

Das war so ein richtig durchwachsener Tag. Eine Stunde vor dem Start war ich mich einlaufen, alles OK, das System lässt sich hochfahren. Ich gehen noch am Rad durch und schalte den Garmin ein, es kommt die Meldung "Batterie Leistungsmesser schwach." Passender Zeitpunkt. Bin dann zum einschwimmen, Arme sind locker, alles ok.

Dann der Start, das Schwimmen war ohne Neo, ich gehe es locker aus der dritten Reihe an, habe so eine Vorahnung. Nach 100m machen meine Bronchen zu, ich merke wie der Brustraum druckt, es kommt keine Luft raus. Ich wechsle auf Brust und eiere um die erst Boje. Anschließend gehe ich auf die Seite und schwimme locker zu Ende.

Natürlich einfach mal weiter machen. Aufs Rad, SRM gibt keine Werte mehr her, was später aber wieder funktioniert. Einfach nach Gefühl los, nach zwei km fliegt mich ein Insekt an und sticht direkt zu, Scheißtag. Einfach ruhig bleiben, es gibt keine allergische Reaktion, Athmaspry raus und weiter. Der Rest auf dem Rad verläuft kraftvoll aber ich habe keine Spritzigkeit.

Nach dem Wechsel fühlen sich die Beine gut an. Gehe mein Tempo und kann gut 4:30 laufen. Bei km 5 hole ich noch Einen ein. Der erkennt aber meinen Name und ist motiviert mich wieder einzusammeln. Microsasch stellt sich noch kurz vor und läuft dann an mir vorbei. Ich kann mein Ding zu Ende laufen und mich gut belasten. Ergebnisse sind ::: hier :::.

Im Anschluss fühle ich mich noch ganz gut. Die Muskulatur ist locker und ich erhole mich schnell. Jetzt mal schauen was nächste Woche kommt.

Microsash 23.08.2015 20:42

Hallo Holger,

War cool dich mal getroffen zu haben...wer weis, wo man sich mal wieder sieht :Huhu:

Gruß

Sash

holger-b 24.08.2015 08:32

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1158984)
...wer weis, wo man sich mal wieder sieht.

Optik habe ich mir mal eingeprägt. Vielleicht radeln, laufen (Volkslauf) wir uns mal über den Weg. Bist ja fast vor meiner Haustür.

holger-b 27.08.2015 17:52

Die Prügelei und damit auch die Atemprobleme gehen weiter. Nach einem Ruhetag und lockerem anlaufen am Morgen, bin ich am Dienstagabend schon wieder ins Wasser gescheucht worden. Nach dem einschwimmen gab es zwei Serien mit 200 - 100 - 50 - 50, alles mit 30'' Pause. Das blau werden in den Armen war noch das kleinste Problem, ich habe einfach nur gepumpt um die Luft wieder aus der Lunge raus zu bekommen (Bronchen zu, Asthma). Ganz ehrlich, im Freiwasser hätte ich das nicht durchgezogen.

Mittwoch war dann locker mit Rad und Stabi. Heute dann beim Laufen wieder etwas für die Schnelligkeit, 10 x 120m Bergab. Auch hier merke ich die Belastung stärker als sonst, es wird Zeit einen Gang runter zu schalten um bis Geradmer ausreichend erholt zu sein.

Morgen ist eh locker. Am Samstag sollten es dann auf dem Rad noch mal 5 x 3min im EB sein, aber alles mit Gefühl. Wie meinte LB mal zu mir, "... am WK-Tag ausreichend erholt sein". Ich gebe mir Mühe das es diesmal passt.

Das Starterfeld für Geradmer wird auch immer besser, ::: Frauen :::, ::: Männer :::. Also wer keine Lust auf 70.3 WM hat, ist in Frankreich.

holger-b 29.08.2015 17:12

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1160265)
... Am Samstag sollten es dann auf dem Rad noch mal 5 x 3min im EB sein, aber alles mit Gefühl.

Hatte die lockeren Tage wirklich locker gemacht. Kein Frühsport, Tempo nur nach Gefühl. Heute war ich dann doch wieder einigermaßen erholt. Nach den dritten 3min IV habe ich dann aber aufgehört, war mir genug. Gemütlich ausfahren und noch kurz gekoppelt bei 27°C, die Luft steht zum schneiden in der Rheinebene.

Morgen "nur" ein lockerer Lauf auf dem Programm. Aber bei dem Wetter, derzeit 33°C im Schatten, kann ein kurzer Sprung in den See nicht schaden. Mal schauen was dann nächste Woche noch kommt.

holger-b 02.09.2015 20:37

Die Woche durchläuft das übliche Programm eine WK-Woche. Dienstag morgen ein kurzer Lauf mit 2 x 400 und 1 x 800. Abends noch ein kurzes Schwimmprogramm mit 20 x 50m. Heute dann nur für 1:30 h aufs Rad, dabei 5 x 1min belastet, noch etwas Gym im Anschluss.

Fühle mich gut erholt, wird sich wohl noch steigern. Morgen etwas locker laufen, am Freitag dann Anreise und Fahrrad abgeben. Am Samstag um 9:30 h, dann der Sprung ins kühle Nass. Ich hoffe es bleibt trocken, auf der Strecke habe ich echt keinen Bock auf Regen.

holger-b 05.09.2015 20:02

Wieder zu Hause.

Geradmer = DNF

Rest wenn ich Laune habe.

Microsash 05.09.2015 21:37

:( Klingt nicht gut....

Aber gehört dazu...Kopf hoch und weitermachen :Blumen:

Gruß

Sash

harryhirsch77 06.09.2015 00:14

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1162762)
Wieder zu Hause.

Geradmer = DNF

Rest wenn ich Laune habe.

Alter was is los?!
Hoffe nur n schlechter is ag - ansonsten wars doch ok die letzten wochen?

holger-b 06.09.2015 08:02

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1162781)
Aber gehört dazu...Kopf hoch und weitermachen :Blumen:

Bestimmt, das Leben geht weiter.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1162803)
Hoffe nur n schlechter is Tag - ...

Ja, der Tag war gebraucht.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1162803)
... - ansonsten wars doch ok die letzten Wochen?

Ne gesundheitlich nicht ganz so doll, aber auch nicht wirklich schlimm.

holger-b 06.09.2015 10:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Fange ich mal an mich mit der mentale Aufarbeitung auseinander zusetzten. Im Vorfeld, z.B. Malterdingen gab es ja schon immer mal ein paar Atemprobleme. Hatte ich in den letzten vier Wochen doch den eine oder anderen Bienen- oder Wespenstich, vielleicht hat das meinem Körper schon nicht so gefallen.

Dazu macht mein Darm halt in den letzten Wochen etwas zicken. Ich bremse aber zeitig meinen Trainingsumfang und hoffe, dass in den letzten zwei Wochen sich alles einpendelt. Seit dem Tipp von Bischi mit den entölten Nussmehlen, habe ich in meiner Ernährung einen guten Schritt nach vorne gemacht. Leider ist selbst die letzte Woche nicht ganz ruhig. Komme kaum zur Ruhe, in der letzten Woche nehme ein Mal ein Schmerzmittel damit es bei der Arbeit läuft. Ansonsten muss es so gehen, brauche ich Medikament, kann ich auch nicht an den Start eines WK gehen. Ich hoffe auf einen guten Tag und einfach ein Finish.

Am Freitag machen ich dann um 12:00 Uhr auf der Arbeit den Laden dicht. Bin in der Abteilung gerade alleine, meine Kollege und der Vorgesetzte sind im Urlaub. Zu Hause ein kurzes Mittagessen mit ausreichen Kohlenhydraten und wir fahren nach Geradmer. Ja meine Blume begleitet mich seit Wales wieder zu einem WK.

Dort Startunterlagen abholen, Rad durchchecken, kurze Ausfahrt und Rad Check-in. Dann ist der erste Schritt getan, etwas Druck fällt von mir, fühle mich besser.

Anhang 31374

Noch etwas rumschlendern und die Strecke besichtigen. Über solche Stege geht die Strecke.

Anhang 31375

Nein, dass ist nicht für die Zuschauer, hier müssen die Athleten über drei solcher Brücken laufen. Die spinne die Gallier!

holger-b 06.09.2015 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dann war nach einer durchwachsenen Nacht Raceday. Die selbst gemachten Vorgaben waren nicht so hoch, wollte ich mir selber keinen Druck machen.

Schwimmen 30 bis 35 min.
Rad 3:30 h, Anstiege nicht über GA2
Laufen in 5 min/km los, nicht schneller als 4:45 min/km, an den Anstiegen auf den Puls achten.

Frühstück und Anfahrt waren ok. Beim warm machen, einlaufen merkte ich aber das der Motor etwas stottert. Vielleicht gibt sich das, wenn ich auf Touren komme. Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, ich werde den ganzen Tag nicht auf Touren kommen. Dann mal in die Gummihaut zwängen und raus zum Start.

Anhang 31377

Anhang 31378

Die Angaben zu den Wassertemperaturen schwankten zwischen 15°C und 20°C. Nach dem Einschwimmen, dass sehr gut verlief, tendiere ich mehr Richtung 20°C. Dann der ::: Start von 1600 Athleten :::, obwohl der See riesig ist und der Start breit genug, verteilt sich das Feld nicht.

Die erste Boje war nach rechts zu um schwimmen, ich hatte mich als weit nach links gestellt. Startete in der Mitte, der Start war wirklich lockeres losschwimmen, aber es wurde eng, ein paar Schläge auch auf die Brille und ich bekam Panik. Also kurzer Stopp, Brille leer machen, wäre hier ein Boot, Kajak gewesen, hätte ich den WK aufgegeben. Dann ganz raus und außen am Feld wieder vorbei schwimmen, ab hier kommt mir beim ausatmen immer Schleim mit raus. Das ging dann, der zweite Wendepunkt ist ein Landgang, irgendwo soll ich auch auf dem Bild sein.

Anhang 31379

Auf der restlichen Strecke hat sich das Feld dann gut verteilt. Beim Ausstieg natürlich die Uhr abdrücken, will ja wissen was ich geschwommen bin.

Anhang 31380

In der Wechselzone sehe ich ein 38 min Zeit, denke auch das es nicht besser gewesen ist. Zu Hause sehe ich dann, dass es 32 min waren, da muss aber die Strecke zu kurz gewesen sein. Was mich nicht wundern würde, hat der See meistens nicht mehr als 14°C bis 16°C. Ich sage mir, ab jetzt ist alles nur noch Belohnung, also Wechsel in die zweite Disziplin.

holger-b 06.09.2015 12:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gut eingepackt mache ich mich dann auf die Radstrecke.

Anhang 31381

Nach zwei km geht es dann in den ersten Anstieg. Die Stimmung ist super, nur ist es recht frisch, es hat 8°C. Ich achte darauf mich an meine eigenen Vorgaben zu halten und nicht mit anderen zu orientieren. Die Vorgabe orientieren sich auch an den von mir erzielten Werte bei einem 20 min Test auf der Straße und nicht irgendwelchen Laborwerten.

Anhang 31382

Ein fader Beigeschmack hat der WK, dass das Feld bergauf zusammenläuft ist ja normal. Aber auf den flachen Stücken sind die wie bei der TDF an der Perlenkette entlanggefahren. Naja, jedem des seine.

Auch auf der zweiten Runde komme ich nicht auf Temperatur, mir ist ständig kalt. Am Ende der Runde denke ich ans Aussteigen, da auch der Magen rebelliert. Ich sehe aber meine Blume nicht, so versuche ich die dritte Runde und nehme ein Pantoprazol 20mg und lasse eine Portion Eigenverpflegung aus. Als ich wieder Energie zuführe, spinnt der Magen aber wieder. Am Ende der Radstrecke schaue ich nach meiner Blume und finde sie auch.

Anhang 31383

Anhang 31384

Recht ausgekühlt und ohne Energie steige ich vom Rad. Das Laufen hätte mir nichts mehr gebracht, außer das ich meiner Gesundheit noch mehr geschadet hätte. Das schöne ist, das ich in der Wechselzone meinen Ausstieg unterzeichne, meine Beutel und das Rad direkt mitnehmen kann.

Fazit: Auf jeden Fall werde ich in nächster Zeit keinen WK machen, an dem ich mich im Vorfeld anmelden muss. Ich weiß schon, dass das im Triathlon nicht möglich ist, aber dabei ist ja noch bis zu nächstem Jahr Zeit.

FMMT 06.09.2015 14:11

Schöne Bilder, schade, dass es nicht geklappt hat.
Mir wäre es ja auch am liebsten, wenn man sich ganz kurzfristig anmelden könnte. Ich merke bei mir immer mehr, dass eine langfristige Planung eher suboptimal ist.
Lediglich Roth als Jungbrunnenziel ist eine Ausnahme. Da bereue ich es lediglich kurzfristig in der Woche vor dem Rennen:Lachanfall:

holger-b 06.09.2015 21:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1162876)
Schöne Bilder, schade, dass es nicht geklappt hat.

Da ich es vorzeitig beendet habe, mich nicht bis zum Exodus getrieben habe war es nicht so dramatisch. Klar knabbere ich daran, aber auch nach meinem DNF in Wales habe ich daraus positive Energie gezogen. Der Weg damals war nicht schlecht, ich bin ihn nur nicht konsequent bis zu Ende gegangen.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1162876)
Mir wäre es ja auch am liebsten, wenn man sich ganz kurzfristig anmelden könnte. Ich merke bei mir immer mehr, dass eine langfristige Planung eher suboptimal ist.

Daher jetzt Erholung und dann kleine Brötchen backen. Also steht erst einmal Training an, dass kann ich jeden Tag nach befinden selbst steuern.

holger-b 28.09.2015 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nach etwas rum Spielerei sind meine Brötchen wohl definiert. Auf jeden Fall werden wieder ein paar Crossläufe über den Winter gemacht. Es macht Spaß im Dreck rum zu rennen und ich habe ja schon erste Erfahrungen aus dem letzten Jahr. Dazu will ich meine 800m Zeit verbessern, derzeit gehen 4 x 800 in 3:20 min, das will ich bis 4 x 800 in 3:00 min runterschrauben, alles weitere sind dann Träumerein.

Nach meinen letzten WK, war es dann auch mit dem Coaching zu Ende. Ich habe dann auch einen endgültigen Strich gemacht und nehme mein Training für nächstes Jahr wieder selber in die Hand.

Aber jetzt werde ich mir erst ein Mal regelmäßig die Spikes an die Füße binden. Dazwischen werde ich noch etwas in der Kletterhalle abhängen, was beim Einstieg recht ernüchternd war. Selbst bei "leichten" Problemen hänge ich ganz schön rum.

Anhang 31522

Anhang 31523

Anhang 31524

Aber ich habe Spaß an der Sache, kleine Erfolge werden sich hier bald wieder einstellen.

holger-b 02.10.2015 19:37

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1168871)
... mein Training für nächstes Jahr wieder selber in die Hand.

Aber mit dieser Woche hat es gleich richtig angefangen. Nicht nur das ich wohl die Woche mit dem höchsten Laufumfang absolviere, habe ich soeben das zweite Training mit den Spikes in einer Woche hinter mich gebracht.

Erstes Training war auf der Aschenbahn, Ziel war es die 200er etwas schneller zu laufen 43 Sek., die 800er gleichmäßig mit vier 50 Sek. Abschnitten. Wenn die Muskeln alles gut mitmachen sollen an die vier geplanten Serien noch eine weitere dran gehängt werden.

Es lief auch alles gut und mit den erlaufenen Zeiten bin ich zufrieden.
44 + 3:24 - 45 + 3:18 - 41 + 3:18 - 45 + 3:17 - 41 + 3:19

Heute Nachmittag bin ich dann zum Start meiner flachen Crossrunde gelaufen. Leider habe ich im letzten Jahr noch keine Rundenzeiten gestoppt, so habe ich keine Vergleichswerte. Die erste gestoppte Runde aus dem August war 11:13, heute mit Spikes waren es 10:27, 11:13, 10:20 auf ca. 2,1 km. Wobei es die Spikes nicht einfacher machen, dort wo ich sonst ein Stück Asphalt oder Schotterweg laufen konnte, muss ich jetzt im Seitenstreifen durch die Brennnesseln huschen. In vier Wochen ist der erste Crosslauf, bis dahin sollten die 10 Minuten auf der Runde fallen.

holger-b 04.10.2015 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nachdem alle auf der Insel im Pazifik sind, habe ich den wunderschönen See und die Natur für mich alleine.

Anhang 31591

holger-b 08.10.2015 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Schwarzwald ticken die Uhren halt etwas anders. Hier war Am Mittwoch schon Weihnachten, Päckchen geöffnet und was fällt da raus.

Anhang 31686

Und natürlich muss die zweite Hülle auch gleich fallen. Kann das arme Ding doch nicht zwei Monate so stehen lassen.

Anhang 31687

Anschließend einen Blitz-Einweisung gemacht und ab mit den Schuhen auf die Aschenbahn. Diesmal habe ich mir 6 x 800 mit 400m Trabpause vorgenommen. Aber die letzte Woche mit 69,5 km laufen steckte mir noch etwas in den Knochen. OK, vielleicht auch nur jammern aus hohem Niveau, Zielzeit war 3:20 min.

3:15 - 3:16 - 3:17 - 3:19 - 3:20 - 3:18

Da letzte Woche der Crosslauf gut lief, habe ich mich für den Sonntag für einen 5k-Lauf angemeldet. Bin gespannt ob ich das Tempo über die Strecke halten kann oder eingehe wie eine Primel.

FMMT 08.10.2015 19:59

Cool, ich hätte auch gerne eine Uhr, die nur bis zur Zielzeit gehtO:-)
Bist du sicher, dass sie auch länger als 3:20 kann? :Cheese:

holger-b 08.10.2015 20:07

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1171792)
Bist du sicher, dass sie auch länger als 3:20 kann? :Cheese:

Weiß ich noch nicht, muss ich morgen mal bei einem lockeren Lauf ausprobieren. Auf jeden Fall funktioniert sie besser als meine 220, die hatte mir für das Bahntraining als 200 bis 300 Höhenmeter gegeben. Die 920 macht da ein glatte Null, nur Meter zählen auf der Bahn kann sie auch nicht.

Pippi 08.10.2015 21:42

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1170583)
So, nachdem alle auf der Insel im Pazifik sind, habe ich den wunderschönen See und die Natur für mich alleine.

Sehr schön. Schöne Weihnachten

holger-b 11.10.2015 16:11

Den Rest der Woche habe ich dir Uhr weiter getestet. Beim Radfahren decken sich die Werte und die Auswertung mit meinem Edge 810. Auch bei einer Standard Laufrunde decken sich die Werte, die Uhr scheint tadellos zu funktionieren. Jetzt fehlt nur noch ein Test im Freiwasser, bin ja gespannt wie lang meine Standardstrecke ist.

Heute morgen ging es dann zum Hardtwaldlauf in KA. Schon beim Einlaufen merke ich das die Beine nicht frisch sind, also alle Ziele aus dem Kopf löschen. Da beim 5er das Starterfeld klein ist, kann ich auch gut mein Tempo laufen, 4:26 min für den ersten km. Das Tempo will ich dann doch halten, lässt sich auch gut machen, im Ziel stoppe ich dann 21:50 min. Eine gute Standortbestimmung und es liegt noch viel Arbeit vor mir. Die Uhr gibt 4,95 km für die vermessene Strecke an, ich mag es wenn Sachen funktionieren. Vielleicht geht meine Pechsträhne mal zu Ende.

Ein Teil der Arbeit mache ich beim folgenden 10er. Ich teste ein Iso-Pulver das mit Frau Rauscher zusammengemischt hat. Es funktioniert ohne Verdauungsprobleme, ich merke auf der zweiten Hälfe deutlich das die Energie auch ankommt. Muss es noch etwas austesten, bin aber zuversichtlich, da es beim Laufen mit leichter Dehydrierung vom 5k-Lauf funktioniert hat.

holger-b 14.10.2015 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun habe ich der 920 auch mal versucht eigene Spielereien aufzuzwingen. Das ist dabei rausgekommen.

Anhang 31813

Ich war klettern in der Halle, dort konnte die Uhr sogar ein paar Höhenmeter bestimmen. Mein Einstiegtraining war in den letzten Woche oft, dass zwei mal eine Route klettern. Das erste Mal im Vorstieg und dann nach dem Abseilen direkt noch mal ohne zu denken mit SPEED. Macht Laune (mächtig platt) wenn man gut gesichert ist und man traut sich auch mal einen Griff anzuspringen.

Ansonsten bin ich kletter mäßig fit und der Kletterkurs am WE kann kommen.

Gestern habe ich mir dann auf dem RR die Beine etwas platt gefahren. Die Einheit dazu ist ganz einfach, so viele Hügel im Vorgebirge fahren bis 1000hm zusammen sind.

Heute gab es dann IVs bergab. Immer 120m runter und dann wieder zurück gehen. Die Idee habe ich von Tim Don geklaut, der ist in einem Video nach dem Rad fahren noch auf ein Laufband mit >20km/h gesprungen. OK, meine Einheit ist ein paar Maßstäbe kleiner, für mich reicht das.

Zum Tagesabschluss bin ich für dieses Jahr noch ein letztes Mal in den See gesprungen. Das Ergebnis der 920 hat mich nicht überzeugt, dass muss ich dann nächstes Jahr noch ein paar mal wiederholen.

Spanky 14.10.2015 20:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1174063)
Heute gab es dann IVs bergab. Immer 120m runter und dann wieder zurück gehen.

Hey Holger, IV's bergab?
Geht dir das nicht auf die Knochen wie sau?
Ich glaub das würden meine Knie nicht lange mitmachen wollen...

holger-b 14.10.2015 20:55

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174064)
Hey Holger, IV's bergab?
Geht dir das nicht auf die Knochen wie sau?

Nicht so bergab. Die Strecke hat höchstens 4%, eher 3% Gefälle. Mir geht es darum ein hohes Lauftempo zu bekommen, dass mich Koordinativ weiter bringt. Auf die Gelenke geht das Null, da ich aktiv laufen muss, Hüfte raus alles über den Vorfuss, dass federt dann vieles, alles ab. Merke mehr das ich im letzten Drittel an meine Möglichkeiten der Bewegungsgeschwindigkeit komme.

Edith: Hätte auch bergab sprinten schreiben können. Alle so in 23, 22 Sek bei geplanten 20 Wiederholungen. Waren dann aber 21, dass mit dem Zählen muss ich noch lernen.

holger-b 18.10.2015 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
SO der Kletterkurs ist z Ende, hier ein paar Impressionen.

Aufwärmen bei Nieseln in der Halle.

Anhang 31834

Einweisung am Fels.

Anhang 31835

Klettern

Anhang 31836

und Klettern

Anhang 31837

holger-b 18.10.2015 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Sichern von unten.

Anhang 31838

Und sichern (nachholen) von oben.

Anhang 31839

Die Aussicht genießen.

Anhang 31840

Zum Schluss anseilen.

Anhang 31841

Ist spät geworden, muss ins Bett.

Pippi 18.10.2015 22:35

Tolle Bilder

holger-b 19.10.2015 19:35

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1175057)
Tolle Bilder

Danke, war auch inhaltlich ein tolles WE. Der Kurs hatte ja den Schwerpunkt, mobile Sicherungsgeräte, also Keile und Friends legen und nutzen. Was am Battert fast schon Pflicht ist, da es ein Naturschutzgebiet ist und die wenigen Bohrhaken, sehr große Abstände haben. Ein Grounder ist da in fast jeder Route möglich und Sicherheit geht vor. Habe mich aber am Fels sehr wohl gefühlt, muss nur aufpassen das ich dabei nicht leichtsinnig werde.

Jetzt habe ich zumindest einen Einblick bekommen, was ich an meinem Hausfelsen an Sicherungsmaterial brauche. Und auch das man draußen mit dem richtigen Material auch alleine klettern kann, manchmal nerven die Verabredungen mit den Kletterpartnern. Also gilt wieder, geht steil ...

@Pippi. Viel Glück für das nächste WE. So eine Minute schneller kann verdammt hart sein.

su.pa 20.10.2015 07:38

Wie sind die Sicherungsmöglichkeiten? Hast Du denen dann auch vertraut? :Lachen2:

Wir haben bisher nie selbst Sicherungen gelegt, außer mal zusätzlich eine Sanduhr.
Denen trau ich auch, in einen selbst gelegten Keil oder Friend will ich nicht unbedingt fliegen :cool:

holger-b 20.10.2015 08:25

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1175406)
Wie sind die Sicherungsmöglichkeiten? Hast Du denen dann auch vertraut? :Lachen2:

Am Battert kommt der erste Hacken meisst erst nach acht Metern, oft auch höher. In einer 20m Linie hast du dann gerade zwei Hacken und oben einen Ring.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1175406)
Wir haben bisher nie selbst Sicherungen gelegt, außer mal zusätzlich eine Sanduhr.
Denen trau ich auch, in einen selbst gelegten Keil oder Friend will ich nicht unbedingt fliegen :cool:

Am ersten Tag haben wir dann Tests mit selbst gelegten Sicherungen gemacht. Einmal Toprop gesichert und dann die Linie im Vorstieg mit eigenen Sicherungen hinterher. Da konnte man dann auch mal reinspringen, hat alles gehoben. Wer sich nicht getraut hat, hat die Sicherungen als technisches Hilfmittel benutzt und mit Bandschlingen getestet (technisches Klettern).

holger-b 21.10.2015 20:50

Nachdem ich in den letzten Wochen immer 800er gelaufen bin, und gegen Ende auch immer mehr vertragen habe, gab es letzte Woche eine Pause davon. Einmal bin ich 20 x 120m bergab gelaufen, ansonsten gab es km, 62 und höchstens mal ins untere GA2.

Gestern ging es dann wieder mit den Spikes auf die Aschenbahn. Da hatte ich mir zur Abwechslung mal was Neues abgeschaut.

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1173749)

Zum EInstieg stand folgendes aus dem Plan.
2 x 600 - 2:29, 2 x 800 - 3:25, 2 x 1000 - 4:24, 2 x 1200 - 5:21, p 3'
Ich hatte mir dazu über den Daumen mal die 200er Zeiten zurecht gelegt, 49, 51, 52 und 53''. War etwas zu schnell, aber für Pi mal Daumen, ok.

Das ist dann dabei rausgekommen.
2:26, 2:26 - 3:27, 3:16 - 4:16, 4:16 - 5:09, 5:08
Davor hatte ich mächtig Respekt vor der Einheit, waren es doch 7,2 km mit Tempo und in Spikes. Aber das Training der letzten Wochen hat angeschlagen, ich konnte alles gut durchlaufen ohne sauer zu werden. Nächste Woche gibt es dann die Stufe zwei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.