triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

Nopogobiker 05.11.2013 17:03

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 975610)
Willst du mich jetzt für blöd verkaufen oder was?

Hey nicht streiten :Liebe:

Das Ärgerliche sind ja nicht die Fahrer die mit dem MTB starten, weil sie kein anderes Rad haben, sondern die Cracks die bewusst das MTB wählen, um einen Vorteil zu haben und je nach Kurs ist das dann auch so. Aber ist halt so. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum man dann bei MTB Rennen nicht mit dem Crosser starten darf. Bei dem einen oder anderen Marathon köntne das durchaus vorteilhaft sein.

Das mit der Lizenz sagt sich auch so leicht. Mein Verein hat keine Radabteilung und nur für ideLIzenz in noch einen Verein mag ich nicht. Tageslizenz gibt es ja leider beim BDR net, und so muss es leider die Hobby/Jedermannklasse sein.

Nopogobiker

Nopogobiker 05.11.2013 19:18

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 975544)
Am Finale vom Actionline Cup werde ich mir auch ein zweites Rad (MTB weil ich armer Tropf hab kein zweiten Crosser) ins Depot stellen. Schließlich will ich meine Podiumsplatzierung in der Gesamtwertung nicht wie jetzt in Vaihingen durch einen Platten gefährden...

Ui, das gibt dann ja eine Materialschlacht - ähnliches habe ich ja auch vor - wobei im Moment überlege ich noch meinen Stadt"crosser" aufzurüsten. Mal sehen, was bis dahin machbar ist. Ich glaub ich muss doch noch ein größeren Wagen mieten :Lachanfall:

Nopogobiker

Shangri-La 05.11.2013 21:11

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 975672)
Ui, das gibt dann ja eine Materialschlacht - ähnliches habe ich ja auch vor - wobei im Moment überlege ich noch meinen Stadt"crosser" aufzurüsten. Mal sehen, was bis dahin machbar ist. Ich glaub ich muss doch noch ein größeren Wagen mieten :Lachanfall:

Nopogobiker

Du wirst doch wohl 4 Räder in meinen Kleinen bekommen!!! :Huhu: :Cheese:

Nopogobiker 05.11.2013 21:15

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 975725)
Du wirst doch wohl 4 Räder in meinen Kleinen bekommen!!! :Huhu: :Cheese:

Genau 4 Rahmen mit je zwei Sätzen Laufräder :Lachanfall:
Nein im Ernst - schaun ma mal....

Hier schon mal etwas Vorfreude auf Sonntag:


Das wird ein Spaß

Nopogobiker

Skunkworks 06.11.2013 09:25

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 975727)
...

Hier schon mal etwas Vorfreude auf Sonntag:


Das wird ein Spaß

Nopogobiker

Ich kenne die Strecke noch nicht aber man beachte, dass sie mitten durch den Klostergarten geht.
-Sollte ich demjenigen begegnen, der das von Seiten der Klosterleitung zu verantworten hat, werde ich ihm danken und meine Hochachtung entgegenbringen.

Das ist jedenfalls ein gutes Argument, wenn mal wieder im Niddapark trainiert wird.

ironlollo 06.11.2013 16:56

:: KLICK ::

Cruiser 08.11.2013 22:52

Toller Thread :Blumen:

aber bitte nicht so auf die Hugenotten - und ähnliche Duas schimpfen...die sind kurz und Hochpuls und müssen ja nicht so technisch anspruchsvoll sein :Blumen:

Nopogobiker 09.11.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 976996)

aber bitte nicht so auf die Hugenotten - und ähnliche Duas schimpfen...die sind kurz und Hochpuls und müssen ja nicht so technisch anspruchsvoll sein

Heute waren wir ja tatsächlich bei dem Rüsselcross am Start, da es die Nacht durch geregnet hatte, hatten wir sogar Hoffnung, dass dei Strecke wenigstens etws anspruchsvoll werden könnte. Wurde sie aber nicht. Aber der Reihe nach.
Von vor dem Wettkampf gibt es keine Bilder, das verlief auch alles geordnet: Rad zusammen bauen, Strecke einmal abfahren, Rad einchecken und sonstige Vorbereitung.
Dann ging es pünktlich los, ich kam ganz gut weg beim Start, musste natürlich die schnellen Läufer ziehen lassen. Eine Runde lang hatte ich auch einen Begleiter:


Bis zum Wechesl war der aber futsch:


Auch das Mädchen musste nicht alleine laufen:


Beim Wechsel hatte ich so meine Probleme mit dem Helm - jeder muss mal den Macca machen:


Das Mädchen sah da schon dynamischer aus:


Nopogobiker

Nopogobiker 09.11.2013 19:02

Radfahren war dann ................ naja........ eine einzige Windschattenorgie. Ok, ist erlaubt und das ist ja auch ok. Ich erwarte aber, dass man dann in der Gruppe zusammen arbeitet. War aber nicht so, statt dessen habe ich wieder Staubsauger gespielt und die schnellen Läufer eingesammelt, die sich brav bei mit reingehängt haben. Einige Male hab ich versucht, sie los zu werden, aber das ging dann doch nicht. Auch hier in der "Schikane" bin ich absichtlich mit Vollgas durch um ein Loch zu schaffen, aber auch das reichte nicht:


Ansonsten war die Strecke ok. So gut wie kein Matsch wie im letzten Jahr, halt breite Schotterwege.
So kamen wir dann auch als Gruppe in der Wechselzone wieder an:

Wo dann die Jungs, die die ganze Zeit in meinem Windschaffen fuhren, weg gelaufen sind. Ganz großes Kino. So wurde es dann nur Platz 4. Ok, der erste war weit vor uns, den hab ich nicht einmal gesehen. Der Jung ist wieder Rad gefahren wie ein Irrer.

Auch das Mädchen hatte seinen Spaß auf dem Rad:


So viel, dass sie glatt gewonnen hat.

Als Looser des Tages musste ich dann auch die Räder putzen:


Nopogobiker

Nopogobiker 09.11.2013 19:04

Das Mädchen hat dann richtig abgeräumt:
Große Pulle Sekt:


Und noch mehr Leckereien:


Morgen geht es dann weiter in Lorsch. Räder sind so gut wie fertig.

Nopogobiker

Wolfgang L. 09.11.2013 19:07

Zitat:

Als Looser des Tages musste ich dann auch die Räder putzen:
siehst aber ganz glücklich aus dabei.


Glückwunsch an das Mädchen zum Sieg.

holger-b 09.11.2013 19:38

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 977248)
Und noch mehr Leckereien:

Ich hoffe ihr trinkt so ein Zeug überhaupt. :Cheese: Ansonsten eine tolle Leistung von euch, scheint ja auch Spaß gemacht zu haben.

Viel Spaß für Morgen, sieht nach einem wirklich tollen Kurs aus. Und kein Materialausfall.

Skunkworks 09.11.2013 21:01

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 977257)
...

Viel Spaß für Morgen, sieht nach einem wirklich tollen Kurs aus. Und kein Materialausfall.

Oh danke, der Kurs ist technisch und kräftemäßig recht anspruchsvoll. Wir haben bei einigen Passagen heute bei der Besichtigung ganz schön getüftelt um der Konkurrenz morgen ein Schnippchen zu schlagen. Der Kurs ist für Zuschauer ideal.

Mannheim:
Tolles Rennen mit ner bescheidenen Orga. Hobby/Jedermann Frauen wurden garnicht geehrt und der groß ausgeschriebene Einzelstart für die einzelnen Klassen wurde kurzerhand zusammengelegt. Da ich eh zu spät war und hinten stand konnte mir das egal sein. Ich wollte mich heute mal durch das Feld wühlen.
Das hat schon Spaß gemacht und obwohl gut und gerne 60 Fahrer nach nur 200m in die erste Kurve einbogen, ging alles fair und sauber ab. Shangri-La hatte einen super Start, konnte mit Magen/Darm Problemen aber im direkten Duell nicht bis zum Ende voll gegen halten und wurde Dritte. Ich hab mich immerhin auf den 22ten Platz vorgeschoben. Morgen steh ich um Neun an der Startlinie :cool:

Ein paar Impressionen kommen noch.

Nopogobiker 10.11.2013 18:31

So, heute stand dann wieder ein ernsthaftes Crossrennen an. Nach dem gestrigen Duathlon, heute als Lorsch. Hier gab es neben dem Eliterennen mit sehr starker internationaler Beteiligung auch wieder ein Hobbyrennen, also waren wir dabei.
Auf dem Weg nach Lorsch - Regen:


Dort angekommen hatten wir dann noch genug Zeit, um die Strecke zu besichtigen:


Eininge Stellen waren durchaus tricky:


Aber alle gut gelaunt:


Auch das Mädchen war dabei:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:34

Noch sah der Boden auch gut aus:


Wir hatten Glück, dass die Wiese bei uns noch beinahe intakt war:


Matthias mit heilen Laufrädern, nachdem er gestern sein Zipp zerdengelt hat:


Und noch eine von uns:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:37

Es gab natürlich auch wieder Hindernisse:


Und Tagestücke:


Nach zwei Runden einfahren brauchte das Rad dann erst mal eine Dusche:


Noch etwas Kosmetik:


Die echten Stars waren auch schon da:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:39

Noch mehr gute Laune am Start:


Und noch mehr Stars:


Kristin in der ersten Reihe:


Und los geht es mal wieder:


Ich hab mal wieder am Start getrödelt:


Nopogobiker

sybenwurz 10.11.2013 18:41

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 977542)
Und noch eine von uns:

Gibts ne Möglichkeit rauszufinden, was das für gelbe Puschen sind, die die holde Maid da verzärtelt?

Nopogobiker 10.11.2013 18:45

Mitten durch die Pfützen:


Und auch aus dem Mädchen wir keine Start Sprinterin mehr:


Der Kurs ist eigentlich ganz einfach: da gibt es nur einen kleinen Hang, aber den fährt man gefühlt zehnmal rauf und wieder runter:


Das schlaucht natürlich wie Hulle:


Man lernt aber auf- und abspringen:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:48



Grrr, die Hände schon wieder am Oberlenker:


schnell waren die Hänge auch so schmierig, dass Laufen die bessere Wahl war:


So lernt man auch alle Möglichkeiten kennen, ein Rad zu schieben:


Immer am Flatterband lang:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:51

Hang rauf, Hang runter:


Rad tragen:


Und aufspringen:


Wer kann, der kann:


Insgesamt galt es die Runde dreimal zu fahren:


Nopogobiker

Nopogobiker 10.11.2013 18:53

Das waren dann insgesamt 8km in 30 Minuten:


Aber so abartig am Anschlag, dass das dann auch reicht:


Hat sich dann aber auch gelohnt:


Wie gesagt, 30 Minuten haben gereicht:


danach haben wir uns noch die anderen Läufe angeschaut, die Bilder kommen morgen....

Nopogobiker

Shangri-La 10.11.2013 19:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 977546)
Gibts ne Möglichkeit rauszufinden, was das für gelbe Puschen sind, die die holde Maid da verzärtelt?

Das sind irgendwelche alten Tufos, die es leider schon lange nicht mehr gibt...

Cruiser 10.11.2013 20:04

Tolle Bilder, danke.

Wieviele Leute starten da so pro Lauf?

gurke 10.11.2013 23:53

Schöne Dinge die ihr da macht. Ich les zwar meistens nur, aber angefeixt bin ich ja schon lang. Nächstes WE Giessen? Wird mein erstes. Diesmal versprochen.:Huhu:

Skunkworks 11.11.2013 16:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 977658)
Schöne Dinge die ihr da macht. Ich les zwar meistens nur, aber angefeixt bin ich ja schon lang. Nächstes WE Giessen? Wird mein erstes. Diesmal versprochen.:Huhu:

Gebongt. Idealer Einstiegsrennen. Meld dich am besten per PE woran man dich erkennt oder du kommst zu uns -wir sind ja bunt...

Und bedenke: das ist mitten im Wald, minimalste Ausstattung, kein Palaver, nur Sport.

Das Mädchen 11.11.2013 18:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 977585)
Tolle Bilder, danke.

Wieviele Leute starten da so pro Lauf?

Es kommt drauf an :Cheese:
Gestern standen wir mit bestimmt 60 Leuten an der Startlinie, manchmal sind es aber auch nur 20. Je nach Größe des Rennens halt. Nächstes Wochenende in Gießen werden es irgendwas zwischen 20-30 sein.

gurke 11.11.2013 19:57

Minimalste Ausstattung hab ich :Cheese: Bin schon gespannt und vorfreudig erregt :Lachen2:

Shangri-La 11.11.2013 21:29

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 977976)
Minimalste Ausstattung hab ich :Cheese: Bin schon gespannt und vorfreudig erregt :Lachen2:

Das mit minimalster Ausstattung bezog sich auf das Rennen in Gießen, da gibt es nix außer etwas Flatterband irgendwo im Wald. Wir kommen natürlich mit Vollausstattung :Cheese: :Lachanfall:

Nopogobiker 11.11.2013 21:46

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 977976)
Minimalste Ausstattung hab ich :Cheese: Bin schon gespannt und vorfreudig erregt :Lachen2:

So, damit Du Dich schon mal auf den Kurs vorbereiten kannst:

:::Klick:::

Nopogobiker

gurke 11.11.2013 21:51

Das mit der Ausstattung bezieht sich dann bei mir eher aufs fahrerische Können. Macht also besser nen Bogen ums blaue Planet-X :Cheese:

gurke 11.11.2013 21:57

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 978030)
So, damit Du Dich schon mal auf den Kurs vorbereiten kannst:

:::Klick:::

Nopogobiker

Dank dir. Das sieht ja technisch durchaus machbar aus.:Huhu:

Shangri-La 12.11.2013 07:26

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 978035)
Dank dir. Das sieht ja technisch durchaus machbar aus.:Huhu:

Ja, ist easy machbar. Das ist eher so ein Ding hier ('tschuldigung Cruiser):

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 976996)
Toller Thread :Blumen:
aber bitte nicht so auf die Hugenotten - und ähnliche Duas schimpfen...die sind kurz und Hochpuls und müssen ja nicht so technisch anspruchsvoll sein :Blumen:

Btw, Cyclocrossrennen, sind kürzer und hochpulsiger und verkaufen zusätzlich noch nicht nur auf Schotterwegen, ich finde, da darf man ab und an mal ein bisschen über die Crossduas lästern.... :Cheese: :Huhu:

Cruiser 12.11.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 978077)
Ja, ist easy machbar. Das ist eher so ein Ding hier ('tschuldigung Cruiser):



Btw, Cyclocrossrennen, sind kürzer und hochpulsiger und verkaufen zusätzlich noch nicht nur auf Schotterwegen, ich finde, da darf man ab und an mal ein bisschen über die Crossduas lästern.... :Cheese: :Huhu:

Sicher :Blumen: :Huhu:

Ich weiß ja, wie ihr das meint.

Weiterhin viel Spaß und weiter so viele klasse Bilder posten bitte!

Skunkworks 12.11.2013 10:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 978112)
Sicher :Blumen: :Huhu:

Ich weiß ja, wie ihr das meint.

Weiterhin viel Spaß und weiter so viele klasse Bilder posten bitte!

Lästern ist eigentlich auch falsch. Es ist einfach ein ganz anderer Sport, auch wenn es im ersten Moment ähnlich (dreckig) ausschaut und z.T. die gleichen Räder genutzt werden. Selten wird im Radquer eine Durchschnittsgeschindigkeit von über 21Km/h erzielt (bei den absoluten Topleuten in BE!). Ein Sturz ist durch die niedrigen Geschwindigkeiten seltenst so, dass man sich verletzt.

Ich wünsche mir, daß der Nikolausduatlon mit einigen hundert Meter Flatterband auf der Wiese versehen werden, es müssten nicht mal Hürden dabei sein aber so hätten alle was davon: Zuschauer und Teilnehmer weil Wiese ist ehrlicher als Windschatten.
Selbst wenn die Gruppe hinter Nopogo beim Rüsselcross mit ihm zusammen gearbeitet hätte, sie wären im beim Laufen davongeflogen. Dann halt 250m später.
Auf der Wiese wäre Nopogo wahrscheinlich weg gekommen.

Kommt doch auch nach Gießen und probiert das einfach mal aus!

:Blumen:

hazelman 12.11.2013 10:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 978133)

Ich wünsche mir, daß der Nikolausduatlon mit einigen hundert Meter Flatterband auf der Wiese versehen werden, es müssten nicht mal Hürden dabei sein aber so hätten alle was davon: Zuschauer und Teilnehmer weil Wiese ist ehrlicher als Windschatten.

Schee wär's, keine Frage! Aber die Rechnung vom Grünflachenamt will dann doch keiner bezahlen.

Triathletin007 12.11.2013 10:49

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 978077)
Ja, ist easy machbar. Das ist eher so ein Ding hier ('tschuldigung Cruiser):



Btw, Cyclocrossrennen, sind kürzer und hochpulsiger und verkaufen zusätzlich noch nicht nur auf Schotterwegen, ich finde, da darf man ab und an mal ein bisschen über die Crossduas lästern.... :Cheese: :Huhu:

Dann bist Du bestimmt noch nicht am Eichelberg gestartet, wo es eine 2,5 km lange Single- Trail Strecke gibt (Rundenlänge 10km).

Nicht jeder Crossduathlon ist so leicht zu fahren wie der Rüsselcross!

Skunkworks 12.11.2013 11:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 978144)
Schee wär's, keine Frage! Aber die Rechnung vom Grünflachenamt will dann doch keiner bezahlen.

Iwo, das ist in wenigen Wochen wieder rausgewachsen und außerdem trampeln doch auch die Fußgänger wilde Wege ins Gras!

hazelman 12.11.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 978156)
Iwo, das ist in wenigen Wochen wieder rausgewachsen und außerdem trampeln doch auch die Fußgänger wilde Wege ins Gras!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Skunkworks 12.11.2013 11:10

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 978157)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hey, ich mein das ernst!

Wir könnten einen Flatterband-Fläschmob machen...um den Dua interessanter zu gestalten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.