triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es klappert und klappert und klappert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29690)

Klappergestell 05.05.2014 18:56

So ein Krampf
 
04.05
Bei der Hälfte der Zeit zwingt mich Übelkeit und ekelige Magenkrämpfe zur Aufgabe, bevor ich dem Straßengraben mein Mittagessen überlasse.
Es ist bestes Laufwetter, zum radeln doch recht frisch. Ich knabbere wohl noch an der gestrigen Einheit.

Klappergestell 07.05.2014 20:43

Erst müde, dann erholt
 
Seit geraumer Zeit treffe ich beim schwimmen immer auf den gleichen Typen. Gekleidet in einem Arena Wetsuit, Die Badekappe von der Challenge Fuerte auf dem Kopf und ein riesen Arsenal an technischem Spielzeug. so liegen am Beckenrand ein Pullbuoy, ein Gummistrick, Fingerpaddels und riesige gelbe Klodeckel. Ich komm mir mit meinem Brett, wenn ich es dabei habe, so technisch unterentwickelt vor *g*.
30 x 100 in GA1 standen heute auf dem Wasserzettel, wobei jeder fünfte in I1 sein soll, Abganszeiten 10 sec. Jedesmal wenn ich zu den schnelleren Splits aufbreche zieht er nach und irgendwann reicht es mir und ich hol den "alten" Sprinter aus mir raus....weg war ich.
Und nach Roth werde ich mir mal die 100 x 100 geben, ob dann noch die 10" Abgangszeiten zu halten sind? Es war heute schon schwierig die zu halten mit den ganzen Nebenarbeiten wie Kappe und Brille zurechtzupfen.

Soll: 3600 m/1:30:00
Ist: 1:27:53 (brutto); 1:19:55 (netto) - swim

Klappergestell 13.05.2014 19:47

Ohne Plan
 
08.05.
"Elvis hat das Gebäude verlassen", so kündige ich meinem GöGa an das ich jetzt Feierabend gemacht habe. Ich werde gefragt was heute noch ansteht und ich meinte nur laufen oder schau in meinen Kalender. Das hätte ich ich wohl besser selber tun sollen, den von laufen steht heute nichts im Plan, aber nur wohin mit meinen Tatendrang.
So packe ich mich auf meine Stadtschlampe und fahre mit ihr in das nächst gelegene Studio und ziehe mein Krafttraining von morgen vor.
Morgen kann es dann wohl länger im Job werden, Übergabe an meine Urlaubsvertretung und noch einiges wegarbeiten was liegen blieb, bevor ich dann am Samstag mich in mein Trianingslager@home begebe.

1:30:00 - kraft

Klappergestell 13.05.2014 19:47

Verschlafen
 
10.05.
Der Auftakt ist Mühsam. Ich bin müde und muss mich auf das Rad nahezu prügeln. Wach und Leistungsfähig ist was anderes. Nach 2,5 Stunden hab ich wohl doch genug an Energie in Form von Iso und Gel in mich hineingedrückt das ich noch rechtzeitig die Steigerung zu ende fahren kann.

3:48:00
89.05 km

Klappergestell 13.05.2014 19:48

3:1
 
11.05.
Es ist der Tag des Stadt Triathlon und da kann es kaum sein das es schönes Wetter ist. Wie üblich ist es regnerisch, nass, kalt und windig.

So winddicht konnte man sich heute kaum einpacken und zusätzliche Bleigewichte hätten auch nicht geschadet um ein versetzten vom Wind zu verhindern.
4x30' I1 mit 10' I2 stehen auf dem Plan, das alles eingebettet in 5 GA1.
Nach der dritten Intervallrunde breche ich ab. Der Wind hat so zugenommen, die Böen sind nicht mehr zu halten und an sicheres Radfahren, auf offenem Feld, ist nicht mehr zu denken.

3:16:01 - bike
73.72 km

Klappergestell 13.05.2014 19:49

12.05.
Zitat:

Zitat von coach
Erst mal einen freien Tag, die letzten Tage haben gezeigt das es Sinn macht mit einem Tag auspennen, Badewanne und einfach abchillen einzusteigen.

Das wird heute auch gewaltig ausgenützt. Studio mit einfach nur planschen im Wasser, Sauna, Dampfbad und eine Massage für die Beine wurde schon mal erledigt. Jetzt ist noch essen und Extremcouching angesagt.
Bei so viel Zeit ist noch ein Rückblick auf die letzten Monate drin. Seit Oktober bin ich dabei mich für Roth vor zu bereiten und es zeigte sich das es eine gute Entscheidung war schon so früh ins Grundlagentraining einzusteigen. Der Dreiklang zwischen Job, Training und Privat ist wahrlich ein Spagat, aber es lohnt sich. In dieser Zeit habe ich viel über Motivation, Zielsetzung und die Machbarkeit, quasi über mich, gelernt.
swim: 75.650; bike: 1405.35; run: 421.21 sind bislang zusammengekommen.

Die nächsten 14 Tage werden sehr radlastig werden und ich bin gespannt wie ich das bei dem angesagtem Mistwetter umsetzten werden kann.
Es wird nur einmal geschwommen *schnüff*, aber was soll ich groß trainieren das eh sitzt, und ab und an gekoppelt und gelaufen.

Ich bin gespannt wie ich in 67 Tage ins Ziel komme und ob ich in 68 Tagen in der langen Schlange als Wiederholungtäter stehe.

Klappergestell 13.05.2014 19:51

Ein nachsichtiger Servatius
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 24867
Anhang 24868
Anhang 24869
Immer an der Schloßmauer entlang geht es am Vormittag. Ich kann zwischen Dschungel im Park bei Sonnenschein, Regen und zum Ende hin sogar mit Graupel wählen. Ein Baum am Wegesrand wird schnell als Unterschlupf genutzt um mich vor den prasselnden Eiskügelchen zu retten.

1:12:21 - run
10.15 km

Nachdem ich heute am Vormittag noch standesgemäß von Servatius begrüßt worden bin, hatte er am Nachmittag ein einsehen mit mir.
Zwar war es noch kalt, etwas windig, aber doch fahrbar. So packe ich mich ein wie ein Mongole, sattle mein Pferd und reite durch das Dachauer Hinterland.
Und ein Memo an mich selber, Gremlin nach Gebrauch ausschalten. Sonst schreit dieser die Batterie leer auf der Suche nach seiner Mama (Satelliten). Gut das ich stets mein Mobile dabei habe.

2:55:xx
68.12 km

Philipps 13.05.2014 20:31

Schöne Schreibe!

Klappergestell 15.05.2014 20:56

Zitat:

Zitat von Philipps (Beitrag 1041099)
Schöne Schreibe!

Danke, dabei sind es doch nur Nach-t-rainings-gedanken;)

Klappergestell 15.05.2014 20:57

Frustschwimmen
 
14.05.
Ein weiteres mal muss ich vom Rad steigen. Zwei Tage energieraubendes Training bei unter 10° und Regen nagen an meiner Frusttolleranz, das Koppeltraining abgebrochen.
Eiszapfensteif schnapp ich mir mein Bündel und schwimme mir meinen Frust von der Seele

1:25:00 - swim
4000 Meter

Klappergestell 15.05.2014 20:59

so langsam mag ich es nicht mehr...das Wetter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 25005
So langsam entwickelt sich die körperliche Ertüchtigung eher zum Mentaltraining. Beim dritten Anlauf des Tages klappt es endlich mich zumindest trocken auf die Strecke zu begeben. 10° (gefühlte 7°) und der mistige Wind reichen um gewaltig an der Motivation zu knabbern. Kaum das ich "eingefahren" bin geht es auch vom Kopf her, nur ich will endlich aus den langen Winterklamotten raus.

2:52:50 - bike
64.91 km

Klappergestell 23.05.2014 19:35

So ein Mistwetter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 25006
17.05.2014
Zwischen Regentröpferl und Nasentröpfel fahre ich Runde um Runde 4*40' I1 +10' I2. Nachdem ich den Hauptteil absolviert habe fahre ich als Held nach Hause. Die fehlenden 20 Minuten sind mein Kältebonus, rede ich mir zurecht.


4:38:22 - bike
106.78 km

Klappergestell 23.05.2014 19:39

Gel bleibt Gel...egal wie oft man es probiert
 
18.05.2014
Sitze gerade wie ein kleines Häufchen Elend auf einem Stein. Breche nach 75km und 3:20 ab. Kreislauf in den Knien, Beine ausgelutscht wie ein Päckchen Gel und die rechte Schulter/Trapez ist so verkrampft das es eklig weh tut. Diese Wetter jojo macht mich fertig. Gestern noch 7° und jetzt brennt mir die Sonne mit 12° auf den Pelz. Ich fahr heim. Kuchen, Bett und Decke über den Kopf ziehen....schreib ich noch von unterwegs in meinen Trainingslog und mir annähernd zum heulen zu mute war.

Die ganze Nacht schlecht geschlafen. Aufgewacht mit einem Gefühl zerknatscht zu sein. Bin nicht in die Spur gekommen.
Versuche auf Turen zu kommen bleiben Versuche. Kurz vor der ersten Pause läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken und mir wird kalt. Die Pause auf der Bank hat nicht geholfen um mich wieder zu fangen. Körpergefühl...alle. 12° waren dann doch nicht so warm wie ich gedacht hatte. Iso und Gel hatte ich genügend dabei und auch regelmäßtig zu mir genommen. Naja....

3:44:48 - bike
82.81 km

Klappergestell 23.05.2014 20:10

Break, oder man sollte sich nicht von dem einem Stress in den nächsten begeben
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eine Woche Training in Sibirien hat wohl zu viel an Kraft gekostet.
Kopf und Körper fallen das erste mal nach acht Monaten Vorbereitung in ein Loch. Der Kopf bekommt den Arsch nicht hoch und der Körper quittiert mir die letzte Woche mit einem Zusammenbruch des Immunsystems in Form von einer Herpesattacke. Für mich ein Warnzeichen die Intensität zu drosseln. Vom Stress im Job direkt in ein TL zu starten sind wohl nicht optimale Voraussetztungen. Egal, mir geht es wieder gut und ich habe was gelernt. Mein Ziel ist eh nur ankommen in Roth :Blumen:
Somit schwänze ich das geplante Koppeltraining über fünf Stunden und ersetzte dieses durch ein äußerst regeneratives Treffen mit den Münchner TS-Leuten :Huhu:
Der Rest vom Plan wird einfach nach Befinden absolviert. So werden aus geplanten 17 Stunden dann die üblichen 12 Stunden und Das Gestell vom G'stell sowie die Rübe spielen wieder mit.
Es gab ein Krafttraining und ein gemütliches Schwimmen über nur 2700 Meter in einer Stunde.
Anhang 25007
Anhang 25008
Horden an Touristen am Schloß und damit nichts nieder getrampelt wird müssen die Blumen in den Knast.
Ich dafür veranstaltet heute einen Wandertag in GA1.
Das Gestell vom G'stell ist eben kein Schweizer-Uhrwerk das sich präzise im Takt beweget. Trotzdem herrscht Zuversicht.

1:58:22 — run
15.27 km

FMMT 23.05.2014 21:40

Sehr vernünftig rechtzeitig auch mal raus zu nehmen. Machst du sehr gut:Blumen:

jannjazz 24.05.2014 17:04

Lange habe ich hier schon nicht mehr reingeschaut, der Schreibstil ist immer noch schön, der Weg wird auch weitergegangen.

Mir geht es inzwischen viel besser! Die Raptur werde ich besiegen und irgendwann auch wieder laufen können, heuer aber nicht. Und auch wenn ich dieses Jahr noch so gut wie gar nicht schwimmen war habe ich doch für einen Wettkampf gemeldet: für Die Seeüberquerung! So komme ich dann tatsächlich diesen Sommer mal nach München und/oder Umgebung und kann meine HSV-Badekappe in die Sonne halten. Freude über Vorfreude. Happy Training!

jannjazz 04.06.2014 12:17

Wie war´s denn so in Ingolstadt?

Klappergestell 04.06.2014 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schön wäre es gewesen, aber diese Hacken hatten was dagegen. Laufen nicht möglich.
Anhang 25328
Ich tat es, fast, wie Aschenputtel und zog ab Mitternacht meine Schuhe aus und tanzte Barfuß in die Nacht. Und doch, gugeridu...Blut ist im Schuh.
Die empfindlichen Laufwerkzeuge haben es mit doch übel genommen das ich sie in feines Schuhwerk, eingelaufen, gesteckt habe.
So werde ich anstatt in ING zu starten meine Wunden lecken.
Das hat frau davon wenn sie sich zu einem Businesstermin verkleidet.

Klappergestell 04.06.2014 20:21

Locker baumeln
 
03.06.2014
Die Unternehmenstagung ist vorbei und Folgen davon auch endlich, naja fast, abgeklungen. Zeit am Tag des Radfahrens dieses auch endlich wieder zu tun. Das Motto hieß "locker baumeln". So geht es nach Feierabend zur Regatta, dort drehe ich ein paar Runden und fahre wieder nach Hause.

1:25:00 - bike
33 km; GA1

Klappergestell 04.06.2014 20:22

Noch 45 Tage und dennoch zuversichtlich
 
Letztes Jahr hätte mir diese Zahl bei der Vorbereitung für Erlangen den kalten Schweiß in den Nacken getrieben, dieses Jahr lässt mich das irgendwie kalt. Keine Panik auch wenn ich auf den 20. Juli absolut fokussiert bin. Den kleinen Test in ING hätte ich schon gerne gemacht, aber es geht auch ohne. Ein bisschen Wettkampfluft kann ich ja beim Langstreckenschwimmen in Oberschleißheim an der Regatta schnuppern. Da werde ich mich mal wieder mit meinem Neo neu anfreunden können.
Bis es aber soweit ist schwimme ich doch lieber im Becken mit meinem Trainingsanzug. So gibt es heute am Vormittag 10x25 Temposteigerungen, 3x800 GA1 und 300 Beine.

1:21:48 - swim
3500 Meter

Im Bus gibt es erstmal ein Spätstück, denn der Hunger ist groß und ich brauche noch etwas Power für den Nachmittag. Zu Hause angekommen leiste ich mir eine Runde Schlaf um fit in den zweiten Teil des Tages zu starten.

Die Flaschen sind gefüllt, das Gel in der Trikottasche. Heute ist Gear-Test, denn ich sollte mich solangsam entscheiden was ich in Roth anziehe. So starte ich in meinem Pearl-Izumi Zweiteiler, bequem ist er ja und passt wesentlich besser als letztes Jahr ;-), aber nach 2,5h wird es doch unbequem und ich entscheide mich doch für die Rennpelle vom Verein. Am Vormittag schien noch schön die Sonne, als ich starte zieht es sich zu und beginnt zu Regnen. Egal wer bei 7° und Regen sein Trainingslager absolviert, kann auch bei 17° in Kurz und Top fahren.
Der Asphalt ist warm und die Schauer lassen an den Waldstücken an denen ich vorbei fahre einen wunderbaren Duft nach Bäume, Gras und Kräutern an meiner Nase vorbeiziehen, schön ist es.
So lassen sich auch auf dem Rad die Intervallblöcke wunderbar fahren. 4x300 Sprints, 2x12' I2, 4x2' ANT und ich nutze den Gegenwind als Trainingspartner. Glücklich komme ich zu Hause an, denn ich konnte endlich ohne Magenkrämpfe durchfahren.

2:54:44 - bike
70.15km - DHF: 124 (70%); max HF: 154 (86%)

FMMT 23.06.2014 19:21

Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .

jannjazz 23.06.2014 20:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1052892)
Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .

Genau, wie war das LSS?

Klappergestell 24.06.2014 19:11

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1052892)
Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .

Ui danke der Nachfrage. Ich bin wohl gerade etwas schlampig was das erzählen von Sportgeschichten betrifft.
Training und Job sind gerade doch fordernd und am Wochenende will das Liebesleben auch noch gepflegt werden ;)
Tja und so ganz ehrlich hatte ich auch mal kurz einen kleinen Durchhänger im Kopf und es fiel mir schwer mich ins Training auszuwildern. Das war glücklicherweise schnell überwunden und ich brav in der Spur.

Klappergestell 24.06.2014 19:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1052916)
Genau, wie war das LSS?

Das LSS fiel zugunsten einer Radeinheit ins Wasser.
Radeinheiten sind aktuell wichtiger als eine "Spaßveranstaltung" bei der für mich kein zusätzlicher Trainingseffekt dabei rausgekommen wäre. Dafür stand aber in der Woche auf dem Wasserzettel genau die gleiche Distanz :Cheese:

FMMT 24.06.2014 19:20

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1053305)
Ui danke der Nachfrage. Ich bin wohl gerade etwas schlampig was das erzählen von Sportgeschichten betrifft.
Training und Job sind gerade doch fordernd und am Wochenende will das Liebesleben auch noch gepflegt werden ;)
Tja und so ganz ehrlich hatte ich auch mal kurz einen kleinen Durchhänger im Kopf und es fiel mir schwer mich ins Training auszuwildern. Das war glücklicherweise schnell überwunden und ich brav in der Spur.

Gut zu hören:liebe053:
Durchhänger sind völlig normal, hatte ich ja auch schon bei Alex geschrieben. Schön, dass das Klappern weiterhin klappt:Cheese: .

Klappergestell 24.06.2014 19:23

Ich hab Musik im Kopf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
17.06
Anhang 25810
Mit harten Beats das Gehirn wegpusten, so heute geschehen. Der Wechsel von Spätschicht auf Frühschicht bedeutet meist immer 3 Stunden Schlafmangel. Ich kann ganz einfach wenn ich nach Hause komme nicht sofort ins Bett hüpfen um auf mein Schlafpensum zu kommen. So streiche ich zugunsten einer kleinen Siesta den monatlichen Triathlonstammtisch um lieber aktiven Dreisport zu betreiben.
Das anlaufen fühlt sich heute an als ob ich direkt nach 100km Rad in die Laufschuhe gesprungen wäre, dabei war ich doch "nur" arbeiten. Die harten Elektro-Beats blasen mein Gehirn lehr so das ich gar nicht zum nachdenken komme über...akdsfjnueroiwnjaskjnuh ajkisjfonghaoö aöinfiauoa und mich eher auf die 4x1500m in I1 freue. Zuvor laufe ich aber erstmal gegen eine Wand von Gräsern, Sträuchern und noch mehr blühendem Zeug das mir kurz die Luft nimmt. Im Gegensatz zu früher bremst es mich nur kurz aus.
Unterwegs entdecke ich frisch gesprühte Tags in einer Bahnunterführung und ich kann nicht umher um einen Stopp einzulegen um diese zu fotografieren.

1:55:19 - run
15.76 km; GA1

Tante Edit meint das zugunsten vernünftiger Vorbereitung das Langstreckenschwimmen gestrichen wird und ich lieber dafür lieber das WE trainiere, denn das darauf folgende gehört dem Sozialleben.

Klappergestell 24.06.2014 19:26

Wasserwelten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
18.06
Anhang 25811
Beim aufwachen maulten die Beine, ich bin platt von gestern.
Die Abfahrt verzögert sich durch eine weitere Tasse Kaffee, der Kopf fragt sich wie das heute zu schaffen ist.
Das einschwimmen ist zäh und doch wachen bei den Intervallen die Arme und Beine auf.
Belohnt wird das alles mit einer belegten Körnerecke.

1:28:26 - swim
4050 Meter

Klappergestell 24.06.2014 19:31

Dirty (Dancing) Riding
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
19.06
Anhang 25812
Anhang 25813
I've had the time of my life
No I never felt this way beforeYes
I swear it's the truth

Genau zu dem Zeitpunkt als ich mich 5 mal nette Steigungen von knapp 10% im Dachauer-Gehügel hinauf schwinge fliegt mir dieser Songtext in mein Ohr und ich tausche I've had mit I have und alles passt. Genau so fühle ich mich gerade und alles Unbill vom Vormittag ist vergessen.

4:08:50 - bike
91.65 km; und heute klebte mal der Radzettel auf dem Oberrohr ;-)
Anhang 25814

Klappergestell 24.06.2014 19:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Freitag gab es das übliche Krafttraining und am Samstag komme ich vom Job nach Hause und schlafe ein und wache viel zu spät wieder auf. Wohl mal wieder zu lange im Job gewesen und zu viel gearbeitet :(

21.06
Anhang 25815
Zugunsten des Kilometerkontos auf dem Rad verzichte ich dieses Jahr auf das Langstreckenschwimmen an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim. So ganz kann ich mir es aber dann doch nicht verkneifen und fahre genau rechtzeitig vorbei und zumindest den Start mit zu erleben.

2:43:14 - bike
63.83 km

Schnitte 25.06.2014 07:25

Sehr schöne Fotos!!! Und beeindruckendes Training! :Blumen:

Klappergestell 25.06.2014 22:27

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1053434)
Sehr schöne Fotos!!! Und beeindruckendes Training! :Blumen:

Die Blumen für die Bilder nehme ich gerne entgegen. Ein Handy ist da sehr praktisch dabei und seit diese Dinger Bilder machen können gibt es meist Impressionen von den Lauf- und Radstrecken.
Das Training ist eher die Minimalversion für eine Vorbereitung auf eine LD. Der Job ist arbeitsreich, das Privatleben will ebenso gepflegt werden und glücklicherweise hat der Arbeitgeber und der weltallerbeste Ehemann der Welt mir bzw. meinem Training gut gesonnen. Sonst ging die Kiste nicht gut.

Klappergestell 25.06.2014 22:31

war doch noch was...
 
Ein vorgezogenes Krafttraining am Dienstag und heute vor dem Job den Wasserzettel eingelöst.
Das ist der Auftakt in eine 17 Stunden Trianingswoche :Cheese: , nur gut das ich nur noch morgen in die Fischbude muss und dann mir ein längeres Wochenende gönnen kann.

1:30:00 - Kraft
1:35:00 - swim
4200 Meter

jannjazz 04.07.2014 21:14

Beißen!!!

Klappergestell 07.07.2014 18:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1056652)
Beißen!!!

Oh ja, das tue und werde ich, und da ich heute mal Zeit und Pausentach habe....schiebe ich mal wieder was hinter her.

Klappergestell 07.07.2014 18:40

Auf staubigen Wegen
 
27.06
Am Donnerstag habe ich zwischen Feierabend und dem nächsten "Termin" 3 Stunden Zeit und auf meinem Radzettel steht irgenwas von 2,5h bergig. Ich nehme die schnelle und virtuelle Lösung und radle das Bergprogramm auf dem Ergometer im Studio ab.

Und wer geht schon Freitag pünktlich zu Mittag laufen? Ich. Der Staub auf den Wegen, die hoch blühenden Gräser lassen mich beinahe platzen. Das mir der Planet noch auf den Belle brennt ignoriere ich. Simulation für das Leiden an der Lende.

2:25:00 - bike
55 km

1:58:09 - run
15.35 km

Klappergestell 07.07.2014 18:41

Von einem Tag zum anderen.
 
28.06.
Gerade rette ich mich gedanklich und teils auch körperlich von einem Tag zu anderen.
Am Donnerstag hatte ich "Füße" und konnte mir nicht vorstellen am Freitag zu laufen.
Am Freitag dachte ich ich "platze" gleich beim laufen, danach war mir flau im Bauch und ich benötigte erstmal eine große Mütze Schlaf um wieder auf die Beine zu kommen.
Und gestern steig ich auf das Rad als ob nichts gewesen wäre, bekomme endlich Druck auf die Pedale. Nur das erste anlaufen tat weh und war zäh. Bei Block zwei und drei wollten dann auch die Beine laufen.

3:13:18 - bike
71.1 km
1:22:06 - run
10.88 km

Klappergestell 07.07.2014 18:42

Zwischendrin
 
29.06.
Kälte und Regen begrüßen mich heute morgen. Das Risiko mir jetzt noch eine Erkältung ein zu fangen ist mir zu hoch und ich lege mich noch mal hin. Der Wetterwechsel von warm auf kalt macht meinem Kopf und Kreislauf zu schaffen.
Kaum das ich auf dem Rad sitze, welches in der Rolle gefesselt ist ereilt mich ein Anruf von Frau Tochter. Ein Zwerg muss zum Bereitschaftsdienst das die nagelbettentündung.... Naja großes aua bei kleinen Mann. So fahre ich nicht Rad, sondern Auto. Vor der Klinik bekomme ich keinen Parkplatz und liefere die zwei nur ab und fahre wieder heim. Bis der kleine Mann medizinisch versorgt wird sitze ich auf der Rolle und verfolge den IM in Klagenfurt.
Ein Anruf später hole ich die ganze Truppe wieder ab und bin als Familientaxi wieder unterwegs.
So kann man auch seine geblockte Trainingszeit verwenden.

1:27:52 - bike/rolle
26 km

Klappergestell 07.07.2014 18:44

Wasserselfie
 
Wasserselfie

Jetzt entspannt bleiben ;-)
Höre ich aus dem Off der Trainingssteuerung. Das setzt sich heute auch im Wasser fort.

1:07:42 - swim
2900 Meter GA1

Klappergestell 07.07.2014 18:50

???Bereit!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 26071

Zum Start eiert es gewaltig in den Beinen, der Kopf mosert und blockiert
Zum Ende hin hätte ich locker weiterlaufen können, der Kopf ist auf Spur und ich grinse vor mich hin. Gut so.

1:29:16 -run
11.85 km; GA1/GA2

Klappergestell 07.07.2014 18:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 26072
Zwischen Feierabend und Training gibt es einen großen Top natural Doping in Form von eine frisch gepresstem Saft mit Roter Bete, Karotte und Ingwer.

Vor knapp 3 Jahren war es meine Strecke um mich nach der langen Ausfallzeit und OP wieder fit zu machen. Die Rampen über die Autobahn musste ich fast schieben und trieben meinen Puls auf Höchstniveau und freute mich darüber das ich bis zu Regatta 35 Minuten +/- benötigte.
Jetzt im hier und heute ist der Weg zur Ruderregattastrecke nach Oberschleißheim ein Teil meines Koppeltrainings und ich darf ständig mehr Runden um den größten Pool von München drehen um auf meine Zeitvorgaben zu kommen.
28° C im Schatten am Nachmittag sind auf dem Rad wesentlich angenehmer zu ertragen als in den Laufschuhen, das anschließende Laufen fällt richtig schwer.
Pünktlich zum Anpfiff bin ich wieder auf der Radstrecke und ich habe das Gefühl das für mich extra die Strecke gesperrt worden ist. Kein Auto, kein Mopped, kein Fußgänger ist unterwegs auf den ich Rücksicht nehmen muss. Nur die Straße, mein Rad und ich. Danke liebe Nationalmannschaft das ich heute mitten in der Stadt Rennfeeling erleben durfte.
Die zweite Runde laufen breche ich ab. Nach über 9 Stunde im Job noch ein Koppeltraining ran zu hängen war wohl doch zu heftig. Der Meinung waren zumindest meine Oberschenkel.

1:58:08 - bike
42.8 km
0:16:39 - run
2.33 km


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.