triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

captain hook 18.02.2013 09:56

Geht es also wieder aufwärts?! Ist der Schnee bei Euch schon wieder weg?

mikerun33 18.02.2013 10:07

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 872839)

Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.

Hallo, ich verfolge deinen Thread nun schon von Anfang an begeistert. Da, ich mich entschieden habe im Herbst auch endlich mal wieder einen Marathon in Angriff zu nehmen (allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau), motiviert es mich sehr hier mitzulesen.

Ich hab jetzt grad die Vorgabe für dein nächstes Intervalltraining gelesen und war doch etwas erschrocken. Dein geplantes Marathontempo liegt ja bei etwa 3:47 min\km, da entsprechen die 3:35\km ja schon fast deinem HM Tempo. Ich hab diese Woche 4x2000m im geplanten HM Tempo von 4:17 min\km (nach dem 6-Wochen Plan von Steffny) gemacht und empfand die Einheit grad auf der 2. Hälfte des letzten Intervalls nicht als easy und könnte mir jetzt im Training nicht vorstellen dieses Tempo über 4x4000m zu laufen. Erfahrungsgemäß sieht es dann nach Tapering im Wettkampf bei mir ganz anders aus. Lange Rede kurzer Sinn, was ich fragen will ist, ob du bei solchen Einheiten bei winterlichen Temperaturen im Training ähnlich wie im Wettkamp schon voll an's Limit gehst oder ob du dir da schon noch gewisse Reserven lässt. Bei 4x4000m am Limit braucht man doch schon einige Zeit um wieder etwas zu regenerieren. Oder verbessert sich das mit den Jahren und steigenden Kilometerumfängen deutlich?

Gruß
Michael

Faul 18.02.2013 10:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 872870)
Geht es also wieder aufwärts?! Ist der Schnee bei Euch schon wieder weg?

Ob der Schnee weg ist? Ich frage mich schon seit einigen Tagen, ob wir dieses Jahr vielleicht sogar im Sommer noch Schnee haben werden. Zum Glück ist der Großteil der Weg inzwischen schneefrei, dennoch laufe ich derzeit fast immer mit dem Stollenschuh. Aber heute scheint zumindest die Sonne.

So langsam scheint es tatsächlich aufwärts zu gehen, aber vor dem Mittwoch habe ich schon großen Respekt.

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 872882)
Hallo, ich verfolge deinen Thread nun schon von Anfang an begeistert. Da, ich mich entschieden habe im Herbst auch endlich mal wieder einen Marathon in Angriff zu nehmen (allerdings auf wesentlich niedrigerem Niveau), motiviert es mich sehr hier mitzulesen.

Ich hab jetzt grad die Vorgabe für dein nächstes Intervalltraining gelesen und war doch etwas erschrocken. Dein geplantes Marathontempo liegt ja bei etwa 3:47 min\km, da entsprechen die 3:35\km ja schon fast deinem HM Tempo. Ich hab diese Woche 4x2000m im geplanten HM Tempo von 4:17 min\km (nach dem 6-Wochen Plan von Steffny) gemacht und empfand die Einheit grad auf der 2. Hälfte des letzten Intervalls nicht als easy und könnte mir jetzt im Training nicht vorstellen dieses Tempo über 4x4000m zu laufen. Erfahrungsgemäß sieht es dann nach Tapering im Wettkampf bei mir ganz anders aus. Lange Rede kurzer Sinn, was ich fragen will ist, ob du bei solchen Einheiten bei winterlichen Temperaturen im Training ähnlich wie im Wettkamp schon voll an's Limit gehst oder ob du dir da schon noch gewisse Reserven lässt. Bei 4x4000m am Limit braucht man doch schon einige Zeit um wieder etwas zu regenerieren. Oder verbessert sich das mit den Jahren und steigenden Kilometerumfängen deutlich?

Gruß
Michael

Nun ja. Mit Mitte Febraur geht es nun schon langsam auf die Frühjahrshöhepunkte zu, was bei den meisten wohl April ist. Da muss auch so langsam wieder etwas Tempo ran. Die 3:35/km werden für mich aber all-out sein, da gibt es dann keine Reserve mehr. Ich bin mir eh unsicher, ob das überhaupt klappt. Aber reizen tut es mich vor allem nach den "schwachen" Wochen der letzten Zeit total.

Wobei ich eher sagen würde, dass die 3:35/km ein Ticken schneller sind oder ziemlich genau das HM-Tempo-Äquivalent treffen, im Vergleich zum Marathon-Tempo.

Generell sollte man aber nicht die Tempi-Vorgaben aus unterschiedlichen Plänen miteinander vergleichen und/oder hoch- und runterrechnen. Das Tempo muss ja auch immer in den Gesamtkontext eingebunden betrachtet werden. Und da merke ich bei mir nun zum Beispiel schon, dass ich den km-Umfang nach unten reduziert habe, vor allem durch die Reduzierung des Langen am Samstag. Samstag bin ich nur 23 km gelaufen und gestern ne ganz ruhige Runde, da war ich heute morgen natürlich total ausgeruht. Da geht dann auch was.

Grundsätzlich ist auch jeder unterschiedlich veranlagt, was die Quäl-Fähigkeit in Training im Vergleich zum WK angeht. Ich bin zum Beispiel mehr Trainingsweltmeister als Wettkampfsau.

Faul 21.02.2013 08:29

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 872839)
Mittwoch dann 4 * 4000 in 3:35/km. Das wird schon knuffig.

Der Mittwoch kam .... und ging.

Selbstverständlich bin ich die Einheit gelaufen, aber etwas abgewandelt. Aus familienpolitischen Gründen, bin ich nicht auf der Bahn gewesen, sondern auf meiner Home-Runde. Also bin ich nur 3,6 km Einheiten gelaufen.

1. Runde: 3:34/km
2. Runde: 3:35/km
3. Runde: 3:37/km
4. Runde: 3:41/km

Man sieht sehr schön, dass zum Ende die Luft raus war. Toll war auch, dass es, kaum hatte ich die Schuhe geschnürrt, mal wieder geschneit hat. Zum Glück soll es zum Wochenende hin noch einmal richtig Schnee geben. ;)

Mit dem Ergebnis der Einheit bin ich (natürlich) nicht ganz zufrieden, erkenne aber einen deutlichen Aufwärtstrend. Ich habe es zwar immer noch nicht geschafft, dass vorgebene Tempo komplett zu halten, aber damit hatte ich bei den Intervallen ja immer schon mit zu kämpfen, aber ich bin deutlich näher drann, als noch vor ein, zwei Wochen. Tschakka.

sbechtel 21.02.2013 10:09

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 874266)
Mit dem Ergebnis der Einheit bin ich (natürlich) nicht ganz zufrieden, erkenne aber einen deutlichen Aufwärtstrend. Ich habe es zwar immer noch nicht geschafft, dass vorgebene Tempo komplett zu halten, aber damit hatte ich bei den Intervallen ja immer schon mit zu kämpfen, aber ich bin deutlich näher drann, als noch vor ein, zwei Wochen. Tschakka.

Klasse, weiter so!

captain hook 21.02.2013 10:44

Wenn man mal davon ausgeht, dass der Untergrund von optimal nen Stück entfernt war, dann ist das doch sehr anständig! Mal sehen was Du rennst, wenn Dein Kurs wieder nen stabilen Untergrund liefert. Da geht was.

mikerun33 21.02.2013 11:20

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 874266)
nicht auf der Bahn gewesen, sondern auf meiner Home-Runde.

Ich laufe meine Intervalle auch immer auf einer relativ flachen Asphaltstrecke. Um ehrlich zu sein war ich noch nie auf der Bahn. Merkst du da bei dir einen großen Unterschied? Ich meine, fällt es dir auf der Bahn leichter die Vorgaben zu erreichen oder ist es sogar umgekehrt, dass es auf der Bahn wegen den vielen Kurven schwerer ist?

Faul 21.02.2013 11:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 874361)
Wenn man mal davon ausgeht, dass der Untergrund von optimal nen Stück entfernt war, dann ist das doch sehr anständig! Mal sehen was Du rennst, wenn Dein Kurs wieder nen stabilen Untergrund liefert. Da geht was.

dude würde sagen: Ausrede! Gilt nicht.

Ich denke mir: mmh, mit dem Stollenschuh ist der Verlust des Abdrucks nicht so stark. Das merke ich ja, ob ich rutsche oder nicht. Lediglich die letzte Runde, die kann vielleicht etwas rutschverlust haben.

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 874386)
Ich laufe meine Intervalle auch immer auf einer relativ flachen Asphaltstrecke. Um ehrlich zu sein war ich noch nie auf der Bahn. Merkst du da bei dir einen großen Unterschied? Ich meine, fällt es dir auf der Bahn leichter die Vorgaben zu erreichen oder ist es sogar umgekehrt, dass es auf der Bahn wegen den vielen Kurven schwerer ist?

Großer Unterschied? Groß ist ja relativ :) Grundsätzlich fällt mir das Pacing auf der Bahn viel leichter, da ich alle 400m auf die Uhr schaue. Dafür habe ich auf der Straße, dass Gefühl, eine längere Abschlussstrecke noch mal Gas geben zu können. Ich sehe das Ziel der Runde schon von einer Entfernung von einem km oder so, und da zieh ich dann schon noch mal merklich an. Aber 2,5 Runden auf der Bahn würde ich das nicht schaffen.

Andererseits ist es ja so, dass Outdoor-Strecken immer auch eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Distanz haben. Auf der Bahn bist du halt du auf der sicheren Seite. Ich laufe mal lieber da, mal lieber dort. Die Kurven auf der Bahn fallen, glaube ich, nicht so in's Gewicht. Ich bin auch auf 200er Bahnen unterwegs gewesen, da sind die Kurven dann hochgestellt. Das macht dann richtig Laune...

captain hook 21.02.2013 12:21

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 874402)
dude würde sagen: Ausrede! Gilt nicht.

Ich denke mir: mmh, mit dem Stollenschuh ist der Verlust des Abdrucks nicht so stark. Das merke ich ja, ob ich rutsche oder nicht. Lediglich die letzte Runde, die kann vielleicht etwas rutschverlust haben..

Aber da Du ja mal Greif Pläne gemacht hast, muss Dich dieser Standpunkt ja nicht interessieren. :Cheese: Und Greif rechnet ja sogar aus, was man sich gutschreiben kann an s/km wenn man auf nem Schotterparkweg läuft im Vergleich dazu, wenn man auf die Straße geht.

Ich glaube nicht, dass es weit hergeholt ist, wenn man annimmt, dass man auf ner Asphaltrunde schneller laufen kann, als im Schnee.

Von daher kannst Du sehr zufrieden sein. Man muss ja anfangen das in s/km umzurechnen oder so...

Faul 21.02.2013 12:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 874423)
...
Von daher kannst Du sehr zufrieden sein. ...

Das ist der wichtige Punkt. Und der ist erfüllt :liebe053:

Montag ist übrigens wieder ein 10er Test angesagt. Und du kennst jemanden, der brennt darauf. Zumindest heute :Cheese:

Faul 25.02.2013 07:28

Wochenrückblick:

Mo: 18 km TDL; 3:52/km (+)
Di: 11,6 km DL; 4:18/km (+)
Mi: 4*3,6km; 3:34/km, 3:35/km, 3:37/km, 3:41/km (+/-)
Do: 8 km RGL (+)
Fr: 10* 45sec Bergläufe (ca. 5 km) (-)
Sa: 25,1 km; 4:41/km (+/-)
So: 8 km RGL, 7:05/km (+)

Summe: 95 km

Wochenfazit:
Die schnellen Einheiten werden werden besser. Ich habe jetzt mal immer markiert, ob die Einheit positiv, negativ oder durchschnittlich war. Der lange Lauf am Samstag sollte in den nächsten Wochen aber schneller werden. Am Freitag hatte ich leider nur eine halbe Stunde Zeit und da habe ich mich den Bergläufen gewidment, da ich da vermutlich die größten Schwächen habe und demnach vermutlich schon mit wenig viel ausrichten kann. Also habe ich mir bei mir vor der Haustür einen kleinen Anstieg gesucht und bin da zehn mal hoch und runter. Ziel war es nicht möglichst schnell da hoch zu kommen, sondern gleichmäßig zügig und zum Ende hin eine leichte Anstrengung zu spüren. Ich wollte mich nicht gleich beim ersten Mal wegballern. Insgesamt hat mir das gut gefallen und ich versuche das nun häufiger in's Training zu integrieren.

captain hook 25.02.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 874425)
Das ist der wichtige Punkt. Und der ist erfüllt :liebe053:

Montag ist übrigens wieder ein 10er Test angesagt. Und du kennst jemanden, der brennt darauf. Zumindest heute :Cheese:

Heute 10er Test?! Viel Spass und hau rein!

Die Bergläufe bringen bestimmt nochmal nen schönen Schub, besonders wenn Du schon selber sagst, dass Du da ne Schwäche hast.

Faul 25.02.2013 13:15

Dann will ich mal liefern, überragend war es zwar nicht, aber zumindest sehr gut.:

10km in 36:38 min

Damit war ich 1:04 min schneller als vor vier Wochen.

Vor vier Wochen war ich mit meiner Zeit noch zwischen gut und sehr gut und heute fast eine Punktlandung auf sehr gut.

Zitat:

38:50 erwartbare Standardleistung an schlechten Tagen
37:40 gute Form
36:40 sehr gut, Bestform
35:50 überragend, Superform
Etwas komisch ist, dass ich mich jetzt danach null erschöpft fühle, währenddessen jedoch das Gefühl hatte Gummibeine zu haben.

Na ja, die absolute Steigerung um eine Minute, die Niveausteigerung um einen halben Grad und die fehlende totale Erschöpfung sind für mich ein gutes Zeichen und machen Lust auf mehr.


Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Na dann: Prost Mahlzeit!

holger-b 25.02.2013 13:41

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 875950)
Dann will ich mal liefern, ...
10km in 36:38 min

Hast du deinen Test mal kurz in der Mitagspause gemacht? Respekt?

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 875950)
Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Tolles Programm, den ersten Satz köönte ich dich noch nahe am Anschlag begleiten und dann wäre Schluss. Viel Spaß :quaeldich:

Faul 25.02.2013 14:18

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 875962)
Hast du deinen Test mal kurz in der Mitagspause gemacht? Respekt?

...

Ja, ich habe das Glück, dass ich in der Nähe der Sportanlagen der Uni Innsbruck arbeite. Da kann ich in der Mittagspause schon mal rüberflitzen.

So hatte ich heute das zusätzliche Glück eine ordentliche Portion Sonnenschein abzubekommen. Während des Laufes hat mich die grelle Sonne zwar gelegentlich genervt, aber beim Auslaufen war es schon toll, vor allem nach den vielen wolken- und schneereichen letzten Tagen. Dafür muss ich dann heute abend halt entsprechend länger bleiben...

captain hook 25.02.2013 15:03

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 875950)
10km in 36:38 min

Damit war ich 1:04 min schneller als vor vier Wochen.

Vor vier Wochen war ich mit meiner Zeit noch zwischen gut und sehr gut und heute fast eine Punktlandung auf sehr gut.

:liebe053: Es geht aufwärts!

Faul 27.02.2013 08:44

Oder wieder abwärts?

Ich habe mal wieder ein leichtes Jucken im Hals-Nasen-Rachen-Raum :( Ist es das Kind das ständig irgendwelche neuen lustigen Erkrankungen aus der Kinderkrippe mitbringt??? Ich kann auf jeden Fall nur noch darüber lachen. Aber da ja alles auch eine positive Seite hat, nehme ich es nicht so gefrustet. Versuche es zumindest :)

Heute und morgen werden getauscht. Morgen weiß ich dann ob es mehr wird oder nicht. Also heute Schleicherlauf und morgen harte Intervalle. Passt mir eh' gut. Heute abend fällt die Fortbildung aus, dann habe ich tatsächlich soetwas wie Erholung. :liebe053:

:)

niksfiadi 27.02.2013 10:03

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 876766)
Oder wieder abwärts?

Ich habe mal wieder ein leichtes Jucken im Hals-Nasen-Rachen-Raum :( Ist es das Kind das ständig irgendwelche neuen lustigen Erkrankungen aus der Kinderkrippe mitbringt??? Ich kann auf jeden Fall nur noch darüber lachen. Aber da ja alles au

Ja. Ist immer wie Impfung. ;)

Klingt alles gut. Zu Hause alle gesund? Ich glaube wir habens geschafft: Die Tage werden länger, es wird wärmer, jetzt gehts bergauf! :liebe053:

Nik

Bodhi47 27.02.2013 15:48

Ich drück dir die Daumen, dass es lediglich bei dem Jucken bleibt! Und wollte mich somit mal nach Längerem als Leser deines Blogs outen :-)
Beitragen kann ich eher weniger, du bewegst dich auf einem deutlich anderem Niveau. Aber ich finde reine Läuferblogs immer höchstinteressant, vor allem deinen hier und den vom Captain, und werde dadurch immer tierisch zum Laufen motiviert!

Weiterhin Alles Gute!

Faul 28.02.2013 08:33

Im Moment sieht es ganz gut aus. Schau'n wir mal, wie es heute nachmittag ist.

Ich denke, ich spreche auch für den Captain, wenn ich sage, dass es uns freut, wenn wir dich motivieren!!

So langsam gehen die Temperaturen wieder nach oben. Jetzt nur nicht voreilig die dünnen Klamotten auspacken!!

captain hook 28.02.2013 10:05

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 877276)
1)Im Moment sieht es ganz gut aus. Schau'n wir mal, wie es heute nachmittag ist.

2)Ich denke, ich spreche auch für den Captain, wenn ich sage, dass es uns freut, wenn wir dich motivieren!!

3)So langsam gehen die Temperaturen wieder nach oben. Jetzt nur nicht voreilig die dünnen Klamotten auspacken!!

1) Vielleicht grade nochmal von der Schippe gesprungen?! Das wär natürlich gut...

2) :Blumen:

3) ... aber wenn das Wetter anzieht, gehts gleich dreimal so gut und macht 10mal soviel Laune. Besonders auch, wenns früher hell wird und länger so bleibt. :-) Immer durch die Dunkelheit schlurfen bringts halt irgendwie stimmungsmäßig nicht so. :Cheese:

Faul 01.03.2013 07:12

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 875950)

Das richtige Stichwort, Mittwoch ist folgendes geplant:
6 km in 3:53/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:35/km
2 km in 3:27/km

Na dann: Prost Mahlzeit!

Wie angekündigt, habe ich die Einheit auf Donnerstag verschoben und das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

6 km in 3:51/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:37/km
2 km in 3:29/km

Damit bin ich zwar bei den letzten beiden Intervalllen leicht daneben gelegen, aber insgesamt, bin ich der Meinung, hat das schon gepasst. Und wunderbar war es. Zumindest anfangs also die Sonne noch nicht hinter den Bergen verschwunden war :)

holger-b 01.03.2013 10:05

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 877677)
... das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

Mal wieder nur beeindruckend und motivierend. :Blumen: Du warst hier auch der Anlass dafür das ich mich auf den 10/sub 40 Tread eingelassen haben. train safe

Faul 01.03.2013 10:52

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 877734)
... 10/sub 40 Tread...

Der ist ja ganz lustig, habe da gerade mal durchgeblättert :) . Hast du den zehner jetzt schon gemacht oder nur den fünfer?

holger-b 01.03.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 877751)
Hast du den zehner jetzt schon gemacht oder nur den fünfer?

Habe zum Jahreswechsel einen 10er als Volkslauf gemacht. Dann den ersten Laufblock eingestreut und einen 5er als Test. Dann meine Zeiten altualisiert. Wenn alles gut geht sollte am 10.03 der nachste 10er als Volkslauf kommen.

mikerun33 01.03.2013 12:44

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 877677)
Wie angekündigt, habe ich die Einheit auf Donnerstag verschoben und das Ergebnis fällt durchaus erfreulich aus.

6 km in 3:51/km
5 km in 3:40/km
4 km in 3:37/km
2 km in 3:29/km

Damit bin ich zwar bei den letzten beiden Intervalllen leicht daneben gelegen, aber insgesamt, bin ich der Meinung, hat das schon gepasst. Und wunderbar war es. Zumindest anfangs also die Sonne noch nicht hinter den Bergen verschwunden war :)

Sauber! Hammer Einheit. Bist zu diesmal wieder auf der Bahn gelaufen oder Straße?
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass du nach einem Jahresplan von Greif trainierst. Ist das noch der Plan oder hast du einen eigenen Trainer, der dir die Einheiten vorgibt?

Faul 01.03.2013 13:32

Diesmal war ich wieder auf der Bahn und es war die erste Einheit mit dem Road X-155 und korrekt ich habe einen Jahresplan vom Greif. Das ist dem HM-Plan.

Den 155 wollte ich ja in blau haben, habe ihn nirgendwo gefunden, dann gelb bestellt und in schwarz geliefert bekommen??? Strange. Aber wenn er schon mal da ist, dann wird er auch gelaufen.

captain hook 01.03.2013 13:34

Und, wie fühlst Du Dich jetzt als offizieller Umfangsreduzierer? :-) Fühlst Du Dich frischer und spritziger? Wie gehts Dir so insgesamt damit?

Faul 01.03.2013 13:40

Eigentlich gut. Nur heute morgen, da bin ich total ko. Oh, es ist ja schon Mittag. Ich glaube die Umfangsreduzierung tut mir sehr gut! Aber neben dem Zeitproblem am 5.5. ist inzwischen auch so alles schon sehr stressig, daher bin ich inzwischen froh, dass es mit dem 5.5. sowieso nicht klappt, sonst hätte ich bestimmt mit aller Macht den Plan durchzuziehen. Ich sehe es mal als Schicksal.

Dennoch freue ich mich wieder auf lange Läufe.

Schönen Urlaub! bzw. viel Spass beim trainieren in der kurzen Hose.

aurinko 01.03.2013 19:44

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 877833)
Aber neben dem Zeitproblem am 5.5. ist inzwischen auch so alles schon sehr stressig, daher bin ich inzwischen froh, dass es mit dem 5.5. sowieso nicht klappt, sonst hätte ich bestimmt mit aller Macht den Plan durchzuziehen. Ich sehe es mal als Schicksal.

Dafür kannst dir jetzt am 4.5 wieder eine Riiiieeeßenbreze abholen :Cheese:

Faul 03.03.2013 09:04

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 877940)
Dafür kannst dir jetzt am 4.5 wieder eine Riiiieeeßenbreze abholen :Cheese:

Das überlege ich in der Tat, zumindest zu versuchen. Ich weiß ja nicht, wer sonst noch so kommt. Ich bin mir nur noch sicher, ob die 10 oder 21 km.

Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr auch den Stadtlauf laufen. Aber der ist am 25. Mai. Super, da habe ich mündliche Prüfung und abends bin ich auf 'nem Konzert. Das wird dann wohl nichts. Leider hat das bisher noch nie geklappt. Aber da möchte ich schon gerne mal mitlaufen. Die Zeiten sind immer so gut dort, da glaube ich, dass das schon sehr motiviert...

Faul 03.03.2013 19:17

Wochenrückblick:

Mo: 10km Test in 36:38 ++
Di: 11,6 km DL (4:35/km) +
Mi: 4,6 km RGL
Do: Intervalle 6km (3:51/km), 5km (3:40/km), 4 km (3:37/km) und 2 km (3:29/km) +
Fr: 8,4km RGL (7:00/km)
Sa: VM 8km DL (4:20/km); NM 8 km DL (4:19/km) +
So: 25 km DL (4:30/km), davon 1,8 km EB (3:40/km) ++
Summe: 97,7 km

Fazit: Diese Woche lief das Training wieder ziemlich gut. Über den Montag und Donnerstag habe ich ja schon glücklich berichtet. Die Woche war diesmal etwas durcheinander, aber zum Glück habe ich doch noch alle Einheiten irgendwie untergebracht. Der heutige "lange" Lauf war auch sehr gut, zumindest die Endbeschleunigung. Ich hätte nie gedacht, dass ich da noch etwas im Bereich von 3:40/km laufe. Gut es war nur für 1,8 km, aber immerhin. Für die erste EB bin ich damit sehr zufrieden. Nur der erste Teil, der muss noch etwas flotter werden. Aber vielleicht waren die Muskeln vom Vortag noch etwas müde. Es war zwar nur zweimal etwas mehr als 'ne halbe Stunde, aber eben zweimal. Dazwischen saß ich den ganzen Tag in meiner Fortbildung. Egal, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Nun bin ich mal gespannt, wie der Stundenlauf morgen so wird und wie stark ich da die Ermüdung von heute noch merk.

Faul 04.03.2013 08:49

Heute Morgen folgte dann sogleich der Stundenlauf. Als ich losgelaufen bin, hatte ich noch müde Beine von gestern und nach kurzer Zeit dachte ich mir, dass es bestimmt auch kein Fehler gewesen wäre vorher noch etwas zu trinken. Nach der Hälfte hatte ich schon kein Bock mehr. Aber ich habe mir dann gedacht, dass ich das jetzt durchziehen muss, ich hatte schon so viele Ausfälle dieses Jahr, jetzt muss ich mich echt sputen.

So habe ich zumindest gelernt, dass man müde Beinen, Durst etc. auch davonlaufen kann. Zum Schluss ging es dann wieder besser.

Letzlich waren es ungefähr 15,6 km und damit ein Schnitt von ungefähr 3:51 und damit ca. 2 sec/km schneller als die Mindestvorgabe und ca. 16 sec/km langsamer als die schnellere Vorgabe :-((

Ich schiebe es mal auf gestern. Ich Ernst: Ich bin durchaus zufrieden mit dem Ergebnis und ich habe mal wieder festgestellt, dass ich direkt nach dem Aufstehen nicht weniger leistungsfähig bin als am Nachmittag. Ich bin ja direkt nach dem Aufstehen, mit einem Zwischenstopp auf der Toilette losgelaufen.

sbechtel 04.03.2013 12:04

Solange du noch in der Norm bist, sollte das kein Problem sein, denke ich! Und dein Höhepunkt kommt ja eh erst im Herbst, wenn ich das richtig verstanden habe?

Faul 04.03.2013 12:12

Das schon, aber möchte jetzt im Frühjahr noch eine HM oder Zehner-Bestzeit aufstellen.

aurinko 04.03.2013 19:30

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 878717)
Das schon, aber möchte jetzt im Frühjahr noch eine HM oder Zehner-Bestzeit aufstellen.

Ähm, da du für Salzburg ja schon gemeldet bis wäre es ev. ne Überlegung wert dann dort auf den HM umzumelden. Ansonsten schaut es Wettkampfmäßig heuer hier nämlich ganz, ganz mau aus.

Faul 04.03.2013 21:00

Ne, das geht nicht. Salzburg fällt ja flach, weil ich dann nicht kann. Der HM in Kematen ist zwar am gleichen WE, aber vor der Haustür lässt sich vieles leichter organisieren. Ich muss mal schauen, was dieses Jahr noch so drin ist. Sonst geh ich halt wieder auf die Bahn.

Necon 04.03.2013 21:08

Wie wäre es mit dem HM in Linz, der ist glaube ich zwei Wochen vor Salzburg!

Faul 05.03.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 878882)
Wie wäre es mit dem HM in Linz, der ist glaube ich zwei Wochen vor Salzburg!

Ich habe da eben mal nachgeschaut. Der ist am 21. April, das ist mir auch nicht recht :Lachen2:

Meine Frau ist vom 14. April bis einschl. 5. Mai weg. Natürlich lässt sich immer Kinderbetreuung irgendwie organisieren. Aber da meine Schwiegermutter in der Zeit eh schon total eingebunden ist und es mir ohnehin nicht recht wäre meine Tochter dann nur wegen eines Laufes noch mal abzugeben, habe ich mich entschlossen in der Zeit keinen Lauf zu machen. Doof ist nur, dass ich Mai meistens auch nicht kann.

Um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, habe ich jetzt mal geschaut, was in der nächsten Zeit in Tirol so drin ist:

06. April Tirol Milch Frühlingslauf (der ist ohne offizielle Zeitnahme) 5, 10 oder 21,1 km
13. April Peerhoflauf: 9,2; 4,6 oder 1,2 km
04. Mai Ruetz-Halbmarathon (wäre direkt vor der Haustür)
15. Juni Run&Fun Oberperfuß 10km

Ich glaube, den 6. und 13. April laufe ich mit. Den 4. Mai vermutlich auch, da würde ich sie SchiMu ohne schlechtes Gewissen einspannen. Ich wäre ja nach 2 St. wieder zuhause. Am 15. Juni den Lauf könnte ich mir auch vorstellen, das werde ich aber eher nach Lust und Laune entscheiden.

Faul 07.03.2013 08:19

Gestern also wieder ein Tempowechsellauf über 10km.

Die 17 schnellen 400er bin ich in 1:20 (meist eher 1:19) gelaufen und insgesamt 39:06 und damit rund 35 sec schneller als letztes Mal.

Diesmal war es jedoch schon ziemlich anstrengend. Bei den ersten drei oder vier schnellen Teilen, musste ich mich ziemlich quälen, aber hinterher ging es besser. Warm war es auch, der Sportplatz sah so nicht weiss ganz anders aus, so ungewohnt :).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.