triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Carlos85 22.02.2012 20:06

Danke nochmal fürs ziehen!

Schon beeindruckend, so einen schnellen Läufer mal live zu sehen wenn er seine Runden dreht :)

lifty 22.02.2012 20:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 716918)
@Lifty: Grade mal die Meldeliste gechecked. Da versteh ich plötzlich garnicht mehr, warum ihr von Dauersiegern und Langeweile sprecht. Gemeldet ist Rudolf von Grot. :-) Da wird Hoffi seinen Spass haben. Zumindest beim letzten Aufeinandertreffen hat er da den Kürzeren gezogen.

http://intern.triathlon-eintracht.de...assic_2011.pdf

Wenn ich mich nicht restlos irre, bin ich übrigens seinerzeit als Läufer das eine oder andere mal gegen ihn gelaufen. Die Bestenliste wirft da mit 19 Jahren eine 31:10min aus. :Cheese:

Als ich 19 war konnte ich 30 km EZF auch noch in unter 40 min absolvieren:Cheese:
Nee, mal im Ernst, so genau kenn ich die Leute nicht. Hoffmann hat ja auf der Radstrecke auch schon einstecken müssen, aber er ist schon relativ komplett. Wär doch gut, wenn das spannend wird. Kann ich mir ja dann angucken, falls sie mich überrunden:)

Wat ick eigentlich sagen wollte bzw. hier rauslese:

Du hast nen ziemlich hohen Anspruch an Dich selbst. Find ich gut, aber dadurch bremst du Dich auch aus. Du redest von einem Debakel im Spreewald, stimmt bist 2. geworden...krasses Debakel.

Aber jeder Jeck is anders.

Gruß Lifty

3-rad 22.02.2012 20:51

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 716993)
Du hast nen ziemlich hohen Anspruch an Dich selbst. Find ich gut, aber dadurch bremst du Dich auch aus. Du redest von einem Debakel im Spreewald, stimmt bist 2. geworden...krasses Debakel.

Hab ich auch schon mal gesagt:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 701289)
Du verkaufst dich (zu) schlecht aber besser so als anders rum, das wär nämlich lächerlich.


captain hook 22.02.2012 21:09

da es mir weder um plätze noch um erfolge geht, sondern nur darum, dass ich das rennen im rahmen meiner möglichkeiten gut absolviere sind anhaltspunkte wie plätze etc halt nicht geeignet um zwischen gut und schlecht zu unterscheiden. :-) das macht es für den blick von außen vieleicht ein bischen schwierig, aber so ist es halt.

ein 50ster platz kann dabei besser sein als ein sieg woanders.

lifty 22.02.2012 21:14

Is ja auch nicht negativ gemeint.
Mir machen Wk halt nur Spaß und ich bin meilenweit davon entfernt irgendwo vorne anzukommen. Von mir aus könnten immer Wk sein, dafür kann ich mich mehr motivieren als fürs Training. Ich analysier immer nur meine eigene Leistung.

Mir wäre es aber zu wenig so viel zu trainieren und dann so wenig davon raus zu lassen, aber muss ja nicht jeder so machen.


Ansonsten: sehr schön hier mitzulesen, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag;)

3-rad 22.02.2012 21:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717002)
darum, dass ich das rennen im rahmen meiner möglichkeiten gut absolviere...
ein 50ster platz kann dabei besser sein als ein sieg woanders.

jaja, ist ja richtig.
Ich schau auch immer auf mein Ergebnis und meinen Anspruch.


Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 717003)
sehr schön hier mitzulesen

ja, es motiviert mich ein wenig zu entsprechender Trainingsdisziplin.

lifty 22.02.2012 21:22

Als ob du das nötig hättest, sorry für OT

3-rad 22.02.2012 21:30

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 717007)
Als ob du das nötig hättest, sorry für OT

du meinst nicht mich?
Nun der Captain, macht stets so harte und fordernde Sachen.
Ich denke mir was für den gut ist kann für mich nicht schlecht sein.

captain hook 23.02.2012 09:09

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 717003)
Mir wäre es aber zu wenig so viel zu trainieren und dann so wenig davon raus zu lassen, aber muss ja nicht jeder so machen.


Ansonsten: sehr schön hier mitzulesen, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag;)

Eigentlich ist es ja gerade das Schöne an der Sprunghaftigkeit. Da kann ich nach Belieben soviel rauslassen, wie ich will. :-) Z.B. wie nach dem 15er, wo ich einfach nur Bock hab zu sehen, was drinn ist und was nicht. Dann hau ich halt eine Woche raus was geht und freu mich nen Kullerkeks.

Natürlich ist mir bewusst, dass so nicht am Tag X das Optimum herauskommen wird, aber das ist es letztes Jahr auch nicht, wo ich alles auf diesen bewussten Tag abgestellt hab und mich im Training 100% nach einem an und für sich perfekten Plan gehalten hab.

Da ich mich für bestimmte Sachen im Training auch gut quälen kann, wenn die Gesamtumstände passen, kann ich mich manchmal über Trainingsleistungen fast genauso freuen wie über WK Erkebnisse. Und wenn man es mal etwas losgelöster sieht... Ob ich beim Berlinmarathon 45ster werd oder ob ich im Training den perfekten Lauf abschieß... welchen Unterschied macht das? Keinen, außer, dass das nicht in irgendeiner Liste steht.

Was das Wochenende angeht: schaun wir einfach mal wie das Wetter und das Gefühl werden.

Allerdings hab ich gestern in einem Anflug von Umnachtung einfach mal gemeldet und am Rad ein paar hoffentlich matschtaugliche Reifen montiert. Allerdings wird das nichts daran ändern, dass wenig Radfahren halt macht, dass man da auch keine absolut betrachtet gute Leistung bringen wird. Aber vielleicht mal wieder eine Situation, wo man im Gesamtzusammenhang am Ende trotzdem zufrieden sein kann/muss egal was an Plätzen und Zeiten vielleicht herauskommt.

@3-Rad: welche harten Sachen meinst du eigentlich? Die vielen lockeren DL? :-) Von 200km Rad bin ich z.B. meilenweit entfernt. Intervalle auf dem Rad oder gar Schwelleneinheiten über ne Stunde hab ich schon ewig nicht gemacht.

@carlos: viel zu viel der Ehre (von wegen "schnell"). Schnell ist das, was die machen, die regelmäßig auf der Bahn trainieren. Und wo die 64er Runden einfach mal so wegfliegen und die sich auch oben raus so richtig abschießen können. Aber daran bin ich ja selber schuld, wo ich mich in der Vergangenheit halt oft um die Einheiten gedrückt hab, die machen würden, dass da mal wieder ein bischen Schwung und Geschmeidigkeit reinkommen würde. Von daher war ich mit der 64er Schlussrunde auf den 2000er hinten drauf gestern doch ganz zufrieden. Aber war halt auch deutlich zu merken, dass das nicht "rund" weggeht und dass das aktuell keine Geschwindigkeit ist, die ich einfach mal so drinn hab.

captain hook 23.02.2012 16:25

Nachtrag noch zu den Zeiten von gestern:

Auf den 1600er von Carlos hab ich noch ne 64er Schlussrunde gepackt, so dass es eine 6:15 für 2000m wurde.

400m TP, 1000m in 2:58min, 400m TP, 1000 in 2:58min, 400m TP, 1000m in 2:54min.

Für den Einstieg in schnellere Geschwindigkeiten eigentlich nicht so schlecht, aber wie oben schon beschrieben halt noch kein Tempo, was ich gefühlt leicht laufen kann. Ganz schöne Hackerei. Der Bewegungsablauf in diesem Geschwindigkeitsbereich ist halt in keinster Weise verinnerlicht. Aber ich würde sagen, es besteht die Möglichkeit, dass es sich noch ein bischen verbessert (was das Gefühl angeht und die Motorik). Mal sehen was die nächsten Wochen bringen.

captain hook 24.02.2012 08:22

gestern abend noch ne runde durch den wald. der ist nen einziges matschloch. wer da morgen bei dem crossduathlon am start steht, kann sich darauf einrichten, danach komplett schwarz zu sein und nach ca. 500m radstrecke auch pitschnass. ohne crossschuhe wird sicher auch die laufstrecke lustig auf dem rutschematsch... könnte fast nen fall für spikes sein. im vergleich zu gestern abend wo es vorher 1,5 tage trocken war, hat es nun nochmal ordentlich geregnet und es soll weiterregnen. meine vermutung: matsch und wasser werden davon im wald eher mehr als weniger. :Cheese:

heute früh 10x100m submax mit dem versuch das ganze ein bischen locker zum fliegen zu bringen. sagen wir mal so... da ist noch luft nach oben. :Cheese:

drullse 24.02.2012 08:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717551)
gestern abend noch ne runde durch den wald. der ist nen einziges matschloch. wer da morgen bei dem crossduathlon am start steht, kann sich darauf einrichten, danach komplett schwarz zu sein und nach ca. 500m radstrecke auch pitschnass. ohne crossschuhe wird sicher auch die laufstrecke lustig auf dem rutschematsch... könnte fast nen fall für spikes sein. im vergleich zu gestern abend wo es vorher 1,5 tage trocken war, hat es nun nochmal ordentlich geregnet und es soll weiterregnen. meine vermutung: matsch und wasser werden davon im wald eher mehr als weniger. :Cheese:

Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...

captain hook 24.02.2012 09:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717557)
Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...

Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst. Weil einige der Schlamm-/Wasserlöcher sind über den kompletten Weg, 10m lang und so tief, dass die Füße eigentlich garnicht von Spritzwasser nass werden, weil sie nämlich gleich mit drinn versinken. Und ich meine nicht "da ist eine Pfütze die so wäre"...:Cheese:

Wobei ich ja schrieb, dass man erst beim Radfahren nass werden würde... der Hauptweg, wo die meisten dieser Stellen sind, ist ja auch vorher zu laufen. :Cheese:

Ob ich morgen Bock auf Fango hab, muss ich mir auch noch schwer überlegen.

Hab heut morgen mein Rad bei Tageslicht gesehen... glaub mir, dass was kein schöner Anblick. Damit sich der Antrieb mit dem inzwischen getrockneten Schmirgelsand überhaupt wieder bewegte, war einige Überzeugungsarbeit notwendig.

Carlos85 24.02.2012 09:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717578)
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall: :Cheese:


:Blumen:

Duafüxin 24.02.2012 09:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717557)
Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717578)
Ob ich morgen Bock auf Fango hab, muss ich mir auch noch schwer überlegen.

Hab heut morgen mein Rad bei Tageslicht gesehen... glaub mir, dass was kein schöner Anblick. Damit sich der Antrieb mit dem inzwischen getrockneten Schmirgelsand überhaupt wieder bewegte, war einige Überzeugungsarbeit notwendig.

Los, Mädels, morgen ist internationaler Fangotag :Cheese:

Wir wollen Bilder sehen :cool:

drullse 24.02.2012 09:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 717588)
Los, Mädels, morgen ist internationaler Fangotag :Cheese:

Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, fliege aber Sonntag früh für zwei Wochen weg - da habe ich einfach keine Lust, morgen den halben Tag mit Putzen und Wäschewaschen zu verbringen...

crema-catalana 24.02.2012 10:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717578)
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.

Carlos war schneller... :cool:


:Blumen: :bussi:

drullse 24.02.2012 10:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717578)
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.

Ich? Schwimmen können???

:Lachanfall:

Aber für'ne Pfütze reicht's vermutlich grade so. :Cheese:

Duafüxin 24.02.2012 10:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717599)
Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, fliege aber Sonntag früh für zwei Wochen weg - da habe ich einfach keine Lust, morgen den halben Tag mit Putzen und Wäschewaschen zu verbringen...

Denn schönen Urlaub, falls es denn einer wird :)

drullse 24.02.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 717628)
Denn schönen Urlaub, falls es denn einer wird :)

Danke. Wird Urlaub - und ohne Matsch. :Lachen2:

captain hook 24.02.2012 11:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717617)
Ich? Schwimmen können???

:Lachanfall:

Aber für'ne Pfütze reicht's vermutlich grade so. :Cheese:

oh, hab grade erstaunlicherweise festgestellt, dass ich 1992 bei meinem ersten Triathlon tatsächlich auf 700m fast 3min schneller geschwommen bin als du. :Cheese: na dann mach ich mir jetzt ja keine sorgen mehr. allerdings bist du da ne Minute schneller gelaufen als ich auf 5km...

drullse 24.02.2012 11:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 717632)
oh, hab grade erstaunlicherweise festgestellt, dass ich 1992 bei meinem ersten Triathlon tatsächlich auf 700m fast 3min schneller geschwommen bin als du. :Cheese: na dann mach ich mir jetzt ja keine sorgen mehr. allerdings bist du da ne Minute schneller gelaufen als ich auf 5km...

Ach was - genau das war auch mein erster Triathlon. :) :Huhu:

captain hook 25.02.2012 13:33

yo, gut gings.

Gleich am Start ging erstmal ne Gruppe vorne ab. Bis zum ersten Berg. Bergauf wurde schonmal vorselektiert und bergab gab dann einer von den Jungen Wilden richtig Feuer, dass ich dachte, ich wechsel nicht mehr als erster aufs Rad. Aber als es wieder flacher wurde, kam ich wieder ran. Da gabs dann auch keine richtige Gruppe mehr.

In der Wechselzone schnell mal durchgezählt wer noch da war... Außer dem Jungschen, war von Grot noch dabei. Als ich aus der Wechselzone kam, kam der deutsche AK Meister hinein. Aber der kann Radfahren. Nicht ein bischen, sondern richtig. Also gleich straff los. Die Zurufe von außen zeigten, dass sich die Abstände nur gering änderten und das blieb auch so. Als ich dann in die letzte von 4 Runden fuhr dachte ich schon, dass es reichen könnte, zumal ich läuferisch ja ganz gut drauf war in letzter Zeit.

Kam aber keiner mehr. Also als erster in die Wechselzone und als ich raus kam, kam Hoffmann hinein. Er hatte offensichtlich den Rest überholt, aber mit Vorsprung auf die Laufstrecke... Das musste reichen. Hat es dann auch. War aber nen schönes Stück Arbeit und auf dem Rad fehlt noch ein bischen was zu dem, wie ich mir das vorstell, aber gemessen an dem, was ich erwartet hatte, war ich sehr zufrieden.

Die Einzelzeiten:

5,5km Laufen mit 65hm (verteilt auf einen Anstieg ca. 1km lang in der Mitte) in 17:43min
21km MTB mit 266hm in 45:54min (inkl beider Wechsel)
3km Laufen flach in glatt 10min

Hoffi Zweiter, von Grot Dritter.

Am Ende noch schön geschwätzt und kalt geworden und dass wars dann auch schon.

Der Sturm heute Nacht hatte den Wald übrigens gut geföhnt und die großen Schlamm/Wasserlöcher waren über Nacht verschwunden. Schwein gehabt...

sinapur 25.02.2012 14:05

glückwunsch für den sieg über hoffi und zum ersten platz

ironlollo 25.02.2012 14:16

Glückwunsch! :Blumen: Gibt es auch Bilder?

drullse 25.02.2012 14:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 718045)
Der Sturm heute Nacht hatte den Wald übrigens gut geföhnt und die großen Schlamm/Wasserlöcher waren über Nacht verschwunden. Schwein gehabt...

Das habe ich eben beim Laufen auch gesehen und mich ein wenig geärgert...

Glückwunsch zum Sieg. Für Februar paßt die Form ja.

Math-Pat 25.02.2012 14:53

Glückwunsch!

Da seid ihr ja ma richtig schnell angelaufen würd ich sagen, alle Achtung!

Mo77 25.02.2012 16:47

Glückwunsch

Ey wenn du heute nicht mehr laufen gehst hab ich mehr km gepackt ;)
Wobei du dich bestimmt auch gut eingelaufen hast

Läuftnix 25.02.2012 19:10

http://sisu-berlin.de/index.html?win...2/wdu2012.html

Ab morgen auch mit Bilderstrecke...

Duafüxin 27.02.2012 07:39

Super, herzlichen Glückwunsch! Weiter so :)

Carlos85 27.02.2012 07:41

Hey Super gemacht!!

Da trainierst einmal mit schnellen Leuten und schon klappt es :Lachanfall:

Faul 27.02.2012 08:18

Herzlichen Glückwunsch!!

captain hook 27.02.2012 10:46

Vielen Dank für die vielen Glückwünsche :)

Inzwischen gibts reichlich Bilder und auch ne E-Liste:

http://www.sisu-berlin.de/

http://www.sisu-berlin.de/winterduat...assic_2012.pdf

Bei dem Foto vom Zieleinlauf hab ich mich gefragt, wo die 15% Körperfett sind, die meine Waage immer anzeigt. :Cheese:

http://www.sisu-berlin.de/winterduat.../DB7_7968a.jpg

@Sinapur: Wichtig war halt, dass das Gefühl ganz gut gestimmt hat, auch gegen gute Leute wo man mal den direkten Vergleich hat. Wär das Gefühl gut gewesen und die Beiden wären vor mir gewesen, hätte mich das vielleicht nicht gefreud, aber wär auch ok gewesen. Zumal sich Hoffi im Vergleich zum Vorjahr um eine Minute verbessert hat und deutlich besser gelaufen ist.

@Math: Naja, ich für meinen Teil bin so angelaufen, dass ich mir ausrechnen konnte, hinterher auf dem harten Radkurs noch gut in Schuss zu sein. Super Angang allerdings auch von Ian Manthey (noch Juniorenklasse). Ohne sein Antesten zwischendrinn hät ich mich vermutlich eher noch etwas mehr zurückgehalten. Gemessen an dem 1km Anstieg in der Mitte war die Zeit schon straff. Da gibts nix. Aber spätestens national wird so ein Anlaufen eher die Regel als die Ausnahme sein. Da muss ich noch besser werden.

@Mo: Einlaufen? naja, 500m die Strecke runter, 3 Steigerungsläufe fertig. Bin ja schon rd. 7km von daheim mit dem Rad eingefahren.

@Läuftnix: Gehörst du zum Veranstalterstab? Wenn ja, vielen Dank für den schönen und gut organisierten Wettkampf!

@Carlos: Da musste ich auch drann denken. :-) Eigentlich macht ihr es mir ja vor... ab und an mal auf die Bahn wär vermutlich auch für mich nochmal ein Schritt in die richtige Richtung. Dein Trainer sah übrigens nicht so gut aus im Ziel. :Cheese:

Gestern dann Ausfahren in der Gruppe auf der Straße. Ich mit dem MTB und den Schlammreifen vom Samstag. Da hab ich dann erstmal gemerkt, wie schlecht die Dinger rollen. Unglaublich. Da wunder ich mich spontan umsomehr, dass ich die Radzeit einigermaßen halten konnte gegen die Crossradkonkurrenz. Reifentechnisch brutal verwachst! 95km in rd. 3h. Mit dem nicht rollen wollendem Gefährt wars sicher eher nicht Rekom. Aber insgesamt merk ich auch schon noch, dass es ne schöne Belastung war. Wirkt ganz schön nach.

Mit auf der Ausfahrrunde übrigens auch der Sieger der Kurzdistanz vom Samstag. 15 Jahre jung und fährt nach nem Rennen 95km Straße aufm Crosser. :Cheese: RESPEKT! Hoffentlich geht ihm von sowas nicht die Spritzigkeit (besonders beim Laufen) verloren. Immerhin müssen die "Kleinen" ja noch wahrhafte Sprintrennen betreiben.

Heute Morgen dann 15km lockeren DL. Ging zäh los, wurde dann immer besser.

Mal sehen, wann ich nen Physiotermin bekomme. Das Wadenköpchen ist ein bischen blockiert. Hatte ich schon ein paarmmal. Habs zwar selber ein bischen lösen können, aber ich denke da sollte wohl rechtzeitig jemand ran, der sich auskennt.

FLOW RIDER 27.02.2012 13:12

Der Rudolf von Grot gewinnt im Rhein-Main-Gebiet gefühlt jeden Duathlon. Respekt, dass Du auch den hinter Dir gelassen hast.

Läuftnix 27.02.2012 19:38

Danke für das Lob! Es freut mich, wenn unsere einfachen Veranstaltungen gefallen...

lifty 27.02.2012 20:21

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 718756)
Danke für das Lob! Es freut mich, wenn unsere einfachen Veranstaltungen gefallen...

War ne super Veranstaltung und das Niveau schon recht beachtlich. Ich bin leider ausgestiegen, hab in den Wald :Kotz:
Aber ich komme wieder...

So einfache Veranstaltungen habt ihr doch gar nicht...ich sag nur Kallinchen! Was ist mit dem Sisu-Sprint, hat der dieses Jahr Chancen?

@captain

Respekt, das sah schon krass aus, was du da abgezogen hast. Und wie war das mit dem Hoffmann und dem Von Grot ?
Obwohl der war schon beeindruckend, der is ja mit Laufschuhen gefahren. Der hätte auf seinem Crosser durchaus noch Potential nach oben.
Aber wie du durch den Wald gepflügt bist...Hochachtung!

captain hook 28.02.2012 08:59

@lifty: s.o.

der gewinnt im Rhein-Main Raum alles was es gibt inkl. guter Platzierung bei der DM-Elite. Der wird wissen warum er so vorgeht wie er vorgeht. Mir ist dabei nur aufgefallen, dass er mit Rückstand in die Wechselzone kam und davon nach meinem Wechsel inkl. Schuhe nix mehr übrig war. Jetzt ists klar... kein Schuhwechsel. :-)

Ansonsten kann ich zum Rennverlauf wenig sagen. Beim Losfahren hab ich Hoffi kurz vor der Wechselzone gesehen und da hatte er Rückstand auf die, die beim Laufen vorne waren. Auf der Radstrecke hab ich dann nur gehört, dass der Vorsprung bei 50sec bis 1min liegen soll. Wer oder was da war, wusste ich nicht, nur, dass es in etwa immer gleichblieb. Als ich dann beim zweiten Wechsel aus der Wechselzone kam, fuhr Hoffi rein. Rudi und einige andere konnte ich dann sehen, weil ja entgegengesetzt der Radstrecke gelaufen wurde.

Gute Besserung wegen: :Kotz:

@Läuftnix: So einfach wars nicht... z.B. habt ihr die Streckenposten gut platziert und die Strecke gut markiert. Da gibts eigentlich einfachere Rennen auf der Straße, wo das schlechter läuft als bei euch im Wald! Überdenkenswürdig, ins Besondere wenn es mehr Teilnehmer werden sollen, wäre die Sache mit Laufen und Radfahren auf dem selben Kurs in entgegengesetzter Richtung. Da gibt es einige Engstellen, wo das ne enge Angelegenheit war.


Gestern Abend 1h aufm ZF Rad im Nieselregen bei "kalt". SUPER! Danach war mir gleich nochmal kalt. Mal sehen wie das Wetter heute Abend wird. Nochmal brauch ich da nicht diese Woche. Laufen ist ein bischen fraglich ob es geht. Das blockierte Wadenbein will nicht so richtig und Physiotermin hab ich erst für Donnerstag bekommen.

Läuftnix 29.02.2012 09:05

Einfach meinte ich im Bezug auf die Veranstaltung auch eher, dass wir uns auf das wesentliche zu konzentrieren versuchen. Also Streckenabsicherung, warmer Tee, gute Abläufe. Aber halt kein Schnick-Schnack wie Transponder, Medallien o.ä. Zeitnahme ist halt noch von Hand.

Wegen der parallelen Streckenführung: Aus verschiedenen Gründen, aber vor allem wg. der Genehmigung durch die Försterei, läßt sich hier wenig ändern. Aber wir können ja mal darüber nachdenken. Die Lösung würde aber immer bedeuten, die Laufstrecke flacher zu machen.

@lifty: Sisu-Sprint wird es dieses Jahr wieder nicht geben. Die Bausstelle in Güterfelde ist nicht fertig, und in Siethen will man den WK nicht nochmal wg. der Straßensperrung. Mit Kallinchen werden wir auch genug zu tun haben.

snigel 29.02.2012 09:26

auf den Bildern siehst ja recht stabil aus was läufst auf nen Solo-Marathon für eine Zeit? Hattest ja dieses Jahr vor oder?

tschorsch 29.02.2012 09:58

Bittesehr

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699845)
....................


mit einer story "von der couch zum IM" oder "von 50kg übergewicht zum sub 9h mann" kann ich allerdings leider nicht dienen.

seit meinem 14ten lebenjahr bin ich in diversen sportarten meistens mit tendenzen richtung leistungssport unterwegs. begonnen hat alles mit "laufen" und da gings bis in den junioren nationalkader. allerdings hab ich nach einem ermüdungsbruch dann mal 13 jahre ausgesetzt mit dem laufen. die zwischenzeit hab ich mit straßen- und mtb rennen verbracht und auch 2 jahre inlinerennen und ne kraftsportphase waren dabei.

letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.

10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.

.....................



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.