![]() |
Zitat:
Ich hole mir Winzerchampagner direkt vom Erzeuger beim Erbfeind. Hervorragende Qualitäten liegen bei 12 -15€ inkl. frz. MwSt. Das Preisniveau gleicht also ungefähr dem der deutschen Spitzenwinzersekte. Unter ca. 8€ wird es sehr schwer brauchbare Schäumer zu finden. Für Tipps, die das Gegenteil beweisen bin ich immer aufgeschlossen. Meine Expertise schwindet übrigens fortlaufend. Bedingt durch den ganzen Sportscheiss kommen Degustationsausfälle von bis zu 31 Tagen pro Monat vor. Das kann man kaum wieder aufholen :Weinen: |
Meine Referrenzflasche ist Carte Blanche von Geldermann, ein Sekthaus, das mitlererweile bedauerlicherweise zu Rotkäppchen Mumm gehört. Es ist aber immer noch ein Sekt der traditionellen Flaschengärung. Liegt exakt in Deinem Preisrahmen.
Grundsätzlich kann ich jedem Hobbyönologen nur raten: such Dir in Deutschland in einer Gegend, die Du magst, ob das nun Rheinhessen, Baden oder ... ist, ist egal, einen kleinen, netten Familienbetrieb, der einfache, saubere Weine macht. Da bekommst Du für kleines Geld einen astreinen Stoff, der zwar nicht zum Aufbewahren, wohl aber zum jung trinken perfekt ist! |
Zitat:
Endlich werden hier 'mal die wirklich wichtigen Thermen beackert! :Cheese: |
Wir müssen uns ja angemessen auf die Karriere als Trainer und Kampfrichter vorbereiten!
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Als Tipps würde ich Kirsten in Klüsserath/Mosel nennen und Johann Peter Mertes in Kanzem/Saar. Beide super, wenn man auf die Stillweine dieser Ecke steht. |
Römerhof von der Mosel? Ich liebe den Rigodulum.
http://www.weingut-roemerhof.de/ Danke für die vielen Tipps. Vor allem wenn ich nicht ganz fit bin - so wie jetzt - bin ich richtig anfällig fürs Sündigen. Wenn der Motor rund läuft, dann kann ich mich kulinarisch viel mehr gängeln. Da hab ich dann halt ne schöne Ersatzbefriedigung... |
Ich habe gerade eine Probekiste bestellt und bin gespannt. Wehe ich werde enttäuscht! Rigodolum ist schon mal ein echt geiler Name! Entscheidend für die Qualität eines Schäumers ist auch, ob meine Frau bereit ist, sich für ein Gläschen davon erstmal in Schale zu werfen. Sagt sie dazu nein, ist auch der Trunk unbrauchbar, egal wie gut er eigentlich ist.
|
Zitat:
|
Na die Geheimnisse dieses Trunks erschließen sich mir eben erst, wenn ich ihn in genau passendem Ambiente zu mir nehmen darf. Neben Eiseimer, Champagnerflöten usw. gehört dazu immer auch eine schöne, erstklassig gekleidete und geheimnisvoll lächelnde Dame. Meine Geschmacksnerven brauchen einfach mehr Reize! Btw, wie kommen wir eigentlich von hier zum Triathlonsport zurück?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ich bin bereit das als erstklassig gekleidet und geheimnisvoll lächelnd zu akzeptieren, da ist aber dann auch Schluß. Die Kunst ist, den Korken fliegen zu lassen und den kompletten Schaumwein ins Glas zu bekommen!
|
...and now for something completely different:
Schwierige Phase grad. Habe mir letzte Woche irgendeine Rüsselseuche eingefangen. Nicht wirklich schlimm, aber ich höre mich an wie Amanda Lear in der Brunft. Echt scheiße, denn alle sonstigen Rahmenbedingungen sind gut. Jobmäßig ist es eine eher ruhige Zeit, das Wetter ist trocken und ich hätte akuten Trainingsbedarf. Das macht mich völlig wuschig. Ich fühle mich wie ein knurrender Tiger im Käfig. Leider kommt das Knurren von meinem Magen. Der Dinger meldet sich immer, wenn Frust schieben angesagt ist. :Kotz: Dazu kommt noch, daß ich seit einem Läufchen am Mittwoch fiese Stiche in der linken Wade spüre. Ich trage Kompressionstrümpfe wie Amanda Lear. Das hilft wirklich. Damit ich nicht wieder völlig aus dem Leim gehe, werde ich mein geplantes Pensum durchziehen, so lange das Gerotze nicht in den Hals rutscht. Heute abend schiebe ich noch ein Stündchen Ergometer vor der Glotze ein, schließlich muß ich beim "König von Bärenbach" endlich mal weiterkommen :Cheese: (gibt es eigentlich eine Amanda-Lear-DVD?) Ich hoffe, daß ich ab Montag wieder völlig einsatzbereit sein werde. Habe richtig Bock, mal wieder 2 Monsterwochen zu kloppen. Ab Ende Nov steht nämlich Streß im Job an und ich bin wieder eine Weile lang nicht Herr meiner Zeit... Ziel bis zum Start in Kasterlee (18.12.) sind sub 90. Hierfür ist der Winterpokal eine Topmotivation. Kann ja nicht sein, daß ich bei Platz 1.300 rumkrauche. Letztes Jahr war ich schließlich sehr lange in den Top 100, wobei ich die Koppeltraining-Sessions im Fitness-Studio keinesfalls wiederholen werde :Lachen2: |
Zitat:
|
Rüsselseuche, ist das eine Geschlechtskrankheit? Bei leichtem Schnupfen ohne Fieber laufe ich durch, Rad geht auch, nur das Schwimmen ist gemein gegenüber den Kameraden.
Kannst Du nochmal Deine Saisonziele nennen? Habe keine Lust, nochmal den kompletten Blog zu lesen, aus Beitrag 1 geht es nicht so recht hervor und für Deine Signatur ist ´mein Gehirn auch zu klein. |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
Könnte heute noch Tränen lachen! Liebe Amanda! Wir könnten ein Duo singen!:Huhu: |
|
|
Ich hab die Beherrschung verloren:
Habe heute morgen den legendären Vorbereitungslauf zum Nikolauslauf in Tübingen mitgenommen. Die höllische Strecke locker abjoggen und mittags bei dem schönen Wetter ein paar Stündchen MTB mit der Scheffin war der Pan. Leider waren meine Beinchen so fluffig, daß ich nach wenigen Kilometern Rumgeeiere Gas geben musste und zu meiner Verblüffung deutlich unter 1:50 blieb. Bei den mehr als 300 Höhenmetern der Strecke entsprach das für mich einem strammen Tempo-Dauerlauf. Gottseidank war es nachmittags neblig, so daß MTB glaubwürdig gestrichen werden konnte und stattdessen Kanapee-Nordwand angesagt war. Jetzt gibt es noch Kalbshaxe mit einem wunderbaren Grünen Veltliner Smaragd von Alzinger aus dem Jahre 99. Sensationell wie ein Weißer nach 12 Jahren noch Power und Struktur haben kann!!! Nebenher noch ein paar Liter Apfelsaft gemacht. Mein Vater - der Bauernflüsterer des württembergischen Allgäus - hat mir ungefragt (nachdem er die Entsafter-Anschaffung mitbekommen hatte) 30 Kilo Mostäpfel auf den Hof gestellt. Carlos, der Tipp mit dem Karotten-Apfelsaft ist echt der Knaller. Wir saufen literweise von dem Zeugs. :Huhu: |
Karotte-Apfel? Hab ich noch nie gemacht, aber wenns dir schmeckt :Lachanfall:
Ich schrieb mal was von Mango-Apfel! |
Zitat:
Mein lieber Scholli, sollte mich jetzt wirklich langsam in die Warteliste für das "Haus Geborgenheit" eintragen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
|
Fiiiitschi, was hast Du denn da für ein Beinkleid angelegt? :Lachanfall:
Schöne Bilder haste gemacht, hoffe die Tour war ebenfalls schön! ...Weitermachen! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist meine alte Laufhose Modell "Blue Antilope". :Cheese: Wollte eigentlich noch ein Koppelläufchen dranhängen, dann hab ich mich aber an den ersten 2 Bergen dermaßen abgeschossen, daß ich es grad noch in den "Bäckabeck" nach Bad Urach geschafft habe. Danach schwappte der geschmolzene Käse der warmen Seele mehrmals bis kurz unter das Gaumenzäpfchen -> Mission uncompleted! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Auf der Wanne wars gestern neblig... |
Zitat:
|
Wow, das muß dann der Flugplatz auf dem Übersberg sein. Ist ja schon auf dem MTB eine fast zweistündige Runde mit mind. 500 hm und +20km. Also zum "Laufen" geschätzte 3h Minimum.
Kann das sein oder reden wir von unterschiedlichen Dingen? Bist Du zur Wanne auf der geteerten Zufahrtsstraße hoch oder durch den Wald? Aber das bringt mich auf ne Idee. Mein Schwiegermutter wohnt in Pfullingen. Deren Garage habe ich schon des öfteren als Wechselzone mißbraucht. Man könnte ja diese Runde 1 x mit dem MTB, dann 1x Laufen und dann nochmal 1 x mit dem MTB. Wäre wohl die ideale Kerneinheit für meine Inferno-Pläne. Und der garantierte Totalabschuß, den ich so liebe :Cheese: :Cheese: :Cheese: Aber erst mit deutlich sub 90 kg machbar Das "nur-Laufen" könnte ich eigentlich noch probieren vor dem ersten Schnee. |
Gerade eben: Schwimmen
"Delphin" jetzt offiziell in "Gestrandeter Grindwal" umbenannt. :Weinen: AuaAuaAuaAua :Weinen: Lieber Paris-Brest-Paris mit Bonanzarad fahren als nochmal 90 Minuten Rückenschwimmen mit Grindwalelementen üben :Kotz: Ich kann's einfach nicht |
Zitat:
Hoch zur Wanne bin ich den Wanderweg von Pfullingen aus. Also quasi am Ende der Klosterstraße vor der Ex-Eisenbahnbrücke (jetzt Radweg) rechts die Straße hoch und bevors wieder runter geht, nochmal rechts hoch. Dann landet man irgendwann auf dem Wanderweg. Sind halt schon solide Steigungen, aber auch schöne Lauf und sicher auch MTB Strecken. MTBler hab ich am Berg immer mal wieder überholt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bilderrätsel
Wer den noch kennt, weiß, was ich jetzt gleich machen werde... |
reiten gehen, ne Ölquelle erschliessen, Geschäftspartner übers Ohr hauen (ok, war sein Filmsohn...) oder wat?:Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.