![]() |
Hi Ben,
ich habe nun schon einige Wochen Probleme mit der rechten Achillessehne die sich nach dem Dresden Marathon verstärkten. Habe einiges versucht - also Physio, Laufpause und Einlagen kommen auch noch. Habe dann hier nochmal gelesen und die Treppenstufenübung gemacht da nur nichts machen halt auch schwer ist(die Sprünge habe ich weggelassen ;) ). Nun bin ich seit 2 Tagen (gestern 15 km ohne Prob. gelaufen) schmerzfrei und denke das Ding ist durch. Auch heute morgen kein ziehen und nichts im Bein/Fuß. Hatte schon Angst dass das Ganze chronisch wird bzw. meine IM-Vorbereitung behindert weil auch Laufpausen zwar Besserung im Alltag brachten, aber nach dem nächsten Lauf war sofort wieder der stechende Schmerz da. Der Tipp von Dir direkt in den Schmerz herein die Treppenübung zu machen (hatte ich mir so vorher nicht getraut) - ich mache die Übung über den Tag verteilt jeweils 6 x 10-15 Mal einbeinig - hat nun die Lösung gebracht. SUPER! UND VIELEN DANK!!!! |
Huch...Du schmeichelst mir :Blumen:
Der Dank gilt somit eigentlich Rocco, der mich zur Zeit meiner AS-Schmerztage auf die Übug brachte. :) Aber: Der Teil mit: "einfach in den Schmerz rein..." kam von mir:Cheese: Grüßle Ben |
Deininger Weiher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Deininger Weiher
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer von Balkonen springt geht auch im Winter im Weiher schwimmen.:Cheese: |
gute Idee Kupferle! Danke :)
ich hab jetzt eine lockere Regenerationswoche hinter mir, mit nur 60km laufen. 10x 1,8km im 4:10er Schnitt 25km locker und 12km locker Ich bin jetzt volkommen erholt fit und bereit für neue harakiri Aktionen! Morgen gehts dann in den zweiten 3 Wochen Block. Geplant sind 140-150-160km lange Läufe: 50-50-55 Grüßle Ben. |
Zitat:
Stimmt das wirklich??? |
Heute 31,5km 800hm 4:30er Schnitt laut gps mit 10min ein und auslaufen. Kanns selbst kaum glauben
gestern locker 20 im 5er schnitt |
Zitat:
Bei uns vor der Wohnung ist das GPS Signal so dermaßen schlecht, das es manchmal 2-5 Minuten dauert bis es sich eingependelt hat. An guten Tagen stimmt die Distanz, an schlechten hab ich eben wie heute nen 3min/km Schnitt über 3000m :Cheese: Die 4:30 sollten dir aber doch nicht so schwer fallen, auch mit den Höhenmetern! Wo hast die 800 eigentlich her? Auch GPS basiert? |
Zitat:
Willst Du dieses Jahr schon auf Sieg gehen, oder wie geschrieben erst in den nächsten 3 Jahren? |
Ja, die 31,5 Kilometer stimmen fast.
Mit dem MTB hab ich zuvor die Strecke abgemessen, und es waren 31,15km. die 800hm genau 782 hab ich aus Google Earth. Und ja, die Einheit fiel mir bis auf die letzten 3km, da es da fast nur bergauf geht, wirklich recht leicht! Hab nur 0,7l Wasser getrunken, zum Frühstück gabs 2 Mohnschnecken und 2 Kaffee. @Kupferle: nach dem guten Training heute zu Urteilen... will ich natürlich gewinnen, aber schau mer mol. |
Zitat:
Es muß ja solche Tier geben, denn wer gewinnt sonst solche Dinger?? Alles, was der Kerle treibt, ist für Otto Normalsportler nicht mehr nachvollziehbar:Huhu: |
Aber fitschigogeler,
Du bist ja auch nicht ohne, mit deiner Streber-Punktezahl beim Winterpokal :Cheese: |
Zitat:
|
Ich könnt ja zB. am Silverterabend auf eigne Faust versuchen die Zeit des Siegers vom Mai zu knacken :Lachen2:
Ne... aber irgendwie witzig, die meisten Triathleten sprechen ja bereits ab Oktober vom neuen Jahr! Da passieren mir auch des öfteren Missverstände mit "Nichtsportlern" Diese Einteilung ist ja auch die einzig sinnvolle. Nur diese Böllerei mitten im Jahr nervt halt ein bissel... |
Der Rennsteig - unendliche Weiten
hier mal ein Bericht von einem Vereinskollegen (ich meine 1995)
Der Rennsteig - unendliche Weiten Man sollte sich beamen lassen. Aber kein Transporter-Raum weit und breit an diesem Samstagfrüh auf der Hohen Sonne bei Eisenach. Fuchs und Hase sagten sich gerade Guten Morgen aber mir war mehr wie Gute Nacht. "Renn! - Steig! - Lauf!" - So lautete die dreifache Aufforderung, der ich mich letztlich gebeugt hatte. Ich dachte an Enterprise, um mich abzulenken: "Hier Kirk, alle auf die Brücke, wir starten. Ltn. Uhura, können Sie das Ziel erkennen? Bringen Sie's auf den Schirm!" - "Negativ, Captain, Entfernung zu groß, 66,5 km." - "Mr Tchechow, wharp 1, mittlere Fahrt voraus." Noch schien die Sonne und wir liefen so vor uns hin, links ein Stern, rechts ein Planet. "Computerlogbuch Nr. 1 der Enterprise, Sternzeit 1:20, km 20, Platz 13, Commander Kirk: Wir sind auf dem Inselsberg. Alle Systeme arbeiten einwandfrei." "Maschinenraum an Brücke" - "Ja, hier Kirk, was gibt's, Scotty?" - "Jim, wir müssen Wasser lassen, der Druck wird sonst zu groß." - "Wie lange haltet Ihr es da unten noch aus?" - "Nicht mehr lange." - "Mr. Tchechow, halt zum Wasserlassen." Dann Nebel, man sieht die die eigenen Füße nicht. "Spok, akustische Steuerung aktivieren" - "Captain, rotweißes Flatterband bei 73 Grad" "Brücke an Dr. McKoy: Wir haben Seitenstiche" - "McKoy an Brücke: Alle?" - "Nein, nur ich. Was soll ich machen, Pille?" - "Energiezufuhr drosseln, Flüssigkeitsaufnahme über Tee" Der Sperrhügel. Ich blinzele in etliche Kameras. Es geht schwer, aber es geht. "Captain, fremdes Schiff voraus." - "Identifizieren!" - "Grünes Hemd, grüne Hose, Stefan Schulze, Erzkonkurrent" - "Auf den Schirm! Phaser bereithalten. Welche Geschwindigkeit, Mr. Zulu?" - "Lansamer als wir, gehen in Kürze vorbei." - "Ltn. Uhura, Sprechkontakt herstellen" - "Empfange Signal: Na, Christof, biste noch fit?" - "Wer ist das hier schon noch..." "Computerlogbuch Nr. 1 der Enterprise, Sternzeit 3:16, km 45, Platz 10, Commander Kirk: Es ist kühl. Die Maschinen laufen nicht mehr reibungslos. Wir werden seit einiger Zeit in 50-100m Abstand von einem Raumkreuzer verfolgt, vermutlich feindliche Klingonen." "Maschinenraum an Brücke: Wir müssen Ballast abwerfen." - "Geht nicht, dann kriegen uns die Klingonen. Kirk, Ende." - "Wir müssen wirklich..." - "Dann aber schnell." "Captain, das klingonische Schiff zieht vorbei. Unsere Geschwindigkeit sinkt." - "Brücke an Maschinenraum: Was ist los bei Euch, Scotty?" - "Tut mir leid Jim, aus der alten Kiste ist nicht mehr rauszuholen. Wir haben zuviel Energie verlohren." "Computerlogbuch Nr.1 der Enterprise, Sternzeit 4:00, km 55, Platz 11, Erster Offizier Spok: Der Captain hat die Schnauze voll. Aus dem Maschinenraum werden Verluste gemeldet. Es gießt in Strömen. Berichte, wonach es zum Ende nur noch bergab geht, erweisen sich als falsch. Auf Empfehlung von Dr. McKoy habe ich an die Mannschaft Cola ausschenken lassen, was aber ohne sichtbare Wirkung blieb." "Fremdes Schiff voraus!" - "Identifizieren" - "Burkhard Lennartz, St. Augustin" - "Westlicher Flottenverband. Ltn. Uhura, keine Kontaktaufnahme. Mr. Tchechow, überholen! Scotty, Energie!!!" Dann kann ich das Ziel hören. Richtige Freude stellt sich nicht ein. „Ick will ßu Hause." Computerlogbuch Nr.1 der Enterprise, Sternzeit 4:53, km 66,5, Platz 10, Commander Kirk: Wir sind da. Ein paar Tränen fließen." Später, wir verzehren Gulasch mit Klößen, kommt der Tod auf Latschen an unserem Tisch vorbei. Er ging unter dem Namen von Triathlet Andreas V. über die Marathonstrecke. Wir fragen nicht nach der Zeit. Ich humpele zum Auto. "Dr. McKoy, mit Penaten-Creme in den Maschinenraum - aber vorsichtig!" cl |
:Lachanfall: :Lachanfall:
Die letzten 6km rüber ins Ziel gebeamt? |
Zitat:
Gruß aus Eisenach |
Zitat:
|
Klasse Bericht!
|
Geht inzwischen in Eisenach los. Erst 400 m durch die Fußgängerzone, dann über die B19 und eine fiese Rampe zum sogenannten Vatikan hoch. Ab da Waldwege. Danach immer leicht bergan, aber nix zum Fürchten. Bis Hohen Sonne. Ab da auf dem Rennsteig weiter.
Gruß |
Ahja, 2008 bin ich den ja mal gelaufen da war er auch schon 72,7km lang.
Hoffentlich bleibt das bis Mai so, sonst passen meine Streckenhochrechnungen nicht mehr :Lachen2: |
Zitat:
Ich hab mal aus eigenem Interesse einige Ergebnisse von Marcus Biehl ( Jg 69 ) herausgesucht , der dritte von 2010 kommt bei uns aus der Ecke. Im März vor dem Rennstgeig ist er den flachen 10er in 31:49 gelaufen HM Bestzeit im Jahr davor 1:11:44 Marathon 2011 in HH 2:32:39 2011 hat er sich für die Trail WM in Connemara (70km) qualifiziert u. ist dort 18. u. bester Deutscher geworden. 18 33 Marcus Biehl GER IAUMTeam 07:20:23 Ich hab keine Ahnung, ob der Lauf immer ähnlich stark besetzt ist, mit dem Sieg könnte es heuer noch eng werden ;) (iß halt die Bratwurst erst nach dem Lauf ) Ich drück auf alle Fälle die Daumen! |
Der Kollege Biehl ist inzwischen natürlich eher auf dem absteigenden Ast unterwegs. Den Marathon ist er ja auch schon deutlich unter 2:30 gelaufen. Habe irgendetwas mit 2:26 in Erinnerung.
Denke, dass er den M auch heute noch schneller als die 2:32 laufen könnte. Wenn ich mich recht erinnere, war es in HH eine ziemlich heiße Veranstaltung. |
Zitat:
Gut, dann hab ich ja noch 13 statt 3Jahre Zeit, :Lachen2: Aber ob der Marcus Biel im IM einen 3Stunden Marathon rennen kann? Da liegt meine Stärke. Nicht bei meiner Solo-Marathon-Bestzeit aus dem Triathlon-Training heraus in 2:45h |
Zitat:
|
Zitat:
Swim 1:05:53 Bike 4:45:08 Run 2:59:03 Ja, ja, ich weiß, die Strecke ist zu kurz. Aber trotzdem! |
Zitat:
Hey Dicker, sag mal wie lang du nächse Woche laufen willst, dann schau ich mal ob sich noch ne andere "2. Runde" ergibt, dann siehst noch was von der Landschaft. Da du ja jetzt Höhenmeter läufst, hätte ich da schon so ne Idee :Cheese: |
Ansage: Sub 5:30h.
Das ist eine Minute über der Zeit des Siegers vom Mai diesen Jahres. Meinem Gefühl nach eine sehr defensive Ansage! |
Zitat:
Mach mal eine offensive Ansage! |
Zitat:
Letztens hast du noch irgendwas von "bisschen über 5 Stunden" gebrabbelt :cool: |
Ich glaube unser ostdeutscher Tschack Norries hier macht das anders. Wenn er sagt der Rennsteiglauf ist 5h, dann isser 5h und nicht 72km. ;)
|
Ich fahre im Moment zum Rennsteig.
Aus weniger erfreulichen Gründen. Meine 100 Jährige Uroma wird am Freitag beerdigt. Am Samstag werd ich den 55er daher aufm Rennsteig laufen. grüssle |
Zitat:
Die Frage nach dem IM Marathon hat Faul schon beantwortet. Edit: Die Splits waren 1:08 / 4:58:08 / 2:59:03 insg. 9:12 Mir ging es auch gar nicht um die Person Marcus Biehl, ich wollte mal in den Kontext stellen, was so Jungs draufhaben (müssen), die um den Sieg mitlaufen. Da ist der Vergleich der Zeiten auf Unterdistanzen auch interessant. Wie alt war eigentlich der jüngste Rennsteig Sieger? |
Ich bin ja so nen kleiner Sportstatistik Freak... ich stell mal die letzten 5 Sieger vor...
Kann ja nicht schaden seine Gegener zu kennen :cool: Falls es langweilt sagt Bescheid 2011 Klemens Huemer ( Jg. 73 ) in 5:29:54 1,69 verteilt auf 59kg PB's Marathon: 02:33:46 / 2008-10-05 Halbmarathon: 01:12:48 / 2008-04-13 10k: 00:34:10 / 2008-03-24 Alle Bestzeiten aus 2008, scheint sich danach dem Ultra Lauf zugewandt zu haben u hat 3 Jahre bis zum Sieg gebraucht :Huhu: |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
So ist es! Man kann die eigene Wunschzeit zwar planen, aber 1.) kann im Rennen einiges passieren und 2.) weiß man ja vorher nicht unbedingt, wie die Konkurrenz ist. Den Sieg beim Rennsteiglauf planen zu wollen ist albern, eine tolle Zeit und eine sehr gute Platzierung anzustreben nicht. :Blumen: Aber lieber jemand mit ´ner großen Klappe, der hier die Massen unterhält, als einer, der einen riesen Trara für längst erreichbare sub3h macht ;) (...und dass Ben die meisten von uns sportlich in die Tasche steckt, das ist ja eine erwiesene Tatsache.) |
Mein Opa hat michund meinen vater jetzt erstmal gut abgefüllt, mit seiner speziellen sammlung. man hat der ne Lebenslust mit seinen 75.
am Samstag gehts von eisenach an den Grenzadler. Dort gibts die beste kartoffelsuppe und wehe irgendjamand sagt dem neuschwander oder nem pollmächer oder sonstwem, dasser an den rennsteig soll oder dem fuxx! Dann gibts haue vom 82kilo thread-king! und die letzten 5 sieger mit deren zeiten vorzustellen find ich ne klasse idee. Wieviel spass wir hier wohl hätten wenn ich was von sub6 und top 50 im kopf hätte? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich starten sollte, dann wuerde wohl eh ein Vereinkollege mitkommen. Der war schon mal 2ter am Rennsteig in einer Zeit, die seitdem immer zum Sieg gereicht haette, wenn ich mich nicht irre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.