![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich benutze auch kein SRM im Wettkampf. Zurückhaltend laufe ich immer, da ich mich ja gleich zu Beginn des Mara mit Hilfe des Pulsmessers bremse. Ansonsten würde ich die ersten 10km deutlich unter 40min loslaufen.;) Und das wäre gefühlt auch ganz locker. Ich habe auch noch nie einen Ernährungsplan gehabt. Ich esse so viel mein Körper verträgt. Da mache ich mir keine Gedanken/Sorgen. Ich werde also essen, essen und essen.....mmmmhhhhh- lecker, diese Powerbars:Lachen2: |
das ueberrascht mit aber voll!!!
du hast SRM im training...aber im wettkampf fuer das pacing gehst du nach puls...?!?! du weisst was du laufen kannst (pace..) und im wettkampf nach puls...(wettereinfluesse verändern den puls...). du weisst nicht, wie wieveil KH pro stunde sinnvoll sind....isst nach gefühl...und dann vielleicht zuwenig... :confused: :confused: habe während wettkampf selten lust um zu essen - darum habe ich einen plan und versuche den umzusetzen - der limiter ist dann natuerlich der magen, ob der die 80 KH pro stunde auch verträgt - bis jetzt hat er's. |
Zitat:
Den Pulser brauche ich auch nicht, um schneller zu fahren; er hat immer nur die bremsende Funktion. Zitat:
Ich laufe nach Gefühl los, schaue nach ein paar Kilometer auf den Pulsmesser und die Uhr. Wenn dann der Puls über 160 ist, bremse ich mich- egal was der Kilometerschnitt anzeigt. Wettereinflüsse verändern nicht nur den Puls, sondern auch die Pace! Zitat:
Wenn ich zuviel KH zuführe, antwortet mein Magen mit leichtem Sodbrennen. Dann wird es Zeit mal wieder Wasser statt Energiedrinks zu trinken. |
Zitat:
Ich versuche schon im Training meinen Magen/Darm mit Verdauen zu beschäftigen. Ich esse z.B. ziemlich viel auf Radtrainingsfahrten. |
persönlich bin ich ein fan der leistungsdiagnostik (spiro) und mache diese test's auch ca. zweimal pro jahr. die art und weise und der ort wo ich die mache entspricht dem neusten entwicklungsstand. ich habe spass am sport und setzte mir aber ein klare quantitative limite (siehe meine unterschrift). ergo versuche ich mit meinem zeitbudget möglichst schnell und effizient zu....
aus diesem grunde weiss ich ziemlich genau, was ich zu leisten fähig bin, denn meine "labor-werte" korrelieren ziemlich exakt mit den wettkampfresultaten. das schuetzt mich auch davor mit allzu unrealistischen zielen an mich selbst in einen wettkampf zu gehen..... so gehe ich die sache sport an...und dies als 10000% amateur, denn meine kohle verdiene ich mit etwas anderem.... nur erstaunt mich, dass du als ex-profi das ganze so mehr oder weniger "aus dem bauch" heraus angehst - bitte nicht falsch verstehen - ist absolut nicht wertend gemeint...... |
Zitat:
|
Zitat:
aber kann man mit meinem aufwand wirklich soo viel schneller sein ueber die LD? bringt mehr aufwand fuer mich auch schnellere zeiten? ist ja alles OT...und sorry..ist ja muelli's block. ..und spannend wird alleweil! muelli: startest du im profi-block...oder im geknuettel der AG's bei den AG's hättest du sicher auf dem bike viele vorteile... |
Zitat:
|
Zitat:
Talent, wie der Herr Müller hier... |
Zitat:
Wie handhaben wir das jetzt? Dem Herrn Vanhoenacker und der Frau Beth Ellis glauben wir ihre Fabelzeiten nicht (da Strecken zu kurz), aber dem Dicken Michel glauben wir die 9:06?;) |
Zitat:
|
Zitat:
mal schauen, vielleicht trainier ich immernoch zu viel..... toent vielleicht zynisch....ist aber absolut nicht so gemeint! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:) Och, da bin ich ganz entspannt, denn meine bisherigen WK-Zeiten korrelieren problemlos zum Klagenfurt-Ergebnis: Ich schwimme zwischen 0.55 (Lanza 2006) und 0.58 (Roth09/Florida07), radle 4.41 (Florida07) bis 4.45 (Roth09) und laufe 3.23 (Geradmer04) bis 3.16 (Südafrika06). Ich kann daher dieser "Die-Strecke-ist zu-XXX!"-Diskussion nicht viel abgewinnen, denn bei mir wirkt sich das nicht so aus...;) Hätte ich allerdings die Beine aus dem Training am Sonntag gehabt und wäre unter 4.30 gefahren, DANN würde ich durchaus auch ein wenig an der Streckenlänge zweifeln...:Huhu: Sorry, Daniel, für das Offtopic - und ich glaube trotzdem, daß Du mit einem eher intensiveren Programm besser gefahren wärst. Aber das ist evtl. alles hinfällig, wenn das Krankheitspech (ich kenne das sehr gut als Vater von drei Kindern und als ausgemachtes Wind-Weichei!) Dich nicht fit werden läßt. Viel Erfolg dafür! Gruß: Michel |
Tag 29
Gewicht: 70,4 kg Ruhepuls: 47 Es geht mir heute schon wesentlich besser. Der Husten hat sich gelegt und mein Allgemeinbefinden ist gut. Der Ruhepuls passt auch! Das sieht gut aus für einen Start am Sonntag:) |
Hallo trimuelli,
hast du nicht die Möglichkeit, dein Blut testen zu lassen. Wenn ein Virus aktiv ist, sollte das erkennbar sein, d.h., nicht starten. Denn dann setzt du nicht "nur" deine Gesundheit aufs Spiel, sondern dein Leben. Ich sitze seit über 5 Monaten mit einer Herzmuskelentzündung ohne Sport zuhause. Eingefangen hatte ich sie mir einer Viruserkrankung, die ich leider nicht erkannt habe. Wenn du es versuchst, drück ich die Daumen (ich hab ja Zeit für sowas ;-). |
Zitat:
Rückblickend hat mein Ruhepulsverhaltem und mein Empfingen der letzten Tage bestätigt, dass das mal wieder eine "normale" Erkältung mit Husten war. Das war also nichts außergewöhnliches. Kam deine Herzmuskelentzündung vom einem Virus, einer Viruserkrankung in Verbindung mit normalem Sport oder einer Viruserkrankung in Verbindung mit exzessiven Sport? Ich wünsche dir gute Vesserung :Blumen: Grüße Daniel |
Zusammenfassung Tag 29
Rad: 65km; 2h; 32,5km/h; P.128 Koppellauf: 9km; 42min; 4:40/km; P.151 Schwimmen im See mit Neo: 30min Das Radeln war völlig entspannt. Ich habe öfters angehalten und habe mein Wettkampfrad gepimpt. Das heißt, ich habe noch Restknarzen beseitigt, alle Schrauben auf und wieder zugedreht, Gangschaltung eingestellt, Lenkerstellung optimiert..... Das Laufen war bis km 5 auch völlig entspannt mit Puls 145 und 4:29/km. Doch dann kam was Unerwartetes: Mein Puls ging während des nächsten Kilometers um fast 10 Schläge nach oben und gleichzeitig die Geschwindigkeit nach unten. Ich habe dann mein Tempo weiter reduziert, um meinen Puls wenigstens bei ca. 155 zu halten. Mein Mund und meine Speiseröhre waren völlig trocken; ich konnte nicht mal mehr Restspucke schlucken. Kurz gesagt: Ich war völlig dehydriert :Maso: Ich habe schon vor Beginn der Radfahrt zu wenig getrunken und auch zu wenig gegessen. Zusätzlich waren die Temperaturen ziemlich hoch. Ich :Peitsche: quälte mich also die restlichen Kilometer nach Hause und überprüfte meine Dehydrationshypothese auf der Waage: 67,9kg. Das waren 2,5kg weniger als die eh schon wenigen 70,4kg am Morgen. Nach einem Liter Eiweißshake und einem Liter Wasser ging es mir dann auch gleich wieder besser :) Am Abend hatte ich dann mein nächstes Horrorerlebnis beim Schwimmen: Mir war schon klar, dass ich mich nach 11 Tagen ohne Schwimmen und insgesamt in diesem Jahr vielleicht 40km Schwimmen schwer tun würde, aber dass das Schwimmen bei einem Puls unter 140 so anstrengend sein kann, hätte ich nicht erwartet. Der restliche Abend und auch der heutige Morgen ist von den Nachwehen des Schwimmens geprägt: Einschlafprobleme, Hitzewallungen und erhöhter Ruhepuls. Um irgendwelchen aufkommenden Vermutungen über eine Verbindung der Nachwehen mit meiner zurückliegenden Krankheit zuvorzukommen, will ich gleich dazu bemerken, dass ich genau diese Nachchwehen sehr gut kenne im Zusammenhang mit einem Schwimmen nach langer Pause oder einem sehr intensiven Schwimmen. Das ist jedesmal das Gleiche. Kaum schwimme ich mal wieder, stellt es mich völlig auf! Das Gute daran ist, dass der Anpassungseffekt des Körpers ziemlich schnell geht und die Schwimmleistung sich entsprechend verbessert. Deshalb werde ich noch weitere Schwimmeinheiten vor dem IM machen, auch wenn die Nachwehen noch andauern. Zum Glück konnte ich im See meine Pace nicht einschätzen;) Tag 30 Ruhepuls: 55-> siehe oben! Gewicht: :) 69,9kg :) -> das ist heute der absolute Tiefpunkt-> ab jetzt wird das Gewicht bis Sontag noch ca. 1-2kg nach oben gehen durch vermehrte KH- und Flüssigkeitseinlagerung! |
Ich komme gerade wieder vom Schwimmen zurück.
Ich bin 10 Seebahnen mit 45s-1min Pause geschwommen- eine Seebahn hat 410m! Meine Zeiten: 5:51 (P.126); 5:48 (P.138); 5:43 (P.139); 5:40 (P.143); 5:37 (P.149); 5:40 (P.150); 5:40 (P.153); 5:48 (P.151); 5:53 (P.151); 5:59 (P.151). Das entspricht einer Nettoschwimmzeit von 57:39 auf 4,1km oder auf 3,8km runtergerechnet: 53:26. Insgesamt habe ich es geschafft alle 10 Bahnen relativ konstant zu schwimmen. Bei den letzten zwei Bahnen wären mir allerdings fast meine Arme abgefallen. Ein komplettes Durchziehen war nicht mehr möglich. Angesichts der Tatsache, dass ich regelmäßig Pause hatte und im Wettkampf "locker" schwimme, revidiere ich meine Ansage zu meiner Schwimmzeit von 55min auf nun 54min :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Seit vorgestern sind meine Beine zum ersten Mal in diesem Jahr von ihrem Fell befreit worden.
Nun habe ich mich gerade im Spiegel angeschaut: 1. Ich habe sichtbare Beinmuskulatur. 2. Im Ganzen betrachtet sehe ich gar nicht so schlecht aus. ... und nein, ich bin nicht eitel :Cheese: Ich meinte doch nur die reduzierten Fettpölsterchen! |
pics - or it didn't happen :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer es aber nicht glaubt: Am Sonntag in Zürich gibt es mich live zu sehe;) |
Zitat:
Viel Erfolg in der Schweiz. |
Viel Erfolg und alles Gute. Das war jedenfalls ein interessanter Blog!
|
Wünsche dir viel Erfolg!
|
Zitat:
|
Viel Erfolg.Schöner Blog.
|
Dann lass krachen!!
Alles Gute! |
Viel Erfolg auch von mir. Bin auf einen ausführlichen Bericht danach gespannt...
|
Ein gutes Rennen! War und ist spannend deinen Blog zu verfolgen.
|
Zitat:
Samstag noch mal nachrasieren und die Form passt! :Lachen2: |
Viel Erfolg Daniel!
|
Kette rechts!
|
Alles Gute für morgen. Lass es krachen. :Blumen:
|
Bin gespannt. Drücke auf jeden Fall die Daumen!
|
Schwimmzeit 55:36!
Gerade nochmal geguckt, ne 54er Zeit wollte er schwimmen, naja, nicht weit davon entfernt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.