![]() |
Bzgl. Tour am Montag. Einige RRadler treffen sich um 10:00 an der Schiersteiner Brücke zu einer Fahrt in den Rheingau. Genauere Daten hab ich noch nicht. Ich würde mich dann aber gerne dort anschließen.Treffpunkt wäre für dich doch auch nicht sooo schlecht. Falls das nicht klappen sollte, gäbe es am Sonntag eine RTF (allerdings Anfahrt per Auto nötig), die würde ich dann mit jeman anderem fahren. Also, komm in die Puschen und entscheide dich :) .
Bin mittlerweile schlauer: Zitat:
|
Na das klingt doch gut! Wäre am Montag dabei, auch gern ab Schierstein. Am Sonntag davor findet ja nu endlich der Rheingau-Crossduathlon in Aulhausen statt, wenn auch stark verkürzt (2-10-2). Da wäre ne entspannte Tour am Montag schlicht perfekt:)
Schöne Sache!:Huhu: |
Mal wieder was zum Training:
Ich werde nu am 16.10. in Giessen beim Halbmarathon starten und bin in letzter Zeit eher unregelmäßig trainieren gewesen - dass soll sich nun ändern und ich bin durch andere Laufblogs gut motiviert. Heute morgen wollte ich 5x1000m auf der örtlichen Aschebahn laufen, in etwa 3.45min/km. Nach etwas LAuf-ABC und kurzen Steigerungen gings los. Das geplante Tempo konnte (wollte?) ich irgendwie nicht treffen, und so waren es erst 3.26, dann 3.38 und im Dritten 3.34min, jeweils mit 200m Trabpause. Hab mir dann schöngeredet, dass die Waden ans Tempo und die flacheren Schuhe noch nicht genug gewöhnt sind und habs dabei belassen. Nächste Woche gibts nen neuen Versuch. Da ja nicht mehr viel Zeit ist werde ich diese Woche neben dem Duathlon noch nen TDL machen, sowie heute Abend noch ne regenrative halbe Stunde. Dann bleibt nur noch nächste Woche um gescheit zu trainieren und um zu erfühlen, wie realistisch eine Ziel-Zeit in Richtung 1h30min ist. Das hieße ja immerhin 4.15min/km...:Gruebeln: ciao |
Zitat:
Meine Güte, dass ihr alle noch Bock auf Wettkämpfe habt. Mich hat die Erkältung voll rausgeschossen, ich habe alles gecancelt und noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen dabei :) . Bis Montag :Huhu: . |
Geil. Der Duathlon heute hatte ne sagenhafte Teilnehmerzahl von 20 Leuten(!), und dabei hat das Ding richtig Potential: vor allem die Radstrecke hatte auf 10km richtig gut Höhenmeter, sogar mit Single-Trails! Hat richtig Spaß gemacht und ich bin mir sicher, nächstes Jahr werden es deutlich mehr Teilnehmer.
@Pumuggel: Zum Radfahren morgen: ich bringe noch meinen Vereinskameraden mit zur Schiersteinerbrücke, dürfte doch ok sein? Weißt Du wie viele Leute wir sein werden? Freu mich, bis morsche!:Huhu: |
Zitat:
|
Ne sehr schöne Rennrad-Ausfahrt war das heute nochmal - und wasse Wäddäsche:) . Meinen ersten Federweißer dieses Jahr konnte ich auch verbuchen;)
Zuhaus angekommen, war das Gesöff allerdings auch im Kopp angekommen und ich musste erstmal unter die Dusche, um wieder handlungsfähig zu werden. Ich hoffe, ihr seid auch alle wieder gut heimgekommen, der Rheingau war ja am Nachmittag ordentlich vollgestopft:Nee: ciao:Huhu: |
Ja, war ne nette Runde, auch wenn ich mental nicht mehr auf Höhenmeter eingestellt war. Dafür dass die Gruppe so groß war, lief es doch eigentlich ganz gut. Nur an der Eisdiele fehlten Sitzplätze.
Der Riesling zum Abschluss war aber am schönsten...wir haben uns noch 2 weitere genehmigt :Cheese: ..das Rad kennt ja den Weg heim ;) . Vielleicht bis Sonntag beim Charity Lauf :Huhu: |
Ode an den Ofen
Hach, ich bin noch immer so stolz auf mich und meine Treue zu meinem treuen MTB:Liebe:
Nach nun 13 gemeinsamen Jahren kam es zu etwas, womit ich nicht mehr gerechnet hätte: einem gemeinsamen Renn-Einsatz, der unsere Beziehung auf die ultimative Probe stellte. Hätte mir jemand vorher "Rahmen- und Speichenbruch" gewünscht, so hätte ich das für gar nicht abwegig gehalten. Wie schon beschrieben handelte es sich am Sonntag um einen Cross-Duathlon in würzig-kurzer Ausführung (2km rennen, 10km biken, nochmal 2 rennen: der 1. Rheingau-Duathlon). Nun waren das keine 10km Waldautobahn, nein! Es ging steil bergauf und mindestens genauso steil bergab, über sehr groben Kies, die ein- oder andere Wurzel und sogar Single-Trails. Ich war sehr froh, vorher nochmal die V-Brakes und alle wichtigen Teil gecheckt zu haben und so ging es wirklich gut ab. Absolut tolle und empfehlenswerte Veranstaltung! Auch nicht schlimm, wenn nächstes Mal ein paar mehr als die diesjährigen 20 Teilnehmer dabei sind. Diesem Umstand sicher auch geschuldet, konnte ich den ersten Race-Einsatz der asiatisch-englischen Dame im gesetzten Alter sogar einen Podestplatz einheimsen (http://coderesearch.com/sts/services...=144&number=17) :) Also, meine Liebe, auf das wir noch viele gemeinsame Kilometer über Stock und Stein erleben dürfen, auch wenns nur zum entspannten Gassi-Fahren ist:Blumen: ciao ![]() |
Lang ists her...
...dass ich hier was von mir gegeben hab. Dabei läufts grad recht ordentlich.
Ich bereite mich ja vor allem auf den Halbmarathon dieses Wochenende in Gießen vor, wenn man das so nennen kann. Mega-motiviert bin ich zwar nicht mehr, aber für 3x die Woche laufen plus Stabi und erholsames Radeln reichts dann doch. Und es ist noch immer ne gefühlte Gaudi:Cheese: - zumal ich heut nochmal ne Einheit gemacht hab, die richtig buttrig lief: am Ende waren es im Kern nur 2x5min Wettkampftempo, aber die fühlten sich toll an. Und nu hab ich richtig Böcke auf den Wettkampf am Sonntag - kanns quasi kaum abwarten:Cheese: Bin schon sehr gespannt, wohin mich diese doch sehr kurze und hemdsärmelige Vorbereitung bringt. Am Ende waren es dann 3 Wochen, in denen ich drei bis maximal 4x gelaufen bin. Längster Spaziergang: 1h10min, Tempo meistens entweder richtig lahm oder hart an der Grenze. Was das wohl gebracht hat...:Gruebeln: Meine bisherigen Zeiten über die 21.1km waren: 2009: (City-Lauf Dresden): 2h01min 2010: nix, Laufpause bis September 2011: 1h41min(Rennsteig-HM) und 01.46min (HM beim 70.3 Wisbaden) Im Schnitt möchte ich schon gern ne 4 vor dem Komma/km stehen haben. Werde dieses Mal bisschen was riskieren und zügig loslaufen, hat bei den Wettkämpfen bis 10km bisher gut funktioniert. Und falls ich doch einbreche, juckts am Ende auch keine Sau.:cool: Das Wetter dürfte ja ziemlich optimal werden, dann müssen meine Knochen nur noch das Gehüpfe auf Asphalt überstehen.:liebe053: ciao:Huhu: |
Gießener Volks- und Straßenlauf
Damit wäre die Laufsaison zu einem schönen Ende gebracht!
Was für tolle Bedingungen wir heute doch hatten - Sonne, schön kühl, nette Mitstreiter, ziemlich genial:cool: Kurz nach Neun gings heute morgen zur Anmeldung, welche auch nur heute vor dem Wettkampf gemacht werden konnte. Also nix mit Online-Anmeldung, auch die Zeiten wurden handgestoppt. Entspannt old school also, trotzdem gut organisiert und ohne Chaos. 10.05am gings pünktlich auf die Reise über die flache und überwiegend asphaltierte Wendepunktstrecke, die 2x umrundet werden musste. Ohne Uhr lief ich erstmal wie geplant optimistisch los, um nach ein paar Kilometern sowas wie ein gutes Tempo zu finden...dachte ich, auf Nachfrage eines GPS-vernetzten Läufers war das Tempo um 4.07min/km - also doch zu schnell. Egal, etwas reduziert hab ich mich dann an 2 Kollegen geheftet, die bis zum ersten Wendepunkt locker miteinander quatschten, als seiens zwei Hausfrauen bei der Morgenrunde ums Wohnviertel...unfassbar.:Nee: Auf dem Rückweg kündigten sich erste Seitenstecher an, sodass ich schon an ein Aussteigen nach der ersten Runde dachte. Irgendwann legte sich das Ziehen aber wieder und ich lief erneut auf einen Mitstreiter auf, der mir seine Zielzeit - sub 90min - offenbarte. Wir liefen etwas zusammen, dann war er wieder weiter weg. Bei Halbzeit fand ich ne gute Schrittfrequenz und behielt sie erstmal;) Ich dachte an Craig Alexander und wie er sich auf Hawaii letztes Wochenende sagenhaft und diszipliniert über den Marathon kämpfte, was wirklich motivierte! Kurze Zeit später kam ein älterer Läufer hinter mir näher und gab mir freundlicherweise nochmal das aktuelle Tempo durch: "4.17 bis jetzt, wennste nochmal Gas gibts reichts vielleicht noch für unter Einsdreißig - ich werds nicht mehr packen!" Man sieht, eigentlich brauchts keine Laufuhr, wenn sonst jeder eine hat. Das ist Ressourcenschonung nach meinem Geschmack:Lachen2: Also gut, nu hab ich mich bis hierher gequält, nu will ich es wissen. Ich konnte nochmal die letzten Kräfte mobilisieren und auf den sub90min-Kollegen aufschließen und mit ihm bis kurz vor den erneuten Wendepunkt etwas Wechseldrafting vollführen. Irgendwann war ich dann aber doch alleine und lief das letzte Viertel ganz alleine, und es war wirklich hart. Alles tat weh, aber nu wars ja nicht mehr weit. Der letzte Kilometer ging wieder ganz gut und ich kam gut gelaunt ins Ziel, ziemlich sicher, alles gegeben zu haben. Kurz nach mir kam dann die erste Frau ins Ziel, yeah:cool: Endzeit: 1:30:53 Std. Traumziel also knapp verfehlt. Wie aus den vorigen Posts ersichtlich, wusste ich aber eh nicht, zu was meine Form taugt und so bin ich mit der Zeit und der 2. AK-Platzierung superzufrieden. Beim nächsten Versuch, vielleicht mit noch etwas ambitionierterem Training, fällt die 90min-Schallmauer bestimmt. Bis dahin freu ich mich sehr über meine Leistung und genehmige mir erstmal ein Helles und den heutigen Tatort. Prost!:Prost: |
Gratuliere.
Wozu ihr euch alle noch motivieren könnt. Ich habe schon den Winterschlafmodus aktiviert :Lachen2: . |
Gratuliere zur Bestzeit!!! Um 10 Min. Bestzeit unterboten, kannst stolz auf dich sein.
PS: am Dienstag schwimmen? Gruß brodjaga1978 |
Danke ihr beiden:)
@brodjaga: Klingt gut, wäre ich dabei. Können ja Dienstag nochmal telefonieren. p.s.: Tatort fand ich heut verhältnismäßig mies. Aber mei - :cool: ;) ciao |
Pace!
So, bevor ich mich durch die weiteren Mühlen meiner "Karriere" mahlen lasse, genieß ich grad noch die letzte Woche ohne Stress. So gings am gestrigen Montag schön locker in die Dunkelheit joggen und heute geschmeidig schwimmen. Am vergangenen Sonntag gabs auch mal wieder ne Rennradtour, eigentlich ne ziemliche Standardrunde, aber ich merk stark, dass die Form sich gut verabschiedet hat. Iss aber nich schlimm, Spaß gemacht hats trotzdem. In den nächsten Wochen will ich das Laufen so gut wie möglich beibehalten und auch regelmäßig schwimmen, genau wie die Stabi-Übungen 2x die Woche. Radeln halt je nach Zeit, Wetter und Lust, dann sicher auch eher mit dem MTB. Dadurch, dass ich in Zukunft so 2x die Woche nach Wiesbaden muss, hoffe ich öfters den Stahlrenner nutzen zu können, zumal der Bus auch nicht schneller ist. Schön fänd ich auch noch den ein oder anderen Crossduathlon mitzunehmen, die ja hier im Rhein-Main zuhauf ausgetragen werden. Dazu muss ich nur noch die Vereinskollegen überzeugen:Huhu: :Huhu: :Huhu: - und nen offenbar knappen Startplatz ergattern. In diesem Sinne: locker baumeln!;) p.s.: auch wenn 70.3 nächste Saison kein Ziel für mich ist, schreib ich hier mal weiter vor mich hin - man weiß ja nie.:cool: |
Schön fänd ich auch noch den ein oder anderen Crossduathlon mitzunehmen, die ja hier im Rhein-Main zuhauf ausgetragen werden. Dazu muss ich nur noch die Vereinskollegen überzeugen:Huhu: :Huhu: :Huhu: - und nen offenbar knappen Startplatz ergattern.
hi, das einzige was noch nicht ausgebucht ist, siehe hier: http://intern.triathlon-eintracht.de/index.php?id=93 Interesse??? gruß brodjaga1978 |
Tatsächlich...das geht ja fix, ist ja schlimmer als bei Triathlons:Nee:
Klar hab ich Bock, wenn Du dabei wärst haben wir am 04.12. ein Date;) - hab hier im Forum nur Gutes von gehört. Kannste dann gleich mal an Markus weiterleiten, der nimmt doch auch alles mit:Cheese: |
Heute bin ich bei dem schönen Herbstwetter das erste Mal etwas länger mit meinem alten Peugeot gefahren, seitdem ich einige Änderungen vorgenommen hab, um ne bequemere Sitzposition zu finden.
Wie am Anfang des Threads ersichtlich, sah das Rad mal so aus: ![]() Nu hatte ich mir übers Tour-Forum günstig nen 56er Rahmen geholt, an den ich die alten RSX/105/600 - Teile wieder gehängt hab. Soweit so gut. Leider war das Oberrohr nur etwa 1-2cm kürzer und in Kombination mit dem langen, festgerosteten Vorbau der dabei, war sah das Rad zwar besser aus, richtig bequem war es aber noch nicht. Na gut, zunächst musste ich für die Schutzbleche den Umwerfer tauschen (RSX-->105), was sich schonmal lohnte. Nun suchte ich erst nach ner geraden Sattelstütze in silber, sowas scheints aber nicht zu geben. Glücklicherweise, denn als ich bei ebay nen 60er Vorbau für schmales Geld fand, gab ich mir nen Ruck, probierstes halt. Also dem Gammelvorbau mit Kriechöl zu Leibe gerückt, ein altes Vorderrad reingesteckt und mit Gewalt gearbeitet. Und siehe da: das Ding war tatsächlich locker. Wie bei alten Vorbauten so üblich. musste zum Tausch das Lenkerband mit runter. Hab mich erstmals für rosa entschieden, auch wenn ich eigentlich violett/lila wollte (gabs aber nur von Brooks für 40€ und soviel ist das Rad nicht wert). Hab auf sybenwurz' Rat das Cinelli genommen und bin begeistert: passt farblich wunderbar und ließ sich bestens wickeln. Bin das erste Mal mit dem Wickelergebnis ganz zufrieden! Nun ja, ich schreib das a) um dem Blog wieder etwas Farbe zu verleihen und b) weil ich mich jetzt sauwohl auf dem Teil fühle. Die Schaltung hab ich nu auch ganz gut hinbekommen und freue mich auf die nächsten Fahrten.:) So siehts jetzt aus: ![]() ![]() Ist übrigens nicht in Anlehnung an gewisse verschiedene Forumsmitglieder, sondern weils mMn am besten passt. Andere Meinungen? ciao |
Zitat:
|
Im Moment ist rosa schwer im Abwärtstrend.
Also: runter und was anderes wickeln. |
Hihi - euch gibts wohl nur noch im Doppelpack:Lachen2:
Naja - war ja auch quasi ne Einladung. Zu den gelben Reifen: haste vollkommen recht, sieht scheiße aus - gabs aber im Doppelpack sehr günstig als grad Not am Mann war. Bin zu geizig, als dass ich die deswegen runterhau. Muss ich also nur möglichst viel fahren in nächster Zeit, das ist doch mal ne Motivation. @3-rad Eh ich das wieder abwickel, dann doch lieber andere Reifen.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Darf man machen - dann darf man aber kein Urteil mehr über die Optik einholen... Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Irgendwie fallen mir die gelben Reifen schon gar nicht mehr auf, liegt vielleicht an den Schutzblechen. Neue Reifen sind demnächst kein Thema - habe mich durch deinen Thread anstecken lassen und gestern ne ach so (von mir) verpöhnte GPS-Uhr bestellt, die Garmin FR 110. Erstmal zum anschauen natürlich, ich brauch leider grad eh ne Uhr und da dachte ich so...:hoho: Müsste sogar heute schon kommen - werde dann mal berichten, ob mich als eigentlichen Schnick-Schnack-Kritiker das Ding doch vom Sinn einer solchen Gerätschaft überzeugt - also obs mir was bringt, die aktuelle Geschwindigkeit zu sehen. ciao |
Zitat:
Zitat:
|
Und irgendwas sagte mir noch, ich solle das besser für mich behalten...:Nee: -->:;) -->:Lachen2:
Ist doch tatsächlich heute schon angekommen, das Teil. Morgen wird dann getestet, ob ich den nächsten Schritt zum Cliché-Triathleten/Ausdauer-Nerd mache. Schrecklich. :Huhu: |
Grüße.
Das Bomben-Wochenende motivierte mich wieder etwas Sport zu treiben, wenn auch nur heute; Samstag gabs noch allerhand zu haushalten etc. Dank eines erneuten Platten, diesmal im VR meines MTBs, musste ich endlich die schon ewig rumliegenden Schwalbe Smart Sam in 2.1er Breite aufziehen (vorher Michelin Country Mud in 2.0). Das ist ja eher der Brot-und-Butter-Schwalbe, dennoch gefühlt eine riesen Verbesserung zum Country Mud. Ich hatte ja schon mit dem Gedanken gespielt noch ne Federgabel in den alten Esel zu friemeln, bin nun wirklich erstaunt, wieviel mehr Dämpfung der etwas breitere Reifen bringt! So bin ich heute mit breitem Grinsen bei schönstem Wetter über den Rheinsteig geheizt - hätte kaum besser sein können. Auch auf Asphalt rollen die um Welten besser, absoluter Low-Budget-Tipp. Nach nem Eis in RÜD und der zügigen Rückfahrt am Rhein hatte ich noch richtig Lust auf Bewegung, sodass ich gleich noch ne kleine Runde mit den Nike Frees hintendran hängte - geschwitzt hatte ich ja eh schon. Somit wenigstens 1x diese Woche gelaufen, nachdem ich bis Mittwoch Halsschmerzen hatte. Hier noch ein Bild, als ich auf ner ziemlichen Sackgasse unterwegs war (man beachte den neuen Reifen);) : ![]() ciao |
Hey, du hast ja richtig "Gelände" :Lachen2:
Könnte auch am Gardasee sein. Wie macht sich die Uhr? Ich hab immer noch keine... |
Der Geröllteil war insgesamt eher gering;)
Aber ansonsten gibts hier im Rheingau tatsächlich viele Möglichkeiten, sich schmutzig zu machen. Zur Uhr: Ich bin nicht auf Anschlag begeistert von dem Teil, weil die Laufgeschwindigkeit doch etwas verzögert angezeigt wird. Das würde ich mir genauer wünschen, weiß aber nicht ob andere/teurere Uhren das besser können. Für ne grobe Orientierung reichts allerdings und als Alltagsuhr find ich die super, weil sie ja genau ist wie ne Funkuhr und auch an meinem dünnen Ärmchen nicht zu sehr aufträgt. Genaueres zur Genauigkeit werde ich nach dem ersten richtigen Intervall-Lauf nochmal schreiben. Hilft dir das bzw. was interressiert dich genau? ciao |
Zitat:
Ich bin bereit Abstriche zu machen, aber nur wenn die Technik restlos begeistert. |
Zitat:
Oder: Nimm 2 oder 3, jeweils eine für eine Sportart, beim Rad ist ja egal wie groß die ist. |
Diese Woche war dank des Wetters ziemlich sportlich.
Ich warte ja noch immer darauf, das mich mein Berufsleben komplett einnimmt; so wie es ausschaut wird das erst ab Februar so richtig der Fall sein. Durch die 2 wöchentlichen Fahrten nach Wiesbaden hab ich zumindest 3h Geradel auf dem Tacho, so lange das Wetter noch hält. Durch das tolle Wetter gabs heute noch ne wirklich schöne Gruppen-Ausfahrt um die 3 Stunden, die ich gut verkraftet hab - sicher wegen eben dieser "Ins-Seminar-Fahrten". Dazu gesellten sich unglaubliche 4 Laufeinheiten und 1x schwimmen, so dass ich mit 2 Stabi-Verrenkungen auf elf 3/4h Training komme:liebe053: Derweil macht mein Stahlrad grad die Metamorphose zum Alltagsrad durch, sodass die farbigen Reifen wirklich bedeutungslos sind;) Gepäckträger hats schon und zwar den Tubus Disco (danke für die Tipps, Thorsten), es folgen noch ein 80er Shimano-Nabendynamo in einer Mavic Open Pro-Felge und ein BUMM-Scheinwerfer. Mal sehen, wie lange der Laufradbau bei wunschrad.de so dauert - ich werde berichten. ciao |
Dienstag ist heut bei mir Frei-Tag:cool:
Und der will genutzt werden. Nach der letzten recht intensiven Woche hab ich gestern bewusst mal nüscht gemacht mit dem Ergebnis, dass ich heute wieder einen stark ausgeptägten Bewegungsdrang hab. Nach dem Frühstück mit meiner Freundin, die schon den Zug um sieben nehmen musste:Lachen2: , bin ich gleich mit dem Hund auf den Berg hinterm Haus gejoggt - und es hat sich gelohnt: war (und ist) aus dem Fenster nur dichter Nebel zu sehen, scheint wenige Höhenmeter weiter oben schon die Sonne. So konnte ich dieser schön beim Aufgehen zusehen und der Hund fands scheinbar auch prima. Der ist momentan aufgrund einer läufigen Hündin in der Nachbarschaft kaum zu genießen und jault ständig rum. Gleichzeitig ist er so aufgedreht als hätte er Dieter Baumanns Zahnpasta gefrühstückt und rast rum wie ein Irrer:Nee: War zum joggen endlich mal sinnvoll. Nun hab ich mir das 2. Frühstück schon reingepfiffen und werde wohl gleich zu einer Radelrunde aufbrechen, abends wartet noch der Rettungsschwimmkurs. Mal schauen was draus wird; wenn der Statusbericht meiner Laufradbestellung stimmt, könnte das heute auch noch ankommen. Also vielleicht auch noch etwas Bastelstunde heute Nachmittag:) ciao |
Mein Stahlrenner hat nun endgültig die Metamorphose zum Randonneur durchgemacht, damit ich zwo mal die Woche unbeschadet nach Wiesbaden komme. Scheint sich gelohnt zu haben!
Nachdem ich zunächst den Tubus Disco ans Rad gebastelt hatte, was wegen der Bremse etwas frickelig war, kam am Donnerstag die Felge mit Nabendynamo samt Scheinwerfer. Auch hier wurde die Montage fummelig, wieder wegen der Bremse: der Lampenhalter drückte beim Festziehen durch seine Biegung zu stark auf den Bremskörper, was ich auch nicht gleich mitbekommen hab. Etwas rohe Gewalt half dann und nun funktioniert alles durchaus zufriedenstellend. Heut bin ich mit dem Setup zum Testen in die Dunkelheit gefahren - alles tiptop soweit. Nur der Gegenwind auf dem Rückweg auf der anderen Rheinseite hat die eigentlich lockere Runde zum Kraftausdauer-Akt werden lassen. So sieht Frankenstein nun aus: ![]() Der Scheinwerfer: ![]() Fährt sich immer noch 1000x besser und agiler als so ein Trekking-Hobel:cool: ciao |
Zitat:
Schöner Name. :Lachen2: Auf eine Art bewundere ich auch deine Konsequenz, ohne Rücksicht auf optische Einschränkungen das für dich am besten nutzbare Rad zu basteln. |
Nett und praktisch :) .
Wie ist das eigentlich mit den Nabendynamos. Wird die Energie gespeichert, sodass die Lampe auch leuchtet,wenn man steht (is vermutlich ne saublöde Frage)? |
Ich würde es genauso machen.
Nach spätestens 2 Wochen würde allerdings in mir der stark ausgeprägte Wunsch aufkeimen das Rad so zu verändern, dass es mir gefällt. |
Zitat:
Hat sich eben so Schritt für Schritt ergeben; mit Rucksack und ohne ordentliches Licht ist Radeln im Alltag absolut zum Abgewöhnen:Nee: So sinds pro Woche quasi 3 Stunden garantiertes Radeln - solange Schnee und Eis noch auf sich warten lassen. |
Zitat:
@3-rad Da würde mich jetzt mal interessieren, was man bzw. du optisch mit den gleichen Funktionen machen könnte:confused: Davon abgesehen gefällt mir das Rad ja schon so. |
Zunächst mal wäre der Lenkerbereich dran, sogar ziemlich großflächig.
Wenns dir aber doch gefällt ist alles gut. |
Gut gemacht, Alter! Praktisches Ding und vom Lenkerband abgesehen gar net mal so schlimm...:-)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.