![]() |
uiui, es waren minus 8 Grad und die blöden Ueberschuhe passen nur über die Rennradvariante nicht über die Bikeschuhe... naja, aber das war auch fast die einzige Stelle an der ich gefroren habe. Nur noch eine kurze Hose zusätzlich sollte wohl den kalten Sattel erträglicher machen...
Dumm war nur, dass mein Akku der Lampe bei diesen Temperaturen recht schnell schlapp macht. Den muss ich wohl mitschleppen und für die Heimfahrt wieder laden. Eigentlich wollte ich heute abend noch ne Runde laufen gehen, aber ich war erst so spät zu Hause, dass mein liebster Mitbewohner schon fast am verhungern war. Also habe ich das gestrichen. Hähnchenbrust mit Feldsalat war auch schon fertig, als mussten ein paar Treppenhüpfer zum Aufwärmen reichen ;) Im Moment zweifle ich eh, ob ich nicht doch wieder auf "Fersenlauf" umstelle. Auf Elba habe ich es kurz mal versucht und gefühlt war ich einiges schneller... hm, aber dann kommen wahrscheinlich die Hüft- und Knieschmerzen wieder. Ohmannohmann. Im Moment geht's mir mit den Fortschritten einfach zu langsam. NUR noch 5 Monate. Wechseln oder weiterversuchen... das ist meine Frage?:confused: |
Hut ab, dass du immer noch mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. :Blumen: Ich habe das schon lange eingestellt, obwohl es nur gut 25 Minuten sind. Aber wenn das Auto vor der steht.....:Lachen2:
Zum Laufstiel kann ich leider nichts konstruktives beitragen. Ich habe irgendwo mal gelesen, das Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse egal ist und jeder soll das so machen wie er sich am wohlsten fühlt. Danach richte ich mich. :cool: |
Zitat:
b) Würdste mal rumspielen, würdste auch schneller rennen... :cool: :Lachen2: |
@diver neneeee, das war der erste Versuch bei Minusgraden zu fahren. Insgesamt sind es bei mir ja hin und zurück 1,5 Stunden und ich muss sagen, heute morgen hab ich schon keine Motivation das durchzuziehen ;) Ab > 0 Grad ist es halt schon angenehmer...
und macht nicht ganz so k.o. @neonhelm Was meinst Du mit Rumspielen ? Fahrtspiele oder was anderes ? ... die mach ich ja bei jedem Lauf...:confused: |
Zitat:
|
Moin,
also ich denk mal es ist sinnvoller mit dem Mittelfuß laufen weiter zu machen. Es hat ja keinen Sinn wenn Du wieder zurück zum Fersenlaufen gehst dann wieder Schmerzen kriegst und dann wieder auf Mittelfuß zurück umsteigst. Des ganze würd ich dann langfristig sehen und da wirste mit Mittelfuß wohl besser dran sein. Icey, der selber weder gerade, schnell oder lang laufen kann. :Lachen2: |
Zitat:
Sorry Soloagua für dieses Privatgespräch zwischen dem neonhelm und mir:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für die Fotos. Wo auf Elba wart ihr? An den Bilder an eher im Osten (Capoliveri?). Zitat:
Felix |
Zitat:
Ich habe nach den OPs vor ca. 1,5 Jahren wieder angefangen zu laufen. Da konnte ich aber gerade mal auf geradem flachen Boden gemütlich gehen noch nichtmal eine Treppe hoch und schon gar nicht hüpfen. Seit ca einem Jahr kann ich wieder traben, aber halt sehr langsam und ohne grosse Vorwärtsdynamik. Seit ca. Mai versuche ich nun schneller zu werden, habe aber nur 2mal die Woche trainiert und zuviel Pausen gemacht. Also, ehrlich gesagt, versuche ich nun quasi seit der Blog besteht (also Oktober) beim Laufen immer Fahrtspiele und Sprints einzubauen. Ich habe halt das Gefühl, dass es eigentlich schneller voran gehen sollte... :Weinen: wenn ich die Auflistung oben aber nochmals lese, relativert sich das ganze schon ziemlich. Bin wohl einfach zu ungeduldig...ein Lauf-Genie werd ich eh nie. Ok, ich seh's ein.... einfach weiter machen! Ohren anlegen und durch. Ihr dürft mir dann gerne mal einen Tritt in den Hintern geben, wenn ich mal wieder so eine Ungeduldsphase habe.. |
Zitat:
Zitat:
Ich glaube auch, dass es im Winter mit diesen Bedigungen eher schwierig ist Fortschritte zu spüren. Wenn es dann Frühling wird das dann besser. Ich habe auch gute Erfahrungen mit regelmässigen Lauf-Wettkämpfen als Tempo-Trainings gemacht (z.B. am Samstag Dietikon) Felix |
Zitat:
Es schneit leicht, aber minus 2 Grad verträgt mein Knie besser als plus 2 Grad. Unglaublich das dies was aus macht... Jedenfalls habe ich mir vorhin beim Loslaufen sozusagen per Selbstgespräch in meinen eigenen Hintern getreten. Das hat sogar funktioniert. 62 min, 7,6 km und 240 Hm. Habe also meine "wellige" Hausstrecke gewählt. Nach 5min einlaufen, bin ich zu Fahrtspielen übergegangen. Nach 30 min habe ich dann auf Sprints gewechselt, allerdings musste ich dann 3mal gehen um den Puls, der fast auf maximal explodiert ist, wieder zu beruhigen. Nach 45 min habe ich dann wieder auf Fahrtspiel gewechselt. Das bin ich die ganze Zeit um die anerobe Schwelle herum gelaufen. Mal ein bischen drunter und mal drüber. Das ging ganz gut. Bin nun ganz zufrieden, da ich den Schnitt sonst nur auf absolut flachem Gelände laufen konnte. So, nun muss ich den Wecker für's Schwimmtraining morgen früh stellen. |
Heute gab's nur 2,7 km Schwimmen. Hypoxytraining. Nette Sache.
Das Spinning über Mittag habe ich leider verpasst.:( |
Ein typisches Frauenproblem.... frau wechselt die Sporttasche, aktuell habe ich seltsamerweise irgendwie 3 im Betrieb, eine müsste doch eigentlich reichen, und schon fehlen wichtige Sachen. Ende vom Lied, kein kleines Läufchen heute Mittag.
Und nu, hier zu Hause, ein paar wenige Meter höher... Glatt. Grummel. Ok, dann gibt's halt zur Tagesschau mit Kullerbein und Diver ne Runde Rumpfstabi und noch ein bischen Rolle. ... und dann packe ich die Taschen für ein Schwimmtraining morgen früh, ein Lauftraining über Mittag und das Apnoetraining am abend. Ah, daher die 3 Taschen ;) Vielleicht kann ich mich ja morgen Abend mal noch zu einem 1000 Meter Streckenschwimmtest motiveren... |
Der Vorsatz war da. Heute abend nochmals die Schwimmtasche geschnappt und die Flossen und dann teilte uns der liebe Bademeister mit, dass sie in einer 1/4 Stunde schliessen, weil noch Ferien sind... also ging's direkt zur Pizzeria. (Pizza gab's aber net, weil ja schliesslich nicht verdient...)
Naja, aber sportlos war ich heute nicht. Heute morgen 2,7 km in 80 min mit 2 Steigerungen von 50 bis 200 m je einmal degressiv und einmal progressiv. Die letzten 200 m all-out ... danach war es gut, dass es noch kein Frühstück gab. Anschliessend haben wir die Bäckerei im Ort überfallen... die freuen sich wahrscheinlich schon auf nächsten Freitag. Heute Mittag gab's dann zur Abwechslung mal wieder Laufband mit meinen Nike Free. 30 min 5x1min 9km/h und 5x 1min 10 km/h. Ich habe komischerweise das Gefühl, dass ich mit den Schuhen wesentlich besser "schneller" laufen kann. Aber für Asphalt mit meinem Gewicht ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert. Vielleicht liegt's aber auch am Laufband. Nach 30 min war dann aber auch gut, weil dann die Fussmuskulatur gut zu spüren war... anschliessend noch ne 1/2 Stunde Krafttraining. Habe mal seit langem wieder die Beinpresse genutzt. Der letzten Stand war (ich glaube so im Mai), dass ich 120 kg 6x bewegen kann. Heute waren es 160 kg und ich denke, wenn ich das nächste Mal nicht wieder bei 90 anfange, kann ich die 180 bewegen. Da tut sich also ne ganze Menge.:) Nun bin ich gespannt, was das Wetter hier morgen früh zeigt. Vielleicht kann ich vor der grossen Föhnwärme noch ein bischen auf die Langlaufski. |
Frühling ! :liebe053:
Ohoh, heute morgen mit ziemlich schwerer Muskulatur aus dem Bettchen gequält, die Bauchmuskeln anzuspannen brachten ein leicht gequältes Schnaufen hervor... aber nach ein paar Minuten ging es dann. Da ist ganz eindeutig der "leichte Käfer" von MaxxF schuld... Was gar nicht ging war das Wetter, es pisste kräftig. Was macht man da, na logisch, zurück in die Falle. Der nächste Versuch eine Stunde später... wer sagt's denn, schon besser! Habe mich nach einem kurzen Blick auf die Wettertafel bei meinem bevorzugten Sportgeschäft an der Loipe entschieden doch Langlaufen zu gehen. War trotzdem relativ früh auf der Loipe und so war die Temperatur nur 5 Grad bis so 12 Grad am Ende. 2 Stündchen sind es geworden. Elegantes Skating wie vor 3 Jahren ist es sicher noch nicht, und verd... anstrengend und es geht besser als letztes Jahr. Auch die Angst ist weg, juhuu! Endlich die neuen Schuhe ausprobiert und nun weiss ich, wo ich in Zukunft tapen muss. Die eine 5-Mark-Stück-grosse Blase zeigt es leider deutlich...das macht leider einen Lauf heute nicht mehr möglich. Bin aber eigentlich eh zu k.o. dafür. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beste Bedingungen zum Skaten
|
Zitat:
Wie groß waren noch mal 5 Mark?? ;) So eine Skating-Loipe ist ja echt der Traum :Hexe: |
Ja, kenn ich natürlich. Bei meinen Füssen muss man ja nur sagen, dass sie Blasen machen sollen und schon sind sie da. Für kleinere Blasen find ich die super. Für diese grossen funktioniert es bei mir nicht. Sie sind eh leicht offen, also Flüssigkeit raus und trocknen lassen...Barfuss ist ja gesund ;)
|
Heute haben wir uns auf's Mounti geschwungen und nach 1:15 sind wir frisch geduscht wieder zu Hause gewesen. Dann gab's Kaffee und nun noch einen fast trockenen Lauf mit 1:20.
Jetzt gibt's lecker Spaghetti Bolo mit Salat und anschliessend Kino. Was mach ich denn nächste Woche, hm, mal schauen, wie das aussehen könnte: Montag Pause Dienstag 60 min Lauf Fahrtspiel Mittwoch Schwimmen + Krafttraining Donnerstag: 40min Lauf Sprints/langsam Freitag: Schwimmen + Lauf Fahrtspiel Samstag: Skilanglauf + evtl Lauf Sonntag: 90 min Lauf |
Hab noch was vergessen... mini-Erfolgserlebnis heute beim Laufen: nach 60 min zeigte mein Iphone 8 km an :)
|
Taktikwechsel
BigWilly hat mich erinnert, dass es hier ja so schöne Pläne für die MD gibt. So habe ich mir den Kraigau-Plan nochmal genauer angeschaut, da der ja vom Höhenprofil her eher passt. Seit der Base-Phase passt das ziemlich genau mit dem, was ich mir vorgestellt habe.
Also werde ich nun nicht mehr nach Lust, Laune und Gefühl meine Trainingswoche planen, sondern auf diesen Plan zurückgreifen. Hoffe, dass ich das einigermassen hin bekomme....ich denke, dass für die nächsten 5 Monate eine richtige Periodisierung sicher richtig ist und länger Laufen wollte ich ab sofort eh länger. D.h. also für diese Woche: Montag: 45 min Krafttraining (gleich MaxxF) Dienstag: 1:30 Rolle + 50 min Lauf (die Rolle werde ich wahrscheinlich mit dem Mounti austauschen) Mittwoch: 1:20 Schwimmen (passt eh) + 1:50 Lauf (das wird heftig, da muss ich wahrscheinlich ein bischen kürzen so auf 1:30) Donnerstag: Pause Freitag: 1:20 Schwimmen (ok) + 1:00 Lauf Samstag: 2:30 Fahrrad (vielleicht auch Langlauf) + 1:00 Lauf Sonntag: 3:30 Fahrrad (mal schauen, wir haben am WE Besuch) |
phhhh.... dieses MaxxF ist seeeehr anstrengend. Aber, 45 min erledigt. Bin gespannt in welcher Muskulatur ich morgen Muskelkater habe...
|
Zitat:
Ich konnte mich absolut nich dazu aufraffen. :( Dabei hätt ichs mal bitter nötig. :Nee: |
Zitat:
LOS JETZT! |
Plan
Der Kraichgauplan ist sicher gut, da du aber gezielt am Laufen arbeiten willst, würde ich den Plan um die ein oder andere kurze Laufeinheit & Lauftechnik/ABC ergänzen!
:Blumen: |
Zitat:
Ich muss ja zumindest die 30 min in Sifi schaffen... |
Zitat:
Wenn ich morgen Muskelkater hab dann mach ich Dich verantwortlich. :Holzhammer: Hab grad noch 30Min gemacht, sonst gibts keine Punkte fürn WP. :Lachanfall: Allerdings muss ich mir schnell wieder angewöhnen mehr zu trinken, mir brummt jetzt schon der Schädel wie doof. :Nee: |
Zitat:
Damit wirst du nun zur Hauptpunktesammlerin in unserem Team:Blumen: |
Zitat:
Dann prost! Ich bin gerade bei einem herrlichen Ingwertee angekommen ... oder, wie bekämpft man Viren im Büro ;) Oder doch noch ein Gläschen Vino rosso ? Hm.... @diver ... na, mal schauen, das Pensum muss ich erstmal irgendwie durchhalten und in den Zeitplan bekommen...ausserdem ist nächste Woche schon "Ruhewoche" mit ca. 7 Stunden ;-) |
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den Plänen - mir haben sie letztes Jahr sehr geholfen für Roth!!
Ich habe es so gehalten, dass ich all das, was ich schlechter kann, versucht habe, durchzuziehen, beim Laufern habe ich Abstriche gemacht, wenn Zeit oder Kraft nicht reichten, weil das meine Paradediziplin war. Für mich hat sich im Nachhinein auch gezeigt, dass ich oft zu locker Rad gefahren bin, das war dann aber kein GA1 (also nur noch mit Pulser). Beim Laufen war ich wiederum immer sehr lange und schnell unterwegs und dort musste ich lernen, ruhiger unterwegs zu sein. Ich denke, Du solltest konsequent nach Puls laufen-das wird sich im GA 1 wirklich locker anfühlen - genau dieser Zuckeltrab bringt Dich letztendlich dazu, schneller zu werden. Lieber paar Schnellgehphasen einbauen als Lauf gesamt zu kürzen. Hau rein!!!!!! :Blumen: |
@dieda ok, ich werde versuchen die 1:50 zu laufen, notfalls mit Gehphasen. Muss jedenfalls gleich meinen Ipod noch laden. Für die Zeit im Dunkeln morgen abend, werd ich den brauchen....
Heute lief's ganz gut. Die Rolle habe ich ja mit dem Mounti getauscht und bin damit zur Arbeit gefahren. Heute morgen herrliches Wetter, ca. 12 Grad wärmer als letzte Woche und ein kleines Erfolgserlebnis zum Wachwerden ;) Ich habe am Berg einen Mann mit einem Crosser überholt und ihn sozusagen "stehen" lassen! Selten aber war, normalerweise werde ja immer ich überholt. hihi :liebe053: (ok, ich geb zu, er sah so aus als würde er Neujahrs-Vorsätze umsetzen...) Heute Mittag dann 50 min Lauf, schön am Fluss entlang bei super Sonnenschein. Herrlich. Ein paar Steigerungen eingebaut und schwups war es ein Schnitt von 8,5 km/h (laut meinem Iphone). Kleine Schritte vorwärts... Blöderweise hatte ich heute nur meine Uralt-Joggingschuhe im Büro, die ich nur noch für's Studio nutze. Sind etwas zu klein, da gibt's gerne blaue Zehennägel und Frau ist doch gerade so froh, dass mal alle normal aussehen. Darum bin ich bei den kleinen Abschnitten wo es abwärts geht gegangen. Heute abend dann die Volldusche. 10 Grad kälter als heute Mittag und windig und nass. Am Berg ging mir dann noch das Licht aus. Super. War aber wohl nur ein Wackelkontakt. Jetzt leuchtet es immer noch im Keller... Technik, grrrr. Vollgeduscht und durchgefohren tat die warme Dusche extreeeem gut. Nun gab's noch lecker scharfe Hühnersuppe mit Kokosmilch, Gemüse und Reisnudeln. Jetzt ist mir wieder warm..... Morgen früh dann Schwimmtraining und morgen abend dann der lange Lauf. |
I did it!
Yes, I did it! Langer Lauf 1:50 durchgetrabt!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ok, leider sehr langsam, so bin ich es aber auch angegegangen. Es gab nur 12,6 km aber zum Schluss habe ich noch 3 kleine Steigerungen versucht. Viel ging nicht mehr, aber trotzdem bin ich gefühlt noch nie so locker eine so lange Zeit durchgelaufen. Der Puls blieb jedenfalls im schön niederen GA1 Bereich! Aber es gibt ja schon schöneres als im Dunkeln bei Nieselregen durch die Gegend zu traben. Freu mich schon auf den Sommer! Heute Morgen war das Schwimmtraining eher locker. In 80 min waren 2,8 km durch. Morgen gibt's Pause. Ich glaube, die habe ich verdient. Bin wirklich gespannt, wie gross der Muskelkater morgen ist.... |
Du bist eine Heldin!!!
:Blumen: :Blumen: :bussi: |
hihi... danke Dieda! :bussi:
... ist aber ein kleines bischen übertrieben ... Ein WUNDER ist geschehen! Trotz des Laufes gestern habe ich kein Muskelkater, nur ein bischen dickes Knie (wahrscheinlich vom vielen ungewohnten Asphalt-Laufen) aber sonst, prima! Ich bin begeistert! Vor nem halben Jahr hätte ich dann 3 Tage schwere Beine gehabt... heute hätte ich sogar schon wieder Lust auf Sport, halte aber den Ruhetag ein. Zum Ausgleich geht Frau dafür ein bischen in's Sportgeschäft zum Shoppen und nun habe ich neue Laufschuhe. Sozusagen ein Super-Schnäppchen. Statt 210 für 75 CHF. Da kann frau nicht meckern ;) Maike, bin gespannt, wie sich Deine Empfehlung der Mizuno Wave 13 läuft. Am Fuss fühlen sie sich schonmal super an :) |
Zitat:
Felix |
@felix wie lief dein neujahrslauf ? Das wetter wAr ja optimal.
Ja, diese we wird eindeutig eher fruehling. Da die loipe zu ist, geht's wohl zum ersten mal auf's velo. Morgen stehen 2,5 std auf dem plan. |
Zitat:
Zitat:
Felix |
[quote=soloagua;519350]Ein WUNDER ist geschehen! Trotz des Laufes gestern habe ich kein Muskelkater, nur ein bischen dickes Knie (wahrscheinlich vom vielen ungewohnten Asphalt-Laufen) aber sonst, prima! Ich bin begeistert!
QUOTE] Das wird DEIN Jahr :) |
@felix Wow, gratuliere. Ist mir rätselhaft, wie man so schnell rennen kann.
Wasser, Wasser, Wasser... ich habe genug Wasser für heute ;-) Um die 3,5 Stunden. Heute morgen Schwimmtraining 80 min. Habe einen Anschiss bekommen, da wir ein 400 m Test geschwommen sind und ich nicht voll geschwommen bin, da ich immer auf den Vorstarter aufgelaufen bin. Aber vorbeizuziehen auf der 25m-Bahn habe ich nicht geschafft. Heute Mittag dann eine kleine Trainingssession (dich ich gegeben hab) für meine Arbeitskollegen. Und heute abend Tauchtraining. Nach der Arbeit habe ich dann noch kurz einen 41min Lauf mit den neuen Schuhen eingelegt. Die Stunde laut Plan lag leider nicht mehr drin... bis jetzt fühlen sich die Schuhe super an!:liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.