triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 22.12.2024 23:18

Zitat:

Zitat von Tecki (Beitrag 1767534)
Ich beweg mich privat auch im Spannungsfeld pennen im Winter im Bus ohne Standheizung ...

Ich kann die chinesische Diesel-Luftheizung für um die 100Tacken empfehlen.
Hab mittlerweile drei im Einsatz, alle ohne wirkliche Probleme.
Das einzige Thema ist, ne (echte) 2kW zu finden, weil mit mehr wird man auch bei Minusgraden in so ner kleinen Büchse gegrillt, selbst im Wohnwagen mit um die 10cbm musses schon arg kalt draussen sein, damit das Ding nachm Aufheizen auf mehr als kleiner Stufe läuft.


Zitat:

Zitat von Tecki (Beitrag 1767535)
Muss ja nicht gleich Chamonix sein, in den Ostalpen gibts doch auch genug Touren die da fürs Tourenbuch reichen und viel näher sind :)

Ja, schon, aber Fronkreisch fixt mich schon immer an, ich hab mal total Bock drauf, dort unterwegs zu gehn und auch, wenn wir 9Tage dort sind;- warten wirs mal ab, wie die Ausbeute letztlich wird...
Früher, aka im letzten Jahrtausend, war ich zigmal im Jahr mit der Enduro dort unterwegs, das letzte Mal, dass ich überhaupt dort war, war geschätzt 2004, im Schlepptau vom geschätzten Kollegen Ultraschlett.
Da hab ich ziemlich gelitten, auch wenn das für den eher so locker und ich damals deutlich fitter als heute war.
Schaumermal, was 2025 bringt;- Österreich und Italien werden mich auch so noch oft genug sehen übers Jahr...

sybenwurz 23.12.2024 11:59

Gestern Mittag nach gepflegtem Ausschlafen ne kurze Regenpause für ne kleine Rundwanderung im Spessart genutzt.
Beim Aufbruch hats noch ein wenig gepieselt, nachdem ich wieder zuhaus war, noma richtig gekübelt.
Alles richtig gemacht.

Quelle ohne Wasser







Sender Pfaffenberg







Das ist der eigentliche Knaller, da muss ich nochmal mit ner besseren Kamera und vielleicht noch besserer Fernsicht hin.
Im Talausschnitt das gesamte Rhein-Maingebiet:
rechts von Wolken verhangen der Grosse Feldberg im Taunus, oberhalb des hellen Pimmels der Dorfkirche die Skyline von Mainhattan aka Frankfurt, links davon die sechs, sieben Tupfer die Skyline von Mainaschaff mit den 7 Hochhäusern und am linken Rand noch zu erahnen die über 100Jahre alte Papierfabrik von Stockstadt, die jetzt dann doch in den letzten Zügen liegt, nachdem der letzte Inhaber die Pforten geschlossen und die Leute heimgeschickt hat und der neue Eigentümer alles abreisst, um neu zu bauen.





Spargel 23.12.2024 13:08

Zitat:

Zitat von Tecki (Beitrag 1767535)
Muss ja nicht gleich Chamonix sein, in den Ostalpen gibts doch auch genug Touren die da fürs Tourenbuch reichen und viel näher sind :)

In Chamonix sind die entsprechenden Touren, dank Bahnunterstützung ganz schnell "abgehackt". Hohe Dichte qualitativer Touren auf engstem Raum mit überschaubarem Zustieg. Da kann man in einer Woche mit gutem Wetter schon ganz ordentlich vorlegen.

sybenwurz 27.12.2024 13:40

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1767575)
Da kann man in einer Woche mit gutem Wetter schon ganz ordentlich vorlegen.

Hoffentlich, ja. Also, gutes Wetter und ordentlich vorlegen...:-((


Wecker am Feiertag;- schon deutlich geschmeidiger als vor anderthalb Wochen zum Skifahren...







Nachdem ich meinen Urlaub mit dem Freitag Skifahren letzte Woche endgültig und vollständig verbraten hatte, gings heute (und gehts nächste Woche) tüchtig zum Obeten.
War zwar noch sackkälter als gestern aufm Weg zum und vom fetten Braten, aber je weniger man drüber vorher nachdenkt und je fixer man sich einfach aufn Bock setzt, umso unproblematischer ists.




Freundlicherweise war mittlerweile sonnenseitig alles schon ein wenig angetaut, so musst ich nur in schattigen Bereichen auf Glatteis und Reifglätte aufpassen, während die Gatschlöcher im Wald auf den ersten Metern noch spritzsicher gefroren waren.
Macht immerhin 1x Pendeln ohne dass die Karre gleich wieder aussieht wie sau.

sybenwurz 29.12.2024 11:08

Und dann erst der Heimweg!







Ich hab ja tatsächlich zwecks Extremertüchtigung und weil scheinbar keine Macht dieser Welt über die Feiertage mein Gewicht unter satte 73kg zu drücken können scheint, über die Festive 500 nachgedacht, vielleicht auch ein bisschen, weil ich mich ja unvernünftigerweise zu nem Radrennen in Bremen im August angemeldet hab, aber wenn ich mir die Berichte über die ganzen Frier-Orgien im entsprechenden Fred so durchlese, komm ich (leider halbwegs zu spät) zu der Frage, wieso man das nicht lieber muckelig angezogen zu Fuss erledigen will.
Wenn ich am 24. angefangen hätte, würd ich bis zum 31. locker 100km oder so gewandert sein können.
Vielleicht schaff ichs ja, mir das bis nächstes Jahr zu merken und an entsprechender Stelle zu verbreiten.

sybenwurz 30.12.2024 11:59

Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt, so könnte man das wetterbdingte Gemütsgeschwanke wohl ganz gut titulieren...
Sicherlich hat diese nebelgraue Stimmung draussen nen gewissen Reiz, aber ich könnt auch gut drauf verzichten.



















So n bissl Sonnenschein und Frühlings-Locken bringt erstens mehr Bäm! generell und zweitens mehr schlechtes Gewissen, wenn man erst kurz vor Mittag ausm Bett kriecht oder noch später.
Wie man den Bildern entnehmen kann, sahs eher nicht nach ner Radtour aus, da hab ich mir heut früh aber aufm Weg in die Firma bei ähnlichen, klimatischen Bedingungen in nichtmal 20 Minuten genug den Allerwertesten abgefroren, um das nicht zu vermissen wie früher auf den 20km nach Regensburg rein oder abends raus, wennst gradmal ein Viertel der Distanz hinter dir hast, die Augen die Schnauze voll haben weil deine Lampe nix macht als die ätzende Nebelwand vor dir anzustrahlen, kein weisser Seitenstreifen am Fahrbahnrand, an dem du dich bergab bei n bissl mehr als Schrittgeschwindigkeit wenigstens so halbwegs richten kannst, während die feuchte Kälte durch alle Nähte zwickst und du nichtmal so richtig ne Ahnung hast, ob der Untergrund nur nass, gestreut oder glatt ist.
Bäh!

sybenwurz 01.01.2025 20:28




Jou, das ersma da zu.
Schlagen wir die erste Seite unseres neuen, 365 Seiten dicken Buches auf...
Die hielt nicht wie geplant ne kleine Schraubersession am neuen Bike eines Kumpels inkl. Ausritt danach bereits, sondern nen spontanen Sucheinsatz.
Da der betreffende Herr mit Aidletten verschwunden ist, würde ich persönlich, aber darum gehts bei so Aktionen ja eher nicht, an seiner Stelle eigentlich nicht weiter als maximal zur nächsten Haltestelle laufen, und vielleicht ist er das ja auch, denn gefunden haben wir ihn nicht.

Da ich mich ja nicht so fürs Drohnenfliegen interessiere, durft ich ein wenig zu Fuss im Gelände rumstochern und widmete mich dabei all jenen Objekten, wo man vermuten könnte, dass jemand, der mit Badelatschen in ner arschkalten Neujahrsnacht unterwegs ist, Unterschlupf suchen könnte.
Auch hier mit geringen Erwartungen;- es waren mehr als genug Spaziergänger unterwegs, die ne hilflose Person schon Stunden, bevor wir überhaupt die Suche begonnen haben, bemerkt haben würden.

Was ich aber fand, ist ne andre Perspektive ins Rhein-Main-Gebiet.




Das im Vordergrund ist schätzungsweise die feudalste Wohngegend der Stadt, wenn nicht des ganzen Landkreises, bei der Grösse des Geländes wunderts mich dann auch nicht, dasses am Ende nur für nen ranzigen Maschendrahtzaun gelangt hat...:Lachen2:

Und das hier ist ne extra in den Hang gezimmert Aussichtskanzel;- keine Ahnung, wohin man da schauen sollen könnte.




Aber: wie ich vor einiger Zeit gelernt hab, und zwar auf nem Campingplatz, der von Bahnlinie, vierspurig ausgebauter Bundesstrasse, Autobahn und auf der vierten Seite ner Bundeswasserstrasse eingerahmt ist, also jetzt nicht grad das lauschige Plätzchen darstellt, das unsereiner sich als solchiges in der Regel vorstellt und schon gar nicht, sich so wo als Dauercamper niederzulassen: es gibt derart ätzende, dreckige, laute Wohngegenden, dass einem so ein lautstärkeumtoster Campingplatz angeblich wie das Paradies vorkommen soll.
Also wird sich schon auch jemand finden, der hier die Aussichtskanzel ohne Aussicht bzw. bestenfalls Aussicht auf die grössten Wohnbaracken der Stadt knorke findet.

Jedenfalls hat das Jahr schonmal ganz ok angefangen, wenngleich anders als geplant.

sybenwurz 02.01.2025 10:19

Eins iss mir noch in die Hände gefallen, war gestern wohl noch nicht gelaen:




Krass an diesen städtischen Wäldchens ist wohl, dass die Wege ne Beleuchtung haben, man beachte die Strassenlaterne rechts im Bild...
Hat allerdings auch den hässlichen Nebeneffekt, dasses noch bequemer wird, die Tölen kacken zu lassen. Parkplatz gleich nebenan, schnell mal zu jeder Tages und Nachtzeit das Viech grad ausm Auto gejagt.
So viele Tretminen wie hier beiderseits der Wege hab ich schon ewig nimmer gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.