triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Laufen bis zur Erkenntnis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40669)

Acula 01.07.2020 17:54

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1538618)

A pros pros ungeschickt. Ich bin ja fast an meinem Versuch TL zu fahren gescheitert, aber nachdem ich nochmal Felgenband neu drauf gemacht habe ging es quasi von alleine. Es wr also gar nicht mein Fehler :Cheese: Aber der neue LRS und die Reifen fahren sind echt toll.

gaehnforscher 01.07.2020 19:07

Nen Kollege hat sich beim SUP fahren den Zeh gebrochen. Vllt hilft dir das ;)

Acula 01.07.2020 21:47

Da hätte ich eher Angst um meine Nase :Lachanfall:

Necon 02.07.2020 16:42

Mein Vater hatte letztes Jahr eine Venen OP und hat sich davor selbst rasiert. Sagen wir es so die Schienbeine haben vor der OP schlimmer ausgesehen als danach. :Lachanfall:

Acula 02.07.2020 21:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1540648)
Mein Vater hatte letztes Jahr eine Venen OP und hat sich davor selbst rasiert. Sagen wir es so die Schienbeine haben vor der OP schlimmer ausgesehen als danach. :Lachanfall:

Oh das klingt auch schön fies.
Da ich ja gerne alles mitmache was Freunde mich fragen, bin ich heute mit einer Freundin auf die Bahn gegangen. Eigentlich wollten wir Intervalle laufen, aber sie hatte dann spontan doch Lust auf den 5er und so gab es auch für mich einen. Der 3te 5 km Lauf in 8 Tagen.
Joah was soll ich sagen. Ist eine interassente Erfahrung. Ich bin jedes mal am Limit gelaufen und habe auch ansonsten nicht zurückgesteckt.
Donnerstag: 20:10
Dienstag: 19:23
Donnerstag: 18:54

Jetzt bin ich aber wirklich fertig:Lachanfall:
Aber schon spannend, wie unterschiedlich diede Läufe ausgehen können.

Necon 03.07.2020 07:36

18:54 ist schon stark.
Zeigt halt das unser Körper schnell lernt mit Schmerzen umzugehen und wenn sie nicht schädlich sind diese besser toleriert und dann höhere Leistungen zulässt.

Acula 03.07.2020 09:54

Es dürfte auch mein schnellster Lauf auf diese Distanz gewesen sein. Und sicherlich meine härteste Serie an intensiven Einheiten:Cheese:
Mal schauen was noch so geht, ich hoffe ja auf FFM 2021 und bin da ja durchaus ambitioniert. Im sofern habe ich mit der VDOT von 53 zumindest eine gute Ausgangsposition um meiner Radform hinterher zukommen.

Acula 06.07.2020 11:44

Training der letzten Woche
 
Die letzte Woche war ziemlich hart und hat mich schon an die Grenze meiner aktuellen Belastbarkeit gebracht. Auch mein Rücken war am Wochenende ziemlich erschöpft, aber ich werde mich da denke ich dran gewöhnen können, zu mal die nächsten Wochen nciht ganz so intensiv werden sollten.

Mo: 1:15 h nüchtern Bike / 2 km Laufband mit Fokus auf die Schrittfrequenz und im Anschluss eine Runde Krafttraining mit ~ 30 Minuten
Di: 8 km Laufen mit dem 5er
Mi: 65 km Bike verteilt auf 3:13 h und mit > 1000 Höhenmetern
Do: 10 km Laufen mit dem nächsten 5er
Fr: 81,6 km Bike verteilt auf 3:21 h und wieder > 1000 Höhenmeter
Sa: 8 km nüchtern Laufen bei regenerativen 5:26 min/km und später am Tag 73,5 km Bike verteilt auf 2:58 h
So: 3*13*30/15 VO2max Intervalle. Mit An- und Abfahrt kommen auch hier 62 km und 2:12 h zusammen

Wie man sieht habe ich leider kein zweites Krafttraining geschafft, aber ansonsten bin ich zufrieden.
Insgesamt waren es 16:02 h, davon 11:46 h auf dem Bike mit 282 km und 30 km Laufen.
Das Laufen auf dem Laufband ist zwar stinklangweilig, aber ich werde das jetzt regelmäßig einbauen, da ich für mich 2 Vorteile sehe.
1) Training der Schrittfrequenz ohne schneller zu laufen, da das Laufband ja nun mal eine fixe Pace hat. Es fällt mir unfassbar schwer locker und mit hoher SF zu laufen, aber auf dem Band komme ich auf > 170.
2) Einen langen Lauf auf dem Laufband ausbauen, um dort die Verpflegung zu trainieren. Klar wäre der lange Lauf aus Gesichtspunkten des mechanischen impacts draußen sinnvoller und ohne Verpflegung besser für den Fettstoffwechsel, aber ich komme im Wettkampf ja nicht ohne Verpflegung aus. Ich werde nun erstmal damit starten regelmäßig viel beim Laufen im Studio zu trinken und anschließend auch KH zuzuführen um dem Magen daran zu gewöhnen. Draußen finde ich das einfach schwieriger umzusetzen.

Die nächste Vereinschallenge wird übrigens dieses Einzelzeitfahren über 33 km und 330 Höhenmeter. Der Berg und die Abfahrt liegen mir natürlich nicht und ich werde da wohl auch nicht besonders ausgeruht am Start stehen, aber ich wäre schon enttäuscht wenn ich da nicht erster werde :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.