triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

Helios 13.05.2016 11:46

Salve zusammen!!

am kommenden Sonntag in 4 (edit:juhuu, 1 Woche mehr) Wochen wird Entchen versuchen einen 70.3 zu absolvieren.

Bei den Trainingseinheiten des Herrn Plan-Schreiber fehlt mir der Praxisbezug, deshalb hab ich mich eingemischt.
Beim Schwimmen soll Entchen diverse Technik-Blöcke durchziehen.

Schlag ich anders vor: weil jetzt muss es praktisch werden mit Tri-Anzug unterm Neo und zwar jede Einheit.
Kraulblock und raus aus Wasser ums Becken herum und wieder weiterschwimmen
- Sinn: den Schwindel im Kopf den Kampf angesagt, dazu den Kopf aus dem Wasser strecken und Füße strampeln kurz vor verlassen des Pools.
Nach dem Schwimmen: T1-mäßiges Neo ausziehen und fertigmachen fürs Rad.
Übung Übung Übung - damit es nicht wieder in T1 5min plus wird.

Oben bei den Fotos waren ja ideale Lichtbedingungen, leider hat das 1000m Schwimmen nicht hingehauen.

In der Zwischenzeit war Entchen erneut im Freibad, dabei hat sie 1,9km in einer 32erMin Zeit geschwommen (Vorgabe war: Distanz erreichen, auch wenn der Neo zwickt, Zeit 2.rangig).
Danach koppeln aufs Rad - nach 1,5h war die Luft raus, als Trainingseinheit super, bezogen auf die 90km beim 70.3 aber bedenklich.
Die Intervall-Einheiten am Rad stammen wohl aus nem KD-Training und von der Seite her hat sie sich im Training eine zu hohe Geschwindigkeit vorgenommen, da muss sie sich *entschleunigen*, sonst gibt das keinen HM-Lauf mehr.
Derzeit meine ich zu beobachten, dass ihre Fitness nach lässt. Sie kommt ziemlich geschafft aus dem Büro, ein Job-Wechsel am Anfang des nächsten Monats gibt ihr zwar wieder Perspektive, sie wird aber mit Restarbeiten zugedeckt, sodass sie den ganzen Tag über mit 20 Pulsschlägen mehr als normal beaufschlagt wird, d.h. es zieht ihr einfach die Energie raus und nach Feierabend ist sie platt und will nur schlafen. Irgentwie erreichen diese Informationen den Herrn Trainingsplan-Schreiber nicht, dass seine vorgeschlagenen Umfänge nicht mehr erreicht werden können.

Beispiel ist die 10x1000m Intervall-Einheit, die wurde mal wieder probiert, aber nach der 2. 3x400m-Einheit abgebrochen.
Wir haben uns mehr übers Lauftraining unterhalten - wie 75% der Strecke sollten im Training schon öfters gelaufen werden, also so 16km mal *stramm* wären jetzt sinnvoller, als die Intervalle nochmal zu probieren, vor Allem müsste vor den Intervallen eine Ruhephase sein, das ist aber jetzt in den eigentlich intensiven Trainingswochen vorm Wettkampf nicht machbar.

Also: der Lacherer zu den 10x1000m bleibt weiterhin bestehen, es ist kein Auslacherer, sondern ein Verlegenheitslacherer, weil weder die 5x1000 noch die 10x1000 einfach mal so gemacht werden können, sondern geübt bzw. erarbeitet werden müssen und das sogar mit einer längeren Vorlaufzeit wie einer vorgeschalteten Ruhephase.

Eins steht jedenfalls fest: die Woche vorm Wettkampf wird kaum mehr was passieren, bleiben nur noch 3 Wochen (edit:wow, 1Woche mehr) und was wann gemacht wird, wird von Entchen durch hineinhören entschieden, das kann sie eh am Besten.
Der Witz dabei, sie erzählt mir was sie meint und ich spiel den Ball zurück mit: dann probier das halt mal... ;)

Stefan 13.05.2016 12:10

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1222936)
Bei den Trainingseinheiten des Herrn Plan-Schreiber fehlt mir der Praxisbezug, deshalb hab ich mich eingemischt.

Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

drullse 13.05.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1222938)
Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

Vermutlich nur, um jemanden zu haben, auf den man die Schuld abschieben kann, wenn es nicht klappt.

Helios 13.05.2016 13:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1222938)
Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

der junge Mann, der den Plan schreibt, ist sehr KD-fixiert - gleichzeitig hat er sein Debüt auf der 70.3 Distanz in Rügen unter 4:10h absolviert, für ihn passen seine Sachen.
Er war vor 2 Jahren in Buschhütten auf dem Podium, diesmal gerade so TopTen, für uns immer noch phantastische Zeiten, er hat aber seiner Meinung einen Clo-Griff erlebt, paar Tage später, nachdem er das Ergebnis verdaut hat, brachte er seine Leistungen wieder im Training, seitdem ist er, so meine Vermutung *angefressen* - wäre für mich auch verständlich.

Er hat entchen im Trainingslager vor 2 Monaten für 14 Tage gesehen, seitdem nicht mehr, wenn er die Entwicklung einfach fort schreibt, ohne die jetzige *Leistungsdelle* überhaupts zur Kenntnis zu nehmen, dann muss er verkehrte Pläne schreiben, das heisst aber noch lange nicht, diese auszuführen.

@Drullse,
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.
Meine Antwort an sie auf dieses Problem: mach Deinen Steuerberater, übernimm ein Team und mach es besser (Nachtrag: in Deinem Job hast Zukunft, im Tri als Hobby O.K., zum Geldverdienen ungeeignet).

carolinchen 13.05.2016 13:49

Wieso kann sie die 5x 1000 nicht laufen, das sind Intervalle die kommen bei mir im Moment nach der Entlastungswoche.
Die 400 Zeit mit dem Neo finde ich auch etwas grottig.
Ich sehe keinerlei Struktur und glaube das Mädel wird müde und nicht schneller?

Matthias75 13.05.2016 13:52

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1222959)
der junge Mann
...
war vor 2 Jahren in Buschhütten (auf der Jedermanndistanz) auf dem Podium, diesmal (auf der Kurzdistanz) gerade so TopTen.

Hab' mal die Distanzen ergänzt, macht das Auffinden etwas leichter :Blumen:

Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob ihr dem Trainer vertraut und ob die Art Kommunikation, die ihr mit dem Trainer betreibt, die richtige für euch ist.

Entweder habt ihr Vertrauen und überlasst ihm die Trainingsplanung oder ihr lasst es. Dann frage ich mich aber, warum ihr dem Trainer jeden Monat noch Geld überweist. Wenn der Trainer auf individuelle Befindlichkeiten nicht eingeht (so sie denn an ihn übermittelt wurden), kann ich mir die Kohle auch sparen und einen 08/15-Plan aus dem Netz nehmen und für mich anpassen.

M.

Hafu 13.05.2016 13:54

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1222959)
...
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.
Meine Antwort an sie auf dieses Problem: mach Deinen Steuerberater, übernimm ein Team und mach es besser (Nachtrag: in Deinem Job hast Zukunft, im Tri als Hobby O.K., zum Geldverdienen ungeeignet).

:Blumen:
Auch wenn wir in Trainingsfragen gelegentlich mal unterschiedlicher Meinung sind, formulierst du da eine sehr vernünftige, geerdete Einstellung, von der Entchen sicher auch profitieren wird!

drullse 13.05.2016 14:23

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1222959)
@Drullse,
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.

Ich hatte den hier vergessen: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.