![]() |
Zitat:
Am Ende des Videos sieht man wie der zweitplazierte Schwimmer einen alten Schwimmanzug mit langen Beinen trägt, der in Kona oder auch bei ITU-Wettbewerben seit Jahren verboten ist (Schwimmanzüge bei Neo-Verbot müssen ärmellos und dürfen maximal oberschenkellang sein, die Knie also nicht bedecken!). |
Zitat:
"F.3.3 Unerlaubte Ausrüstung ... f) wird ein Triathlonanzug verwendet, so darf dieser nicht über die Schultern hinausreichen (nur Träger sind erlaubt) und darf maximal bis zu den Knien reichen. Es dürfen auch keine Kompressionsstrümpfe oder –socken verwendet werden. Ausgenommen davon sind Kompressions-Wadenbekleidungen ohne Fußteil; g) bei Rennen mit Wetsuit-Verbot (Neoprenverbot) ist die Verwendung von Schwimmanzügen, die nicht von der FINA oder ITU zugelassen sind, generell verboten. Ebenso ist es nicht gestattet, zwei Bekleidungsschichten übereinander zu tragen. Davon ausgenommen ist eine Badehose und für Damen ein BH. ...." Wahrscheinlich wollte man den Abstand zwischen Raelert und Russmann beim Schwimmen nicht allzu groß werden lassen ...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ausländer wie Faris müssen sich ans Regelement halten, Osterreicher nicht so unbedingt oder haben die in Linz eingesetzten Kampfrichter Nachschulungsbedarf? (Ich erinnere mich daran, dass Crowie mal bei einem 70.3er-Ironman vor zwei Jahren nachträglich, nach Sieg, disqualifiziert wurde, weil er einen Zeitfahranzug mit kurzen Ärmeln beim Schwimmen mit Neoverbot getragen hatte) |
Immer diese schlimmen Österreicher : BÖSE !!
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
12.06.: Training
Ich sitze mit einem dicken Schal auf der Terrasse und versuche, den immer noch in mir herumvagbundierenden Husten rauszuschmeissen - wahrscheinlich muss ich heute Abend doch noch die schon offene Flasche Rotwein leermachen, damit das final gelingt.
Daher fand gestern auch gar kein Training statt, was sehr schade war, denn auf die Bergintervalle (6x3min) hatte ich mich sehr gefreut und auch heute gab es nur ein abgespecktes Programm: Statt der 4h eher knackigen Ausfahrt + 30min laufen, hockte ich mich aufs Spiningbike (Vermeidung von Windeinwirkung auf Hals ...:) ) und holte die Bergintervalle in der Light-Version nach: 10minEin + 6x (3min mit 60 Umdrehungen + 2minStehend locker) + 2minAus Weil mir danach ein bisserl schwummrig war, habe ich das 20minütige Laufen sein lassen. Schließlich will ich am Sonntagvormittag halbwegs fit am Baggersee bei Ingolstadt stehen...:Huhu: Schönen Abend: Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.