![]() |
Zitat:
Ebenfalls merry XMas |
Zitat:
Voriges Jahr war noch ein "Standgasjahr" aufgrund der Achillessehne, da konnte ich keine Laufumfänge machen. Bis ca. 72-73kg geht es einfach mit der Steigerung der Laufumfängen. Danach ist jedes kg harte Arbeit. Dieses Jahr werde ich mich nicht auf den Silvester 80er Fressen damit ich schneller wieder unten bin. Aber ja, sobald ich mit dem Training anziehe habe ich auch immer viel mehr Hunger, 1-2 Tage kann ich dagegen ankämpfen dann kommt die unvermeidbare Fressattacke. Versuche daher mich nicht auzuhungern sondern meinen Bedarf mit wertigen Essen zu füllen und Schoki, Chips und Bier zu reduzieren... |
Zitat:
Ja nicht zu schnell anfangen/anziehen damit schmeißt du dich wieder nur zurück. Ist aber leichter gesagt als getan ;) Viel Glück! |
Hey, das hört sich doch richtig gut an! Silvesterlauf geplant?
|
Zitat:
Hast eine Empfehlung in Vorarlberg oder benachbartes Ausland? |
Nun will ich hier auch mal wieder was zum Besten geben. Die diversen Blogs protzen ja derzeit wieder mit Topleistungen. Damit kann ich leider nicht dienen. :Lachen2:
Zur Zeit bin ich froh, wenn ich es schaffe, viermal die Woche laufen zu gehen. Gestern habe ich ebenfalls die Einheit zusammengestrichen. Aus viermal 4.000 wurde 10,8km hart. Diese dafür im 3:47er Schnitt, damit bin ich echt zufrieden. Vielleicht gehe ich morgen früh noch einmal laufen und Samstag vormittag dann eine kleine Ski-Tour gemeinsam mit meiner Frau. Ab Mitte des Jahres werde ich hoffentlich wieder von wirklichen Heldentaten im Training berichten können, dann habe ich wieder mehr Zeit und plane diese auch zu nutzen :dresche um meine "Komfortzone" zu verlassen. Bis dahin ist Erhaltungstraining angesagt. |
Erholungswoche mit 88km
Di: Intv. mit 10x1km (3:30-3:10) = total ausgedämpft nach dem flotten Langen am Sonntag Der Rest ruhig um 5:00min/km Schnitt Heute das 14km Rennen, mit 10km einlaufen weil der Start nach hinten verschoben wurde. Beim Start habe ich mir noch die Schuhe geschnürt weil wir zu spät kamen und so gings 1min nach dem Start für mich los, 2km Slalom und Umwege. Klassisch den ersten wieder zu schnell und dann bei 3:40-45 eingependelt. Am Ende stand eine 51:50 (3:42min/km) und Platz 6. Bin nicht unzufrieden aber auch nicht total happy... Ab Morgen fängt der Steffny Plan an. Habe ein verrissenen Muskel im Rücken der mich ziemlich quält wenn ich kalt bin (nach dem aufstehen). Beim Lauf heute hatte ich keine Schmerzen, den restlichen Tag habe ich in demütiger gebückter Haltung verbracht. |
Zitat:
Gute Erholung! Und gute Besserung für den Rücken! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.