![]() |
Zitat:
Bei mir zählt der Schnitt nur, wenn wir unsere "Referenzrunde" fahren. Aber auch nur, wenn Tempo auf dem Plan steht. Zitat:
Aber Icey, das machst Du schon richtig! Trittfrequenz ist wirklich wichtig! Aber 80 ist noch ziemlich nieder. Seit ich 90-100 fahre, ist es viel einfacher. Dann fährst Du nachher mit 80 den Berg hoch und das macht sich bemerkbar! Essen und Trinken war zu wenig! Ich schaffe das im Winter zwar auch nicht, aber aktuell trinke ich im Moment auf dem Rad 1 grosse Flasche pro Stunde. Alle 20 min wird getrunken. Wenn ich hätte, würde ich mir einen Timer stellen. Ein halbes Gel nach einer Stunde und dann nach jeder halben Stunde ein halbes Sponser-Gel mit jeweils Getränk hinterher. Dann kann ich die TF und das Tempo halten. |
bzgl. Schnitt: Ich bin ja noch Anfänger, da lässt ma sich von sowas leicht ablenken, aber ich gelobe Besserung. :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Momentan trink ich die erste dreiviertel Stunde irgendwie garnix. Ich weiss auch nicht warum aber da brauch ich nix und dann denk ich mir irgendwann, vielleicht sollt ich doch mal obwohl ich da noch kein Bedürfnis nach hab... |
Locker kurbeln
Ja, Icey, das mit dem locker kurbeln muss man üben. Musst du halt mal aufs kleine Blatt schalten, gelle! :Lachen2: Es ist normal, dass der Puls da erst mal hochgeht, mit der Zeit gewöhnst du dich dran.
Zum Essen/Trinken: bei GA1 (!!!) Ausfahrten nehme ich immer eine Flasche Traubensaft-Schorle und eine Flasche Wasser mit und trinke meist alle 30 min was. Erst die Schorle. Später das Wasser. Denn irgendwann esse ich dann auch was. Je nachdem, was ich dabei habe. Mal 'nen Riegel, mal Bifi, Käsebrötchen... :Cheese: Kurz: bei lockeren Ausfahrten richte ich mich nach Hunger, Appetit und Durst. Schnelle Ausfahrten mache ich nicht :Lachanfall: Stattdessen halt Wettkampf. Da gibt's bei mir Malto in Tee auf dem Rad. Gestern hatte ich mir noch ein Gel aufs Oberrohr geklebt, aber keinen Bock drauf. Also habe ich es gelassen. Knapp 2 Flaschen Maltobrühe haben mir gereicht. |
Zitat:
Ich muss noch relativieren.. die Verpflegung ist für schnelle 2-3 Stunden Fahrten, wo ich versuchen muss an den anderen dran zu bleiben bzw. im WK. Kürzere gehe ich auch nach Lust, wobei ich nun in Hinblick auf den näher rückenden WK, das Trinken geübt und angewöhnt habe. Halbe Gels gehen gut, weil Sponser so "Zahnpastatuben" hat, die man einfach wieder verschliesst. |
Ich habe gestern mit der Grand Madame bergauf zwei andere Triathleten eingeholt (Ich wollte das eigentlich gar nicht) die habe ungelogen min. die doppelte Frequenz von mir an den Tag gelegt!
Ich bin da mit Puls 145 für mich sehr entspannt hochgekurbelt, aber was die da gemacht haben war schon krass! Anmerkung hierzu: Letztes und vorletztes Jahr konnte ich nur mit dicken Gängen im Sitzen fahren. Aufstehen war sofort eine Pulsexplosion! Hohe Frequenzen konnte ich gar nicht treten ohne kurz danach schon nach Luft zu hecheln. Abhilfe hat hier Spinning bei mir gebracht. Ich kann wesentlich höhere Frequenzen fahren (für meine Verhältnisse :Cheese: ) und tue das auch oft, außerdem kann ich sogar nun aus dem Sattel gehen ohne dass meine Pumpe sich überschlägt und ich empfinde das auf 10-15 m am berg als sehr entspannend. |
Zitat:
Naja im Vergleich zum letzten Jahr kurbel ich schon schneller, aber momentan bin ich scheinbar dabei noch ne Schippe drauf zu legen. Ich hoff ja, dass des bald mal einfacher wird. |
Zitat:
Ich habe sogar 3 Blätter! |
Zitat:
Ich könnt mir aber vorstellen dass mein nächstes (oder übernächstes) Rad auch 3 Blätter vorne hat. Vielleicht schaff ichs ja noch mein Vorhaben n Alltagsrad zu bauen in die Tat umzusetzten... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.