triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vorfreude auf den Winterpokal 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15455)

crema-catalana 06.11.2010 23:29

Menno.
 
Ich finde immer noch, dass Tanzen auch zählen müsste. Das was wir heute bei Discofox, ChaChaCha und Tango Argentino an Strecke zurückgelegt haben, ist mindestens 2 Punkte wert! Gut, der langsame Walzer zum Schluss war Cool-Down...

Ich mache diese Woche wohl auf Luschenpokal, außer Stabi war heute nix mit Punkte sammeln. Dafür eben tanzen und Hühnersuppe kochen, weil Göga schwächelt und ich sofort zum Virenbekämpfungsgroßangriff geblasen habe. Hühnersuppe mit Ingwer und Zitrone. Wenn das nicht hilft...

lonerunner 06.11.2010 23:53

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 483470)
Ich finde immer noch, dass Tanzen auch zählen müsste. Das was wir heute bei Discofox, ChaChaCha und Tango Argentino an Strecke zurückgelegt haben, ist mindestens 2 Punkte wert! Gut, der langsame Walzer zum Schluss war Cool-Down...

Ich mache diese Woche wohl auf Luschenpokal, außer Stabi war heute nix mit Punkte sammeln. Dafür eben tanzen und Hühnersuppe kochen, weil Göga schwächelt und ich sofort zum Virenbekämpfungsgroßangriff geblasen habe. Hühnersuppe mit Ingwer und Zitrone. Wenn das nicht hilft...

Wieso? Zähl doch das Tanzen mit rein. Tanzsport ist doch nirgends explizit verboten, vielleicht denken wir da auch zu triathletisch:Maso:

Obwohl: wenn jemand Schach-Spielen mitzählt, dann wäre mir das doch irgendwie nix. Wo fängt Sport an, wo hört Sport auf:confused:

Nachtrag: für mich beginnt Sport da, wo es körperlich anstrengend wird, deswegen macht die Regel, dass Stretchen nicht zählt, auch Sinn...

Dieda 07.11.2010 08:30

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 483489)
Wieso? Zähl doch das Tanzen mit rein. Tanzsport ist doch nirgends explizit verboten, vielleicht denken wir da auch zu triathletisch:Maso:

Seh ich genau so! :Blumen:

6°, grau in grau, nass...ich fahr trotzdem bissel MTB, kostet aber Überwindung, da ich in aller Regel allein unterwegs bin. Da muss der MP3-Player herhalten

:Huhu:

Luke Footwalker 07.11.2010 08:59

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 483470)
Ich finde immer noch, dass Tanzen auch zählen müsste...


Das sehen die hier auch so.

Gruß
Der Luke

FMMT 07.11.2010 09:00

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 483489)
Wieso? Zähl doch das Tanzen mit rein. Tanzsport ist doch nirgends explizit verboten, vielleicht denken wir da auch zu triathletisch

Obwohl: wenn jemand Schach-Spielen mitzählt, dann wäre mir das doch irgendwie nix. Wo fängt Sport an, wo hört Sport auf

Nachtrag: für mich beginnt Sport da, wo es körperlich anstrengend wird, deswegen macht die Regel, dass Stretchen nicht zählt, auch Sinn...

Ich habe es ja geahnt, dass irgendwann die Vorurteile hochkommen:Blumen:
Ich trage Schachsport im WP natürlich nicht ein:cool: , weil nur Insider wissen können, dass ein Mannschaftskampf ähnlich viel Kraft und Energie kosten kann wie ein 35 KM -Lauf und manche davon mit 15 Km Endbeschleunigung.:Peitsche:
Das Problem ist, das jeder es halt nur vom eine gemütliche Partie Schach zu Hause spielen kennt , das ist wie Spazierengehen:Cheese: .
Ein 6-stündiger Kampf auf annähernd gleichem Niveau, bei dem man weiss, dass ein einziger Fehler bei immer knapper werdenden Bedenkzeit die ganze Partie, ja den ganzen Mannschaftskampf und mitunter sogar die ganze Saison ruinieren kann, ist wirklich so hart, dass man danach einige Tage platt ist.:kruecken:
Nicht umsonst ist Schach durch sportwissenschaftliche Untersuchungen(Atem-, Herzfrequenz, Blutdruck, Gewichtsverlust) als Sportart anerkannt und auch Mitglied im Deutschen Sportbund.:)
Aber in meiner anderen Welt ist es für viele auch nicht verständlich, wie man als Normalbürger einen Ironman finishen kann.

Carlos85 07.11.2010 09:18

So, ich bin wieder einigermaßen fit. Ich werd heut Nachmittag lockere 2-2,5h auf der Rolle verbringen und dabei die New York Marathon Übertragung anschauen.

4 Tage nix tun geht nicht, bin schon total hibbelig... (wie sich sowas innerhalb 4 Monaten ändern kann :Lachanfall: )

Und um den Schnitt für diese Woche zu halten gibts noch 1000 SitUps dazu :)

Kullerbein 07.11.2010 09:27

Jetzt ist der Regen auch bei uns angekommen, gut dass ich gestern die Zeit trotz des herrschenden Sturms zum Radeln genutzt habe.


Wie macht ihr das bei Stabi, zieht ihr die Pausen ab, oder gilt einfach die Zeit von Anfang bis ende?
:confused:


Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 483470)
Ich finde immer noch, dass Tanzen auch zählen müsste. Das was wir heute bei Discofox, ChaChaCha und Tango Argentino an Strecke zurückgelegt haben, ist mindestens 2 Punkte wert! .

Stimmt, ist ja nicht verboten das einzutragen , oder?



Darf ich dann auch harte Gartenarbeit eintragen? So richtig mit Erde karren, Steine schleppen und so? Büüüütteeee:bussi:

Gruss
vom Sofa

Carlos85 07.11.2010 09:30

Nimm von Anfang bis Ende.

Schau mal her, wenn z.B. jemand Beach Volleyball macht, da steht man ja auch mal paar Sekunden rum, glaub kaum das man da dann auch die Pausen abzieht :)

Außerdem ist Pause durchaus Bestand eines Trainings.

Bei Laufen/Rad/Swim ist es ja wieder anders, da macht man i.d.R. ja keine Pausen zwischendurch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.