triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

sybenwurz 09.04.2010 23:58

Zitat:

Zitat von bunsi (Beitrag 373401)
Das beste ist immer noch, das sich jetzt alle beschweren das es ein wenig länger dauert:Nee:

Das Besteste heute war n Typ, der n halb zerlegtes Fully anschleppte, das er letztes Jahr im Herbst ungereinigt abgestellt hatte.
Nu klemmten die Scheibenbremsen, überall blühte der Gilb an dem Ding und er wollte das behoben haben.
Da mir mittlerweile der Eifer abhanden gekommen ist, mich zum Deppen für Leute zu machen, die im Frühjahr mit sowas nach nem halben Jahr Standzeit ankommen (natürlich im Auto;- das wäre ja im Januar keinesfalls möglich gewesen...), hab ich ihm gesagt, dass ich ihm Ende April nen Termin dafür machen kann.
Er daraufhin: "Hm, schneller geht das nicht? Wenn ichs jetzt dalasse und morgen hole?"
Da musste ich mich mal wieder arg beherrschen, nicht ne passende Antwort zu geben, aber ich fühle den Zeitpunkt nahen, an dem ich in so ner oder ner ähnlichen Situation entgegne "ja, kein Problem, wir machens umsonst auf Kulanz bis kurz vor Geschäftsschluss, auch wenn Sie´s woanders gekauft haben und Sie bekommen nen Gutschein fürn Sandwich und ne Cola bei Subways für die Wartezeit dazu oder wahlweise ne Freikarte fürs Cinemaxx und natürlich ne SMS aufs Händi, wenn wir früher fertig sind, denn wir haben eh grad nix zu tun!"

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 373679)
Sach ma, Syben, gibt es Räder mit ner 145er Einbaubreite??
Wenn ja wo, bekomme ich Räder dafür her??

Klar, Tandem.


So die Damen, nachdem ich heute früh erstaunlich frisch war, hab ich mich erneut mitm Rad aufn Weg gemacht und direkt wieder gebüsst. Gegenwind frontal von vorne, dasses wieder ne rechte Freude war.
Immerhin dennoch nen >20er Schnitt in die Firma und ich konnte anschliessend noch aus eigener Kraft und halbwegs aufrecht gehen.
Okok, nen Marathon hätte ich anschliessend nicht unbedingt laufen mögen, aber es waren ja auch gut 140km weniger aufm Rad als am 1.8.
Verblüffenderweise hielt der Wind bis abends und obwohl ich relaxt in Jeans und ohne nochmal in die verschwitzten Plastikklamotten zu steigen, heimrollen wollte, gings recht flott vorwärts.
Noch ungefähr ne halbe Stunde, dann kann ich die schnellen Geräte auspacken und brauch kein Licht mitschleppen.
mal gucken, wass dann mit Scheibe und Aerohelm aufm Weg in die Firma drin ist...:Cheese:
Bis dahin iss hoffentlich auch der ganze Split und Schotter verschwunden (es aber idealerweise auch wieder so warm, dass ich zugunsten ner Runde im See das Auto nehme).
Ma gucken.

arist17 10.04.2010 08:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 373796)


ich fühle den Zeitpunkt nahen, an dem ich in so ner oder ner ähnlichen Situation entgegne "ja, kein Problem, wir machens umsonst auf Kulanz bis kurz vor Geschäftsschluss, auch wenn Sie´s woanders gekauft haben und Sie bekommen nen Gutschein fürn Sandwich und ne Cola bei Subways für die Wartezeit dazu oder wahlweise ne Freikarte fürs Cinemaxx und natürlich ne SMS aufs Händi, wenn wir früher fertig sind, denn wir haben eh grad nix zu tun!"


:Cheese: bringste das wirklich mal? :Cheese:

sybenwurz 10.04.2010 11:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 373837)
:Cheese: bringste das wirklich mal? :Cheese:

Ich denke schon. So, oder bei nem Fahrrad(nicht)verkauf.
Man merkt da ja relativ flott, wenn jemand eher an Billigmistkisten interessiert ist, die wir nicht verkaufen, weil er seine Messlatte am Angebot vom Baumarkt orientiert.
Da kann ich mir schon vorstellen, nach erfolglosen Erklärungsversuchen, wieso ein Rad kostet, was es kostet, so ne Episode abzufeuern und lebenslang Garantie, fünf Jahre alle Inspektionen und Verschleissteile frei inklusive Montage, ein Gutscheinheft vom Döner-King, Sofort-Abholung zu Hause und ein Wellnesswochenende zu versprechen.
"Und das ist noch nicht alles!!!!! Wenn Sie sich jetzt sofort für unser Angebot entscheiden, packe ich noch einen monatlichen Friseurtermin um die Ecke zum einmaligen Sonderpreis mit je 50% Rabatt für ein Jahr, eine Packung tunesischer Glückskekse und eine goldene Luftpumpe aus schwarzem Kunststoff obendrauf!!! 24Stundenservice!, kostenlose Abholung zu jeder Zeit und an jedem Ort innerhalb Deutschlands! Leihrad für die Dauer der Reparatur umsonst! Taxigutschein wenns regnet! Kostenloser Präsentkorb ausm Erotikshop nen Block weiter!
Und und und...!"

arist17 10.04.2010 11:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 373903)
Ich denke schon. So, oder bei nem Fahrrad(nicht)verkauf.
Man merkt da ja relativ flott, wenn jemand eher an Billigmistkisten interessiert ist, die wir nicht verkaufen, weil er seine Messlatte am Angebot vom Baumarkt orientiert.
Da kann ich mir schon vorstellen, nach erfolglosen Erklärungsversuchen, wieso ein Rad kostet, was es kostet, so ne Episode abzufeuern und lebenslang Garantie, fünf Jahre alle Inspektionen und Verschleissteile frei inklusive Montage, ein Gutscheinheft vom Döner-King, Sofort-Abholung zu Hause und ein Wellnesswochenende zu versprechen.
"Und das ist noch nicht alles!!!!! Wenn Sie sich jetzt sofort für unser Angebot entscheiden, packe ich noch einen monatlichen Friseurtermin um die Ecke zum einmaligen Sonderpreis mit je 50% Rabatt für ein Jahr, eine Packung tunesischer Glückskekse und eine goldene Luftpumpe aus schwarzem Kunststoff obendrauf!!! 24Stundenservice!, kostenlose Abholung zu jeder Zeit und an jedem Ort innerhalb Deutschlands! Leihrad für die Dauer der Reparatur umsonst! Taxigutschein wenns regnet! Kostenloser Präsentkorb ausm Erotikshop nen Block weiter!
Und und und...!"


goil :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

neonhelm 10.04.2010 11:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 373903)
Und und und...!"

Aber mal ganz im Ernst, so ganz verkehrt finde ich dass nicht. Stell dir vor: Netter junger Mann kommt und stellt ein hübsches Fahrrad hin (nur für den Fall, dass es dieses Wochenende doch sonnig wird), nimmt das eigene mit zur Inspektion (da isses eigentlich egal, wann das wiederkommt) und wenn's fertig ist, tauscht er wieder zurück. Meine Eltern würden für sowas Geld zahlen. Und einige meiner Kumpels, die mit Job, Haus und Familie beschäftigt sind, auch.

Rather-Lutz 10.04.2010 11:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 373910)
Aber mal ganz im Ernst, so ganz verkehrt finde ich dass nicht. Stell dir vor: Netter junger Mann kommt und stellt ein hübsches Fahrrad hin (nur für den Fall, dass es dieses Wochenende doch sonnig wird), nimmt das eigene mit zur Inspektion (da isses eigentlich egal, wann das wiederkommt) und wenn's fertig ist, tauscht er wieder zurück. Meine Eltern würden für sowas Geld zahlen. Und einige meiner Kumpels, die mit Job, Haus und Familie beschäftigt sind, auch.

Genau darüber hab ich mir als persönliche Zukunftsvision auch schon nächtelang den Kopf zerbrochen.
Da der reguläre Arbeitsmarkt für mich ja eh gelaufen ist wenn ich irgendwann wieder fit werden sollte...

War ja schon mal als selbstständiger Dienstleister ( allerdings in einem anderen bereich) tätig und hatte da meine Lücke gefunden.
... bis zur Karstadt Pleite...

Wenn die Rentenversicherung mir dann irgendwann die Chance auf einen Neuanfang bietet und mich nicht weiter verrentet, würde ich gerne was in Richtung Radschrauber lernen .... bevor ich irgendeinen unnützen Kram angeboten bekomme..

sybenwurz 10.04.2010 12:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 373910)
Aber mal ganz im Ernst, so ganz verkehrt finde ich dass nicht. Stell dir vor: Netter junger Mann kommt und stellt ein hübsches Fahrrad hin (nur für den Fall, dass es dieses Wochenende doch sonnig wird), nimmt das eigene mit zur Inspektion (da isses eigentlich egal, wann das wiederkommt) und wenn's fertig ist, tauscht er wieder zurück. Meine Eltern würden für sowas Geld zahlen. Und einige meiner Kumpels, die mit Job, Haus und Familie beschäftigt sind, auch.

Damit sind sie leider in der Minderzahl.
Erstens isses kaum bezahlbar, sowas zu machen (du musst nen Mitarbeiter bezahlen, der teils ewig unterwegs und derweil nicht produktiv ist, dir nen Bus leisten, der nicht unbedingt zu den günstigsten im Unterhalt zählt und im Zweifel nur selten gebraucht wird) und zweitens wirklich kaum nachgefragt.
Stell dir einfach vor, du machst sowas als Subunternehmer und müsstest uns das in Rechnung stellen, während wir es 1:1 an den Endkunden weitergeben. Das Leihrad kommt dann noch obendrauf (wobei wir, davon abgesehen, wirklich welche haben, die wir Kunden kostenlos anbieten, während ihr Rad bei uns repariert wird) und nu kannste mal kalkulieren, wie die Nachfrage bei zwei Touren (Holen und Bringen) bei 20km quer durch oder aussen um die Stadt rum
aussehen würde, wenn das nen Hunni kosten würde.
Die Zahl hab ich jetzt aus der Luft gegriffen, bin aber nicht sicher, ob du dann schon was verdient hättest.
Wir, dh. "unsere Firma" haben gar kein Auto. Mein Chef, bzw. seine Frau, hat nen T4, und ich hab ne Dose und damit auch schon Räder ausgeliefert, bzw. ich hole teilweise auch welche bei MEINEN Kunden;- das geht aber nur, wenn ich eh in der Gegend längskomme und nur nen Abstecher machen muss. Bezahlen lassen kann man sich das nicht.

Wir (also die ganze Branche) haben generell ein Anerkennungsproblem.
Wennst nen Klempner für die Waschmaschine rufst, löhnste erstmal ne Anfahrtspauschale, die Zeit und Kilometergeld, ehe er auch nur nen Handgriff bei dir gemacht hat, und dann kommt sein Stundensatz für die Reparatur noch obendrauf (wobei es spekulativ ist, dass er wohl n paar teile mehr austauschen könnte, damit sichs auch wirklich für ihn lohnt...).
Am Fahrrad kannste das vergessen.
Unsere Miete unterscheidet sich nicht von der anderer Betriebe, die ohne mit der Wimper zu zucken den doppelten Stundenverrechnungssatz aufrufen können.
Oder lass dir mal was Kreatives machen, ne Homepage gestalten, n Werbeschild oder ne CI entwerfen. Da wirste arm und findest es noch ganz normal.
Ich will nicht jammern und es gibt sicherlich noch mehr Branchen, die ähnlich knapp kalkulieren, aber wir würden unsern Jungs gerne die Hälfte mehr für ihre Leistung bezahlen, wenns drin wär;- isses halt nicht.
Wenn ich dagegen sehe, was die Festangestellten im Zirkus Krones so übers Jahr heimtragen, können einem schon die Tränen kommen;- und die Arbeit da ist wirklich nicht anspruchsvoll, sieht man vom Druck ab, teils massiv Überstunden zu schrubben und teils tagelang arg früh heimzugehen dafür.


Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 373933)
Wenn die Rentenversicherung mir dann irgendwann die Chance auf einen Neuanfang bietet und mich nicht weiter verrentet, würde ich gerne was in Richtung Radschrauber lernen .... bevor ich irgendeinen unnützen Kram angeboten bekomme..

Hm, naja. Das ist ganz hartes Brot.
Aufm Weg von nem Praktikum oder ner Umschulung da reinzukommen, bewegt sich finanziell auf nem Level, dass´d meist billiger daheimbleiben kannst.
Das ist jetzt nix gegen dich, aber hier gibbet ne handvoll Kandidaten, die von diversen Vermittlern oder Agenturen rumgereicht werden wie Sauerbier. Die "konkurieren" mit Jugendlichen wie unserm "Umzubi", die aus der Gosse geholt und langfristig von Hartz IV abgezogen werden sollen.
Das ist, wie ich hier grad seit Tagen beschreibe, ganz hartes Brot, da eigentlich alle, die eingeplant sind, auch gebraucht werden. Wir haben da relativ viel Glück, weil alle nur Teilzeit arbeiten und meist mit Mehrarbeit in die Bresche springen können, aber wie man sicher merkt, bin ich etwas angefressen, wenn eingeplante Leute nicht erscheinen und sich zB. trotz Schleudertrauma noch so gewandt bewegen können, dass sie sich den Daumen dabei prellen oder die Krankmeldung pfeifend und im T-Shirt aufm MTB ankommend abliefern.
Und leider muss ich sagen, sind meine restlichen Erfahrungen mit Leuten aus irgendwelchen Massnahmen, nicht besser, eher im Gegenteil. Da war noch nie jemand dabei, den wir nicht vorzeitig wieder abgestreift hätten, geschweige denn, dass wir dran gedacht hätten, den oder die zu übernehmen.

ABER: ich kenne einige (erfolgreiche) Fälle, wo die betreffenden Leute das selbst in die Hand genommen haben.
Aus eigenem Antrieb, ähnlich wie du das jetzt äusserst.
Angefangen mit Praktikum, um sich gegenseitig kennenzulernen, über Aushilfsjobs, wenn Bedarf war, bis hin zu ner regulären Ausbildung. Sowas muss man aber im Einzelfall abmachen und man muss es sich ggf. leisten können, mal dreiJahre mit 600€ heimzugehen. Berufsschule DARF man meist besuchen, ne Schulpflicht besteht in so nem Fall eher selten noch, aber so oder so isses erstmal für viele ungewohnt, mit >40 oder gar 50 die Schulbank (mit teils unter-20-jährigen) zu drücken, einschliesslich Prüfungsdruck. Aber anders gibts halt keinen Abschluss und in Deutschland zählt zuerst einmal das Papier.

Wichtig (und da seh ich jetzt für dich im Moment nen Haken, wenngleich ich auch beobachte, dass du dich zunehmend positiver entwickelst ): Stressresistenz zumindest über n Vierteljahr von Februar/März bis Mai/Juni, danach gehts zunehmend lockerer, keine Berührungsängste im vollen Laden, Einhaltung von Arbeitsplänen und Organisationsstrukturen auch wenns heiss hergeht.
Und man sollte zuvor alle Süchte abgelegt haben. Raucher- oder Kaffeepausen addieren sich leicht zu Summen, die kein Arbeitgeber gerne sieht, abends mit n paar Bier die Lampe füllen hilft nicht unbedingt, morgens wieder fit fürn 10Stunden-Tag zu sein und die notwendige Zuverlässigkeit und Arbeitsauffassung aufrecht zu erhalten.

Wenn du wirklich denkst, dass du das packst und willst, nimm es selbst in die Hand. Alleine damit hebst du dich positiv schon von jenen ab, die durch irgendwelche Initiativen oder Institutionen irgendwo reingeboxt und "geparkt" werden sollen.
Und such dir nen Laden, der nicht in erster Linie auf Rennräder oder MTBs ausgerichtet ist.
Reise-, Trekking- oder Spezialräder (Liegeräder usw.) sind von der Kundschaft her viel angenehmer und in nem etablierten Geschäft mit langjähriger, treuer Kundschaft tut man sich einfach leichter als in nem schnelllebigen Ambiente mit Schnäppchenjägern und Klugschicern.

Rather-Lutz 10.04.2010 12:52

Danke für deine Antwort Andreas.
An so etwas ist natürlich in naher bzw mittlerer Zukunft nicht zu denken.
Das sind natürlich nur Luftschlösser die ich baue im Moment.

Aber ich kann und will mich nicht damit abfinden den jetzigen Zustand als Endgültig hinzunehmen.

Ein Praktikum wollte ich sowieso in der Richtung machen, alleine um etwas für mich zu lernen und ein bisschen Ablenkung zu haben..

Ob ich die Konstanz jetzt schon dafür habe ist allerdings mehr als fraglich...

spiderschwein 10.04.2010 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 373796)
"ja, kein Problem, wir machens umsonst auf Kulanz bis kurz vor Geschäftsschluss, auch wenn Sie´s woanders gekauft haben und Sie bekommen nen Gutschein fürn Sandwich und ne Cola bei Subways für die Wartezeit dazu oder wahlweise ne Freikarte fürs Cinemaxx und natürlich ne SMS aufs Händi, wenn wir früher fertig sind, denn wir haben eh grad nix zu tun!"

Klasse, wo in Rgb ist denn dein Laden? Da komm ich künftig auch hin und beerdige meine Schrauber-/Pfuscher- Ambitionen? Und da redet man von Servicewüste Deutschland :Lachen2:
LG

sybenwurz 10.04.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 373951)
Ob ich die Konstanz jetzt schon dafür habe ist allerdings mehr als fraglich...

Im Moment vielleicht nicht, aber das sieht ja zunehmend positiver aus (auch wenn du das ab und zu anders beurteilst).

Mad Max 10.04.2010 16:38

Falls ich mal im Bajuwarischen ein Rad kaufen will, komme ich völlig unwissend zu dir, ich nehme alle Gratisbon und Versprechen mit und kauf dir dann trotzdem ein Rad ab, aber nur wenn du mir vorher alles weiter vorn genanntes anbietest. :Lachanfall:

sybenwurz 10.04.2010 18:49

Ja genau: der weiteste Weg lohnt sich!
Shipping worldwide!
Taxfree!

"Leute kauft, denn wer hätts gewusst: die Bayern leben vom Verlust!"

sybenwurz 10.04.2010 22:52

Fuck, Fuck, Fuck!
Heute morgen noch voller Tatendrang;- bis ich die Nase vor die Tür streckte.
ARSCHKALT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also erstmal Brötchen holen und frühstücken.
Dann Verabredung zum Radfahren und mir wurds gleich anders.
Temprameter bei nichtmal 10°C und Wind mit gefühlter Temp unter Null.
Nutzte nix, kneifen ging nimmer.
Also erstmal endlos den Allerwertesten abgefroren, was aber nicht das Schlimmste war.
Nee, der Wind. Eiskalt, schneidend und das einzige Stück, wo wir Rückenwind gehabt hätten, ging durchn Wald und bergauf.
Ich hab die Schnauze echt sooo voll!
Ich glaub, ich meld mich bei Kurt ab und fress nur noch und zieh mir jede Woche oder auf drei Tage ne Kiste Bier rein.
Iss doch scheisse! Mir klappern hier immer noch die Zähne und morgen solls noch kälter werden;- das kann doch nicht wahr sein, ich hab echt keine Böcke mehr.

gurke 10.04.2010 23:00

Obwohl der Siebenwurz eher primitiv ist, entwickelt seine sehr verästelte Hartholzstruktur geradezu ästhetische Züge und wird gerne in unbehandelter Form als Heimzier, als sehr viel seltenere Siebenwurzknolle poliert jedoch für die Fertigung von Kästchen oder Schmuck verwendet. Der Siebenwurz wächst vereinzelt, meist unter großen Bäumen oder anderen Pflanzen, um sich den nötigen Schatten zu garantieren. Quelle:Wiki
Da sieht man wieder das Wiki lügt. Du brauchst keinen Schatten, du brauchst SONNE.
Nur noch "a weng" durchhalten. :Blumen:

hansemann 10.04.2010 23:09

yo,

da weiss man nicht wirklich wo man ansetzen soll bei dir !

du kämpfst im moment ja an allen fronten ... da kann man hier & da schonmal die contenance verlieren & ein gepflegtes fuck off zum besten geben - völlig legitim.

ich wäre wohl schon hier & da mal kurz explodiert :cool:

schoppenhauer 10.04.2010 23:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 374162)
Fuck, Fuck, Fuck!
.....
Iss doch scheisse! Mir klappern hier immer noch die Zähne und morgen solls noch kälter werden;- das kann doch nicht wahr sein, ich hab echt keine Böcke mehr.

Sind das sich in einem Umfeld wohlfühlen, in dem nun mal einige LD machen, die Einladung von Kurt D. und der Heimvorteil Gründe genug, selbst einen Ironman machen zu wollen?

Loslassen und locker bleiben! Als aufmerksamer Leser deines Blogs ist mir schon seit Anfang des Jahres klar, das du nicht antreten wirst.

Joachim

Phoebe 10.04.2010 23:18

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 374181)
......ist mir schon seit Wochen klar, das du nicht antreten wirst.

:-((

schoppenhauer 10.04.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 374182)
:-((

Mach du doch erst mal deine erste Volks-Distanz.

Phoebe 10.04.2010 23:30

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 374185)
Mach du doch erst mal deine erste Volks-Distanz.

:Lachen2:

sybenwurz 11.04.2010 00:26

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 374181)
Als aufmerksamer Leser deines Blogs ist mir schon seit Anfang des Jahres klar, das du nicht antreten wirst.

Erwischt!
Du liest offensichtlich nicht aufmerksam genug...;)

Mad Max 11.04.2010 07:11

....und er tritt doch an!! :Huhu:
zumindest ist das meine Hoffnung, nicht das ich was davon hätte, aber ich glaube an Syben!!
Training unter den widrigsten Wetterbedingungen macht dich gleich an 2 Fronten hart, zum einen Konditionell zum anderen Mental!! :daumen:

Raimund 11.04.2010 10:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 374162)
Fuck, Fuck, Fuck!
Heute morgen noch voller Tatendrang;- bis ich die Nase vor die Tür streckte.
ARSCHKALT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also erstmal Brötchen holen und frühstücken.
Dann Verabredung zum Radfahren und mir wurds gleich anders.
Temprameter bei nichtmal 10°C und Wind mit gefühlter Temp unter Null.
Nutzte nix, kneifen ging nimmer.
Also erstmal endlos den Allerwertesten abgefroren, was aber nicht das Schlimmste war.
Nee, der Wind. Eiskalt, schneidend und das einzige Stück, wo wir Rückenwind gehabt hätten, ging durchn Wald und bergauf.
Ich hab die Schnauze echt sooo voll!
Ich glaub, ich meld mich bei Kurt ab und fress nur noch und zieh mir jede Woche oder auf drei Tage ne Kiste Bier rein.
Iss doch scheisse! Mir klappern hier immer noch die Zähne und morgen solls noch kälter werden;- das kann doch nicht wahr sein, ich hab echt keine Böcke mehr.

Ach watt! Regensburg ist doch eh erst im August. Und du hast den Heimvorteil!

Wie sagt man bei uns?! Et hätt noch imma joot gejange!:Blumen:

jumaka 11.04.2010 10:42

...ich hoffe doch sehr, dass er antritt, wenn Alfalfa und ich schon extra im Dirndl zum Anfeuern der Bayernrakete an der Strecke stehen :Cheese:

sybenwurz 11.04.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 374233)
....und er tritt doch an!!

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 374276)
...ich hoffe doch sehr, dass er antritt,...

Keine Bange: seit ich die Anmeldung unterschrieben hab, hatte ich keinen Sekundenbruchteil Zweifel daran, an den Start zu gehen.
Ich bin dem (nicht vorhandenen) Plan sicher nicht voraus, aber auch nicht abgeschlagen hintendran und hab grad ne superschöne Laufeinheit hinter mir (bei 5°C und weiterhin schneidend kaltem Nordwind...:Nee: ), ausserdem wachsen die Radkilometer und die Abhärtung von Sitzfleisch und Nackenmuskulatur aufm Weg zur Arbeit ja quasi fast nebenbei und die Zeit wird kommen, wo ich auch noch ne handvoll Schwimmeinheiten unterkrieg.

Dass das alles kein Zuckerschlecken und mit meinem Job zur Hauptsaison schwer zu vereinen wird, war mir von vorneherein klar und ich hätte mir wirklich nen milderen Winter gewünscht, der einerseits das Arbeitsaufkommen entzerrt und andererseits ne frühe Grundlage leichter macht, aber wenn ich mich da in meinem Umfeld umhöre, sieht es bei einigen trotz Trainingslager und anderer Umtriebe zumindest mal nicht besser aus als bei mir und das Geheule ist allemal grösser, wenn n paar Tage kein Training geht;- da gibts richtig schlaflose Nächte...:Cheese:

Apropos Umfeld:
Zitat:

Zitat von Schoppenhauer
Sind das sich in einem Umfeld wohlfühlen, in dem nun mal einige LD machen, die Einladung von Kurt D. und der Heimvorteil Gründe genug, selbst einen Ironman machen zu wollen?

Nein, ich denke nicht.
Ich hätte mich nicht als "Spielball" hergegeben und da "reinschubsen" lassen, wenn es nicht schon seit Jugendtagen mein Wunsch gewesen wäre, irgendwann mal ne Langdistanz zu machen.
Ich habs immer vor mir her geschoben, hatte immer Gründe, das nicht anzugehen oder andere Dinge vorzuziehen und hätte wenn, den Heimvorteil aus der Hand gegeben und wäre, falls überhaupt in Deutschland, bestenfalls in Roth gestartet.
Ich muss aber gestehen, dem Anschub seitens des Forums und der Einladung von Kurt D. wohlwollend gefolgt zu sein, weil mir schnell klar war, dass dies eine einmalige Gelegenheit sein würde, der sich mein innerer Schweinehund chancenlos beugen müsste.
Ich bin nur nicht so doof (hoffe ich jedenfalls), mich in blindem Eifer und ohne auf meinen Körper zu hören, derartig abzuschiessen, dass die Teilnahme am 1.8. wirklich unmöglich wird.

Sollte jemand Gegenteiliges befürchten und der Meinung sein, durch konstruktive Anregungen Schaden von mir abwenden zu können, hab ich gerne ein offenes Ohr.

Dass ich beim IM-Rgbg. bei meiner Vorbereitung keinen Spaziergang erwarte, ist sicher allen hier klar, aber auch wenn mir so lange Dinger prinzipiell liegen, bin ich natürlich nicht scharf drauf, aufm Zahnfleisch ins Ziel zu kriechen.


Ach ja und noch was: ich schreib hier absichtlich keine Zeiten oder Distanzen, weil ich meist zu dämlich bin, ne Uhr mitzunehmen oder den Tacho auf Null zu drücken, geschweige denn, ein Trainingstagebuch zu führen.
Es kommt vor, dass ich den Hinweg in die Firma in abgelesenen 1:29:44 mitm Rad erledige und zuhause dann am nächsten Morgen, nachdem ich beim Bäcker war, 2:36:50 aufm Tacho sehe und damit eventuell wieder ne Bestzeit nicht registriert hab (nicht, dass mir die wahnsinnig viel bedeuteten, aber interessant wärs schon, sowas nicht zu übersehen).

Und: nicht immer, wenn ich nix schreib, mach ich auch nix.
Und wenn ich was schreib, heisst das nicht, dass ich nur das gemacht hab, was ich schreib.
Es kann passieren, dass ich kein Wort drüber verlier, dass ich nicht alleine mit meiner Kleinen im Schwimmbad war und die Zeit hatte, n paar Bahnen runterzureissen.
Genauso kann ich am Rande erwähnen, dass ich mich wie durchn Wolf gedreht fühlte, was mich aber tatsächlich nicht dran hinderte, einige Minuten für Bauch/Beine/Po zu investieren.
Und es kann sein, dass sich "ein paar Bahnen" zu knappen 3km addieren können oder "einige Minuten" zu ner halben Stunde.
Und wenn ich schreibe "1000m in nichtmal 30 Minuten", dann könnten das prinzipiell auch 17Minuten sein...;)

PippiLangstrumpf 11.04.2010 13:16

*lol*
Das erinnert mich an die Geschichte, wo ich hier mal geschreiben habe, daß ich froh sei, beim Schwimmen nicht ertrunken zu sein. Daraufhin wollte mir ein netter Fori ein paar Schwimmtipps geben und wir haben uns im Bad verabredet. Dort bekam ich dann - nachdem ich ihn ein paarmal während des Schwimmens an den Füßen gekitzelt hatte - zu hören, daß ich ja doch schwimmen könne :Lachanfall:

Alfalfa 11.04.2010 20:09

Also ich hab noch keine Sekunde gezweifelt, dass Sybenwurz antreten wird.

Da werden sicher noch einige Überraschungsmomente aufkommen, die vor allem die Nerven seiner geneigten Blogleser ordentlich blanklegen, aber ich denke, dass es nicht allzu viele Leute gibt, die sich selbst ähnlich gut einschätzen können.

So "voll normal" ist hier ja eh nix, also wird´s sicher auch die LD-Vorbereitung nicht...

Jumaka und ich werden auf jeden Fall an der Strecke stehen und hoffentlich die richtigen Punkte zur richtigen Zeit im Auge haben. Denn unberechenbar ist er ja, da kann sich ein großzügig angedachter Anfeuerungszeitpunkt in T2 evtl. um ein, zwei Stunden nach vorne verschieben und schwupps isser schon unbemerkt durch...:-((

PippiLangstrumpf 11.04.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 374465)
Denn unberechenbar ist er ja, da kann sich ein großzügig angedachter Anfeuerungszeitpunkt in T2 evtl. um ein, zwei Stunden nach vorne verschieben und schwupps isser schon unbemerkt durch...:-((

:Cheese:

Alfalfa 11.04.2010 22:02

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 374510)
:Cheese:

Naja, du weißt schon, was ich meine. Wir bekommen hier ja keine Referenzzeiten und auf einmal ist er schneller als wir alle denken.

Phoebe 11.04.2010 22:57

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 374465)
Also ich hab noch keine Sekunde gezweifelt, dass Sybenwurz antreten wird.

Sag ich doch


Schoppi hätte wohl lieber mal ne VD weniger gemacht :Lachanfall:

Ausdauerjunkie 11.04.2010 23:02

Ich freue mich auf Regensburg am 1.8.:)
Und auf 7 Tage vorher, wenn ich den Arber Radmarathon fahre:)

Alfalfa 11.04.2010 23:26

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 374596)
Ich freue mich auf Regensburg am 1.8.:)
Und auf 7 Tage vorher, wenn ich den Arber Radmarathon fahre:)

...und auf 27 Tage nachher, oder :)
Noch ist ja nicht der alles entscheidende 7. Mai...

Ausdauerjunkie 11.04.2010 23:30

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 374602)
...und auf 27 Tage nachher, oder :)
Noch ist ja nicht der alles entscheidende 9. Mai...

Jepp. Könnten wir eigentlich 1-2 Tage vorher mit dem Rad anreisen:Cheese:

Alfalfa 11.04.2010 23:39

Dir würd ich das sogar zutrauen.
BT - Sölden 486km.

sybenwurz 12.04.2010 00:07

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 374609)
BT - Sölden 486km.

Der Arber iss aber nicht in Sölden, sondern hier um die Ecke.
:Cheese:
Am Araberradmarathontag hammer schon viele nette Touren gemacht. 200km mit 150 davon im strömenden Regen (wenn ich "im strömenden Regen" schreib, dann mein ich das so. Zeitweise lief das Wasser nicht so schnell aus den Ärmeln wie es am Kragen reinlief...:Cheese: ) und so Geschichten.

So, hab grad zum zweitenmal die IXUS wieder ins Leben zurückgeholt. Glaubs jedenfalls oder hoffe es für meine Kurze, die das Ding gerne hätte, wenn ich mich dann doch aufraffe, mir ne Neue zu kaufen.
Konnts aber noch nicht richtig ausprobieren, weil die Akkus nach zwo oder drei Wochen rumliegen mal wieder platt sind wie Flundern.
Jedenfalls hab ich nen halben Eimer Salzmehl rausgepofelt, gepinselt und geblasen.
Die arme Kamera...!
Das Ding hat sein Geld wirklich verdient.

Alfalfa 12.04.2010 14:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 374620)
Der Arber iss aber nicht in Sölden, sondern hier um die Ecke.
:Cheese:

Stimmt! Aber wir sprachen von den "richtigen" Bergen. Da gibt´s noch ein weiteres Event, Ende August.

sybenwurz 13.04.2010 00:12

Ei wees isch doch!


Heute war mal wieder Mürbe-Tag.
Dennoch hab ich mich aufgerappelt, mitm Postmariechen ins Geschäft zu radeln.
Hatte am Wochenende 35-622 Marathon Race montiert und hoffte, das würde nicht zu viele Körner kosten.
Wird sicher nicht mein Lieblingsreifen- fährt sich aber recht komfortabel und saugt einem nicht so die Kraft aus den Beinen wie der Extreme vorher.
Ausserdem hat er auf Asphalt ein sehr vertrauenserweckendes Kurvenverhalten.
Auf losem Untergrund isses damit natürlich Essich;- dat Dingen iss ja vollständig slitchy.
Aus diesem kühlen Grunde hätte ich aufm Heimweg um ein Haar wieder ne Bodenprobe genommen, hab die Fuhre aber im letzten Moment wieder eingefangen.
Also: Semislicks mit 30, maximal 32mm Breite müssen her;- das dürfte der beste Kompromiss in Sachen Breite, Rollwiderstand, Komfort und Haftung auf losem Grund sein.
Womit wir wieder bei Vittorias XN Pro wären. Ich mag das Waffelprofil unheimlich, weils verblüffend viel Grip hat, den man ihm nicht ansieht, die Puschen sind relativ leicht und gibbet nu auch in schwarz.

Schwalbesens CX Comp wär auch ganz nedd, iss mir aber zu schwer, auch noch in 30 breit.

Tja, und die IXUS, die ich gestern wieder 4 Stunden operiert hab, hielt ungefähr zwei Bilder, für die das Objektiv problemlos und geschmeidig ausfuhr, dann warse wieder hin.
Drum hab ich mir jetzt kurzerhand die gleiche für AchtNeununddreissig aus der Bucht gefischt.
Hab zwar nochn Forum gefunden, wo diverse Reparaturtips drinstehen, aber ich glaub mittlerweile nicht dran, dass das alleine an Dreck im Objektivmechanismus liegt.
Das war gestern definitiv sauber und ich hab das Ding heute extra nicht in die Hosentasche gesteckt, sondern im Originaletui spazierengefahren.
Naja, die Maus wird nicht begeistert sein, aber für den Kurs der "Neuen" oder unwesentlich mehr krieg ich bestimmt wiedermal eine. N Cardreader dazu, dann hatse erstmal genug zu lernen, bisse damit umgehen kann.

Und nu horch ich am Kissen. Bin fix und alle, fast in Trance heimgeradelt (ARSCHKALT!!! Heute morgen warens nur n paar unwesentliche Grad über Null und heut abend auch nicht deutlich mehr. Es ist zum K O T Z E N !) und hab morgen ein ordentliches Programm, von dem mir die Hälfte fürn "freien" Tag reichen würde.
Und Laufe´ wollemer natürlich auch noch in der Früh.

sybenwurz 13.04.2010 23:30

Aaah, ich seh schon: die technischen Monologe bleiben unwidersprochen...:Cheese:
Najagut, mal Hand hoch: wieviele können mit den Reifenbezeichnungen was anfangen und wissen, welche Pelle gemeint ist?
Jaja, hmhm, versteh schon...:-((
Aktuell steht die Blaue Banane noch auf den Rennreifen von der IM-Runde neulich und daher hab ich der Postmarie deren Semislicks kurzerhand mal ausgeborgt.
Nachdem der Frühling zurückkam und ich schon morgens beim Laufen um die milde 10°C bei Windstille hatte (und demnach zu warm angezogen war...), konnt ichs kaum erwarten, aufs Rad zu kommen und ne Probefahrt zu machen.
Die zog sich dann auch bis in die Dunkelheit und lässt nu erwarten, dass die Hütte bei gleicher Dimension der Reifen nedd so rollt wie mit den Marathon Race, aber wirklich mehr Grip mitbringt.
ABER: mal gucken wie´s morgen aufm Weg innen Laden rennt, wenns nedd grad sintflutartig regnet.
Hab nämlich immer noch keine neue Regenhose.
Aufm Heimweg iss das wumpe wenns nedd grad gefriert, aber morgens isses suboptimal, klatschnass, ausgelaugt und durchgefroren bis aufs Mark im Laden anzukommen.

neonhelm 13.04.2010 23:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 375851)
Aaah, ich seh schon: die technischen Monologe bleiben unwidersprochen...:Cheese:
Najagut, mal Hand hoch: wieviele können mit den Reifenbezeichnungen was anfangen und wissen, welche Pelle gemeint ist?...
Die zog sich dann auch bis in die Dunkelheit und lässt nu erwarten, dass die Hütte bei gleicher Dimension der Reifen nedd so rollt wie mit den Marathon Race, aber wirklich mehr Grip mitbringt.

Findste nicht, Grip wird überbewertet? Ich mein, wo und wann brauch man den denn?

Die Pellen hatte ich übrigens nachgeguckt. Mich interessiert ja schon, was es so gibt. Auch wenn ich es gewissenhaft ignoriere und meine Pro Race einfach das ganze Jahr fahre. Auch wenn ich mir ja schon manchmal denke, 25er Marathon wären eine Alternative. Gerade, wenn ich mal wieder irgendeinem Trampelpfad hinterher gefahren bin. Scheiß Neugier... :Lachen2:

sybenwurz 14.04.2010 00:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 375857)
Findste nicht, Grip wird überbewertet?

Gute Frage.
Für jemanden, der eh schon auf der Gasse sein Rad am liebsten um die Ecken trüge, isser wohl in jedem Fall höher als notwendig.
Wenns brennt, verkrampft alles und es geht kerzengerade und mit gezogenen Bremsen geradeaus in die Botanik.
Jedenfalls, solange der Grip am Vorderrad ausreichend ist.
Wenn nicht, beginnt eine Rutschpartie mit 90° Schräglage, die den Kurvenradius etwa tangential verlässt und ungut mit Schäden an Mensch und Material endet.

Ich bin dagegen seit einigen Jahrzehnten sehr viel mit und ohne Motor auch im Dreck unterwegs und kann mich eigentlich nur einmal erinnern, nen Hobel ausm Graben gepflückt zu haben;- und das lag nicht am Grip damals...:Cheese:

Wennst an nem Wochenende für 300Taler (damals eher Deutschmark, iss aber wurscht, die kosten mittlerweile in Euro genausoviel) Gummis aufarbeitest, überlegste dir, welche du dir an Land ziehst und für welche die Kohle in den Sand gesetzt ist bzw. war.

Solangs rein um Strasse mitm Rennrad geht, iss alles kein Thema: da er-fährt niemand nach Gefühl nen Rollwiderstand und wir alle sind weit genug vom Limit weg.
Interessant wirds, wenn Mischbetrieb angesagt ist,
also ein Reifen Komfort vermitteln soll, wenig Rollwiderstand haben, aber auch Grip fürn Feldweg mitbringen soll.
Natürlich bei Durchschlag- und sonstiger Pannensicherheit, eh klar.

Bei letzteren Punkten hab ich scheinbar mit gegen Null tendierenden Plattfüssen gutes Blut, daher kann ich auf DoubleDefense mit Vectran-Ceramic-Guard usw. verzichten, aber die andern drei Punkte nehm ich schon relativ ernst und wie meine Erfahrung vor wenigen Wochen gezeigt hat, genügts da offensichtlich nicht, sich einfach den besten Reifen zu kaufen und davon auszugehen, dass der alles draufhat.

Der Wechsel auf 25mm-Rennradreifen, der zeigte, dass die Postmarie abgehen kann, wie Schmidt´s Katze, war einfach zu krass, aber damit um jeden Schotterbrocken rumzuzirkeln strengt auch an, vorallem, wenn die Kiste um die Ecke rum vorne und hinten schon schwänzelt und anzeigt, dass die Physik die finstereren Seiten ihrer Macht zeigen will.

Dieser Speed auf Asphalt mit Grip um die Ecke aufm Schleichweg im Wald wär das Nonplusultra, wenn nicht vielleicht (eher ganz sicher) auch längere Touren über Schotterwege und mit Gepäck anstünden, die einem bei 5bar schon nach wenigen Metern die Lust dazu ausm Leib gerüttelt haben.
Und zwischen diesen Eckpunkten muss ich mich nu halt zentrieren...

(Wobei hinzukommt, dass die Postmarie für 32mm-Reifen gebaut ist. Daher schleift bei allem, was breiter ist, ruckzuck das Schutzblech und wenn mans höher setzt, iss der Bremszug der Mini-V im Weg.
Deshalb (ua.) tendiere ich eher zu möglichst schmalen Reifen)

hansemann 14.04.2010 00:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 375857)
Findste nicht, Grip wird überbewertet? Ich mein, wo und wann brauch man den denn?

. Auch wenn ich mir ja schon manchmal denke, 25er Marathon wären eine Alternative.

eben ,entweder man ist technisch auf der höhe & beherrscht sein rad oder nicht.

nen satz 25er schwalbe marathon habe ich noch im keller liegen.vom fahrspass biste mit den dingern allerdings meilenweit entfernt, die funktionieren einfach nur & fahren geradeaus ...

ansonsten fahre ich halt einfach & wenn was kaputt geht, mache ich es heile ...so einfach ist es mit dem radfahren.

allerdings kann ich hier gerade mal die lanze für´n soliden mantel namens schwalbe durano s brechen.sollten mittlerweile an die 1000k sein die ich seit der montage zurückgelegt habe-preis -leistung-top.ist nicht der schnellste wenn man nicht schnell tritt, macht allerdings auf fast jedem terrain nen schlanken fuss.sammelt keinen unrat vom weg,lässt zwischen 6-10 bar luft zu & bietet zumindest meine katze ein sicheres handling über & durch alle widrigkeiten die die strassen NRW´s so zu bieten haben.

ich fahre übrigens bei jedem wetter, egal wo lang-wenn es not tut :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.