![]() |
...das ist bei mir genau so... Bin froh, das ich halbwegs regelmäßig zum Training komm... Privatleben und Uni sind aktuell echt anstrengend...
Finde es auch immer spannend, wie man bei 10h Training und mehr in der Woche noch zunehmen kann, aber das klappt auch bei mir... und NEIN, ich war seit fast 1,5 Jahren nicht mehr in den üblichen "Restaurants" aller McD etc.... ich versteh es einfach nicht....:( |
Ich habe diese Woche 18 Trainingsstunden im Plan und irgendwo muss da wohl auch stehen, dass frau dann immer Hunger hat....
Meine ersten Pommes seit Monaten habe ich im Trainingslager gegessen und bei Mcd und co war ich sicher auch schon ein halbes Jahr nicht mehr. Versuche viel Eiweiiss, Salat und Gemuese zu essen und koch ja fast alles selber. Daran liegt's also nicht. Bleibt vermutlich immer noch das eine: Suessigkeiten :cool: |
...Puhh 18h....das ist echt viel....aber 14,5 hätte ich diese Woche auch... Aber ob ich die wirklich schaffe...:confused:
Irgendwie ist seit meinem verletzungsebdingtem Aus bei 100/100 absolut der Wurm drin. Nicht nur im Training, sondern überall. Echt zum :Kotz: |
Think positiv!
Und nicht mehr an die Verletzung denken, sondern voll auf Deine Ziele konzentrieren. Bestes Wetter steht an. Super zum Trainieren. Besser als letztes Jahr als es dauernd geschneit und geregnet hat:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: |
Ja, da hast du recht. Innerlich habe ich aber das Gefühl/Angst, dass ich in Hannover am 5.6. auf der MD übelst auf die Nase fallen werden...:Weinen:
|
Zitat:
Schwimmen klappt eh und Fahrrad bist Du ja zuegig unterwegs. Laufen kannst Du eh. Jetzt kommt vielleicht das, was Du nicht so gut kannst ;) Setz Dir ein absolut realisitsches Ziel, ganz objektiv betrachtet gut erreichbar und darauf trainierst Du die Restzeit hin. Wetten, dann kommt die Motivation wieder! Aber sei ehrlich zu Dir selber. |
Da kannst du echt recht haben. Besonders diese "Mentale-Blockade" macht es derzeit nicht einfach...das stimmt wohl. Und wenn ich dann so drüber nachdenke, ist es sicherlich nicht wirklich förderlich, dann auch die selbst gesetzen Ziele nicht zu erreichen, was wiederum demotiviert....:gruebeln:
Also sollte ich jetzt meinen Trainigsplan mal kritisch beäugen und mir die Ziele für z.b. die restliche Woche und die kommende Woche so setzen, dass ich diese sicher erreiche.... zum Bespiel bis zum 15.5.2011: Schwimmen 3-4 Einheiten also rund 6-8km Radfahren 5 Einheiten, vielleicht so 300 km Laufen 5-6 Einheiten inkl. Koppelläufe mit ca. 40-50 km Krafttraining 2-3 Einheiten von je 30-45 Min Zielgewicht am 15.5. 103,5 oder 104 KG Ist das realistisch?! Also Zeittechnisch passt es so in den Tag bzw. die Woche.... |
Also mittlerweile habe ich das Gefühl, dass 2 Faktoren das Training zäh werden lassen:
1. Übermut 2. Untermut (gibts das Wort?) Habe ich das gefühl, dass es sowieso gut klappt, dann schleift die Sache bei mir. Ich mach mal dieses und mal jenes, aber das was ich machen müsste tue ich nicht. Andersrum allerdings genauso. Bin ich der Meinung, dass es sowieso nicht hin haut, es verdammt schwer wird und sich nicht dieses: "Jetzt beiß ich zu"-Gefühl einstellt, dann prokrastiniere ich vom Feinsten und verkacke das Meiste. Weiß aktuell gar nicht wo mein Gewicht liegt. habe diese Woche noch nicht gemessen. Aber das Training läuft eigentlich ganz gut. Vor allem in den Ostertagen konnte ich da echt mental Tanken. Lief einfach super auf dem Rad und ich habe einen Spaß am Rennradfahren, das ist schon unnormal :Cheese: Willy, wie wäre es, wenn du ne Einheit pro Woche weniger planst? Ich plane oft auch mal einen Ruhetag und dann kommt doch irgendwie noch ne Einheit rein im Moment. Dann freue ich mich drüber :Lachanfall: (Natürlich bescheuert, aber bisher hat das für dieses jahr funktioniert) |
Ich nehm mir ja jede Woche aufs neue vor, endlich den Weg zur Uni am Freitag und am Dienstag mit dem Rad zu fahren (Montag ginge auch), aber irgendwie kann ich mich echt nicht dazu aufraffen. Das wäre die optimale Lösung.
Ich würde morgend rund 45 km zum Schwimmbad in Lüneburg fahren, da eine Schwimmeinheit einlegen und dann ab zu 5 Minuten entfertnen Uni. Nachmittags geht es dann die 45 KM zurück, oder sollte das Wetter super schlecht werden etc. gibt es für 3,50 Euro auch noch die Zugalternative. Damit hätte ich am Wochenende einen Tag für nen längeren Lauf, den anderen zum Radfahren (je nach lust) und würde dann am Mittwoch und Donnerstag nen Läufchen machen. Krafttraining würde dann wohl am WE stattfinden. Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob diese Radeinheiten wirklich was bringen würden. Hab quasi angst, dass ich zuviel Zeit verschwende für "Junkmiles"... |
@Willi
machs doch einfach mal am Freitag und schau, wie Du es verkraftest. ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch etwas schief laufen könnte - allenfalls bist Du am Freitag abend etwas müde oder hast weniger Kraft fürs Weekend - so what...! ich denke, ihr plant einfach zu viel. ich bin mir sicher, dass ihr aus dem Stegreif so eine olle MD machen könntet und Euch durch die vielen Pläne und Vorgaben selber unter Druck setzt. meines Erachtens brauchts auf unserem Niveau keine genauen Pläne - man muss einfach schwimmen, laufen und Radeln und von allem ab und zu die Strecke, welche annährend der Wettkampfstrecke entspricht. dazu öfters mal koppeln und etwas Stabi. |
@BigWilly: 45km radeln sind nie Junk-Miles auf unserem Nivea :)
Aber schwimmen direkt nach 45 km Radeln wäre bei mir echt krampfig... ;) Hast Du das schon mal ausprobiert? :Huhu: |
Zitat:
Aber ich hab mir fest vorgenommen dann ab Herbst mitm Rad zur Uni.. Also solange es nich gerade schlechtes Wetter ist ab aufs Rad!:Peitsche: Sei ein gutes Vorbild für die hier anwesende Jugend :Lachanfall: |
Also schwimmen klappt nach 35 km ganz gut. Da bin ich mit dem Singelspeed zum Bad gefahren, geschwommen und wieder Heim. Sogar der Rückweg lief krampffrei.... aber das Schwimmen war eine eher ruhige Einheit ohn WSA Belastung etc...
|
@willi ich wuerde auch auf 3x schwimmen reduzieren und das Krafttraining aktuell ganz streichen, dafuer rad und laufen voll durchziehen. Wie king schreibt 1 ruhetag und lieber bei lust und laune noch was zusaetzlich.
Sorry wg der kleinschreibung. Ist so muehsam am handy. @king das problem kenn ich auch. Darum habe ich den trainingsplan runtergezogen und halt mich da dran. |
So, dann würde mein Plan so aussehen bis zum 15.05:
Heute: kleines Läufchen Do.: 45 KM Rad von der Uni nach Hause Fr.: 45 km Rad / Schwimmen /45 KM Rad heimwärts Sa.: Laufen (ca. 60 Min) So.: Radtour (Standartrunde 60-75km) evtl. Koppellauf Mo.: 45 km Rad / Schwimmen /45 KM Rad heimwärts Di.: Laufen morgens ca. 45 Min Mi.: Schwimmen Do.:Ruhetag Fr.: 45 km Rad / Schwimmen /45 KM Rad heimwärts Sa.: Laufen (ca. 1,5h) So.: Radtour (Standartrunde 60-75 km) evtl. Koppellauf So hätte ich es am liebsten und so würde es auch am besten in den allgemeinen Zeitplan passen... aber ist das echt machbar?! Wie gesagt, die Heimwege könnte ich bei "Schlappheit" auch spontan mit der Bahn machen... |
@newbie
Ohne Plan würde ich glaube ich gar nicht laufen gehen... So habe ich wenigstens einen Überblick welche Laufeinheiten ich ausgelassen habe :Lachanfall: Wäre das Laufen nicht könnte ich sicher auch mal eine andere Distanz anpeilen. Aber ich glaube ich habe dafür weder Lust noch Zeit @Willy Sehe das wie runningmaus (Hast du auch einen sinnvolleren Namen bzw. einen den man abkürzen kann, der ist unerträglich lang und mühselig :Cheese: ) Abfall-km gibt es bei uns nicht. Selbst eine Fahrt zum Bäcker kann man nutzen finde ich. kurz warm fahren und Vollgas hin und wieder zurück. :Cheese: Hast du denn ein zeitliches Problem? Beansprucht die Regierung Anwesenheit? |
Die Regierung will sicherliche Ihre Zeit haben, dann will die Uni auch etwas Zeit haben, arbeiten muss man ja auch noch, dann gibt es Leute (Freunde nennt man die, wenn ich mich richitg erinner) die wollen Zeit haben, Eltern / Omas also Familie, die wollen auch Zeit haben... Ruhe will auch Zeit haben.,...
Irgendwie wollen alle meine Zeit haben... vielleicht sollte ich mir etwas extra Zeit irgendwo bestellen... habt ihr nen Tipp, wo man die günstig her bekommt....:Cheese: |
Zitat:
![]() |
Ein Zeitabo wurde mir neulich in der Stadt angeboten :Cheese:
|
beim Hersteller für Treibriemen ;)
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Was machst du da? |
und wieviel Zeit bringt so ein Abo??? Pro Tag eine Zeit oder pro Woche eine???
|
Zitat:
aber nicht alles so auf die Minute genau verplanen. Ich denke, ihr verliert die Spontanität. Ihr habt keine Lust zum Laufen, zögerts raus und schlussendlich geht ihr gar nicht. Anstatt dass ihr die Zeit genutzt hättet und statt gelaufen halt geradelt (oder geschwommen wärt). Sport lässt sich super gut in den Alltag integrieren - ich fare seit Jahren mehr Rad als Auto - einfach weil ich mir angewöhnt habe, fast alles per Rad zu machen. Grad der Weg zur Arbeit (oder wie bei willi zur Uni) eignet sich prima, motiviert und erleichtert das Zeitmanagement, weil man schon traineirt hat wenn man abends heim kommt. oder mit dem Rad hin, abends ein Stück per Zug heim, aussteigen und die letzten 15 oder 20 km heimjoggen. am anderen Tag mit dem Auto hin, Rad einpacken usw. braucht etwas Fantasie und Planung, aber wenn man sich daran gewöhnt hat machts Spass weil man auch mal durch fremde Gegenden läuft und etwas neues sieht. ich denke, ihr verbringt Stunden am Ausbrüten der Pläne (und bei der Diskussion im Forum) und jammert über zu wenig Zeit anstatt die Zeit sinnvoll zu nutzen :Lachen2: |
Zitat:
Aber ein Endlos-Versprechen fand ich grandios :Lachanfall: Eigentlich waren wir zum Laufen in Wien... Ich habe dort meine HM-Bestzeit nur um 1min verfehlt, obwohl ich 6kg schwerer war als vor 2 Jahren :liebe053: Training und Dickkopf :Liebe: |
Zitat:
|
Zitat:
Mache ich das aber ohne Plan wie die letzten Wochen, dann passiert es, dass ich sage: So! Heute wird gelaufen! Abends fällt mir auf: Ach nee, gutes Wetter, ich fahr Rad, laufe morgen. Und dann wird daraus Übermorgen. usw. Arbeitsweg ist bei mir schlecht. Mit Hemd etc. ist immer schlecht. Auch kann ich das Rad nicht mit zum Arbeitsplatz nehmen etc. 35km sind das dazu. @Runningmaus Ach so! Ich mag soclhe Versprechen :Cheese: |
...um nochmal auf diese Plan geschichte zurück zu kommen. Sicher ist es nen Problem, nicht mehr spontan zu sein. Aber wenn ich nicht wenigstens einen groben Plan für die Woche habe, dann würde ich wohl nicht wirklich viel machen. BZW ich würde das wahrscheinlich alles ziemlich ungünstig kombinieren...
|
Willy, probier das mit dem radfahren zur uni unbedingt aus. Hat auch den vorteil, dass man abends mit einem freien kopf und ausgetobt nach hause kommt.
Ich habe auch immer laufklamotten im buero und wenn ich lust habe renn ich in der mittagspause oder einfach nach hause. Das bringt spass und manchmal reagier ich so stress ab ;-) Vielleicht kannst du ja auch laufklamotten in der uni deponieren? Seit ich solche aktionen und natuerlich mein schwimmtraining vor der arbeit mache, habe ich viel mehr zeit um ohne schlechtem gewissen mit partner und freunden was zu machen. |
Wie amcht ihr das mit dem "verschwitzt" und "dreckig" sein wenn ihr arbeiten müsst?
|
@soloagua:
...das will ich auch unbedingt so machen. Denn genau das ist der Punkt. Ich bin eher der Frühsportler. Wenn ich ersta abends zu hause bin, dann will ich nicht mehr wirklich los. Wenn ich also dies so geregelt bekäme, wäre es perfekt. Dazu kommt, dass meine Freundin dauerhaft Nachtdienst hat, und wir uns quasi nur in der Zeit von 17-22 Uhr sehen. Ich kann dann um 22 Uhr schlafen und dafür morgens direkt mit Sport starten. Ja, ich kann mir da auch Laufsachen deponieren. Blöd ist nur, dass ich da keine Dusche zur Verfügung habe. Daher muss ich das immer mit Schwimmen verbinden. Außerdem hab ich dieses Semester Glück. Ich hab keine Freistunden. Somit würde die nummer mit dem Rad derzeit reichen. An den Tagen wo das nicht klappt wird dann gelaufen und dann schaun wir mal.... |
Zitat:
|
Zitat:
ich frag mich, warum ihr über zu wenig Zeit jammert. ich trainiere schon das ganze Jahr zwischen 7 und ca. 12 h, hab einen 100 % Job mit 42 Arbeitsstunden, hab eine Familie mit Verpflichtungen, hab ein Pferd welches 4 x pro Woche bewegt werden will usw. wie Soloagua schreibt - Arbeitsweg einplanen bringt ernorm viel! ich bin 1.5 Jahre lang zum Teil morgens um 05:15 aufs Rad und 20 km ins Geschäft gefahren, auch im Winter mit dem RR weil ich gar kein anderes hatte, bis - 5 Grad ging das, zum Teil sogar bei Schneefall, war zum Teil kriminell aber immer spannend :Lachen2: |
Zitat:
Edit: Klamotten eingelagert + http://www.klickfix.de/index.php?mod=12 am Crosser für Klamottennachschub ;) |
Duschen oder, wenn keine dusche vorhanden, den guten alten waschlappen nutzen und sich waschen wie frueher. Die utensilien dazu habe ich deponiert. Und da wir ja so oft duschen, wirst du nach ein bischen sport auch nicht stinken.
Mein freund macht das auch so. Wir haben am bike aber nun schoene grosse satteltaschen, wenn man die gut packt geht das auch mit hemd/bluse und anzug. Business-schuhe habe ich ein paar im buero. Die vergess ich gerne mal. |
Ich jammer ehrlich gesagt weniger um die Zeit, die mir bleibt, als um meine eigene Disziplin. Das macht den großen Unterschied. Denn Zeit um den 15h MD Plan von hier umzusetzten hätte ich bei genügend Disziplin bestimmt. Das ist halt der springende Punkt, bei mir jedenfalls....
|
Hui hier is ja was los :)
Also ganz ehrlich muss ich sagen, dass 45km auf jeden Fall was bringen, des sind ja 1,5-2 Std aufm Rad. Wenn das nix bringt, was dann? Aber ja die Ausreden kenn ich auch alle. Ich hab ja nur 7km zur Arbeit und fahr des nicht mitm Rad. :o Aber das mit der Disziplin scheint n echtes Problem bei Dir zu sein. So schlimm isses ja nichtmal bei mir. :Lachen2: Nach Plan trainier ich eigentlich momentan garnicht, wär vermutlich mal besser, aber bisher klappts so auch ganz gut. :) @newbie: Respekt, da braucht ma schon n gutes Zeitmanagement. :Blumen: |
Zitat:
Ich kann dir ehrlich gesgat ganz genau sagen wieso du Zeit hast und für uns ist es schwieriger: Du bist die Frau! Ich finde es ist für eine Frau wesentlich einfacher ihren Hobbys nachzugehen als für einen Mann. (Fast) alle Frauen die ich kenne machen nach der Arbeit folgendes: Sofa+Fernseh -> Bett Sprich: Die meisten Frauen haben kein Hobby, die Männer schon. Daher ist es für die Frau in der Regel einfacher auch eines aufzunehmen. So! |
Zitat:
ähm... wie bitte?:Nee: :Nee: warum soll eine Frau mehr Freizeit haben als ein Mann? Neben Arbeit, Sport (= Hobby), Pferd (= Hobby) haben wir auch noch ein eigenes Haus in dem der Haushalt gemacht werden muss (Bügeln = Hobby:Lachen2: ) und zwei Kinder, welche öfters bei uns sind. Wir gehen oft und gerne wandern, ins Kino und haben nebenbei auch noch zwei Gemüsegärten (= Hobby). betreffend Katzenwäschen usw... Hemd halt im Büro lagern/deponieren, Radeln, mit Waschlappen (jaja, das gibts noch :Huhu: ) erfrischen, abtrocknen, Gel in die Haare und kein Mensch sieht mehr dass Du mit dem Rad gefahren bist :Cheese: |
Zitat:
Wenn ihr schon keine Garderobe@work habt wird sich ja irgendwas finden lassen wo du Hemden/Anzüge am Bügel aufhängen kannst, Gel lässt sich auch einlagern... :Huhu: Edit: Und ja auch die Kollegen die nicht duschen sondern den Waschlappen vorziehen, miefen hier nicht durch die Gegend, evtl. gibt's da ja 'n WE-Seminar How-toWaschlapp oder so ;) |
Zitat:
@Katzenwäsche Trainiere ich, bin ich klatschnass geschwitzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.