triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nachrichten aus Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53276)

Klugschnacker 13.11.2024 11:58

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1763751)
meiner Meinung nach ist "Cold Black" vor allem ein Marketing-Claim.

Welchen Anzug hast Du mit "Cold Black" ausprobiert? :8/

sabine-g 13.11.2024 12:04

Ich hab den Fe226 ja auch und hab den auch auf Hawaii getragen (nicht im Rennen).
Ich fand den nicht heißer als die anderen, die ich dort im Training getragen habe.

tridinski 13.11.2024 13:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1763770)
Fe226 ... Ich fand den nicht heißer als die anderen

aber kühler auch nicht?


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1763768)
Welchen Anzug hast Du mit "Cold Black" ausprobiert? :8/

der Anzug der bei mir die besten Aerowerte brachte ...

Endura drag2zero (neue Generation, nicht das Ding was Sabine getestet hatte)

... wird auch mit "coldblack®-Technologie" beworben. Beim Radeln find ich den ok bzgl. Temperatur auch in der Sonne, fürs Laufen in Frankfurt bei ca 30 Grad hab ich den anbehalten, ging grad noch so, in Kona hab ich lieber auf weiss umdekoriert, da war mir auch die Zeit in T2 egal

von der Sache her würde ich auch beim Radlen lieber was mit hellen Farben auf den Schultern/am Rücken tragen, aber Aero geht nunmal vor
an dieser Stelle konnte ich das Ergebns der Norweger bzgl. Hitzemanagament einen weissen/halb durchsichtigen Anzug zu tragen (Blummi in Tokio & PAris) jedenfalls nachvollziehen

limaged 13.11.2024 15:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1763690)
Bei der Hitze laufen alle etwas langsamer.

Mein Hauptlimiter war aber wohl etwas mangelnde Form, da ich im September erst erkältet war und zum Ende des Monats noch Corona hatte.


:o

x-(

1. Gratulation Arne zur Hawaii Quali und zum Hawaii Finish.

hab mir jetzt eure Zusammenfassung angesehen. Danke war unterhaltsam.
brutal dass dir eine Erkältung und eine Krankheit 14 !!!! Monate Vorbereitung auf ein absolutes Triathlon Lebenshighlight so brutal zerstören.

trotzdem alles Gute und sei froh dass du zumindest dort warst.

triathlonnovice 13.11.2024 20:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1763736)
Ja, aber da bin ich sehr viel Oberlenker gefahren, mit normalem Rennradhelm und Radtrikot. Bei Dir war es Aerohelm plus Einteiler, meine ich. Es ging ja um nichts und war eine reine Trainingsfahrt.

Im Rennen habe ich rund 15 Watt mehr getreten als Du und war damit ca. 7-8 Minuten schneller (aus dem Gedächtnis). Ich denke, das liegt im normalen Bereich. Eine schlechte Aerodynamik kann ich da nicht sehen.

Anyway... :Blumen:

Aussagen laut Video:

Sabine , 170 Watt bei 5h27Min
Klugschnacker, 195 Watt bei 5h20Min

Sind nach Adam Riese 7 Minuten Zeitvorteil bei 25 Watt mehr Leistung.
Aussage von Sabine: ......" damit ürde ich 3 km/h schneller fahren"......, oder so ähnlich.

Ist also doch irgendwo was im Argen.

triathlonnovice 13.11.2024 20:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1763730)
Ich weiß nicht. Wie sehe ich auf diesen Bildern aus?

Bild 1 im Flachen bei Waikaloa, Bild zwei auf der Überholspur rauf nach Hawi.

Sieht nicht so schlecht aus, aber der Teufel liegt bekanntlich im Detail. Die Frage ist, wie gut und wie lange wurde die Position im Rennen wirklich gefahren? Du hast zwar gesagt das du gut die Aeroposition gehalten hast, aber .....mhhhh

TriSG 14.11.2024 14:31

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1763858)
Aussagen laut Video:

Sabine , 170 Watt bei 5h27Min
Klugschnacker, 195 Watt bei 5h20Min

Sind nach Adam Riese 7 Minuten Zeitvorteil bei 25 Watt mehr Leistung.
Aussage von Sabine: ......" damit ürde ich 3 km/h schneller fahren"......, oder so ähnlich.

Ist also doch irgendwo was im Argen.

Ich hatte 213 W (228 W NP) bei 5:02 h. Und das obwohl ich leider sehr viel Oberlenker gefahren bin (zumindest auf der 2. Hälfte) da ich massiv Rückenschmerzen hatte.
(Die Rückenschmerzen dürften nicht von der Position gekommen sein. Diese habe ich nach HH und FfM nicht geändert und da war alles super)

sabine-g 14.11.2024 16:43

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1763949)
Ich hatte 213 W (228 W NP) bei 5:02 h. Und das obwohl ich leider sehr viel Oberlenker gefahren bin (zumindest auf der 2. Hälfte) da ich massiv Rückenschmerzen hatte.
(Die Rückenschmerzen dürften nicht von der Position gekommen sein. Diese habe ich nach HH und FfM nicht geändert und da war alles super)


Ich hab mir deine Werte für Hamburg und Frankfurt angeschaut, das ist immer relativ viel Watt für deine Pace, zudem bist du ja relativ leicht.
Welchen Wattmesser benutzt du?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.