triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

Nepumuk 27.05.2024 09:51

Saustark! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Michi1312 27.05.2024 12:24

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1746430)
Saustark! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

....dem ist nichts hinzuzufügen :Blumen:

J.W. 27.05.2024 12:49

Von mir auch. Mega Leistung. Glückwunsch :Blumen:

Joesoletti 27.05.2024 15:20

Gratuliere Martin, echt stark 💪 :Blumen:
Das wird eine Mega Zeit in Roth!

Nole#01 28.05.2024 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke Leute. :Blumen:
Noch ein paar Impressionen.

Ich hoffe, dass mein Knie so weit in Ordnung ist, dass ich in 2-3 Tagen wieder aufs Rad steigen kann. Hätte eigentlich noch einmal einen massiven Block geplant. Dann könnte das gut werden in Roth. Bleibt spannend.

Nole#01 17.06.2024 08:21

Kurzer Lagebericht. Es sind nicht mal mehr 3 Wochen bis Roth. :Huhu:

Nach St. Pölten hatte ich ja 2 Wochen frei. Hab die 3 Tage dannach gut zur Körperpflege genutzt und bin nur geschwommen. Die ergriffenen Maßnahmen für mein Knie scheinen wohl gewirkt zu haben. Ich konnte in den anschließenden 11 Tagen komplett normal trainieren und insgesamt 45 Stunden abreißen und die Build Phase mit einem stabilen Block abschließen.

In diesem Block stand auch in gut vorermüdetem Zustand eine 6h RacePace Einheit auf dem Plan. Mein Fazit für den Race day:
Schwimmen dürfte wohl mit einer Pace von 1:45 machbar sein. Am Rad wird sich mein Target im Bereich von 215W abspielen und für den Marathon peile ich 4:35min/km an. So in der Theorie. Mal schauen was es dann Schluss endlich wird.

Die erste von vier Peak Phasen ist auch schon vorbei. War teilweise zäh die Woche. Die Müdigkeit kommt jetzt gut raus. Bin phasenweise unter Tags gut bedient und die eine oder andere Einheit geht nicht so locker von der Hand wie das heuer schon mal der Fall war.

Aber alles im Soll. Es läuft nach wie vor alles nach Plan. Jetzt noch eine Woche etwas mehr trainieren und die letzten beiden Wochen dann locker machen. Mit der nötigen Frische am Renntag zündet das ganze Training dann hoffentlich richtig gut. :)

Harm 19.06.2024 08:34

Eine Anfrage zum letzten Bild aus St. Pölten.
Darf man das Ventilloch in der Scheibe nicht mehr abkleben oder hast Du gemessen, daß die Verwirbelungen keinen negativen Effekt haben?

Nole#01 19.06.2024 08:47

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1748636)
Eine Anfrage zum letzten Bild aus St. Pölten.
Darf man das Ventilloch in der Scheibe nicht mehr abkleben oder hast Du gemessen, daß die Verwirbelungen keinen negativen Effekt haben?

Ich wollte das am Rennmorgen machen, aber das Panzertape hat nicht gehalten. Es hat sich immer gelöst, deshalb ohne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.