triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mit 47 Jahren schneller als mit 36? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35925)

captain hook 09.06.2015 06:45

Na dann... Viel Glück. Vielleicht sparst du unterbewusst tatsächlich immer soviel auf, dass es wie ein hartes langes Training ist. Ich haette schon vom Kopf her Probleme so zu verfahren, weil das ganze System zu so einem langen Rennen so hochgefahren wird, dass der dann nach dem gemeinsamen Abschuss von Koerper und Geist komplett leer ist. Wobei es garnicht nur die Laenge eines Rennens ist, sondern auch das Maß, in dem es gelang wirklich alles rauszukotzen. Dazu reicht im Zweifel auch ein wesentlich kuerzer Wettkampf als eine Langstrecke. Dein Vorgehen insgesamt mit dem Essen etc wirkt für mich ziemlich experimentell und auch nicht ergebnissoptimiert. Vielleicht ein unterbewusstes Handeln um immer etwas Argumentarionsluft zu lassen? Eigentlich wirkst du auf mich nicht wie ein Bestzeitenjaeger. Von daher hat mich dein Titel mit dem starken "schneller" Bezug anfangs etwas irritiert.

Cruiser 09.06.2015 07:17

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1137765)
KLINGELN

Hast du ´ne Klingel dran?
Das ist scharf und hinterlässt bei den überholten Aerofreaks Eindruck :liebe053:

Wie würdest du für dich eigentlich das "perfekte Rennen" definieren, nach dem ja jeder strebt?
Dazu gehört ja auch bei dir viel meht als nur die perfekte Zeit, richtig?

Du wirst, denke ich, auch aufgrund dieser Suche, immer weiter versuchen Faktoren zu ändern und optimieren.
Das ist Naturell !

leiti 09.06.2015 09:35

btw: Wir haben vom Linz Triathlon ein kleines "Best Of" Video erstellt und freuen uns, wenn es euch gefällt. Feedback gerne erwünscht ;-)

dickermichel 09.06.2015 09:48

@Nik:
Scho' klar, haben wir ja auch am Samstag drüber gesprochen - es ist nur ein Hobby, mehr nicht.

@Cruiser:
Mein Naturell?
Absolut, nicht umsonst habe ich mir einen kreativen Beruf ausgesucht, der mich zwang, immer wieder Bestehendes zu verbessern oder was Neues zu erfinden.

Das "perfekte" Rennen?
Das ist eine SEHR gute Frage.
Linz z. B. war schon allein aus zwei Gründen eines:
Ich habe drei wunderbare Tage mit meiner Liebsten verbracht.
Ich habe mich von der Spuckerei auf dem Rad wenig beeindrucken lassen.

Somit ist "perfekt" für mich tatsächlich immer sehr viel mehr als das Rennen an sich oder gar die Zeiten im Rennen.
Womit wir bei einem interessanten Punkt sind, den der Captain angesprochen hat: "Bestzeitenjäger".
Ich finde hard facts = Zeiten im Sport naturgemäß wichtig. Im Training signalisieren sie einem auf seinen Strecken, wie der Körper drauf ist etc.
Bei WKs sind sie schwieriger zu beurteilen, da mE zu viele äußere Parameter eine Rolle spielen KÖNNEN.
Ich habe daher von Beginn an, Triathlon als den Sport begriffen, in dem es weniger um absolute Bestzeiten, als um relative Bestzeiten geht (so richtig das sein mag, so problematisch ist das bei entsprechender mentaler Einstellung des "Ach, im Gesamtzusammenhang passt das schon").

Womit wir bei einer Aussage von Dir, Captain, sind, die mich ein bisserl wurmt, weil sie halt z. T. auch korrekt ist:
"Dein Vorgehen insgesamt mit dem Essen etc wirkt für mich ziemlich experimentell und auch nicht ergebnissoptimiert"

Ich würde das Experimentelle auf zwei Bereiche eingrenzen:
- Essen
- Laufschuhe

Essen ist durch, da wird sich in den nächsten 47 Jahren nix mehr ändern.
Schon allein deshalb, weil ich seit Samstag Nüsse nicht mal mehr sehen mag, was in meinem Fall der vegetarischen Ernährung tatsächlich ein Problem ist, welches hoffentlich bald abklingt.

Bei Laufschuhen befand ich mich seit 2005 mit den Free im grünen Bereich, allerdings hat sich hier, wie mehrfach angemerkt, etwas in meinem Bedürfnis verändert, so dass ich seit ein, zwei Jahren zusätzliche Schuhe ausprobiere. Zugegebenermaßen nicht mit der Akribie, mit der andere das machen würden, sondern eher zufallsgetrieben.

Zum "nicht ergebnisoptimiert":
Natürlich will ich ein optimales Ergebnis erzielen, doch siehe oben meine Einstellung zu absoluten und relativen Bestzeiten - womit wir bei einem Punkt sind, der u. a. auch der Treiber für diesen Blog ist:
UNABHÄNGIG von außerhalb mir liegenden Parametern (sofern sie nicht real bedrohlich o.ä. sind) ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist im Sport ein Thema für mich:
Mich im Vorfeld nicht von neuen, interessanten Impulsen und im WK selbst von sich verändernden inneren und äußeren Bedingungen ablenken zu lassen, ist mein wichtigstes Ziel.
Insofern ist Deine Wahrnehmung, dass ich kein echter Bestzeitenjäger bin und das "schneller" in der Überschrift nicht zwingend passt (und daher irritiert), korrekt.
Doch sobald ich das o.g. Ziel erreicht habe, geht's um die Wurst = die zeitlichen Möglichkeiten austarieren.
Ist halt mit 47 Jahren ein wenig spät, aber das ging sich eben nicht anders aus, also lieber spät als nie...:)

Diesen Beitrag abschließend ein genereller Kommentar zu Euren Posts:
Vielen Dank dafür!

Sie regen mich auf vielfältige Weise an und zwingen mich in manchen Bereichen, meine "Ach, das ist interessant - das könnte ich mal ausprobieren"-Art zu überdenken oder sogar zu beenden.

Gruß: Michel

Pippi 09.06.2015 23:10

Macht Spass hier zu lesen. :)


Weiterhin gutes Training mit deinem Programm.

dickermichel 10.06.2015 19:58

10.06.: Training
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern gab es einen "Ruhetag".
Deshalb in Tütelchen, weil er nicht geplant war, aber der von Samstag gereizte Hals-/Rachenraum bot ein ideales Auffanggebiet für einen drohenden Husten.
Heißes Wasser mit frischem Ingwer am Abend trieb mir nicht nur den Schweiß aus allen Poren, sondern auch den Husten raus, so dass heute morgen alles wieder halbwegs ok war und ich abends mein Training fortsetzen konnte (wenn auch ohne die geplante Schwimmeinheit davor):

R (Spinningbike)
10minEin
+ 10x (1minVoll-100U + 1minNix)
+ 2minAus
+
Kraft Beine = 6min
+
L
10minSchnell
+ 1minLo
+ 10x 20secSchnell alle 1min
+6minG1
+ 2minAus


Nachdem ich das letzte Mal vor drei Monaten eine Langhantel in der Hand hatte, spüre ich die Krafteinheit morgen garantiert in Po und Beinen, aber so soll das ja auch sein ...;)

Ach ja, heute war ein zweifach denkwürdiger Tag:
Unser Jüngster hat seine letzte Abiprüfung hinter sich gebracht, so dass wir aller Voraussicht nach 22 Jahren Schule mit unseren drei Kindern nie mehr wieder auf Schulferien Rücksicht nehmen müssen ...:liebe053:

Und dann wurden unsere zwei süßen Katzenmädchen operativ davor bewahrt, sich reproduzieren zu können - das nimmt uns alle fast genauso mit wie die beiden Kätzchen ...:Weinen:

Einen schönen Abend: Michel

dickermichel 10.06.2015 21:13

Michel im Fernsehen!!!
 
:Cheese:
Bei Sek 6 oder so unterhalte ich mich zwei Damen - eine davon könnte in Zukunft einiges reissen im deutschen Frauen-Triathlon ...

http://www.lt1.at/programm/sendung-v...kenrekord.html

dickermichel 10.06.2015 23:12

Zitat:

Zitat von oliverr1 (Beitrag 1138491)
Das kann gut vorkommen.

Auf was beziehst Du das genau?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.