triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 04.03.2014 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für heute war erst ein DL auf der Standardstrecke (9,5km, 300hm) geplant und danach wollte ich den Melibokus wieder mit dem Crosser stürmen.

Dabei fällt mir gerade auf, dass ich euch noch nie das Profil meiner Standardrunde gezeigt habe:

Anhang 23805

Berg hoch war es auf jeden Fall ziemlich zäh, die Wade wollte nicht so recht Kraft produzieren. Deshalb habe ich eigentlich beim Hochlaufen noch gedacht, den Melibokus-Plan kann ich vergessen und würde nur eine lockere Runde mit dem Crosser fahren.

Bergrunter hat es sich dann richtig gut angefühlt und auf dem leicht abschüssigen letzten Stück auf der Runde habe ich dann das Tempo noch etwas hochgezogen, was richtig gut ging.

Deshalb wollte ich es doch mit dem Melibokus probieren.

Die Hinfahrt ging richtig gut, die Beine haben sich gut angefühlt, also ging ich positiv in den Anstieg. Die ersten Meter waren dann die Hölle, die Muskeln wollten überhaupt keine Power produzieren. Ich mich noch gefragt, wie ich da heute nur hochkommen soll, aber die Beine wurden besser und besser.

Irgendwann kam ich fast schon in Extase und habe gekurbelt bis die Beine qualmten. Gegen Ende wurde es richtig hart, ich war ziemlich leer und musste mich richtig schinden. Punkt Gipfel waren die Beine zu 100% leer und ich musste mich erst mal 5min anlehnen :Lachanfall:

Dann bin ich locker heimgekurbelt und siehe da, habe ich meine Zeit von vor 14 Tagen doch glatt um 15sec verbessert! Geile Sache! Das war schon echt ne geile Fahrt vor zwei Wochen und die ersten Meter heute waren mehr als schlecht, aber das Ende war wohl doch so gut, dass es zur Verbesserung gereicht hat.

StanX 04.03.2014 17:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1020523)

Ist das der ... ähhh ... Haushügel?

sbechtel 04.03.2014 18:00

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1020527)
Ist das der ... ähhh ... Haushügel?

Jein. Selber Berg, aber andere Route hoch. :Cheese: Mal wieder Lust? :Huhu:

StanX 04.03.2014 18:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1020528)
Jein. Selber Berg, aber andere Route hoch. :Cheese: Mal wieder Lust? :Huhu:

Definitiv, wenn ich mal wieder in der nähe bin. Ich habe schließlich auch noch eine Rechnung offen

sbechtel 08.03.2014 20:35

Heute wurde wieder ordentlich Rad gefahren, schließlich war das Wetter genial :) Nach dem Motto "ein 200er kommt selten allein" musste es heute also wieder etwas länger werden.

Rausgekommen sind:

201,4km / 2350hm / 27,8km/h


Wir waren zu Dritt unterwegs, aber die anderen haben am Ende gekniffen und vor der 200er Marke schlapp gemacht. Aber nicht mit mir ;)

Zu Beginn sind wir durch den Taunus, zum Warm-Up auf den Feldberg von Hohemark aus. Da ging es dann auch ganz gut zur Sache. Die 11,6km mit 575hm bin ich in 37:39 gefahren und konnte damit meinen Begleitern 2:45 bzw. 7:09 abnehmen. Mein erster Verfolger (OK, er bringt mit 90kg etwas mehr auf die Wage als ich ;)) hatte ein power2max dran, dass ihm auf diesem Abschnitt 295W attestiert. Keine Ahnung, wie viel Watt man dann für mich anschlagen kann, aber jemandem fast 3min abzunehmen, der fast 300W drückt, ist schon recht befriedigend :Cheese:

Dann gab es noch ein 2,1km Abschnitt, an dem ich es noch mal ordentlich krachen lassen habe, was dann mit einer 6:48 bei 106hm quitiert wurde. Warum ist das interessant? Die Zeit ist auf die Sekunde gleich mit der Bestzeit eines Vereinskollegen von mir, von dem ich weiß, dass er mächtig Druck hat, also ganz coole Sache.

War auf jeden Fall ne ziemlich coole Tour, geilstes Wetter, einige Spitzen drin, klasse Gegend, einfach Hammer :Blumen:

sbechtel 09.03.2014 17:11

Die Woche habe ich heute mit einer Kaffeefahrt mit ein paar Vereinskollegen beschlossen. Eigentlich mache ich sowas ja nicht, da ich mich da langweile, aber da der Trainingsreiz gestern schon ganz ordentlich war und die Aussicht auf etwas Palaver + Eis ganz gut war, bin ich halt mal mit. Im Großen und Ganzen war es eher Durchblutungsförderung, aber damit ich es doch irgendwie ein bisschen Training nennen kann, bin ich bei jeder Rampe und jeder Gelegenheit zum Sprint rausgeprescht und hab mir die Beine schön blau gefahren. Somit waren dann doch einige Spitzen drin, gerade für die Schnellkraft sicher nicht verkehrt.

Also die Woche zusammengefasst:

Mo: -
Di: 9,5km DL mit 310hm, 1:10h Crosser Melibokus (24:20)
Mi: 1h Unischwimmen 300m ein, 500m Beine, 3x200/150/100/50m Kraul/Rücken/Lagen, 4x50, 5/7/9/7er Zug, 200m aus
Do: Freeletics Dione (39:50)
Fr: 1h Tria-Team Schwimmen 200m ein, 400m (4x100m Lagen), 1000m jede 4. Bahn 5er Zug, 100m locker, 16x50m jeder 4. voll, 200m Brust, 5x100m (25m Sprint, 75m locker), 100m aus
Sa: 201km RR mit 2350hm (27,8 Schnitt)
So: 3:10h Kaffeefahrt mit Spitzen

Zu wenig gelaufen, klar, aber der Unterschenkel, er macht mir Sorge. Ich laufe nur, wenn ich absolut nichts merke und mich auf der sicheren Seite sehe. Das Laufen geht idR. dann auch gut, danach kommt es aber wieder, kein direkter Schmerz, fühlt sich aber auch nicht gut an. Da denke ich mir einfach, gerade bei dem Wetter, gehe ich lieber Rad fahren, als zu Laufen und dann doch eine echt Verletzung zu provozieren, oder wie seht ihr Das?

Ansonsten war ich ganz zu frieden, nachdem ich mit meiner Schwimmform ja schon lange zufrieden war, sehe ich meine Radform auch auf einem sehr guten Weg, Umfang auch da, passt also, oder? ;)

sbechtel 12.03.2014 14:55

Vorhin schrieb mich ein Schwimmkollege an, ob ich Lust auf eine kleine Einheit hätte, der Trainer der Anfängergruppe vom Unischwimmen hätte das Schwimmbad jetzt fast für sich allein und wir könnten eine Bahn haben. Ich also zugesagt.

Wir sind 300m ein- und ausgeschwommen, der Hauptteil waren 3x400m, 3x200m, 3x100m.

Die 400er waren nicht recht locker, der erste 200er war dann schon schnell aber nicht auf Zeit. Dann haben wir die Uhr mal angeworfen und ordentlich Gas gegeben.

Die letzten beiden 200er also: 2:35 / 2:45

Die 100er: 1:15 / 1:17 / 1:19

Der 200er in 2:35 war schon sau hart und hat mich irgendwie auch nachhaltig gekillt :dresche

Momentan kann ich mir noch nicht vorstellen, heute Abend noch ins normale Schwimmtraining zu gehen, zumal dort ja auch immer die Post abgeht...

SwimAlex 12.03.2014 15:00

Alter Verwalter! Kann ich mir vorstellen. :dresche

Bin eben 8x150 (100er in 1:20 + 50 locker) mit 20 Sek. Pause geschwommen und bin am Arsch.

Was schwimmst Du auf 3,8 km?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.