![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus? funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)? oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment? ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das. |
Zitat:
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Beispiel... Es muss wohl kein Coach der Welt Haile erklaeren wie man Läuft... Was kann da ein Coach noch tun...? Evl. ein zwei minimale Tipps... für ein zwei Einheiten geben... die ihn dann auf 2.03.58 bringen... Die Tipps mögen sogar banal sein... Die Wirkung ist aber imens und eventuell ein Vermögen wert... Deshalb noch mal... gutes Coaching ist vor allem individuell. Gruss Theo |
Mir gefällt das schon, wie Dude coacht,
auch wenn es unspektakulärer ist als gedacht.;) Er leitet ihn, bastelt an den Summen, Ober- und Untergrenzen und am Tempi, ist aber nicht zu aufdringlich und trifft den richtigen Ton. Jan schlägt vor und marschiert. Sollte Jan es schaffen, hat er sich das Ticket hart verdient! |
Hi Steilküste - zu deinem Flaschenhalterthema: Nimm nicht den Profile, der liegt jedes Jahr zu dutzenden in Frankfurt rum, weil er gerne bricht.
Für das P2C gibt es von xlab ein System, das genau zur Sattelstütze passt. Teuer, aber das Geld wert. Alternativ: Flasche am Rahmen + Aerodrink sollte an Flüssigkeit reichen, den Rest zusammenpacken und mit Klebeband unterm Sattel festmachen, ist dann höchstwahrscheinlich aerodynamischer. Wenn Flaschen hinter dem Sattel (und/oder Werkzeug): ein kleiner Streifen Klebeband quer über die Flasche und den Halter sorgt dafür, daß da nix fliegen geht - auch bei Kopfsteinpflaster. Wenn Du ein Eselsohr lässt, kannst Du das dann mit einem Ruck abziehen. Ich sichere so immer meine "Werkzeug- und Diabetesbedarfkiste". Viel Erfolg weiterhin! Markus |
Einen speziellen Flaschenhalter für die P2C Sattelstütze gibt es auch von Beaker Concepts: H5.C. Wird an den beiden kleinen Löchern in der Sattelstütze befestigt und ist bombenfest.
Willst Du wirklich eine Luftpumpe mitnehmen? Was hälst Du von einer CO2 Kartusche? Sollte doch schneller gehen, oder? |
Moin Steilküste,
habe auch gerade gelesen das du einen Profile Design RM System 1 an dein P2C machen willst. Das wird nicht funktionieren, wenn du den Sattel auf dem vorderen Teil der Sattelstütze befestigt hast, dann geht nicht mal mehr eine kleine Satteltasche vernünftig an den Sattel dran. Die Sattelstütze von P2C hat hinten extra so 2 kleine Löcher, da können spezielle Halter montiert werden, die dann auch bombenfest halten. Xlab ist sehr gut: http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00032285_6069 Oder so machen wie swimslikeabike schreibt, ist auch ok! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.