![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mittwoch 150km Rad gefolgt von 24km Lauf. Heute: Pause. :Lachanfall: |
ah, stimmt ich habs überlesen. heute... gestern...
Die Pause wird dir guttun. |
Zitat:
Viel Spass noch :) |
Wünsche Dir auch viel Spaß (und gute Beine)! :Huhu:
|
moin,
Zitat:
Ich mache im TL nie gar nichts, sondern an Ruhetagen so 70 - 100 Km Rad locker. Ich finde sonst kommt man so aus dem Tritt. mfg Zettel |
Zitat:
|
Garnix machen kann ich fast so gut wie Laufen und Radln. :Cheese: Ist schließlich Urlaub.
Gestern Mannschaftszeitfahrtraining. Das ging schon mal richtig gut. Zwischendrinn gabs auch mal 15min Solo, Wind leicht von schräg hinten... War ein geiles Gefühl des erste Mal dieses Jahr mal wieder richtig draufzudrücken dieses Jahr (auch bei der anschließenden Geschwindigkeitsauswertung). :Cheese: |
Also Captain,
nur weil ich dir Urlaub gegeben habe, damit du mal ein bisschen an deiner miesen Form arbeiten kannst und endlich Weltmeister und Olympiasieger wirst, du Lusche, heißt das noch lange nicht, dass du sämtliche Pflichten, die du hier in der Heimat hast völlig vernachlässigen darst! Ich mache jedenfalls DICH PERSÖNLICH dafür verantwortlich, dass ich seit gestern mal wieder hammermäßige Rückenschmerzen habe. Warum kannst du dir ja denken, schließlich hast du nicht einmal in der letzten Zeit nach meinen Übungen gefragt, ich habe sie folglich nicht gemacht und jetzt haben wir den Salat, fünf Wochen vor dem Marathon. Denkst du eigentlich, dass ich es toll finde, all das Training womöglich umsonst gemacht zu haben, nur weil du gleich alle Pflichten vergisst, kaum dass man dir mal ein bisschen lange Leine gibt?:Nee: Ich werde dann heute Nachmittag mal turnene und hoffe, dass das in deinem Sinne ist. Viel Spaß noch, genieße den Urlaub und kümmere dich nicht darum, dass ich mich vor Schmerzen krümme.;) J. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
mfg Zettel |
Zitat:
|
Nun denn... :Cheese:
Ich bin innerlich noch etwas gespalten wegen dem, was ich in diesem Trainingslager gesehen und erlebt habe. Da ich inzwischen gelernt habe, dass man manches von dem was ich schreibe auch gerne undifferenziert betrachtet und aus dem Zusammenhang gerissen und im Mund umgedreht gegen mich verwendet (ja, die halbe Insel was voll mit Triathleten und es gab ne Menge zu sehen und zu hören und es wurde natürlich auch viel geredet...) bin ich noch unsicher ob ich mich zu vielem, was mich in diesem Zusammenhang bewegt hat -und was durchaus ein Thema ist in meinen Augen- öffentlich äußern werde. Natürlich liegt das auch an meinen Standpunkten die ich im Bezug auf manche Dinge rel. offensiv vertrete. Zuerst nur soviel: Triathlon und Triathleten ist/sind anders als alles andere was ich in den vielen Sportarten die ich schon betrieben habe erlebt habe. Aber kommen wir zu den schönen Dingen. Ich war natürlich wie immer ohne Plan angereist und ohne Vorstellungen was ich machen wollte, dafür aber mit viel Neugierde was erfolgreiche Triathleten so trainieren. Immerhin hatten wir eine Profifrau mit an Bord und den dominierenden berliner Triathleten des vergangenen Jahres. Und natürlich war auch noch in ständig wechselnder Zusammensetzung fast das ganze Team mit dort. Ich hab mir dann immer das ausgesucht, was mir am besten gefallen hat, oder was ich halt am dringensten "mal sehen wollte". Das ging von 6h bei Dauersturm als Windbrecher für unsere Profifrau, über Windstaffeltraining für die Mannschaftsligarennen bis hin zu 150km Etappen mit anschließenden 24km Koppelläufen bis zum Bergtraining. Die Stimmung war insgesamt super und eine tolle Möglichkeit sich auch mal außerhalb des Sports kennenzulernen. Wir haben aus den Beobachtungen Ideen entwickelt wie man bestimmte Dinge angehen will und wie immer bei etwas "Neuem" wurde viel drüber geredet. Beim Wetter hatten wir bis auf 2 Wochen Dauersturm eigentlich Glück. Nass sind wir nicht einmal geworden und der Schnee hat sich auch nicht bis in den Südosten getraut. In erster Linie wurde viel Rad gefahren. Zumindest auf dem RR habe ich wesentlich mehr Kilometer auf der Uhr als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Dafür auch ob des Wetter zurück in Deutschland viel weniger TT Kilometer und es sieht ja aus, als ob uns dieses seltsame Wetter noch ne Weile erhalten bleiben sollte. Ansage für heute >10cm Neuschnee. :Nee: Ab und zu bin ich sogar mal nen bischen geschwommen. Aber nie mehr als nen Kilometer und auch nur no vor mich hin. Verglichen mit einigen Anwesenden war es natürlich auch erbärmlich. :-) Meine derzeitige Gemütsverfassung würde ich mal als neutral bezeichnen. Anfangen kann ich mit all dem aktuell noch wenig, aber irgendwie hab ich dann ja doch rel. viel gemacht worauf man aufbauen kann. Wir werden sehen... Im Trainingslager hat mir gut gefallen, wie man sich gegenseitig motivieren kann. Alleine fahr ich z.B. ja selten mehr als 3h Rad. Und auch auf ne Radeinheit hinten drauf nen Kilometer in 3min oder darunter anzulaufen mach ich daheim selten. Aber wenn da so eine Horde aus der Hoteltür herausstürmt, dann entwickelt sich da ne seltsame Dynamik. :Cheese: Muss auf Außenstehende extrem seltsam gewirkt haben. Ob das alles was gebracht hat: Keine Ahnung. Aber um ne interessante Erfahrung reicher bin ich auf jeden Fall. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ne? Ich hab mir richtig Mühe gegeben mit meinem Bericht. :Lachen2: Ob diese langen Radausfahrten was taugen für die Duathlons im Frühjahr... ich hab da so meine Zweifel ob sowas dafür was taugt. Sobald das Wetter besser ist, brenne ich schon drauf den ZF Boliden wieder auf die Straße zu schieben und mal zu sehen, was vom Gefühl für dieses Gerät nach der ganzen Rumjuckelei noch übrig ist. :Lachanfall: |
Ja, ein bissi wird's schon dauern, bis die Schnelligkeit wieder da ist. Aber dann wirste abgehen wie Zäpfchen. Ich habe da so ein Gefühl...
|
Zitat:
Der angekündigte Neuschnee hat sich nicht 2mal bitten lassen. So gab es heute Morgen 20km nüchtern durch den Schnee in 1:22h. Endlich mal wieder geregeltes Training und Arbeitsstress... so kann man wenigstens die 2 dazugewonnenen Kilos aus Malle wieder abtrainieren. :Nee: Da es den ganzen Tag weiterschneien soll, wird es heute Abend wohl auf ne schöne Koppeleinheit im Studio hinauslaufen. Spinningbike - Laufband. Und das im März... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie kann man bei so Umfängen zwei Kilo zunehmen? :-)
Du wirst sowas von abgehen, ich glaube du zweifelst viel zu sehr. Gruß |
Zitat:
|
Kann ich bestätigen, hab in den 9 Tagen TL auch definitiv etwas zugenommen! Obwohl ich eig ganzen Tag nur trainiert hab ;)
|
Worüber macht ihr euch denn Sorgen, etwas mehr Muskelmasse kann doch nicht schaden und zeigt nur, dass das Trainingslager auch was gebracht hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Sorgen? Ich mach mir über sowas keine Sorgen. :Cheese: Das gehört maximal zu den Dingen die ich "zur Kenntnis nehme". Ich bin nicht bereit für den Sport oder Ergebnisse zu Hungern, Dinge zu tun die ich nicht mag oder mich zu verbiegen. Alles schon gehabt und für schlecht befunden. :Huhu: |
Viel Cola Schokolade Kuchen etc, aber am Abend nach einem harten Trainingstag brauche ich genau das. Hab auch das Gefühl das der Körper das dankbar annimmt :)
|
Zitat:
Ich habe blöderweise immer Gemüse-"Cravings" (im Ernst!). |
Zitat:
Wegen Gewicht nach TL, würde erst mal diese Woche abwarten wo es sich einpendelt. Es sind ein paar Effekte die auch wieder weggehen, z.B. Überkompensation der Glykogenspeicher nach dem Ruhe-/Rückflugtag, etwas mehr Blutvolumen, allgemein Wasser im Körper. |
Zitat:
Ganz weit vorne bei mir: Paella, Ei mit Speck, Pizza Das mit dem "im Aufbau befindlich" ist vielleicht nicht ganz abwegig. Der Raddruck wurde quasi mit jeder Einheit besser und flüssiger. 150km mit viel Führungsarbeit bei ordentlich Wind hab ich gegen Ende der 2 Wochen fast nicht mehr gemerkt. Das sah am Anfang noch ganz anders aus. Krönung waren freilich die 190km die ich Lenker an Lenker mit Flo Seifert absolviert hab. Bei üblen Wind mit noch übleren Böen. Dabei wurde das jeweilige Wunschtempo 6h lang von Hinterrad "angesagt". :Cheese: Nen kleinen Materialcheck hät ich noch im Angebot: Das Simplon Pavo ist das mit Abstand beste und bequemste Rad, was ich je gefahren bin. Fährt sich wie ein Sänfte und ist dabei trotzdem schön steif. Ob und in wie weit das an der 27,2er Stütze liegt, die ich mit Hülse in dem 31,6er Rahmen fahr ist natürlich etwas unklar. Die 66mm Reynoldsräder konnte ich auch in den 2 Wochen Dauersturm fahren. Das Verhalten im Wind war deutlich besser als bei meinem Xentis tt VR. Da wir keinen Regen hatten kann ich zum Verhalten bei Nässe nix sagen, aber im Trockenen ging es auch bergab anständig. Nicht so gut wie Alu, aber sehr OK. Vielleicht probier ich mal noch die neuen SwissStopp Beläge. Beim harten Anbremsen auf einer Serpentinenabfahrt hat es zwischendurch mal schön gequitscht. Die Latexschläuche sind trotz der CarbonclincherVersion nicht geplatzt. :Huhu: Vorne hab ich mal zum testen nen Bontrager Aeroreifen montiert der mit einer Lippe den Spalt zur Felge reduzieren soll. Obs was bringt... keine Ahnung. Aber der Reifen fährt sich gut, wiegt <170gr und hat die >1500km gut überstanden. Kein unanständiger Verschleiß, keine Panne... Aber ein geschmeidiges Fahrverhalten. Hat mir gut gefallen. Wesentlich besser als der Michelin Pro4 Race den ich vorher vorne montiert hatte. Bei rationaler Betrachtung würde ich die Sram Red Gruppe nicht nochmal einer Dura Ace vorziehen. Wer das perfekte und verschliffene Verhalten der DA gewohnt ist, weis warum. Sram sieht spektakulärer aus, wiegt weniger und ja, auch der Hebel liegt in meinen kleinen Händen besser als die etwas größeren Shimanohebel, aber die Präzision einer DA wird weder im Schaltverhalten noch bei der Verarbeitung annähernd erreicht. Bei jedem Schaltvorgang ein Schlag, dass man denkt irgendwo bricht was ab und die Sram Schaltlogik funktioniert, aber bei weitem nicht so geschmeidig wie bei Shimano. Viele Einheiten hab ich mit meinem Polar GPS Sensor absolviert. In fast allen Fällen hatte ich reihenweise Störer in der Aufzeichnung, die ich manuell korrigieren musste (z.B. Geschwindigkeitsausschläge >200kmh) und auch nach dem Korrigieren lag die ermittelte Strecke oft deutlich über dem, was alle anderen "auf der Uhr" hatten. Für ne Aufzeichnung wo man langgefahren ist vielleicht noch ganz witzig, um irgendwas zu messen oder danach gar zu steuern unbrauchbar. Fasziniert war ich von der Assossitzcreme. Bisher schwörte ich auf Sixtus. Trotz wenig km in der Vorbereitung des Trainingslagers hatte ich was das Sitzen anging nullkommakeine Probleme. |
moin,
Zitat:
Wenn du Dura Ace Kassette und Dura Ace Kette nimmst wird sie wohl ruhiger werden. Allerdings dürfte bekannt sein das sram knackig und laut schaltet. Wobei ich dass mit der Präzision nicht nachvollziehen. Hast du sie richtig eingestellt? :Blumen: Und wieviel Km bist du jetzt mir Ihr gefahren? mfg Zettelchen |
Fahre Shimano Kassette aber Sram Kette. Die Shimano Kette läuft in meinen Augen besser, aber diese hier lag noch rum.
Beim Schalten auf ein kleineres Ritzel (kleineres Kettenblatt) - also lösen des Zuges - stimme ich Dir zu. Es knallt zwar als ob was kaputt geht, aber es schaltet wunderbar. Beim entgegengesetzten Schaltvorgang finde ich, dass der Druckpunkt durch diesen Durchschaltvorgang über die erste Schaltfunktion hinaus (du verstehst hoffentlich was ich meine?!) die Präzision leidet. Besonders beim Umwerfer. Ich behaupte nicht, dass es nicht funktioniert, aber die Perfektion und Verschliffenheit einer DA findet sich da halt nicht. Dieses Schaltgeräusch als ob was kaputtbricht als "racemäßig knackig" zu verkaufen ist in meinen Augen ne gute Marketingstrategie. :Lachanfall: Gesund hört sich das für mich nicht an. Das Laufen gestern Abend hab ich mir geschenkt, dafür gehts jetzt aufs Laufband für ein paar 500er... Mal sehen wie es geht. Hab ich schon ne Weile nicht mehr gemacht. besonders früh morgens nicht. Würd sie lieber draußen laufen, aber da ist Winterchaos. Und das Studio ist direkt nebenan. Haben grade die Klimaanlage eingeschaltet, das nervende Brummen ist ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass jetzt jemand da ist. :Cheese: |
Zitat:
Es klingt alles sehr spannend bei Dir, Captain. Ich tu mir noch etwas schwer, wo ich das alles einordnen soll. Mir fehlen da konkrete Aussagen und Meinungen und da ich dich nicht persönlich kenne, kann ich die Andeutungen schwer einordnen. :Blumen: Nik |
Hab mich dann also tatsächlich heute früh um kurz nach 7 auf dem Band eingefunden. 10x500m im Tempo für 3:06min/km (schneller läuft das Band nicht) Steigung 1,5%. Pause 2min locker laufen. Ging eigentlich gefühlt recht entspannt weg. Aber war ja auch nicht so die ambitionierte Aufgabenstellung bei der geringen Wiederholungszahl und der langen Pause. Aber so zum Reinkommen ganz OK. Die Geschichte mit dem Beuger wird zwar zunehmend besser, aber gemerkt hab ich ihn heute früh schon noch. Werd also weiter drannbleiben mit Gymnastik, Physio und Strom.
Heute Abend geh ich nochmal Laufen - locker. Eigentlich würd ich lieber Radln, aber soweit ich das überblicken kann lassen Schnee und Eis kein sinnvolles Radtraining draußen zu. @Nik: Ich werd die Sache im Auge behalten und berichten. Ich mach mir da keine ernsthaften Sorgen. Bei dem schlagartigen Hochfahren der Umfänge in so einem TL ess ich dann auch bewusst viel und auch mal unterwegs nen Riegel oder wenn was zackiges ansteht, mach ich auch mal nen bischen Zucker in die Trinkflasche. Alles Dinge die ich daheim sonst eher nicht mach. Aber noch viel weniger Bock hät ich, nach 4 Tagen komplett leer dazustehen und kürzer treten zu müssen. |
Zitat:
Sowas müsstest mal bei mir im Superfit machen Abends um 20 Uhr, wenn links und rechts daneben zwei Frauen sind, die sich bei 3,4km/h einen abschwitzen! |
Carlos die gucken schon bei mir bei superfit wenn ich mit 17-18 km/h die Intervalle mache ;))
|
Laufband ist doch unspektakulär. Eigentlich rennen alle auf der Stelle und schwitzen sich nen Wolf - bei dem Einen rattert das Band lauter als bei dem Anderen vielleicht. Bei uns im Studio strengen sich die meisten sogar an. Also sind wir quasi alle Gleichgesinnte. :Blumen:
|
Gestern Abend bin ich vorm großen Schneefall tatsächlich nochmal Richtung Wald gelaufen. 10km in 40min zum Auslaufen vom Morgentraining.
Über Nacht dann wieder mehrere Zentimeter Neuschnee... verdammt. Also wieder Laufband. 10km in 40min bei 1,5% Steigung. Die letzte Minute 3:06er Tempo. Heute Abend nochmal ähnliches (wenn ich mich überwinden kann vorher aufs Spinbike) und morgen dann wieder richtiges Training. Vielleicht probier ich mal nen 5km TDL, den ich dann über die nächsten Wochen versuchen würde etwas auszubauen. Gewicht: Tendenz fallen. Ich lass jetzt einfach mal den Zucker im Kaffee weg und ess Abends meine Putenbrustbrötchen mal ohne den Camembert drauf. Spart immerhin 200gr Käse mit 70% Fett pro Tag. :Lachanfall: |
Ich finde das echt lustig, dass es bei euch so viel schneit und bei uns über zehn Grad hat. Gut das ist der Föhn, aber egal: Warm ist warm.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.