![]() |
Weil es gerade um Hitze geht; wie sind denn die aktuellen Erkenntnisse über die Farbe der Bekleidung? Spontan würde man ja schwarz nicht als ideal vermuten. Oder ist es aufgrund größerer Verdunstung besonders geeignet?
|
Das ist ein spezielles Textil, nennt sich "Cold Black". Das funktioniert ganz gut, der Anzug fühlt sich kühl an, vor allem, wenn er feucht ist.
|
Zitat:
Wir haben zusammen trainiert, du bist hinter mir hergefahren (zusammen mit Christian S. 60km auf dem Highway mit Wendepunkt) und hattest 20W mehr auf dem Tacho Ich hätte gerne Tests mit dem Fe226 gegen den Castelli gemacht, vielleicht nächstes Jahr. |
Zitat:
Im Rennen habe ich rund 15 Watt mehr getreten als Du und war damit ca. 7-8 Minuten schneller (aus dem Gedächtnis). Ich denke, das liegt im normalen Bereich. Eine schlechte Aerodynamik kann ich da nicht sehen. Anyway... :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
(Ich habe in diesem unsäglichen Hitzejahr 2015 vor Frankfurt mal verschiedene Klamotten in der Mittagshitze im Stadion getestet. Interessanter Weise empfand ich damals ein komplett nasses, weißes Baumwollshirt am angenehmsten. Hab mich dann aber beim WK nicht getraut es beim Laufen zu tragen.) |
meiner Meinung nach ist "Cold Black" vor allem ein Marketing-Claim.
fast jedes Textil fühlt sich kühl an wenn es feucht ist. Zitat:
![]() |
Zitat:
Ich hatte aber Bedenken bezüglich Scheuerstellen. Die Optik war tiptop;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.