triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

BunteSocke 28.01.2018 21:53

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1357988)
:Blumen:
Wollte dich nur vor der Einschätzung bewahren, dass mit solchen Wattwerten das ganze schon (zu deinen Gunsten) gelaufen ist und du „nur“ noch locker schwimmen und Joggen müsstest...

Finde ich eh interessant, wie man so eine lange WK-Dauer nur nach Gefühl (am Limit) absolvieren kann. Nach Puls magst du dich nicht richten? Machen ja viele.

Aaaaalso! Am Schwimmen arbeite ich ab morgen wieder mit Hochdruck :dresche lauftechnisch!? Tja. Muss ich eh immer so mit dem hinkommen, was die maroden Gräten so zu laufen gewillt sind. Derzeit schaffen sie +/- 35 km in der Woche, gelegentlich was Schnelles. Das wird voraussichtlich auch bis zum WK nicht viel mehr und damit muss ich mich dann halt arrangieren ... wenn es einigermaßen läuft (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ) erhoffe ich mir trotzdem etwas mehr als Joggingtempo :dresche

Ansonsten - neeeeee. Ich mag mich weder nach irgendwelchen Wattzahlen, einer für mich nicht aussagekräftigen HF oder sonstdaws richten. Was bringt es mir, wenn ich laut „Vorgabe“ x Watt treten soll aber merke, dass das nicht klappen kann!? Warum soll ich mit HF x laufen und stelle aber fest, dass ich mich dabei heute hoffnungslos langweile!? Ich hasse solchen Messstress! ... und da ich bisher ja tatsächlich alle Distanzen bis einschließlich LD auch ohne irgendwelches Messgedöns für meine bescheidenen Verhältnisse solide zu Ende gebracht habe, sehe ich derzeit auch keine Notwendigkeit daran was zu ändern :liebe053:

... sollte ich es aber in Hamburg geschafft haben mich bei km 100 auf dem Radl so abzuschließen, dass ich „fertig habe“ oder ähnliches Szenario, verspreche ich nochmal neu über das Thema nachzudenken :Blumen:

elme 28.01.2018 22:10

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1358120)
Ansonsten - neeeeee. Ich mag mich weder nach irgendwelchen Wattzahlen, einer für mich nicht aussagekräftigen HF oder sonstdaws richten. Was bringt es mir, wenn ich laut „Vorgabe“ x Watt treten soll aber merke, dass das nicht klappen kann!? Warum soll ich mit HF x laufen und stelle aber fest, dass ich mich dabei heute hoffnungslos langweile!? Ich hasse solchen Messstress! ... und da ich bisher ja tatsächlich alle Distanzen bis einschließlich LD auch ohne irgendwelches Messgedöns für meine bescheidenen Verhältnisse solide zu Ende gebracht habe, sehe ich derzeit auch keine Notwendigkeit daran was zu ändern :liebe053:

... sollte ich es aber in Hamburg geschafft haben mich bei km 100 auf dem Radl so abzuschließen, dass ich „fertig habe“ oder ähnliches Szenario, verspreche ich nochmal neu über das Thema nachzudenken :Blumen:

Ich finde das eine tolle Einstellung! Warum auch dein bewährtes Konzept durcheinander bringen. Hat ja bis jetzt wohl sehr gut funktioniert :Blumen:
Als Mutter hat man ja eh tausende Termine im Kopf da ist man doch froh mal ohne irgendwelche extra Zahlen die man berücksichtigen muss sporteln zu können :Cheese:

Necon 29.01.2018 09:09

Also nur kurz zum Thema Watt auf der Rolle und Watt draußen.
Ich schaffe auf der Rolle niemals die Werte die ich draußen fahren kann. Schon im Grundlagenbereich sind da gute 20 Watt Differenz. Also drinnen Mühe ich mich oft am mit 200-220 und draußen sind es 220locker und 240 mit bisschen drücken. Natürlich mit dem selben Messsystem

BunteSocke 29.01.2018 12:52

"Oops! … I Did It Again"

... und auch Hans Rosenthal wusste bereits vor Jahren: "DAS WAR ... BOMBE!!!!!!!!!!!!!"


:Cheese:

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1358125)
Ich finde das eine tolle Einstellung! Warum auch dein bewährtes Konzept durcheinander bringen. Hat ja bis jetzt wohl sehr gut funktioniert :Blumen:
Als Mutter hat man ja eh tausende Termine im Kopf da ist man doch froh mal ohne irgendwelche extra Zahlen die man berücksichtigen muss sporteln zu können :Cheese:

Ich sehe, wir verstehen uns :bussi:


Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1358163)
Also nur kurz zum Thema Watt auf der Rolle und Watt draußen.
Ich schaffe auf der Rolle niemals die Werte die ich draußen fahren kann. Schon im Grundlagenbereich sind da gute 20 Watt Differenz. Also drinnen Mühe ich mich oft am mit 200-220 und draußen sind es 220locker und 240 mit bisschen drücken. Natürlich mit dem selben Messsystem

Huhuuuu Necon!!! Ich freue mich sehr, mal wieder was von Dir zu lesen ... wie gesagt, ich habe da keine Vergleichswerte, kann mir allerdings nicht vorstellen draußen mehr Watt zu schaffen als drinnen ... nicht zuletzt aus dem einfachen Grund, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und ich es draußen eigentlich überhaupt nicht gewohnt bin mich echt anzustrengen! Im WK, okay, mag das anders sein!? Im Training glaube ich das aber in meinem Fall tatsächlich eher nicht, da die Beine da irgendwie nicht so richtig an den Quälmodus gewöhnt sind

FlyLive 29.01.2018 15:22

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1358222)
"Oops! … I Did It Again"

... und auch Hans Rosenthal wusste bereits vor Jahren: "DAS WAR ... BOMBE!!!!!!!!!!!!!"

.gif[/img]

Böses buntes Söckchen :dresche

Necon 30.01.2018 07:31

Bin unter die beinahe Stillenmitleser gegangen, verfolge aber natürlich was du so sportelst und in deinem Blog treibst.

BunteSocke 30.01.2018 09:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1358382)
Bin unter die beinahe Stillenmitleser gegangen, verfolge aber natürlich was du so sportelst und in deinem Blog treibst.

Letzteres freut mich natürlich sehr :Blumen: ich hoffe Dir geht es gut und ich freue mich irgendwann mal wieder über ein paar mehr Zeilen von Dir - an welcher Stelle auch immer.

Heute Nacht befürchtete ich - mal wieder - dass ich krank werden will. Hals, ein allgemein plattes Gefühl, Nase zu. Heute früh - war ich fast wieder wie neu - ein Phänomen :confused: hat das was mit der Schwimmerei zu tun??? Ist doch irgendwas im Wasser, mit dem ich mich nicht so ganz verstehe??? Aber ich gehe in zwei unterschiedliche Schwimmbäder, gestern sogar nach langer Zeit mal wieder in ein drittes (wollte ich doch mal wieder auf `ner 50m-Bahn schwimmen, entschied, dass es doch entschiiiiienden weniger ist dort für 6km "nur" 60 mal hin- und herschwimmen zu müssen als auf der 25m-Bahn erschreckende 120 mal:Lachanfall:). Keine Ahnung. Heute ist eh sportefrei ... und ansonsten fahre ich meine "bewährte Taktik": was nun noch nicht weg ist, wird erstmal ignoriert :Prost:

Euch einen gesunden Tag!!!

BunteSocke 31.01.2018 11:10

Hugh, an manchen Tagen läuft es einfach ... bisher habe ich wohl einen davon erwischt :liebe053:

Nach laaaaaanger Zeit (mindestens einem Jahr...) wollte ich mal wieder 1000m Intervalle laufen. Meine Strecke: altbewährt. Nicht auf der Bahn, natürlich nicht :dresche, aber doch eine recht ebene Strecke ohne echte "Hindernisse". Das erste Intervall beginnt immer an gleicher Stelle, nach jedem 4 Minuten Pause. Das ist eigentlich seit mehreren Jahren so meine Standardstandortbestimmung beim Laufen. Okay, einzige Änderung seit vielleicht 2 Jahren ... die ersten Meter bis max. 2 Minuten nach den Intervallen gehe ich. So what!? Schließlich will ich ja die 1000er schnell laufen und nicht dazwischen :dresche
Lange Rede kurzer Sinn ... nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich mich endlich aufgerafft, das Wetter war von einladend weit entfernt. Aber wo kämen wir denn da hin, wenn das Wetter auch noch Einfluß auf unser Training nehmen würde!?
Nach einem guten Kilometer drei kleine Sprints, die Beine fühlten sich nicht sonderlich gut an, aber das war wohl der Einfluss meines Inneren Schweinehundes, der hasst Intervalle und insbesondere beim Laufen (man munkelt, dass ich die 1000er so lange nicht gelaufen bin, könnte auch an seinem Einfluss liegen ... Mistviech!)...

Startstelle für den ersten 1000er erreicht, Lap-Taste auf der Uhr gedrückt und Vollgas. Ooooooops, das drohte schmerzhaft zu werden. Kurz vor Ende ein verstohlener Blick auf die Uhr.
4:11.
Huch, das war schnell. Zum einen natürlich grandios, zum anderen erhöht mir das immer ziemlich den Druck. Ich hasse es am Anfang so schnell loszulaufen und dann am Ende zu schwächeln... also war schwächeln keine Option.
Die 2. 1000m - haltet Euch fest - in 4:04!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So schnell war ich in meinem ganzen Leben noch nicht!!!!!!!!!! Und sogar die restlichen 3 Intervalle konnte ich mit 4:07, 4:09 und 4:07 unter 4:10 beenden. HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

5x1000m in avg. 4:08 - und das auf meine alten Tage :Cheese:

Sollte ich beim nächsten Lauf der Bramfelder Winterlaufserie möglicherweise auf Rekordjagt gehen können!???:Prost:

... nun versuche ich zunächst mal meine doch leicht geschundenen Gräten ins Schwimmbad zu schaffen und hoffe, dass meine Einpeitscherin heute ein Einsehen mit mir hat :Ertrinken:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.