triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

widi_24 02.11.2020 10:18

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1562365)
Angenehm ist, dass man bei Garmin auf der Uhr halt den AVG einstellen kann.....das fehlt bei zwift eigentlich noch im Display, so sehe ich dann immer die Gesamtbelastung einer Einheit....sonst baller ich immer übers Ziel hinaus.

Bei Zwift einfach auf "Menü" klicken und dann erscheint die Leistungsverteilung inkl. Watt-avg. Aber ist halt wie viele Features auf Zwift, nicht auf den ersten Blick ersichtlich ;)

binolino 02.11.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1562359)
Ich nutze auch eine normale Rolle. Am Rad habe ich einen Wattmesser. Den Widerstand steuere ich über die Gangschaltung.

Und welchen Widerstand nutzt du am Rollentrainer? Ich würde mangels Wissen erstmal mit 1 starten. Habe leider keinerlei Wattmessung am Rad.

Nole#01 02.11.2020 10:27

Zitat:

Zitat von binolino (Beitrag 1562373)
Und welchen Widerstand nutzt du am Rollentrainer? Ich würde mangels Wissen erstmal mit 1 starten. Habe leider keinerlei Wattmessung am Rad.

Im habe einen Taxc Trainer und habe den immer auf Stufe 2 eingestellt. Weiß aber nicht wie viele Stufen es gibt.
Bin auch schon auf der Rolle nur mit Speedsensor gefahren auf Zwift. Hatte dort auch Stufe 2 drinnen. Laut der Tabelle die du verlinkt hast, passt es so. War aber eher Glück, wusste ich damals nicht. ;)

Welchen Widerstand du nehmen musst weiß ich leider nicht. Würde einfach googlen welche Rolle du hast bzw. nach einer vergleichbaren Rolle die in der Liste angeführt ist suchen und das dann hernehmen.

Edith: Laut Liste für Elite Mag Stufe 3. Würde das einfach probieren und schauen ob die Werte Sinn machen.

Feanor 02.11.2020 12:16

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1562365)
Trainingseffekt bei Garmin ist bei mir sehr sehr spooky und nicht nachvollziehbar.

Das ist aber nicht Zwift-spezifisch, sondern generell ein Phänomen. Wenn das einer erklären könnte, wäre ich echt dankbar.

mamoarmin 02.11.2020 12:32

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1562367)
Bei Zwift einfach auf "Menü" klicken und dann erscheint die Leistungsverteilung inkl. Watt-avg. Aber ist halt wie viele Features auf Zwift, nicht auf den ersten Blick ersichtlich ;)

ist mir klar, aber ich möchte halt ne anzeige ohne am Menu spielen zu müssen....da ich meist nur über companion app kommuniziere/fahre. Ich vermeide dann ins Menu zu gehen...da warten wir schon ewig drauf auf ne AVG Anzeige im normalen Screen

mamoarmin 02.11.2020 12:34

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1562429)
Das ist aber nicht Zwift-spezifisch, sondern generell ein Phänomen. Wenn das einer erklären könnte, wäre ich echt dankbar.

Neh bei mir geht es nur um die Garmineinträge, die komisch sind. manchmal nach 5 minuten zeigt er mir riesen effekte und pausenzeiträume an? obwohl ich nur warumup gefahren bin? Seitdem die Syncro nicht mehr sauber läuft ist Garmin eigentlich raus bei mir...was schade ist...irgendwas stimmt nicht mehr seitdem Hack bei Garmin, zumindest kann ich es nicht mehr nutzen wie vorher.....

iChris 02.11.2020 13:15

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1562437)
Seitdem die Syncro nicht mehr sauber läuft ist Garmin eigentlich raus bei mir...was schade ist...irgendwas stimmt nicht mehr seitdem Hack bei Garmin, zumindest kann ich es nicht mehr nutzen wie vorher.....


Bist du sicher, dass es am Garmin-Sync liegt? Funktioniert ja bei Millionen-Usern wieder tadellos mich eingeschlossen ;-)

mamoarmin 02.11.2020 15:31

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1562443)
Bist du sicher, dass es am Garmin-Sync liegt? Funktioniert ja bei Millionen-Usern wieder tadellos mich eingeschlossen ;-)

Japp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.