triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

T.U.F.K.A.S. 21.02.2016 16:17

Als stiller Mitleser drücke ich Dir auch ganz fett die Daumen für Dein Vorhaben. Und vorallem dafür, dass Du ohne Wehwehchen und verletzungsfrei an die Startlinie kommst.

Ich war 2008 auf einem ähnlichen Weg und meine Patellasehne streikte dann 10 Tage vor dem angepeilten Rennen (und da es der Marathon in FFM war, gab es aufgrund des späten Termins auch keinen Plan B oder eine andere Option) und das zog sich wochenlang, sodass die ganze Vorbereitung für die Katz war. Mich hat das damals leider mental so geknickt, dass ich bisher nie wieder den Biss hatte, es nochmal zu versuchen. Aber vllt. sollte ich es nochmal angehen, wenn ich so lese, was Du hier abreißt. Viel Erfolg weiterhin erstmal :Blumen:

coffeecup 21.02.2016 18:44

Zitat:

Zitat von softrider (Beitrag 1205873)
Als stiller Mitleser drücke ich Dir auch ganz fett die Daumen für Dein Vorhaben. Und vorallem dafür, dass Du ohne Wehwehchen und verletzungsfrei an die Startlinie kommst.

Ich war 2008 auf einem ähnlichen Weg und meine Patellasehne streikte dann 10 Tage vor dem angepeilten Rennen (und da es der Marathon in FFM war, gab es aufgrund des späten Termins auch keinen Plan B oder eine andere Option) und das zog sich wochenlang, sodass die ganze Vorbereitung für die Katz war. Mich hat das damals leider mental so geknickt, dass ich bisher nie wieder den Biss hatte, es nochmal zu versuchen. Aber vllt. sollte ich es nochmal angehen, wenn ich so lese, was Du hier abreißt. Viel Erfolg weiterhin erstmal :Blumen:

Danke, freut mich immer wieder wenn wer mitliest.

Ich kann dich gut verstehen. Ich hatte 2013 und 2014 eigentlich gute Vorbereitungen und jedesmal hat es mich 4-5 Wochen vorher erwischt (kleine Verletzung und/oder Grippe) damit war ich jedesmall 1.5Wochen total aus dem Training und es hatte beide male noch für knapp über 2:45 gerreicht.

Letztes Jahr hatte ich auch keinen Bock auf Marathon und habe mich konzentriert auf den Glocknerkönig vorbereitet, war sehr nett!

coffeecup 22.02.2016 10:36

KW48: 101km
KW49: 91km
KW50: 100km
KW51: 90km
KW52: 112km
KW53 : 44km
KW1: 134km
KW2: 125km
KW3: 155km
KW4: 80km (Erholung)
KW5: 140km
KW6: 160km
KW7: 100km (Erholung)

Da waren es noch 7 Wochen.
Der erste Trainingsblock mit "Plan" ist vorbei, auch der erste WK ist geschlagen. Die Erholungswoche war auch OK, wobei die 2xSkifahren nicht optimal waren. Hatte einen üblen Muskelkater in den Oberschenkeln und die Schienbeine sind beleidigt. Eh normal für die ersten Skitage aber keine gute Kombi mit dem Lauftraining. Werde mir noch überlegen ob ich auf das Bubenskiwochenende nicht verzichte, da geht es 4 Tage voll dahin (auf der Piste).

Den 14km Wettkampf rede ich mir ein wenig schön, die pace war gleich wie vor 2 Jahren, aber die Bedingungen waren lausig.
In 2 Wochen mache ich den nächsten 14er auf der gleichen Strecke.
Die Woche drauf einen HM.
Nach diesen 2 Rennen werde ich meine Zielzeit für den M besser festlegen können. Hoffe aber inständig, das das ganze km sammeln was bringen wird.
Diese Woche steht wieder Umfang mit Tempo auf dem Program

Necon 22.02.2016 10:41

War der Lauf in Wien im rahmen der LCC winterlaufsserie?
Wie ist die denn so?

coffeecup 22.02.2016 11:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1206002)
War der Lauf in Wien im rahmen der LCC winterlaufsserie?
Wie ist die denn so?

Oragnisatorisch OK, auch gut besucht.

LCC Läufe sind für mich aber nur eine absolute Notlösung aufgrund der LCC Präsidentin.

trithos 22.02.2016 12:44

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1206021)
Oragnisatorisch OK, auch gut besucht.

LCC Läufe sind für mich aber nur eine absolute Notlösung aufgrund der LCC Präsidentin.

Seh ich (als Fast-Wiener) genauso: unkompliziert, gut besucht, grundsätzlich eine schnelle Strecke. Bin ich früher sehr gerne gelaufen, auch meine Marathon-Bestzeit ist vom LCC-Marathon (2008), der ja auf derselben Runde ausgetragen wird.

Der Umgang des LCC mit Doping ist allerdings ein Skandal, weshalb ich jetzt schon länger keinen LCC-Lauf bestritten habe. Gestern hätt ich´s mangels Alternativen fast doch gemacht. Dann ist mir zum Glück aber eine ebenfalls in meinen Plan passende 17-km-Wald/Hügellauf-Fahrtspiel-Einheit eingefallen und ich konnte einen LCC-Start wieder vermeiden.:)

Das Mädchen 22.02.2016 15:41

Grandios! 100km in der Ruhewoche!
Weitermachen!

Faul 22.02.2016 20:20

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1205847)
So, der erste Laufwettkampf seit 2 Jahren ist geschlagen.
14km in 52:04 (3:43) bei starken böigen Wind

Grundsätzlich ist das Tempo ja nicht so arg schlecht, wenn man den Wind mit berücksichtigt. Das ist ja immer etwas schwer zu kalkulieren. Ohne Wind hätte es jedoch deutlich höher sein sollen. Ich denke mal so 5sec/km mehr hätten schon drin sein müssen. Es waren ja "nur" 14 km. Nichtsdestotrotz drücke ich dir natürlich die Daumen, dass es was wird. Ich hatte ja auch mal eine sensationelle Vorbereitung (mit Erkältung in der drittletzten Woche, von der ich mich nicht mehr so richtig schnell erholt hatte).

Was ist denn dein Plan bzgl. der Tempoentwicklung, wenn du dies als deine Schwäche identifizierst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.