triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 10.04.2012 10:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 734411)
Deine Trainings-Leistungen sind für mich und ich denke auch für das ganze Forum hier schon arg Krass!

Nebenbei:
Mit solchem Leistungen, anfang April, gewinnt man fast alles!



Ich erinnere mich, dass Normann Stadler in nem Film hier von ähnlichen Radintervallen bei ähnlichem Tempo berichtete.
Ich erinnere mich noch daran, weil er diese auf dem Ketscher Damm gefahren ist, wo ich seinerzeit auch oft unterwegs war.... ihn aber leider nie traf, um ein Autogramm zu erhaschen.

Hau rein Captain

Leider sind es aufgrund des trainingsmäßigen "Selbstversuches" und der noch andauernden "Findungsphase" halt noch mehr oder weniger Zufallstreffer und nur schwer zu steuern. Auch wenn es inzwischen besser wird. Schnell zum Beispiel geht nach Vorbelastung aufm Rad viel besser als nach Ruhe.

Problematisch wirds nochmal, wenn beim Laufen wieder Intensitäten und Umfänge dazu kommen. Erfahrungsgemäß kann man bei neuer Mischung das meiste was man vorher glaubte zu wissen wieder in die Tonne treten.

Z.B. wann läuft man idealerweise hart wenn man wann wiederum hart Rad fahren will und wie verträgt sich das mit den Umfängen und welchen Einfluss hat die Stoßbelastung vom Laufen dann wiederum aufs Radfahren?

Das ist dann ja auch wieder was schönes. Ohne genug Kilometer in den Beinen ist man nachdem ersten Laufen ja schon oft so angeschlagen, dass es auf dem Rad garnicht so schön funktioniert wie ohne das Laufen davor.

Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Faul 10.04.2012 10:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734414)

Lange Rede kurzer Sinn... Rückschlüsse auf WK Ergebnisse lassen sich aus dem was ich im Moment trainieren meiner Meinung nach nicht ziehen. Und der Stadler hat solche Sachen sicher aus nem vollständigen Training heraus absolviert. Und das ist bekanntlich ganz anders als das was ich da mache. Ne schöne Laufeinheit am Vortag oder gar wie beim Duathlon davor und schon sieht die Welt und der Speed ganz anders aus.

Das mag schon so sein, aber wie hast du neulich geschrieben: Du willst es nicht künstlich schlecht machen. Dann mach das auch nicht :Cheese:

Im Ernst. Was man schon sehen kann, ist dass es wieder deutlich nach vorne geht, was die grundsätzliche Belastbarkeit betrifft. Der Rest kommt dann.

Wenn es wiederum um die sinnvolle Kombi von Trainingseinheiten geht, wird es da schon schwieriger... Da tickt ja jeder auch wieder anders. Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

captain hook 10.04.2012 11:11

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 734427)
Ich bin eher der "Plantrainierer" und du eher der "Gefühlstrainierer". Da wird es dann schon schwierig 'ne allgemeine Empfehlung abzugeben. Aber bis zum Powerman ist ja noch 'ne Weile hin.

Ich bin ja nur deshalb Gefühlstrainierer, weil ich noch nicht so richtig jemanden gefunden habe, dem ich 100% vertraue und deshalb bedingungslos das tue was der mir sagen würde. Prinzipiell würde ich lieber nem Plan folgen. Fürs Laufen hät ich da jemanden, aber der kennt sich mit Radfahren glaube ich nicht so gut aus. Ich werde mich darum kümmern, wenn mein Zustand ein planmäßiges Training zulässt. Im Moment muss ich je eh von Tag zu Tag schauen.

Das mit dem "Es ist ja noch ne Weile hin" sag ich mir auch oft. Aber irgendwann ist es nicht mehr so...

Faul 10.04.2012 11:25

Da ist was dran.

Aber Grundlagen wirst du schon so hinkriegen. Musst halt erst mal wieder fit werden.

captain hook 11.04.2012 07:23

Gestern Abend 84km aufm ZF Bike. Wollte ein bischen auf Zug fahren aber nicht Anschlag. Also los. Rollte anständig dahin. Auf der Pendelstrecke immer eine Seite Gegenwind und eine Rückenwind.

Bei Halbzeit dann 1:03:xx klar, am Anfang geht es immer gut. Aufgrund der Diskussion um die Radzeiten beim Spreewaldduathlon hatte ich die dann allerdings im Kopf und da sich das Ganze sehr locker anfühlte (zumindest auf den Rückenwindstücken) dachte ich: mal sehen was passiert wenn ich eine kleines Stück draufpack.

Gedacht getan. Naja, dem Zeitablauf und der höheren Geschwindigkeit geschuldet waren grade die Gegenwindstücken jetzt nicht mehr so locker, aber zurück gings dann immer noch. Bin einfach beide Stücken gleich gefahren, so war es dann halt immer ein Tucken zu hart und zurück ein Tucken zu locker. Irgendwann musste ich dann mit der Verpflegung haushalten. 500ml Wasser in der Aerobottle sind halt auch nicht so die Welt.

Am Ende kam es dann wie es kommen musste. Die Endzeit von unter 2:05h erschien möglich und damit war jegliche Zurückhaltung oder Gedanken es bei 70km zu belassen vorbei.

2:04:55h sind denn geworden. Blöd nur, dass da eigentlich vorher noch 19km zu laufen gewesen wären, die mich aktuell vermutlich umbringen würden. :Nee:

So bleibt danach zwar immer ein Moment des "geht doch", dem sich dann schnell ein "tja Du Idiot, hättest Dir halt nicht die Greten kauputt gemacht, ohne Laufen ist das nämlich total nutzlos" anschließt.

Aber ich will mich ja nicht den ganzen Tag ärgern, also freu ich mich, dass es aufm Rad gut läuft. Heute auslaufen und endweder garkein Rad oder nur ganz locker. Hab ja extra mein RR wieder zusammengebaut. Damit fährt es sich wesentlich einfacher locker als aufm ZF Bike.

wodu 11.04.2012 08:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734412)
Ausserdem pumpt sich die Scheibe mit der Lezyne Pumpe inzwischen perfekt auch alleine auf, so dass mich das auch nicht mehr so abnervt mit der Pumperei.

offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

Carlos85 11.04.2012 09:12

Liest sich immer genial wenn du vom Radfahren schreibst! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest... (oder magst du es nur nicht?)

captain hook 11.04.2012 09:39

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 734851)
offtopic: welche Lezyne pumpe hast du da genau?

http://www.bike24.net/1.php?content=...:108;orderby=2

Classic Floor Drive

Dabei ist der Speed Chuck Adapter. Wenn man den richtig aufs Ventil drückt, hält das bei mir problemlos bei allem was ich an Drücken pumpe.

Sieht einzeln so aus:

http://www.bike24.net/1.php?content=...menu=1000,5,71

Für Unterwegs hab ich die Minipumpe von denen. Funktioniert auch mit dem Adapter ist allerdings mit der Schlauchanbindung etwas schwierig zu pumpen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.