![]() |
Zitat:
Und nein: ich frame die Grünen nicht als Verbotspartei, denn das sind sie nicht mehr unbedingt, dennoch haben sie in vielen Punkten (bspw. NEM, Gen-Food, etc.) einen starken Hang zur (Über-)Regulierung. Deinen letzten Satz solltest du dir nochmal überlegen, ob du wirklich so pauschal einem großen Teil der Bevölkerung ihren Verstand absprechen willst, wo doch sonst an allen stellen darauf verwiesen wird, dass man die jungen Menschen mehr einbinden (Wahlalter) und ernster nehmen müsse. Ach, meine Zweitstimme haben übrigens tatsächlich die Grünen bekommen, aber bei diesem überheblichen moralischen Gewäsch bereue ich meine Entscheidung fast schon wieder. (Erststimme FDP, denn eine grüne Studentin mit Bullerbü-Fantasie scheint mir nicht gerade geeignet, die drängenden Probleme in Deutschland und meinem Bezirk anzugehen.) |
Zitat:
Was mich übrigens sehr erstaunt hat: die FDP hat auch (laut Wahlprogramm) das klarste und beste Angebot für Behinderte wie mein Sohn. Das hätte ich zuallerletzt erwartet. Ich habe alle Wahlprogramme auf dieses Thema abgegrast, und war sehr erstaunt, daß bei den linken Parteien zwar das Wort sehr häufig vorkommt (außer bei der SPD, da war fast nichts drin), aber meist nur als Teil von allgemeinen Aufzählungen (Kranke, Pflegebedürftitge, Behinderte, ...), mit sehr wenig konkreten Zielen. Die Linken hatten immerhin ein paar Punkte, aber die passten zu meinen Wünschen auch viel weniger, als die FDP-Ziele. Mal sehen, ob etwas davon auch umgesetzt wird. |
Zitat:
|
Das schlechte Abschneiden der Linken hat - neben dem stillosen Nachtreten beim Afghanistan-Desaster - sicherlich damit zu tun, dass sie lediglich kompetent beim Verteilen des Fells rüberkommen. Bären-Töter-Qualitäten werden keine vermittelt.
Hier eine ganz interessante Analyse, was die jungen Menschen zur FDP getrieben hat: https://www.tagesspiegel.de/politik/.../27654222.html Dieser Mix aus Grün und FDP bei jungen Leuten gefällt mir irgendwie. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Erststimme ist wesentlich unwichtiger und die grüne Kandidatin hat ihren Platz bekommen, wovon bereits vorher auszugehen war, ich sie jedoch nicht tragen wollte. |
Der FDP fehlt einiges, was die Grünen bieten - und den Grünen fehlt einiges, was die FDP bietet. Wenn die sich jetzt gut zusammenfinden und produktiv ihre jeweiligen Stärken mitbringen, dann brauchen sie nur noch zu gucken, wer ihnen bei einer progressiven Neugestaltung des Landes weniger im Weg stehen. Ich bin zuversichtlich, dass genau das die momentane Vorgehensweise ist.
Ob es dann am Ende die SPD oder die CDU wird, ist glaube ich dann fast egal. Ich erwarte neuen Schwung und blicke optimistisch in die Zukunft. Bei Rot/Grün, Groko oder Jamaica mit starker CDU, hätte ich das nicht getan. Ich erwarte, dass wir deutlich vor Weihnachten wissen, wie es weitergeht. |
Zitat:
Ironie des Schicksals: In unserem Wahlkreis Freiburg hat die FDP Kandidatin Claudia Raffelhüschen noch den Sprung in den Bundestag geschafft. Aber weder weil die FDP in unserem Wahlkreis besonders gut abgeschnitten hätte (10,6 %), noch weil sie besonders viele Erststimmen auf sich versammelt hätte (7,7%), sondern einzig und allein weil sie mit sehr viel Glück und Zufall durch Nachrücken auf der Landesliste gerade eben so noch hineingerutscht ist. Schön zwar für unsere Stadt mit zwei Vertreterinnen im Bundestag vertreten zu sein, nur schön blöd aber für die SPD, die rund doppelt so viele Zweitstimmen wie die FDP hat, und deren SPD Kandidatin, die rund vier mal so viele Erststimmen wie die FDP Kandidatin gewinnen konnte, und nur ganz knapp hinter der grünen Gewinnerin des Direktmandats lag, nun aber dennoch zu Hause bleiben muß.. https://www.badische-zeitung.de/frei...205143570.html |
noch was,
für das zum Glück relativ schlechte Ergebnis der Afd dürfen wir uns auch ganz herzlich bei denen bedanken: https://politicalbeauty.de/ https://afd-muell.de/ 5 Mio verschwundene Flyer sind 5 Mio verschwundene Flyer :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin selbst 25 und habe nicht die FDP gewählt, aber kenne einige in meinem Umfeld, die FDP Wähler sind, obwohl sie nicht in das Wählerklischee passen und vermutlich auch nicht von einer FDP Politik profitieren. https://targetleaks.de/ |
Zitat:
Ich bin weder Reichsbürger noch sonst irgendein emotionsloser Mensch. Und die Vorzüge meiner Staatsbürgerschaft sind sehr klein, wahrscheinlich unbedeutender als deine. Und nein, ich habe bei 9 Bundestagswahlen meist mit einem Kompromiss gewählt. Wozu noch ein 10. mal? Btw, eine Nichtwahl ist eine Stimmenthaltung und die ist in der Demokratie erlaubt und ein probates Mittel. Obendrein betrifft mich dieser Wahlausgang nur indirekt. Beschwere dich bei den Menschen, die in -DE- leben und nicht gewählt haben oder ihr Kreuz, bei einer dir nicht passenden Partei, getätigt haben. |
Zitat:
Flyerservice Hahn. Das sagen unsere Kunden: Zitat:
Klasse Aktion. Das kommt davon, wenn eine Partei zu faul ist, ihre Flyer selbst zu verteilen und bei Inanspruchnahme eines "Flyerservices" auf das mit Abstand konkurrenzlos billigste Angebot einer Firma ohne Referenzen und Handelsregistereintrag reinfällt. AFD-Mitarbeiter sind halt nicht nur rechtsradikal sondern auch ziemlich dumm und leicht verführbar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Laschet bekommt heute den Todesstoß aus der eigenen Partei.
|
so beschissen ich die AFD finde, so beschissen finde ich es auch, wenn Verträge nicht eingehalten werden und ein materieller Schaden entsteht.
|
Zitat:
|
Zitat:
und das von Dir angesprochene klären die Gerichte.. da wird sicher noch so einiger Schmutz an´s Tageslicht kommen, und bestimmt nicht der vom Flyerservice Hahn, sondern der vom Auftraggeber.. |
Zitat:
Firma Topf und Söhne hatten wahrscheinlich auch jede Menge moralische Bedenken, nach Auschwitz zu liefern - aber Verträge mussten eingehalten werden und bevor materieller Schaden entstanden wäre... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heiligt der Zweck die Mittel? Darf man die richtigen betrügen? Wer sind die richtigen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob das juristisch als Betrug zu bewerten ist, wird das Gericht klären. Dass man deren widerwärtige Hetze unterbinden sollte, sollte jedem, der im Geschichtsunterricht nicht komplett gefehlt hat, und der auch nur einen restlichen Funken Anstand und Empathie hat, klar sein. |
Zitat:
Ziemlich lange her… |
Zitat:
|
Zitat:
:liebe053: Toll. Habe gleich mal ne Kleinigkeit gespendet. Erinnert mich irgendwie an früher.... Spassguerilla.... :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Daneben wäre zu prüfen, ob das massenweise Versenden/ Verteilen von AFD-Flyern überhaupt rechtlich zulässig ist. An den meisten Briefkästen und Briefkasteneinlagen prangen ja "keine Werbung"-Aufkleber, um die viele Prospektverteiler sich aber nicht kümmern. Die AFD-nahe Agentur Schröer hat ja schon vor Wochen eine sehr infame Plakatkampagne namens "Grüner Mist" plakatiert mit Wahlplakaten im Stil der aktuellen Grünenkampagne, die auf den ersten Blick nicht als Fake-Plakate erkennbar waren und das Niveau des Wahlkampfes auf maximale Tiefe gelegt haben. Meuthen hatte zwar behauptet, mit der "Grüner-Mist-Kampagne" nichts zu tun zu haben aber da die AFD schon im letzten Wahlkampf illegale Hilfe von externen Vereinen in Anspruch genommen hatte und deshalb Strafzahlungen leisten musste, ist das wenig glaubwürdig. |
Ich freue mich auf meinen Flyerservice Hahn Aufkleber. Super witzig.
Allerdings sollte das eine einmalige Sache sein. Ich fände es nicht gut, wenn die AfD jetzt jede Woche von wem anderem betrogen wird. So eine Fake-PR-Firma könnte auch üblen Schaden anrichten. Ich finde die AfD zum Kotzen, aber Lüge und Betrug als Mittel dagegen sollte sich nicht etablieren. Dieses Feld sollte man der AfD überlassen. |
Zitat:
freut mich von dir zu lesen.:Blumen: Die Frage ist mMn nach auch, wer entschieden hatte, dass Herr Dr. Markus Söder nicht Kanzlerkandidat wird. Bitte nicht falsch verstehen. In Bayern wird Markus, so wie viele ihn wahrnehmen, Handwerker z.B., oder sagen wir 'gstandene Mannsbilder' unser Kini (bayr. für König) bleiben. Das ist gut für uns hier in Bayern, schlecht aber für die CDU. Vor der Wahl war es ja so aus der Sicht vieler, dass Söder der einzig Wählbare gewesen wäre. Dieser Auffassung, von wegen K-Frage, waren nicht unwenige Bürger_innen und auch hier in diesem Faden kam diese Ansicht auf auf intersubjektiver Ebene. Daher bin ich bei dir. Das dauert. Söder hingegen hatte aufrichtig und fair Scholz gratuliert. Kam im O-Ton gestern im Radio. Das klang wirklich nach Fairplay und Sportlichkeit, was unser Kini Richtung SPD sagte. Ist wie beim Triathlon nach der Ziellinie. Nach einem langen Kampf ist die Sache entschieden. Und der Unterlegene gratuliert dem Sieger. Falls unser pfiffiger "Ankel Lustikus" dazu nicht in der Lage ist, dann wunderte mich Scholz' Wahlsieg a posterioi um so weniger. Zumindest habe ich von Armin Laschet keine Gratulation an Scholz in den Medien vernommen. Von Söder schon, ganz klare Worte. Daher drängt sich erneut die Frage auf, wer für das Wahlergebnis warum verantwortlich ist. Söder hat auch gesagt, dass (sinngemäß, nicht exakt wortwörtlich) "es jetzt nicht darum gehe alle mathematischen Möglichkeiten" wegen Koalitionsbildung durchzugehen, sondern möglichst schnell dafür zu sorgen, dass die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen kann. Sinngemäß auch dem Inhalte nach, denn Söder drückte sich geschickter, transparenter aus als ich. Er fand also klare und faire Worte, imho. @JENS-KLEVE: 2017 war das Wahlergebnis weitaus weniger uneindeutig, es hatte bis Weihnachten gedauert, bis man sich einig wurde (Koalitionsbildung). Vllt magst du deine Behauptung begründen, warum es 2021 schneller geht? Viele Grüße. |
Sagt mal , jetzt , wo das Volk entschieden hat, dass es keinen Klimawandel gibt und die jungen Erstwähler genauso FDP wählen wie die Grünen - Lieber den RSQ 8 oder den G 63 ?
Ist die Lufthansa Aktie eigentlich auch gleich durch die Decke gegangen . Wie auch immer meine Lieben - auf viele warme Winter - kann ich mich vielleicht doch mal für nen frühen IRONMAN anmelden - Schwimmen sollte ja in Hamburg z.B. über kurz oder lang unproblematisch werden - Prost . Bemerkenswert finde ich , wie man mit dem Argument autofreie Stadt in Berlin dann doch recht erfolgreich abschneidet . Das hatte ich zu aggressiv empfunden . Fast hätte es gereicht . Spannend ! Gerade inmitten der City stellen die Grünen ein paar Bezirksbürgermeister . Bei mir auf Arbeit z.B . Vielleicht wurde der Bereich ja wirklich mal eine Probe aufs Exempel ohne Autos mit riesiger Spaziermeile . Mal sehen , wie es sich ausgeht . |
Zitat:
Denkt mal nach: Würden die, die zur Aktion applaudieren, es auch lustig finden, einem Triathleten, der beim letzten Wettkampf die Regeln verletzt hat, vor dem Start den Neo oder die Reifen zu schlitzen oder ihm im Wettkampf ein Knüppel vor den Reifen zu werfen? |
Zitat:
Es wurde aber noch deutlich getoppt vom III. Weg: Einmal mit den Plakaten und dann erneut mit den drei dargestellten Leichen. Medial wurde das weit verbreitet und dürfte bundesweit zu sehen gewesen sein. (Nur der Vollständigkeit halber) |
Zitat:
Deine Kritik wäre berechtigt, wenn man die AFD als demokratische Partei ansehen würde. Tatsächlich bedroht sie aber unsere freiheitliche demokratische Grundordnung und akzeptiert nachweislich Nazis und Holocaustleugner in ihrern Reihen. Auf dem Boden der Ideologie, die die AFD vertritt wurden in den letzten Jahren zwei politische motivierte Morde in Deutschland begangen. Beide Mörder (sowohl im Fall Lübcke als auch beim kürzlichen Tankstellenmord hatten nachweislich enge Kontakte zur AFD Es gab keinen rechtsgültigen Vertrag über die Verteilung von Flyerns zwischen dem Kunstprodukt "Flyerservice Hahn" und den Ortsverbänden der AFD. Daher ist es juristisch mehr als fraglich, ob hier ein juristisches Fehlverhalten seitens des ZPS überhaupt stattgefunden hat. So wie die AFD immer wieder die Grenzen auslotet, ab der man vom Verfassungsschutz beobaachtet werden muss und unter Umständen als Partei verboten wird, lotet das ZPS immer wieder aus, was an Aktionen gerade noch legal ist. Die Aktion ist sicher grenzwertig, aber aufgrund der oben skizierten Hintergründe moralisch vertretbar. Ich folge dem ZPS, seit sie vor einigen Jahren Holocaustleugner Höcke eine Holocausmahnmal in Sichtweite seines Hauses auf ein eigens dafür erworbenes Grundstück gebaut haben. Wegen dieser Aktion gab es damals sogar staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, die letztlich nach 18 Monaten eingestellt wurden. Ich fand sie großartig und kreativ, gerade wegen der von Höcke zuvor geäußerten Kritik am Holocaust-Mahnmal in Berlin (dem Original) Zitat:
|
Zitat:
Bild-Hetze, "Hängt-die-Grünen"-Plakate, "GrünerMist"-Kampagne und weitere anti-demokratische Umtriebe verbieten sich deiner Meinung danach, richtig? Ich kann keine andere Partei erkennen, der derart übel mitgespielt worden ist. |
Zitat:
Die Behörden konnten knapp zwei Drittel der Straftaten (2590) keiner politischen Richtung zuordnen. Die restlichen Taten verteilten sich auf das linksextreme (1170) und das rechtsextreme (273) Spektrum. Mir scheint sich da keiner was zu schenken... |
Zitat:
Daß Du die nicht verteilten Flyer mit einer mindestens grob fahrlässigen Körperverletzung gleichsetzt finde ich wiederum erstaunlich. Danke für die Einblicke. |
Die "ohne Rechnung" Abrede verändert meine leienhafte juristische Sicht auf die Aktion. War für mich gestern nicht bekannt.
Hoffentlich bekomme ich die mögliche juristische Aufarbeitung mit. Könnte auch sein, dass die AFD nicht klagt wegen geringer Aussicht auf Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.