triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

Nole#01 02.11.2020 08:53

Ich bin dabei wieder Zwift zu aktivieren und hätte eine Frage.

Wenn ich Einheiten mit Zwift aufzeichne werden einige Dinge (z.B.: Rechts/Links Verteilung) von meinem Wattmesser nicht aufgezeichnet.
Weiters wird der Trainingseffekt etc. auch nicht in Garmin Connect aufgezeichnet.

Hat jemand eine Lösung wie das trotzdem aufgezeichnet werden kann bzw. von Garmin berücksichtigt wird? Ein Garmin Gerät nebenbei zusätzlich mitlaufen lassen möchte ich nicht.

iChris 02.11.2020 09:03

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1562337)
Ich bin dabei wieder Zwift zu aktivieren und hätte eine Frage.

Wenn ich Einheiten mit Zwift aufzeichne werden einige Dinge (z.B.: Rechts/Links Verteilung) von meinem Wattmesser nicht aufgezeichnet.
Weiters wird der Trainingseffekt etc. auch nicht in Garmin Connect aufgezeichnet.

Hat jemand eine Lösung wie das trotzdem aufgezeichnet werden kann bzw. von Garmin berücksichtigt wird? Ein Garmin Gerät nebenbei zusätzlich mitlaufen lassen möchte ich nicht.

Wenn du nichts zusätzlich zur Aufzeichnung mitlaufen lassen willst, geht das meiner Meinung nach nicht. Zwift zeichnet die Verteilung nicht auf und schreibt sie daher auch nicht ins File zur Übertragung. Soweit ich weiß gibt es den Feature-Request schon seit Jahren.

Mit dem "garminschen" Trainingseffekt habe ich mich noch nicht im Detail befasst. Vermutlich zieht der mehrere Werte in die Berechnung mit ein, wovon Zwift auch hier einen oder mehrere nicht überträgt ;)

fras13 02.11.2020 09:12

Ich werde dir sicher nicht helfen können.

Aber: ich fahre mit dem Smarttrainer als Wattmesser in ZWIFT, die Trainingsaufzeichnung läuft zeitgleich über meine GARMIN Fenix, so dass der Trainingseffekt in Garmin Connect angezeigt wird.

dr_big 02.11.2020 09:18

Bei mir dient Zwift nur der Unterhaltung. Datenaufzeichnung erfolgt mit Garmin, Auswertung mit Trainingspeaks.

Nole#01 02.11.2020 09:26

Danke für eure Antworten. Das hilft schon mal. :Blumen:
Angenommen ich fahre ein Programm auf Zwift und lasse den Garmin parallel nur „blind“ mitlaufen, dann habe ich auch nicht die entsprechenden Rundenzeiten etc. auf dem Garmin angezeigt. Oder gibt es dafür eine Lösung?

binolino 02.11.2020 09:45

Hi zusammen,

habe am Wochenende mein Rad in den Rollentrainer eingespannt und Zwift installiert. Soweit funktioniert alles. Mein Setup ist leider kein Smarttrainer sondern ein Elite-Trainer älterer Bauart. Am Rad hab ich einen Geschwindigkeitsmesser Garmin GSC 10. Zwift hat soweit alles erkannt. Bin erstmal Nachbarschaftsfreundlich ohne an der Rolle eingestelltem Widerstand gefahren, da ich noch keine Matte unterm Trainer habe.

Habe hier gelesen, dass man einen bestimmten Widerstand je nach Trainer einstellen soll:
https://support.zwift.com/de/setting...evel-HJKA24beB

Leider weiß ich nicht welcher Elite Trainer meiner ist bzw. welche Stufe ich wählen soll. Habe 5 Einstellmöglichkeiten. Vllt kann mir jemand weiterhelfen. Habe den Rollentrainer bisher nur zur Einstellung meiner Schuhplatten verwendet. Da kam nur Stufe 1 oder kein Widerstand zum Einsatz :-)

Gibt's sonst noch jemanden der ohne Smarttrainer Zwift nutzt? Wie steuert ihr den Widerstand? Über die Gangschaltung oder über den Trainer?

Hier Bilder von meinem Rollentrainer:
https://photos.app.goo.gl/hiDk3E4pCYw21BhBA

Danke für eure Hilfe!

Nole#01 02.11.2020 09:49

Ich nutze auch eine normale Rolle. Am Rad habe ich einen Wattmesser. Den Widerstand steuere ich über die Gangschaltung.

mamoarmin 02.11.2020 10:11

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1562342)
Wenn du nichts zusätzlich zur Aufzeichnung mitlaufen lassen willst, geht das meiner Meinung nach nicht. Zwift zeichnet die Verteilung nicht auf und schreibt sie daher auch nicht ins File zur Übertragung. Soweit ich weiß gibt es den Feature-Request schon seit Jahren.

Mit dem "garminschen" Trainingseffekt habe ich mich noch nicht im Detail befasst. Vermutlich zieht der mehrere Werte in die Berechnung mit ein, wovon Zwift auch hier einen oder mehrere nicht überträgt ;)

tracke viele meiner Zwifteinheiten auch einfach mit dem Garmin. Trainingseffekt bei Garmin ist bei mir sehr sehr spooky und nicht nachvollziehbar.
Angenehm ist, dass man bei Garmin auf der Uhr halt den AVG einstellen kann.....das fehlt bei zwift eigentlich noch im Display, so sehe ich dann immer die Gesamtbelastung einer Einheit....sonst baller ich immer übers Ziel hinaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.