![]() |
Zitat:
Wirklich sehr faszinierend, auch wie gut gelaunt und locker alle sind. Klasse Idee.:Blumen: |
http://www.wingsforlifeworldrun.com/...al-calculator/
Hier kann man sein Tempo eingeben und schauen wie weit man kommen könnte. Ich wäre so bei 18-20km :) gern geschehen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Die letzte Nacht war wieder nicht so erholsam. Bin auch zu einer Erkenntnis gekommen und vielleicht schreibe ich sie heut Abend hier rein …. Mal schauen …. Euch einen guten Wochenstart :Huhu: |
Man sagt ja, die vierte Disziplin ist die Wechselzone. Habe gerade Rennradschieben geübt :Lachanfall: Hab das Rad zum Mechaniker gebracht zum Check up und ich muss sagen, schieben kann ich gut :Cheese: Ich bevorzuge die "Hand-am-Sattel-Schiebemethode".
Es fehlt mir jetzt schon :( |
Zitat:
http://www.triathlon-frauenfeld.ch/D/index.php Zitat:
*haha* |
Zitat:
Aber was soll ich denn auf 500m Schwimmen angeben??? Was hast du denn? Ich will gern vorn starten, damit ich nicht ganz weit hinten ins Ziel komme, andererseits will ich im Schwimmen nicht ausgebremst werden ……. Und das ist der Grund, warum ich gern Freiwassertriathlons mache ;) Andererseits. JUST FOR FUN!!! :Blumen: |
Also ein Freund von mir gibt immer die maximal mögliche Zeit an, damit er unter den ersten starten kann und um die Mittagszeit schon wieder zuhause ist. :Lachen2:
Er meint, dass er beim Schwimmen trotzdem nicht ausgebremst wird. Du musst ja dann auch nicht Vollgas geben, und dir noch eine Zerrung oder so holen, sondern wie gesagt als Koppeltraining inkl Wechseln unter Wettkampfbedingungen verwenden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.