![]() |
Zitat:
28 zu 34 verträgt sich finde ich ganz gut, da du mit steigender Geschwindigkeit immer mehr Energie ins Überwinden des Windes stecken musst und nicht jedes Watt das du mehr trittst 1 zu 1 in eine höhere Geschwindigkeit umgelegt wird! |
Die 34 waren aber auch schon eine Steigerung, die habe ich sonst nicht geschafft. Im SB Bereich (also Puls 167-185) komme ich auch an die 40 km/h Marke.
Ich kann auch das Cool-Down nicht mit den Intervallen vergleichen, da es auf der Straße des Cool-Downs einfach viel besser rollt (weniger Wind und besserer Straßenbelag). Ich habe mich Heute Morgen spontan zu einem 1h Test entschieden, mal sehen wie das läuft. Ich finde immer, dass das schwierigste ist nicht direkt zu schnell oder deutlich zu langsam zu starten. Du musst bei deiner MD ja auch noch Laufen, von daher musst du da ja auch noch behutsamer mit dem Tempo umgehen als ich es muss. Ich habe meinen MaxPuls beim Rad und beim Laufen selbst ermittelt und die sollten zumindest ungefähr stimmen, für mich reicht es definitiv. Ich hatte in letzter Zeit aber oft das Gefühl, dass mein Stoffwechsel noch mehr geben könnte, nur leider wollten meine Beine einfach nicht mehr. |
Bin gespannt was dabei heraus kommt viel Erfolg!
|
Zum Sattel:
So richtig gut fühlt sich ganz lockeres Rollen auf dem TT bei mir auch nicht an, ein wenig Zug muss da schon immer auf die Kette, also unter 30km/h sag ich mal im flachen, da find ich es auch ungemütlich. Wenn du den Sattel nach vorne kippst, müsstest du aber eigentlich die Sattelstütze etwas rausziehen, da du ja dann weiter unten sitzt. Oder du warst vorher zu weit oben und müsstest eigentlich nen cm nach unten (anstatt den Sattel zu kippen!) Hab den ISM letztens auch vorne etwas nach unten gekippt. War super bequem, aber ich bin dauernd nach vorne gerutscht, was genervt hat. |
Na die Kippung ist ganz minimal, also definitv nicht im cm Bereich! Ich werde aber die nächsten Tage (oder Wochen je nach Wetter) das Rad mal kurz auf die Walze stellen und dort noch einmal ein Video von der Position machen um zu schauen ob mein Gefühl auch der Realität entspricht!
|
Wo sitzt du auf dem ISM? Ganz vorne? Da ist schnell ein cm erreicht wenn man nur ganz wenig kippt :)
Auf der Rolle dürfte es sich auch anders ansfühlen als draußen, ist zumindest bei mir so. Fahr es einfach ne Weile, zurückstellen kannst es immer noch. |
Zitat:
Für die meisten ists am Berg leichter den Puls hochzukriegen als in der Aeroposition, den Steigungen hast halt immer, Aero fahren viele nur kurz (bezogen auf den Radjahresumfang). MMn ist die Trainingsstrecke auch wichtig, wenns da nicht ruhig und relativ gerade ist sind halt IVs nicht so risikolos. Gestern beim dritten 20 Min IV war ich auch nur im oberen 20erbereich, (bei 144 Puls/ Maxradpuls ist 158 bei mir in Aero), Windfinder sagte danach jedoch bis 35 km/h Gegenwind, da darfs dann schon langsamer sein. Lg aus Graz ps: probier mal hohe Trittfrequenzen, da geht bei mir der Puls immer hoch :) |
Ich fahre in Aero eh eine höhere TF, die waren während der Intervalle bei 85 und normalerweise fahre ich um die 75.
Strecke werde ich mir auf jeden Fall eine andere Suchen und weiß auch glaube ich schon welche. Zum heutigen Training und zur Lage der Nation! :Lachen2: Blog lesen macht nicht langsam sondern übermutig und Realitätsfremd! Zumindest komme ich mir immer wieder so vor. Durch die Blogs vom Captain, Sense, aims, Carlos, Nik uvm (sorry wenn ich jemanden vergessen habe), bekomme ich immer den Eindruck das ich viel mehr machen und können müsste, mehr Intensität, mehr km, weniger Erholung (also benötigen) usw usf und beginne dann eben selber auch so zu planen, also eben 2x hart am Rad, 2x hart beim Laufen plus 1x hart Schwimmen und irgendwie geht sich das halt nie aus. Denn dazu sollen ja auch noch lange Läufe und Ausfahrten kommen und Technik und keine Ahnung was noch. Nun diese Woche hat mir wieder gezeigt, dass das bei mir nicht geht. Vielleicht war es eine ungünstige Verstrickung aber ich glaube eher es war einfach zu viel. Darum sollte ich mich besinnen und es ganz klassisch machen, pro Woche eine harte Einheit pro Sportart, also Dienstag bzw Freitag IV´s beim Laufen (sollte ich mehr Kraft haben wird noch ein TDL dazu kommen), Donnerstag IV´s / K3 / MD-Tempo am Rad, Mittwoch harte Schwimmeinheit, dazu dann Sa/So lange Rad und langer Lauf, alle anderen Einheiten sollten locker werden und nicht erschöpfen. Zumindest nicht zu stark. Ich hoffe das ich es diese mal endlich in meinen Kopf bekomme und mich daran halten werde! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.