![]() |
Zitat:
Wenn ich Probleme bekommen würde, dann würde ich wieder punktuell dehnen. z.B. Achillessehne. |
Zitat:
Ich bin bei mir immer so skeptisch (oder ängstlich), dass ich viel Prävention betreibe (hatte aber in der Vergangenheit aber auch Jahrelang Probleme). |
Zitat:
Bei den Umfängen/Intensitäten kann es auch mit zusätzlicher Prävention jederzeit passieren das ich mir eine Verletzung einfange. Merh Zusatzsachen würden sicher nicht Schaden... Ich bin aber sehr sensibel weil ich ja eine gewisse Erfahrungen mit der Achillessehne habe...Aber im Moment alles wunderbar "never touch a running system" Wobei ich betonen muss, dass das meine Methode oder Weg ist und ich keinen Anspruch auf ein Universalgesetz erhebe. |
Ruhewoche bis jetzt:
Mo: nix :O Di: Intervalle 11x400er Mi: 19km in die Arbeit, 12km nach Hause, 3h Skifahren Do: 19km in die Arbeit 4 Sporteinheiten in 24h habe ich auch noch nie gemacht :) Training beginnt wo die Komfortzone endet. Zu den Nebenbeitätigkeiten...ich habe mir Gedanken zu dem Thema gemacht und darüber nachgedacht. Ich laufe alles mit Nike Free 2.0 - 3.0 oder Lightweight Trainern ohne Stütze oder blingbling. Vielleicht hat es einen positiven Effekt auf die Muskulatur und deren Ausbildung. |
eine recht hyperaktive Ruhewoche, wa? :Cheese:
Denk dran, lieber etwas zu wenig als zuviel trainieren! Eine Ruhewoche soll dem Körper immer noch die Gelegenheit zur Verarbeitung der Trainingsreize geben. Mit Intervallen und sehr vielen Laufkilometern wird es da eng. :Blumen: |
Zitat:
Aber du hast schon recht ich sollte aufpassen. Habe gestern beim Skifahren gemerkt, das ich aufpassen muss. |
So, der erste Laufwettkampf seit 2 Jahren ist geschlagen.
14km in 52:04 (3:43) bei starken böigen Wind Super ist die Platzierung, 3ter von 350. http://results.pentek-timing.at/resu...12813&racenr=2 Nicht so gut war das Pacing. Ersten 2km in <3:30. Nicht gut war auch die Strategie. Bin zu spät weg und musste dann am km2 im Gegenwind 100m zur Gruppe zulaufen. Ich dachte mir wenn ich die bei dem Wind nicht kriege war es das. Der 2km war der mit dem stärksten Gegenwind und mein Schnellster. Gebracht hat es nix weil ich bei km4 reissen lassen musste. Ab dann ging es alleine bis zum Ziel. Mit der Durchschnittspace von 3:43 lockt man keinen vorm Ofen hervor, wir haben aber stürmischen Westwind heute in Wien. Zeigt mir deutlich mein Defizit, das Tempo. Bin aber optimistisch das ich das in den nächsten Wochen noch verbessern kann |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.