triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

dimarco 23.04.2008 00:58

Da ja diese Woche Reg. ansteht, entschied ich mich heute abend in Darmstadt bei der Bahneröffnung 10.000 m zu laufen. Im Gegensatz zu früher ist es traurig und schade, dass bei den Bahnwettkämpfen augenscheinlich immer weniger los ist. So traten wir insgesamt mit 16 Leuten an. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es mindestens 2 Zeitläufe. Das Feld zog sich dementsprechend recht schnell auseinander. Es gab so gut wie keine Gruppen, in denen man sich gegenseitig ziehen konnte. Ich kam mir vor wie bei einem Tempodauerlauf. Nach vorne ein Abstand von 100 m und nach hinten auch niemand zu sehen bzw. zu hören. Ich ging etwas zu flott in 3.35 min an, um zu versuchen eine Gruppe zu finden. Diese war jedoch zu schnell für mich und so liess ich abreissen. Die km-splits wurden immer langsamer und pendelten sich bei 3.50 min ein. Am Ende wurden es dann 38.32 min. Anhand der Umstände bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber doch etwas bedrückt anhand des Niedergangs der Leichtathletik.

mauna_kea 23.04.2008 09:16

das die leichtathletik den bach runtergeht hat ja viele ursachen.
schlechtes marketing, schlechte funktionäre etc.
entscheidend ist aber: es ist zu anstrengend !
da joggt otto normal doch lieber die 10000m beim volkslauf (die wahrscheinlich nur 9500m sind) in 64 minuten.

mein arbeitskollege, der mittlerweile lange in rente ist (bestzeit 30:30 über 10000m AK45) erzählte mir immer wie es früher auf laufveranstaltungen war.
beim 10000m lauf war zielschluss bei 40 minuten.
hihi, stelle ich mir heute mal vor.

pXpress 23.04.2008 09:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 87402)

mein arbeitskollege, der mittlerweile lange in rente ist (bestzeit 30:30 über 10000m AK45) erzählte mir immer wie es früher auf laufveranstaltungen war.
beim 10000m lauf war zielschluss bei 40 minuten.
hihi, stelle ich mir heute mal vor.

Ja, ich beobachte diese Entwicklung auch schon seit 20 Jahren, bei meinen ersten Volksläufen war man mit 40-43 Minuten ziemlich weit hinten. Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. Ich mach jährlich immer einen Vergleich mit meiner Bestzeit aus '91 mit dem Nikolauslauf hier in Herdecke. Damals wurde ich in der HK 10., heute wäre ich mit der Zeit immer unter den Top10. Teilnehmerzahlen absolut sind von so ca. 400 auf mittlerweile um die 1000 gestiegen.
Eigentlich ist es schon komisch, wenn ich bedenke was heute alles an guten Informationen zu einem effektiven Training vorhanden ist. Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.

Hardy 23.04.2008 11:46

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 87422)
Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. . Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.

Kein Wunder, da muss mann ja für die Geschwindigkeit selbst sorgen :Hexe: und kann sich nicht mit irgendeinem hippen Equipment den Berg runterstürzen.
Aber Spass beiseite, bei vielen Kinder muss mann froh sein, wenn sie beim laufen nicht über ihre eigenen Füsse stolpern, die wachsen heutzutage halt ganz anders auf wie unsereins.
Wir haben auch vor kurzen in unserer Kinder- Jugendgruppe eine Umfrage gemacht, wer überhaupt an Wettkämpfen teilnehmen möchte, es waren keine 20% :Weinen:.

3-rad 23.04.2008 11:57

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 87422)
Ja, ich beobachte diese Entwicklung auch schon seit 20 Jahren, bei meinen ersten Volksläufen war man mit 40-43 Minuten ziemlich weit hinten. Die Masse hat zwar insgesamt zugenommen, aber die Qualität hat abgenommen. Wobei die Masse in jüngeren Klassen zwischen 20-30 ziemlich dünn geworden ist. Ich mach jährlich immer einen Vergleich mit meiner Bestzeit aus '91 mit dem Nikolauslauf hier in Herdecke. Damals wurde ich in der HK 10., heute wäre ich mit der Zeit immer unter den Top10. Teilnehmerzahlen absolut sind von so ca. 400 auf mittlerweile um die 1000 gestiegen.
Eigentlich ist es schon komisch, wenn ich bedenke was heute alles an guten Informationen zu einem effektiven Training vorhanden ist. Leichtathletik hat bei den jüngeren anscheined auch keinen hohen Fun-Faktor.

ich finde es toll, zumindest für mich, so kann ich hin und wieder
mal ganz oben oder links oder rechts auf dem Treppchen
stehen....

mauna_kea 23.04.2008 12:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 87507)
ich finde es toll, zumindest für mich, so kann ich hin und wieder
mal ganz oben oder links oder rechts auf dem Treppchen
stehen....

jaja, und in den altersklassen > 45 wirds immer schwerer, da dort die ganzen alten harten sind. :Weinen:

Oli.F. 23.04.2008 12:10

leute, hört auf rum zu jammern.
draußen wirds warm und die sonne kommt jetzt richtig schön raus.
ich freue mich schon auf den lauf heute nachmittag, natürlich in der kurzen hose.
dabei fällt mir ein, ich sollte wohl mal wieder meine beine ras......:o

3-rad 23.04.2008 12:22

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 87513)
leute, hört auf rum zu jammern.
draußen wirds warm und die sonne kommt jetzt richtig schön raus.
ich freue mich schon auf den lauf heute nachmittag, natürlich in der kurzen hose.
dabei fällt mir ein, ich sollte wohl mal wieder meine beine ras......:o

ich hatte gestern Premiere:
erstes Mal in diesem Jahr ohne Mütze, Überschuhe, Handshuhe aber
dafür in kurzer Hose.

Lecker Nudelsalat 23.04.2008 12:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 87520)
ich hatte gestern Premiere:
erstes Mal in diesem Jahr ohne Mütze, Überschuhe, Handshuhe aber
dafür in kurzer Hose.

Ich war gestern auch mit dreiviertel Hose (immer die Knie schön warm halten :Cheese: ) und obenrum leicht bekleidet und etwas zügiger unterwegs. ;)

Es laufen aber immer noch Leute in Winterkleidung durch die Gegend. :Holzhammer:

Gruß strwd

mauna_kea 23.04.2008 13:09

da hab ich ja glück gehabt.
ich durfte schon auf mallorca in kurzer hose radeln und laufen.
fühlt sich gut an, könnt ihr mir glauben.
allerdings nur rasiert, alles andere geht gar nicht. :Nee:

tri_stefan 23.04.2008 13:14

Ich bin gerade am Überlegen, was ich nachher anziehe. Himmel ist grau, Temperatur so bei 10 Grad. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass ich sicher einen Regenschauer mitnehmen werde:-(( .

Jetzt muss ich einkaufen:Kotz:

Koyote 23.04.2008 13:37

Gelaufen bin ich auch schon kurzbehost. Aber beim Radfahren mache ich z.Zt. noch keine Kompromisse: eher ne Lage mehr und dann evt Reißverschluss öffnen als vielleicht 4 Stunden frösteln.
Aber für Samstag ist ein "Knaller-Wetter" angesagt, da geht hoffentlich was.

Phlip 23.04.2008 13:40

Am Sonntag waren die Frauen am Main auch kürzer behost :liebe053: . Da nimmt man den Slalomlauf gerne in Kauf! :Cheese:

Koyote 23.04.2008 13:42

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 87549)
Am Sonntag waren die Frauen am Main auch kürzer behost :liebe053: . Da nimmt man den Slalomlauf gerne in Kauf! :Cheese:


Sind auch ne prima Motivation, sauber zu laufen..:Cheese:

Koyote 23.04.2008 13:44

Apropos gutes Wetter: Wie haltet ihr es eigentlich mit der Verwendung von Salzsticks während langer Einheiten bzw. auf der Langdistanz? In den Gels von Sponser ist ja nu auch Natrium enthalten..Brauchen wir trotzdem noch mehr Salz?

mauna_kea 23.04.2008 14:02

ich stelle mal hiermit meine build1 planung zur diskussion.
da ich laufmäßig etwas probleme mit der hardware habe (die sich hoffentlich wieder legen) hab ich den plan von arne abgeändert.

mein plan für build1 sieht folgendermaßen aus:
fluhmsche zeitrechnung, also 3 wochenenden für build1

diese woche regeneration, aber freitag langer lauf 2:30 und sonntag lange radausfahrt 4:30-5:00 je nach wetter.
dann 2 build trainingswochen wie folgt:

mo-swim locker 3km
di- spin 2std locker
mi- langer lauf 2:30 GA1
do- spin 1 std locker
fr- lang rad 4:30GA1+5km lauf GA1/2
sa-swim locker km
so- koppel 3:30 (mit GA2 Intervallen) +1:30GA1/2

nur die 3 keysessions werde ich "richtig" machen, der rest (auch schwimmen) locker als regeneration.
die aufteilung ist für meine laufregeneration (also die orthopädie) am günstigsten.
bei schlechtem wetter switche ich an den 3 tagen der keysessions.
die spintermine sind nicht änderbar, da broterwerb.

@koyote
mit salz hab ich mich noch nicht beschäftigt. in meine radflasche(n) mach ich immer ne messerspitze rein.
ist in dem ganzen sponserzeugs (roth) nicht genug drin ? :Gruebeln:

chick 23.04.2008 14:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 87559)
...
ist in dem ganzen sponserzeugs (roth) nicht genug drin ? :Gruebeln:

In den Gels ist a bisserl wenig ca. 0,1g Na pro Tube, im Long Energy ist genug.

Koyote 23.04.2008 15:28

Also die Pläne zur Build-Phase finde ich gut, hatte ich so ähnlich geplant (und werde am Samstag damit anfangen). Sobald aber das Freibad eröffnet werde ich auch das Schwimmtraining intensiv betreiben. Mal schauen wo ich da noch Zeit zur Regeneration finde:Gruebeln:.

Hm, bzgl. zusätzlicher Salzaufnahme: den LongEnergy werde ich auf der Radstrecke ja verputzen. Aber für die Laufstrecke wirds dann eng..

Phlip 23.04.2008 15:49

A propos Schwimmtraining. Inwiefern ist es sinnvoll dieses von 4 auf 2 Mal runterzufahren? Hab vor 5 Monaten angefangen und sehe da jetzt nicht mehr so das Verbesserungspotential. Würde lieber mehr ins Laufen investieren. sprich Schwimmen -2 Laufen +1.

mauna_kea 23.04.2008 15:52

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 87596)
A propos Schwimmtraining. Inwiefern ist es sinnvoll dieses von 4 auf 2 Mal runterzufahren? Hab vor 5 Monaten angefangen und sehe da jetzt nicht mehr so das Verbesserungspotential. Würde lieber mehr ins Laufen investieren. sprich Schwimmen -2 Laufen +1.

mußte mal abschätzen wo noch am meisten zu holen ist.
wie ist deine schwimmzeit ?
ich denke laufen geht immer vor, da am ende ja eher im viertelstundenbereich gerechnet wird.

Phlip 23.04.2008 16:50

Um die 1.40 auf 100m (Schwimm das irgendwie nicht konstant...) bei den 45 Minuten Einheiten. In ner 1h 20/30min Trainingseinheit schaff ich die 3,8km+ eigentlich immer.
Das mit dem Laufen is so ne Sache bei mir. Hab bis ich 17 war viel Lauftraining gemacht und dann aufgrund von Knieproblemen aufgehört und dieses Jahr im November wieder angefangen, so dass mir es mE an Ausdauer bzw. Härte fehlt.

mauna_kea 23.04.2008 17:04

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 87614)
Um die 1.40 auf 100m (Schwimm das irgendwie nicht konstant...) bei den 45 Minuten Einheiten. In ner 1h 20/30min Trainingseinheit schaff ich die 3,8km+ eigentlich immer.
Das mit dem Laufen is so nech Sache bei mir. Hab bis ich 17 war viel Lauftraining gemacht und dann aufgrund von Knieproblemen aufgehört und dieses Jahr im November wieder angefangen, so dass mir es mE an Ausdauer bzw. Härte fehlt.

dann mußte eh laufen. geht mir ja genauso. ich bin noch meilenweit von meinen alten zeiten entfernt. :Weinen:
ich hab ja von anfang an nur 2xschwimmen im programm gehabt.

Phlip 23.04.2008 17:33

Ich fass das mal als ja du musst auf ;)

Oli.F. 23.04.2008 23:43

my day
 
heute morgen noch mal schnell ins becken gehüpft und locker 50 min geschwommen.
meine arme waren allerdings schon noch ein bissl lang von gestern und ich hab es ganz ruhig und locker angehen lassen.

heute nachmittag wollte ich dann endlich wieder einen (relativ) langen lauf machen.
um nicht gleich das bein wieder zu sehr zu reizen wollte ich nicht mehr wie 25km bzw. 2 Stunden laufen.
mein sohn begleitete mich auf der ersten runde mit seinem mtb so dass die zeit wie im fluge verging.
langsam kam die sonne mehr und mehr zum vorschein und wurde auch richtig intensiv.
alles fühlte sich locker an, das bein machte keinen mucks und der puls blieb auch schön im ga1 bereich.
gesamt waren es dann 24km in knapp 2h.
damit bin ich insgesamt zufrieden und wär ich nicht erst verletzt gewesen hätte ich mir noch eine kleine runde gegönnt.

mauna_kea 23.04.2008 23:58

heute 3000m schwimmen.
da hab ich ja etwas nachholbedarf wegen mallorca.
zuerst wollte ich nur 2400m schwimmen, hab dann aber noch 600m ausschwimmen drangehängt.
das programm:

300m in 1:45/100
200m in 1:40/100
100m in 1:30/100

das ganze 4 mal. pause jeweils 30 sekunden/serienpause 1:30
im 4.durchgang hab ich die 1:40er und die 1:30 nicht mehr ganz geschafft. da fehlen dann doch noch ein paar schwimmmeter aus den letzten wochen.
das ausschwimmen war auch etwas zäh :Cheese:
trotzdem, recht gut, bin zufrieden.

pXpress 24.04.2008 08:32

Na hört sich doch schon ganz gut an und für Deine Verhältnisse war das ja ein richtiges Schwimmprogramm :Cheese:

pXpress 24.04.2008 08:44

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 87559)
i
die aufteilung ist für meine laufregeneration (also die orthopädie) am günstigsten.:Gruebeln:

Also bei Deinen zuletzt aufgetretenen Zipperlein, würde ich die langen Läufe eher 15-20 Minuten verkürzen oder nur einen bis auf 2:30 gehen. Variierst Du bei den Läufen etwas mit dem Tempo.

Meine Planung wäre gewesen Läufe um die 2:10-15, Tempo von Anfang so gewählt das ich druckvoll laufe (aber noch GA1) und die letzten 30-45 Minuten nochmal geringfügig zuzulegen.

mauna_kea 24.04.2008 09:05

@pexpress
zum schwimmen:
is ja nicht so als könnte ich keine programme schwimmen ;) . meine faulheit bezüglich komplizierter ausführung kommt ja im grunde aus meiner zeitnot.
gestern hatte ich etwas mehr zeit, dauerte aber dadurch auch 20 minuten länger.

zum plan: wie gesagt, es ist ein plan.
beim langen lauf bin ich mir einfach im moment unsicher. kann da ja nicht einfach selbstbewußt was weglassen wie beim schwimmen. sollten die ersten beiden 2:30er (sind bei mir ja nur 26km) gut klappen, dann werde ich da variieren. werde ja morgen nen längeren lauf ausprobieren und da von anfang an "druckvoll :Lachanfall: " wie du schreibst und mal sehen.
beim langen koppeln werde ich, wenns gut läuft auch am ende etwas drauflegen.
den 5er nach dem langen rad auch über FIP, was ja kein großes problem ist.:o

danke für deine anmerkung

Koyote 24.04.2008 09:13

Servus,

es geschehen doch noch Wunder: ich war gestern schwimmen und nach kurzen anfänglichen Zickzack wurden zwei Bahnen abgesperrt und es waren nur drei Leute auf diesen zwie Bahnen. Also freie Bahn mit Marzipan! Nach anfäglichem Zögern habe ich eben dieses über Bord geworfen und die 4000 Meter voll gemacht. War ziemlich gut, nachdem ich vorgestern gefrustet nach 2000 Metern das Becken verlassen habe..
Heute stehen 2 Stunden Laufen aufm Programm. Die werde ich ruhig angehen lassen, habe am Samstag schließlich vor, ne extensive Koppeleinheit hinzulegen.

pXpress 24.04.2008 09:26

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 87724)
@pexpress
zum schwimmen: werde ja morgen nen längeren lauf ausprobieren und da von anfang an "druckvoll :Lachanfall: " wie du schreibst und mal sehen.

Hihi, ist immer schwer zu umschreiben. Ich erinner mich immer da an einen Satz von Arthur L. Lydiard "Läufer der Spitzenklasse traben nicht herum" (und das sind wir doch wohl :Cheese:) oder auch "Runners don't jog around" (seine Zeitvorgaben lasse ich einfach mal wech :Lachanfall: )

tri_stefan 24.04.2008 09:34

Also bei druckvoll und GA1 musste ich auch lachen, weil da bin ich auch ziemlich weit weg.

War gestern übrigens 2,5h aufm Rad. Mit Überschuhen und Handschuhe usw:Holzhammer: . Ich hab mir sagen lassen, das es wohl im Rest von Deutschland sonnig war, aber ich habs nix mitbekommen.

Im Moment kämpft sich die Sonne gerade durch und scheint gewinnen zu können. Naja spätestens heute nachmittag, wenn ich in einem Hörsaal ohne Verbindung zur Außenwelt sitze, wird sie wahrscheinlich scheinen.

pXpress 24.04.2008 10:02

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 87734)
Also bei druckvoll und GA1 musste ich auch lachen, weil da bin ich auch ziemlich weit weg.

Nenene, so wird das nix mit Euch :Nee: :Nee: Ihr sollt Euch nicht nur rum schleppen... Kniehub, druckvoller Abstoß, aktives abrollen Ihr macht das nicht zum Spaß hier :Holzhammer: :Holzhammer:

Oli.F. 24.04.2008 10:24

@dirk: ich wär da sehr vorsichtig mit "druckvoll" an deiner stelle.
eigentlich müsste "über die distanz kommen" deine oberste priorität sein. bei deinen zippelein die du mir beschrieben hast, würde ich keine experimente wagen. so ein technischer k.o. zum jetzigen zeitpunkt wäre doch echt fatal.

eine frage an die roth-kenner:

wie verhält sich das mit der ausschilderung der radstrecke?
ist diese problemlos abzuradeln oder muß ich mich da mit der landkarte auf der lenkertasche :Lachanfall: bewaffnen.

cyclehits 24.04.2008 10:26

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 87744)
Nenene, so wird das nix mit Euch :Nee: :Nee: Ihr sollt Euch nicht nur rum schleppen... Kniehub, druckvoller Abstoß, aktives abrollen Ihr macht das nicht zum Spaß hier :Holzhammer: :Holzhammer:


wie schnell läuft man den bei druckvoll aber GA1 ?
(mache mir ja Hoffnung das ich schon so weit bin :Cheese: )

tri_stefan 24.04.2008 10:34

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 87754)
oder muß ich mich da mit der landkarte auf der lenkertasche :Lachanfall: bewaffnen.

An Himmelfahrt brauchst du noch den Anhänger mit dem dem Bierfass!!!;)

Der Dutz 24.04.2008 10:41

Brauchst keine Landkarte, musst halt nur schön auf die kleinen Schilder achten. Wenn du dir die Strecke schon vorher grob auf der Challenge-Seite angeguggt hast, sollte es kein Problem sein.

...und blos nicht zu euphorisch werden, wenn du das erste Mal auf der Strecke rollst:Cheese:

Phlip 24.04.2008 10:43

Nicht zu früh rechts abbiegen ist eigentlich das einzige ;). Obwohl...Wäre nen echt schöner Radsplit :Cheese:

P.S.: ACh du meintest zum Abfahren...

Oli.F. 24.04.2008 11:13

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 87762)
Brauchst keine Landkarte, musst halt nur schön auf die kleinen Schilder achten. Wenn du dir die Strecke schon vorher grob auf der Challenge-Seite angeguggt hast, sollte es kein Problem sein.

hab ich, werd mir den plan auch noch mal zur sicherheit ausdrucken.

Zitat:

...und blos nicht zu euphorisch werden, wenn du das erste Mal auf der Strecke rollst:Cheese:
aha, o.k. dann sind dort wahrscheinlich alle ziemlich zügig unterwegs :Cheese: . ich werd mich zurückhalten, will ja anschließend noch am kanal endlos stier geradeaus laufen.
wahrscheinlich sollte ich noch einen rucksack mit sand befüllen für das belastungsgefühl. und natürlich schön warm angezogen sein :Holzhammer:

pXpress 24.04.2008 11:19

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 87756)
wie schnell läuft man den bei druckvoll aber GA1 ?
(mache mir ja Hoffnung das ich schon so weit bin :Cheese: )

na das ist relativ, bei Lydiard war das 3:10-3:45, bei mir war das zuletzt 5:20-5:25, das war aber gut 15-30 Sek schneller als wenn ich nur locker rumgeeiert bin. Es ist halt ein gewisses Laufgefühl, man ist konzentriert, hat eine gewisse Köperspannung (ohne zu verkrampfen) und kommt aus dem Schlapptritt raus. Es ist halt ein bischen Zug drin, ich mache das eigentlich weniger am Tempo fest, es ist ja auch kein harter TL da man das ganze ja relativ locker 2-2.5 Stunden durchhalten soll.

Seh gerade das Du den Duathlon gestrichen hast, nun habe ich ja einen Grund weniger nach Dortmund zu fahren :(

cyclehits 24.04.2008 11:39

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 87775)
Seh gerade das Du den Duathlon gestrichen hast, nun habe ich ja einen Grund weniger nach Dortmund zu fahren :(


... also im Moment bin ich wieder soweit das ich doch starte :confused:
verfalle schon wieder in mein "lang & locker" Schema und habe keine Lust mich auf kurzen Distanzen mit hohem Tempo zu quälen :Weinen:
vielleicht tut mir :Peitsche: aber mal ganz gut ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.